Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1440 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7797688
davon Heute: 1716
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1438 | 1439 |
| 1441 | 1442 | ... | 1628   

03.01.19 17:07

1235 Postings, 3813 Tage Europäer1so sind die kleinanleger

aktie fällt und fällt, seit september,   was passiert ??   wird ignoriert,  alles wird gut

seitenweise irgend ein totaler blödsinn,  irgendwelche gelangweilten wichtigtuer schreiben sich die seele aus dem hals

die börse hat wieder mal zeitig erkannt , dass was faul ist ,  wollte keiner glauben

geld scheint euch ja auch egal zu sein,          

   

03.01.19 17:10

5971 Postings, 3827 Tage Eugleno@ Otternase 3D Touch

ich benutze das IPhone 7 seit einem Jahr. Stimmt - es gibt einen 3D Touch. Eigentlich benutze ich den nie. Funktioniert entweder nicht, da keine Funktion hinterlegt oder taugt einfach nicht. Die Funktion für bewegte Fotos, wo man den 3D Touch anwenden könnte z. B. habe ich ohnehin deaktiviert.
Verbraucht unnötig Speicher.

Trotzdem ist mir ein XS zu teuer, deshalb liebäugle ich mit dem Xr.
Vermutlich werde ich das aber aufgeben. Die sind zu teuer. Werde mich gelegentlich mal wieder mit der Jugend (16-23) unterhalten, was gerade so trendy und tauglich  ist.  

03.01.19 17:13

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@aoegod Das wird Apple 1,3 Mrd Euro ...

... in die Kassen spülen. Schön.

Denn in der Berufungsinstanz wird Qualcomm nicht verhindern können, dass Verschwiegenheit gewährleistet wird, und dann kann Apple die Karten auf den Tisch legen ohne gegen das Stillschweigeabkommen mit Qualcomms Wettbewerber zu verstoßen.

Qualcomm hat gleich in mehreren Verfahren den Kürzeren gezogen, in denen Apple die Fakten auf den Tisch packen durfte.

Und Apple ist um 1,3 Mrd Euro reicher ... bzw. können sie alle entstandenen Ausfälle, die durch das Verkaufsverbot entstehen, gegenrechnen - auch wenn es mehr als 1,3 Mrd Euro sind.

Qualcomm pokert sehr hoch, und wenn sie verlieren, sind sie Pleite.  

03.01.19 17:17

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Eugleno Die Jugend fährt voll auf Apple ab ;-)

... ich denke, Du wirst beim XR landen. Und das wäre auch eine grundsolide Wahl. Aber mal schauen. :-)

Wenn man durch etwas längeres Drücken die 3D Funktion ersetzen kann, dann ist das ein gangbarer Weg. Wenn das dann auch haptisch angezeigt wird, wie bei der Apple Watch, da kenne ich das, dann ist das ein vollwertiger Ersatz.

Ich denke aber, dass das 3D Touch, egal, ob es enthalten ist, oder nicht, kaum entscheidend ist für einen Kauf eines iPhone. Das ist, neben der Hardware, noch immer das iOS Ökosystem.

Das, wen man Cooks Letter glauben mag, erfolgreicher ist denn je zuvor.

Aber das steht ja alles im Letter. Wäre schön, wenn die Analysten den auch mal lesen würden. ;-)  

03.01.19 17:45

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseDas könnte ...

... darauf hinauslaufen, dass das XR einen ordentlichen Schub erhält:

"Betroffen von diesem Verbot ist das iPhone 7, 8 und X – zumindest das iPhone 7 und 8 bietet Apple derzeit noch in Deutschland als günstigere Alternative zum Verkauf an. Neuere Baureihen, wie das iPhone XS, XS Max und XR, sind von dem Verkaufsverbot nicht betroffen."

Schwank am Rande: "Qualcomm hinterlegte nun Wertpapiere in der geforderten Höhe als Sicherheitsleistung..."

Man kann nur hoffen, dass es keine Qualcomm Aktien sind. Äh ... und wenn es Apple Aktien wären, muss Qualcomm aber schnellstmöglich 8% nachlegen. ;-)

https://www.mactechnews.de/news/article/...lcomm-in-Kraft-171268.html

 

03.01.19 17:47
1

2908 Postings, 3095 Tage Aktienvogel...ihr habt doch alle keine Ahnung,

aber davon eine ganze Menge ;-)

Ist doch gar nichts bei Apple passiert. 10 % Umsatzrückgang. So What.
Insoweit wäre es deswegen eine vollkommene Übertreibung nach unten. Ergo, hat in Wahrheit damit relativ wenig zu tun, ist einfach dem schwachen Gesamtmarkt geschuldet und insbesondere dem Umstand, dass Trumps Politik endlich in den USA ankommt.
Ich habe keinerlei Angst um mein Geld das ich in Apple investiert habe.
Wäre ich Buffet würde ich brutale nachkaufen und Danke sagen  

03.01.19 17:48

5971 Postings, 3827 Tage Eugleno@ Otternase - Jugend

Ich bin mir da nicht so sicher, dass die Jugend auf Apple abfährt. Wir werden sehen.

