... neben der schönen Hardware:
Datenschutz und Sicherheit.
Wer 'nichts zu verbergen' hat, der kann sich kaufen was er will. Ich will meine privaten Daten schützen, maximal und bestmöglich. Und dafür gebe ich auch gerne mehr aus.
Ein Androide ist ohne Google Apps nur mit viel Aufwand und Mühe zu betreiben - und wird schlagartig erheblich unsicherer (weil man sich auf unsicheren Quellen herumtreiben muss).*
Nutzt man aber Google Apps, dann macht man dem Datenhehler Nummer 1 die Tür auf - man hat dann zwar einen mittlerweile recht guten Schutz vor Dieben, aber nur zum Preis, dass man Google alle Geheimnisse offenbart - oder sich eben wieder krampfhaft vor Google durch funmeleien an den Einstellungen oder dubiosen Tools aus unsicherer Quelle zu schützen versucht. Ein Krampf.
Auf so einem Gerät würde ich definitiv keine Banking Geschäfte machen.
__ * Ich weiß das deswegen, weil ich ein Nokia 5 zum testen gekauft habe - für Bekannte, und um besser zu wissen, wo es klemmt - und es ist mit viel Mühe als Navi, zum chatten (verschlüsselt), und zum surfen zu gebrauchen - aber um die benötigten Apps auf das Gerät zu kriegen, muss ich ab und an bei Google Play, bei Amazon und bei F-Droid vorbeischauen - und alle holen sich Datenhäppchen ab, mal mehr, mal weniger.
Und bei den Apps wird es schon unheimlich, wenn diese einen auffordern ihnen alle möglichen Rechte einzuräumen. Also z.B. Navi will an Systemeinstellungen herumfummeln. Wozu?
Nix, was man jemandem schenken könnte, den man mag. Aber wenn man jemanden nicht mag ... ;-) |