Mit dem IPhone Xr habe ich genau ein Problem: Der Preis.

Leider muss ich für mein Geld arbeiten und das Casino "Börse" zieht mir schon genug davon aus der Tasche.  

03.01.19 17:49

5971 Postings, 3827 Tage Eugleno@ Aktienvogel

"Ich habe keinerlei Angst um mein Geld das ich in Apple investiert habe."

Echt nicht?
Und du hast Ahnung?  

03.01.19 17:56

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseInterview mit Cook

Zusammenfassung bei MacTechNews:
https://www.mactechnews.de/news/article/...Produktpolitik-171259.html

Interessant: "Ja, es gäbe Berichte von chinesischen Konsumenten, die Apple aufgrund der Herkunft meiden – doch Cook halte deren Menge für gering. Die schwächelnde Wirtschaft sei ein viel stärkerer Faktor."

Und das klingt, als werden wie vielleicht Ende Januar doch noch Verkaufszahlen zum iPhone hören:

"Lipton stellt in seiner Frage zu den Quartalsberichten fest, dass Apple anscheinend Stückzahlen für Investoren für nicht mehr relevant halte. Cook betont, man habe schon mit der Apple Watch diesen Weg eingeschlagen. Die Preisspannen seien einfach zu weit. Er sagt, Apple habe in der Vergangenheit diesen Zahlen zu große Bedeutung beigemessen. Als Beispiel führt er die iPhones an: Apple habe Geräte für 300 Dollar und für über 1000 Dollar im Portfolio. Allerdings sollen die Stückzahlennennungen nicht für immer verschwinden: "Wenn wir denken, wir können damit unsere Geschäftszahlen besser erklären, sprechen wir über Einheiten.""

Ebenfalls intersssant: "Auch in China habe der App Store einen Rekord geknackt, sagt er. Und dass Apple dort in den letzten 12 Monaten über 100 Millionen mehr aktive Geräte registriert habe – die Basis für gute Ergebnisse in der Dienste-Sparte."

Das CNBC Interview:
https://www.cnbc.com/video/2019/01/02/...tim-cook-revenue-stocks.html
 

03.01.19 18:01

2908 Postings, 3095 Tage AktienvogelEugleno

...das lasse ich immer andere entscheiden  

03.01.19 18:03

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Eugleno Na, im Apple Store ...

... wirst Du nach dem Verkaufsverbot kein iPhone 7 mehr kriegen. Aber die Carrier und Saturn und Konsorten, die dürften weiterverkaufen.

Diese Preisdiskussion ist wirklich langweilig.

Wer in die Apple iOS Welt einsteigen will, der kriegt aktuell in den Elektromärkten für etwa 300€ ein iPhone SE, für um die 330€ ein iPhone 6S, und für 330€ ein iPad Mini. Und wer will, kann für ein iPhone SE Maxx uk die 1.500€ ausgeben.

Nie war die Preisspanne größer, nie war es günstiger ein iPhone zu kriegen. Und wer viel hat, kann viel ausgeben.

Günstig und Teuer liegen immer im Auge des Betrachters - und hängen vom Geldbeutel ab.  

03.01.19 18:10
3

5971 Postings, 3827 Tage EuglenoInterview mit Cook

Weshalb sollen Stückzahlen nicht relevant sein?

Um Apple mit anderen Anbietern zu vergleichen, sind natürlich Stückzahlen notwendig. Ich muss doch wissen, welche Marktanteile die Anbieter haben. Diese politisch geglätteten und geschönten Aussagen gehen mir dermaßen auf den S.ck, ich kanns gar nicht sagen.

Genauso nervt mich die Aussage von Cook:
"Als Beispiel nennt er das iPhone XR, welches regulär für 749 US-Dollar gelistet ist, mit der Rückgabe eines iPhone 7 Plus falle der Preis jedoch auf 449 Dollar."

Warum muss ich 599 € für den Tausch zahlen und ein Ami nur 449 USD? Weil Apple hier etwa so viel Steuer bezahlt? Eine Sauerei sondergleichen. Wie komme ich mir denn hier vor?  

03.01.19 18:11
1

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseAlte Bekannte wieder ...

... Nikkei, Flashcrash, automatisierter Handel: schon ziemlih krass - weil Apple unter China leidet, schmiert der Yen Crash-artig ab - weil der Handel automatisiert ablief, und keiner eingriff.

Sturm in China erzeugt Tornado in den USA erzeugt ein Erdbeben in Japan. Skurril.

"Warum es zum Flash-Crash an der japanischen Börse kam"

"Umso dringlicher wurde nach Schuldigen gesucht – und sie wurden gefunden: von Apple über Japans Devisenzocker bis hin zum automatisierten Handel."

"Als Auslöser führte Japans Wirtschaftszeitung „Nikkei“ zu Beginn des Tages Apples Warnung an, im vergangenen Quartal weniger Umsatz als erwartet verbucht zu haben. Die Sorge über die Lage der US-Technik- und Internetkonzerne führte schon im US-Handel zu einer Absetzbewegung aus dem Dollar in den mutmaßlich sicheren Hafen, den japanischen Yen.

Das Problem dabei: Wie immer in Zeiten nervöser Finanzmärkte hatte der Yen nach den turbulenten Kapriolen an den globalen Aktienmärkten bereits deutlich an Wert gewonnen. Damit standen die Konten der Heerscharen japanischer Spekulanten bereits unter Druck. Doch die eigentlichen Schuldigen sind für Yuji Saito von der Credit Agricole in Tokio „der dünne Handel und Künstliche Intelligenz“."

"Doch der Flash-Crash auf Asiens Devisenmarkt dürfte auch die automatisierten Handelssysteme wieder in den Fokus der Anleger rücken. Denn es war nicht der erste seiner Art: Am 7. Oktober 2016 stürzte das britische Pfund in Asien innerhalb von zwei Minuten um sechs Prozent ab."

"Commerzbank-Devisenanalyst Ulrich Leuchtmann hält den aktuellen Crash für einen Fall von „Marktversagen“, wie er in einer Analyse schreibt."

https://app.handelsblatt.com/finanzen/...hen-boerse-kam/23823984.html
 

03.01.19 18:17

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Eugleno Die anderen Anbieter ...

... nennen aber keine Stückzahlen. Keiner. Apple war der einzige Smartphone Hersteller.

Und Marktanteile sagen wenig aus. Android Hersteller liefern 85% der Smartphones aus, Apple kassiert aber >90% der in dem Smartphone Segment erwirtschafteten Gewinne.

Extremes Beispiel: Apple könnte seine iPhones für 10€ verschachern, hätte 90% Marktanteil - aber würde Pleite gehen, weil sie nur Verluste schreiben würden.

Das Thema Marktanteile ist ein Märchen von IDC, Kantor und Gartner, weil sie damit Umsätze machen, ist ihr Geschäft.

PS: Du solltest nicht die Preise 1:1 umrechnen, weil auf die US Preise noch Mehrwertsteuer und lokale steuern draufkommen, weil Währungsrisiken eingepreist werden, weil in der EU andere Gesetze (z.B. für Altgeräte Recycling) gelten, und zwei Jahre Gewährleistung gesetztlich vorgeschrieben sind, in den USA gibt es ein Jahr Garantie.

Das ist der Grund für den Preisunterschied.  

03.01.19 18:19

5971 Postings, 3827 Tage EuglenoSorry

Tausch von Cook war natürlich auch politisch gewählt: IPhone 7plus gegen Xr.
Da muss man in D nur noch 579 €, statt wie von mir geschrieben 599 € mitbringen.  

03.01.19 18:20

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseAus dem Handelsblatt Artikel ...


Offensichtlich hat der Handelsstreit in Asien einen ganz anderen Stellenwert als bei uns in Europa:

"Derzeit drückt nicht nur die Haushaltssperre in den USA auf die Stimmung. Mit besonderer Spannung warten die Anleger gerade in Ostasien darauf, wie der Handelsstreit zwischen den USA und China ausgehen wird. Bis Ende Februar will US-Präsident Donald Trump die Verhandlungen abschließen."

In China dürfte das noch brisanter sein. Cook nannte als Grund 'die schwächelnde Wirtschaft' in China.  

03.01.19 18:24

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Eugleno Nicht vergessen ...

... das XR hat nur Haptic Touch, und kein 3D Touch - vielleicht doch besser das iPhone XS Max kaufen? :-]

Am Ende hat man immer die Wahl: kauft mein ein iPhone, inkl. iOS und allen Vorteilen. Oder soll es preislich darunter liegen, dann bliebe ein Android - ohne iOS und die Vorteile.

Jeder nach seiner Façon. :-)  

03.01.19 18:24

11580 Postings, 4565 Tage XL___Market Share

Marktanteile sind tatsächlich nicht entscheidend. Aber Stückzahlen, denn die benötigt man matürlich um Umsatz und Gewinn zu machen. Und die Frage ist ob sich die Kunden in den folgenden Quartalen anders entscheiden als im Weihnachtsquartal? Ich sehe da keinen Grund, das Eintauschprogramm dürfte es wohl eher nicht sein..  

03.01.19 18:26

5971 Postings, 3827 Tage Eugleno@ Otternase:

Stückzahlen:
Wie werden dann die Marktanteile berechnet, wenn keine Stückzahlen angegeben werden? Stell dir das mal in der Automobilbranche vor. Da sind Stückzahlen das A und O.

Ist schon klar, dass man mit den extrem teuren Geräten nicht die hohe Stückzahl braucht. Man muss sie dann aber auch an den Mann bringen.

Preisunterschied USA/D
Bei einem Differenzpreis beim Eintausch ist die MWSt doch egal oder muss der Ami zu den genannten 449 USD noch die MWSt. mitbringen? Dann kann Cook die Zahlen auch ganz weglassen. Man muss schon sagen, ob man von Brutto oder Netto spricht.  

03.01.19 18:29
4

774 Postings, 3333 Tage Der clevere Investo.Bei Umsetzung von Innovationen immer noch Oberliga

Apple Produkte sind so hervorragend das sie einen höheren Preis rechtfertigen. Da die Produkte kaum Angriffsfläche zulassen muss man sich eben auf Lappalien aufhängen, wie beispielsweise das weglassen von 3D Touch. Positiv anzumerken ist das Apple ein kluges Management hat und auf Trends sowie auf Preisbildung dynamisch reagieren kann. Das Produkt zählt: iOS kann nicht kopiert werden. Und selbst wenn die Chinesen es kopieren dann ist es kein iOS.  

03.01.19 18:34

694 Postings, 2845 Tage Ernesto065-geniale-zuege-wenn-die-boerse-2019-einbricht-

https://www.onvista.de/news/...nn-die-boerse-2019-einbricht-173013813
Ein ganz interessanter Beitrag (enthalten ist auch eine Strategie zu Apple) von The motley fool, von der enthaltenen Eigenwerbung mal ganz abgesehen.  

03.01.19 18:36
1

3096 Postings, 3561 Tage Vaioz,,,,,,,...........

@OTTERNASE Da hat das Handelsblatt doch einmal was Anständiges geschrieben. In der Aussage von Cook, China als schwächende Wirtschaft zu bezeichnen liegt meiner Meinung nach das größte Risiko. Nicht nur bei Apple. Habe deshalb den Entschluss gefasst meine Chinapositionen etwas zu reduzieren. Die Anzeichen, dass China schlussendlich implodiert verdichten sich seit November stark... Andererseits wird ein positiver Ausgang des Handelsstreits dadurch deutlich wahrscheinlicher...
Zur Qualcomm Sache, sehe ich aber ein deutlich kleineres Risiko für Qualcomm. Sie haben noch ordentlich Cashbestände. Mir kommt es eher so vor als versuche man dadurch noch zusätzliche Einnahmen zu generieren, weil man am operativen Geschäft beständig scheitert.

@EUGLENO Zu teuer ist relativ. In den Medien wird von niedrigen IPhone Verkaufszahlen geredet. Dass diese aber immer noch auf Top Niveau sein werden, bekommt meist kaum Anklang. Die Geräte verkaufen sich weiterhin wie geschnitten Brot. Ich persönlich würde für ein Handy auch 2000 € ausgeben, wenn es denn den Preis rechtfertigt. Warum? Weil ich das Gerät täglich benutze und deshalb auf Qualität und Funktionalität hohen Wert lege. Der Preis ist zweitrangig. Bei Menschen bei denen der Preis erstrangig ist, wird ohnehin kein Applegerät auf den Tisch landen. Das ist auch nicht die Zielgruppe...

 

03.01.19 18:40
1

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Eugleno Sie werden von Gartner und Co ...

... geschätzt.

Samsung beispielsweise nennt eine Zahl, nämlich wieviele in die Läden geliefert werden. Ob die dann tatsächlichverkauft werden, oder unverkäuflich wieder zurückgehen, wer weiß das schon? Da kommt hinzu, dass die teilweise unter Preis verramscht werden, also schon sechs Monate nach Veröffentlichung sind die teils für 30% weniger zu haben.

@XL__ Ic üh denke, dass mehrere Faktoren entscheidend sind: Stückzahl, Marge, und damit Gewinn.

Geringere Stückzahl bei sehr Marge: XS
Hohe Stückzahl bei hoher Marge: XR
Hohe Stückzahl bei geringer Marge: iPhone 7, SE

Durchschnittsmarge bei Apple: von 38,5% Marge laut Forecast nun Rückgang auf 38% über alle Apple Produkte.

Marktanteil ist nur eine Fabel von IDC und Co. Liest sich schön, sagt aber nix aus.

iPhone: etwa 15% Marktanteil - >90% aller Gewinne im Segment
iPad: etwa 35-40% Marktanteil (hab keine aktuellen Zahlen) -> etwa 50% aller Gewinne im Segment
Macs: etwa 7-10% Marktanteil -> etwa 60% aller Gewinne im Segment
Apple Watch: dürfte ähnlich sein

Der Gewinn zählt, nur damit kann man neue Produkte problemlos finanzieren. Marktanteil ist Spielerei, Ablenkung.  

03.01.19 18:51
1

5971 Postings, 3827 Tage EuglenoVaioz

entscheidend ist zum Einen das Preis Leistungsverhältnis und zum Anderen der Preis an sich.

Deine Argumentation mit 2000 € für ein Handy kann ich nicht nachvollziehen. Außer es kann mir irgendwo hin beamen.

Dann kann ich sagen: Also ich würde für Badelatschen auch 400 € ausgeben, wenn ich damit im Bad nicht ausrutsche. Immerhin spare ich mir einen Krankenhausaufenthalt. Ist ja nur Geld. Muss ja nur den Sack aufmachen und rausholen. Wo sind wir denn hier gelandet?

Scheinbar wurden ja nach ANSICHT VON APPLE zu wenig Iphone verkauft. Auch in Deutschland und den USA. Genau deshalb hatten sie ja das Umtauschprogramm IPhone 7 / Xr gestartet. Da kann man doch nicht sagen, Stückzahlen spielen keine Rolle.

Egal.

Hoffen wir, dass die Dumpfbacke mit der goldenen Locke in den USA, nachdem er seine blöde Mauer bauen darf einen tollen Deal mit den Chinesen aushandelt. Dann dürfte die trübe Stimmung aufgeheitert werden. Bin ja sehr gespannt, wie die Mauerthematik endet. Was glaubt ihr, was der für eine Laune hat, wenn das nicht klappt. Dann dreht der durch, da er bei den Chinamännern nicht auch noch versagen darf. Wobei es seinen Getreuen ja egal ist, was er für einen Mist macht.

 

03.01.19 18:52
1

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Vaioz Für mich zählen zwei Dinge ...

... neben der schönen Hardware:

Datenschutz und Sicherheit.

Wer 'nichts zu verbergen' hat, der kann sich kaufen was er will. Ich will meine privaten Daten schützen, maximal und bestmöglich. Und dafür gebe ich auch gerne mehr aus.

Ein Androide ist ohne Google Apps nur mit viel Aufwand und Mühe zu betreiben - und wird schlagartig erheblich unsicherer (weil man sich auf unsicheren Quellen herumtreiben muss).*

Nutzt man aber Google Apps, dann macht man dem Datenhehler Nummer 1 die Tür auf - man hat dann zwar einen mittlerweile recht guten Schutz vor Dieben, aber nur zum Preis, dass man Google alle Geheimnisse offenbart - oder sich eben wieder krampfhaft vor Google durch funmeleien an den Einstellungen oder dubiosen Tools aus unsicherer Quelle zu schützen versucht. Ein Krampf.

Auf so einem Gerät würde ich definitiv keine Banking Geschäfte machen.

__
* Ich weiß das deswegen, weil ich ein Nokia 5 zum testen gekauft habe - für Bekannte, und um besser zu wissen, wo es klemmt - und es ist mit viel Mühe als Navi, zum chatten (verschlüsselt), und zum surfen zu gebrauchen - aber um die benötigten Apps auf das Gerät zu kriegen, muss ich ab und an bei Google Play, bei Amazon und bei F-Droid vorbeischauen -  und alle holen sich Datenhäppchen ab, mal mehr, mal weniger.

Und bei den Apps wird es schon unheimlich, wenn diese einen auffordern ihnen alle möglichen Rechte einzuräumen. Also z.B. Navi will an Systemeinstellungen herumfummeln. Wozu?

Nix, was man jemandem schenken könnte, den man mag. Aber wenn man jemanden nicht mag ... ;-)  

Seite: 1 | ... | 1438 | 1439 |
| 1441 | 1442 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben