Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1443 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7797974
davon Heute: 2006
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1441 | 1442 |
| 1444 | 1445 | ... | 1628   

04.01.19 19:15

11580 Postings, 4565 Tage XL___..

Der Fanatiker hat offenbar Gilbertus Link nicht angeklickt, kommentiert das aber trotzdem.  

04.01.19 19:38

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@XL Der "Fanatiker" hat ....

... und er hat sogar die ersten vier Bullshit Überschriften gelesen ... und dann lese ich nicht mehr weiter. Nach einem Dutzend solcher Artikel heute hatte ich keine Lust mehr den selben Käse zu lesen.




Wenn der Knabe keine Management Summary vorneweg schreibt, anhand der man erkennen kann, was er überhaupt sagen will, dann ist das ein schlwchter Stil.

___
PS:  Sag mal: Drehst Du jetzt auch noch durch? So langsam denke ich, dass hier nur noch Irre unterwegs sind.

Du solltest Deine 'Dumpfbacke'-'Guter Kommentator'- Erkennung noch mal einjustieren lassen, da ist offensichtlich ein Defekt. Mich als "Fanatiker" zu betiteln ist absolut dreist.

Wenn Du nicht verkraftest, dass jemand eine andere Meinung hat, was Preise betrifft, dann solltest Du keinen Thread führen. Ich habe sehr gut begründet, warum ich das anders sehe, und wenn Du das nicht kapieren willst, oder kannst, dann ist das Dein Problem.
 

04.01.19 19:53

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseUnd hier die Überschriften ...

... im Bild Stil - mit den Schlüsselausaagen:

Aktuelle Analyse:
Apple: Was spricht jetzt noch für Apple?

Er stellt Apple vor - aber erwähnt nicht einmal das iPhone: "Darunter eigene Tablets der Reihe iPad, Desktopcomputer und Notebooks mit dem Namen Mac, die tragbaren Musikplayer, die Apple Watch und den Apple TV an."

iPhone am Ende?
"Genau hier scheint das Problem zu liegen. Die Smartphones sind im Vergleich zur Konkurrenz außerordentlich teuer." Ja, klar doch ... deswegen kauft das keiner mehr.

"In der Vergangenheit waren Kunden bereit, diese Premiumpreise zu bezahlen, doch derzeit sind sie es scheinbar nicht mehr." 200 Millionen dumme Apple iPhone Käufer.

"Der Markt ist gesättigt und das drückt natürlich auf den Absatz." Klar, IDC hat das gesagt, muss also stimmen.

Prognose gekappt
"Die iPhone-Verkäufe scheinen noch schlechter zu laufen, als ohnehin erwartet." Als von wem erwartet? Offensichtlich nicht 'noch' als von Apple selbst erwartet, denn dann hätten sie den Forecast anders angesetzt.

Was spricht jetzt noch für Apple?
"Das liegt an dem besonderen Geschäftsmodell von Apple, denn man hat quasi alle Produktionsrisiken ausgelagert. Daher sind einige Zulieferer seit der Meldung auch deutlich stärker unter Druck gekommen, also die Aktie von Apple selbst. Ein Großteil des Schadens entsteht also bei den Herstellern der iPhone-Komponenten."

Aussagen aus Fantasialand. Apple lagert also Risiken aus. Und die Hersteller haben gestern den Schaden gehabt? Sind also seit der Meldung unter Druck gekommen? Aha? Ich dachte, dass solche Gerüchte seit zweieinhalb Monaten kursierten. Aber was weiß ich schon.

Und exakt da hab ich dann den Artikel nicht mehr weitergelesen, denn das war eine Aneinanderreihung von 08/15 Argumenten, die ich bereits x-mal vorher in anderen Medien gelesen hatte - allesamt dürftig belegt, und mit pauschalen Ausaagen garniert.

Halt den üblichen Käse, den man von Trollen auch liest.

Du kannst gerne Deine Zeit mit solchen Artikeln vergeuden, aber Du solltest daraus keine falschen Schlüsse ziehen. Ich erwarte einen deutlich geringeren Bullshitfaktor von einem Artikel.

Und wenn der Anfang, immerhin mehr als ein Drittel derart oberflächlich ist, dann muss man nicht wirklich weiterlesen.

Capito?  

04.01.19 19:56

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseWenn jemand zu Beginn ...

... nicht mal Apples Geschäft in zwei Sätzen richtig erklären kann, dann, sorry, dann spielt er in der Kreisliga.

"Apple bedarf wohl kaum einer Vorstellung, denn es ist einer der weltweit führenden Technologiekonzerne. Das Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft Elektronikprodukte."

Er wusste nicht einmal, wie die 'tragbaren Musikplayer' heißen, und dass diese nahezu keine Rolle mehr für den Unsatz spielen:

"Darunter eigene Tablets der Reihe iPad, Desktopcomputer und Notebooks mit dem Namen Mac, die tragbaren Musikplayer, die Apple Watch und den Apple TV an.

 

04.01.19 20:01

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseOk, XL__

Wie wäre es denn, wenn Du mal eine Analyse hier reinstellst, warum oder warum nicht Du Apple noch empfiehlst, wie realistisch Dein Thread Thema ist, wie Du die Zahlen von Apple interpretierst.

Hast Du eine Meinung? Oder kotzt Du Dich nur noch unregelmäßig aus?

Bin gespannt.  

04.01.19 20:09

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseIch vergaß: im ganzen Artikel ...

... kommt China in exakt einem Satz vor:

"Darüber hinaus entwickelte sich der Wachstumsmarkt China besonders schwach."

Dafür, dass das Cooks Kernaussage war, ist das doch etwas mäßig.

__
Na, und dann scheint er 5% als "stagnierenden Umsatz anzusehen". Wäre dem so, dann hätte es kaum eine Gewinnwarnung gegeben.

Basics.

"Klärungsbedarf
Zunächst einmal muss man festhalten, dass ein stagnierender Umsatz bei gleichbleibender Marge keine Katastrophe ist."

@XL__ Und sag mal: Du hast das bis zum Ende gelesen? Und Dich hat das alles nicht gewundert?  

04.01.19 20:12
2

3096 Postings, 3561 Tage Vaioz..............,,,,,,,,,

Ist doch völlig egal was wir hier von den Preisen denken. Fakt ist doch, dass Apple die Geräte an den Mann bringt. Egal ob es den ein oder anderen Foristen hier zu hoch erscheinen mag.
Auch damals wie das neue Iphone für 999 $ angeboten wurden die Stimmen von zu hohen Preisen laut. Doch die Fakten bewiesen immer wieder das Gegenteil. Und die neu erwarteten Umsätze zeigen auch kein Anzeichen von zu hohen Preisen sondern von anderen Problemen. Senkt man den Preis senkt man vermutlich auch den Umsatz.

Die Börse dreht sich aktuell rein um China. China hustet und heute wird ein positiver Handelsstreitausgang als "wahrscheinlicher" ausgeschrieben... Nichts spielt kurzfristig eine größere Rolle als China.

@Gilbertus "In Sachen Innovationen, ja da hat Huawei - aus China - heute einen grossen Vorsprung auf Apple, leider" Schwachsinn. Die Huawei Watch... Schrott. Das Matebook ein ähnlicher Flop als Mircrosofts Surface... Die neuen Smartphone-Topmodelle austauschbar mit jeden anderen Androiden und sogar ebenfalls sehr teuer. Da lauert mit Xiaomi bereits die stärkere und gleichzeitig günstigere Konkurrenz aus dem eigenen Land.
"Huawei ist unglaublich innovativ" Guter Sarkasmus. Huawei bewegt sich weiterhin im Bereich wo Preis die größte Rolle spielt. Niemand kauft ein Huawei damit man ein Huawei besitzt. Egal ob man Wert auf Statussymbol legt oder nicht, aber Huawei als Marke ist nichts wert und austauschbar. Keine Eigenheit. Die Qualität der aktuellen Produkte mag durchweg gut sein, doch wie gesagt liefert sich man sich einen Kampf mit den heimischen Anbietern, die ebenso diese Qualität bieten können. Warum also Huawei kaufen, wenn ich ein Xiaomi mit selber Leistung noch günstiger bekomme? Damit solltest du das Problem verstehen. Im Androidlager herrscht ein Preiskampf, der nur die Preis/Leistungssieger gewinnen können. Apple spielt in einer anderen Liga, ist vom Preiskampf abgekapselt und das ist der Wettbewerbsvorteil, den ein Unternehmen zu einen Billionenunternehmen wachsen lassen kann.

@Eugleno Du solltest deine Ansichten ändern. Kunde ist nicht gleich Aktionär. Und du behauptest Apple hätte einiges an Hausaufgaben? Du denkst der Konzern mit dem wohl bestausgebildeten Mitarbeiter weis nicht was er tut? Ach je...
Apple ist neben Google in den USA einer der beliebtesten Arbeitgeber. Respektvoll zu Mitarbeiter und Kunden. Ein Erfolgsrezept was funktioniert, in Deutschland aber kaum anzutreffen ist. Es wird nur von Quartalsergebnis zu Quartalsergebnis gedacht und gehoppelt. Langfristige Strategien erkennt man selten und es wird stets von Kosteneinsparungen geredet die gleichzusetzen sind mit Mitarbeiterverachtung. Apple scheint einen anderen Weg zu gehen und die Aussage von Cook, dass der Aktienkurs zweitrangig ist, vermisse ich bei anderen Unternehmen sehr. Apple agiert langfristig und genau so solltest du ebenso handeln. Dich triffst es nicht hart, wenn der Kurs fällt und genauso wenig wenn die Preise steigen. Du bist weder gezwungen deine Aktien zu verkaufen, noch die Produkte zu erwerben.  

04.01.19 20:25
1

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Vaioz Sogar Samsung ist ...

... mehr eine Marke als Huawei. Samsungs Smartphone Sparte leidet mittlerweile ordentlich, und man kann recht gut den Zeitpunkt festklopfen, ab wann es abwärts ging: seit sie das iPhone nicht mehr kopierten.

Wäre Samsung nicht so stark in Halbleitern, würden sie ihr Smartphone Geschäft vielleicht schon eingestampft haben.

PS: Zurzeit durchzieht, so wie früher Xiaomi, eine Welle von pro-Huawei-Kommentaren die Foren. Modernes Marketing. Lauter 'Apple ist zu teuer, Huawei ist besser und günstiger' Parolen. Ich denke mir meinen Rest. ;-)  

04.01.19 20:46
1

11580 Postings, 4565 Tage XL___@Otternase

Zum Artikel: So schlecht kommt Apple da nicht weg. Um das zu verstehen muss man mehr als die Überschrift plus 4 Zeilen lesen. Sei es drum.
Und meine Meinung habe ich doch kundgetan. Apple soll es mit den Preisen nicht übertreiben. Einer der Hauptgründe für das iPhonedesaster. Und natürlich China, dafür können sie aber nichts.
Ansonsten sehe ich das Unternehmen weiterhin positiv. Alleine in der Watch und bei Apple Pay können sie noch viel verdienen. Weiterhin scheinen sie stark an VR-Technologie zu arbeiten. Eine Art Spielkonsolen-Ersatz könnte für einigen Umsatz sorgen. Aber das wird auf absehbarer Zeit nicht die iPhonegewinne/Umsätze ersetzen. ICh bleibe weiterhin mit meiner Restmenge long , kaufe aber nichts zu, zumindest nicht langfristig.  

04.01.19 21:06

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@XL__ Ja, und Dir fällt an dem ...

... Artikel sonst nichts weiter auf? Ich meine zahlen, Fakten? Das möchte doch so gerne ein Analyst sein, und der hat den fundamentalen Durchblick - abgesehen davon, dass er viel Pauschalzeug von sich gibgt - da müssen doch die Basics stimmen?

Nix gemerkt?

Hint: Aussage zu den Cash Reserven?

"Das hört sich auf den ersten Blick unglaublich an, doch der Vorstand hat bereits angekündigt, die Barmittel auf ein Minimum reduzieren zu wollen. Das bedeutet, dass die in der Kasse befindlichen 237 Mrd. USD an die Aktionäre ausgeschüttet werden."

Noch immer nicht? Tipp. Diese Aussage, diese Zahl so nicht richtigm denn wenn Apple 237 Milliarden Dollar an die Aktionäre auszahlen würde, blieben sie auf 114,5 Milliarden Dollar Debts plus comercial paper outstanding sitzen:

Luca Maestri - Apple, Inc.: "Let me now turn to our cash position. We ended the quarter with $237.1 billion in cash plus marketable securities. We also had $102.5 billion in term debt and $12 billion in commercial paper outstanding for a net cash position of $122.6 billion."

https://seekingalpha.com/article/...s-earnings-call-transcript?page=5

Ich stelle fest: der Bullshit Faktor ist doch sehr, sehr hoch. Nur, weil in dem Artikel 'Apple nicht so shoecht wegkommt', wird daraus kein journalistisch-analytisches Juwel.

Anders gesagt: auch eine Kaputte Armbanduhr zeigt zweimal am Tag die richtige Zeit an.

Wenn er Mumpit schreibt, komische Schlüsse zieht, pauschale Aussagen trifft - und es sogar an den Basics hapert, dann ist das exakt der Grund, warum man nach den ersten Abschnitten zu lesen hätte aufhören sollen.

Denn die drei Linien einzuzeichnen, das ist nicht schwer.

—-
PS: Für Dich sind also die Preise der Hauptgrund für das 'iPhonedesaster'? Und China 'natürlich'. Ok. Alles klar. ;-)

By the way: ich habe etwas mehr als ein Drittel des Artikels gelesen, nicht vier Zeilen, und da mit ob der vielen Klickbait Formulierungen (ja, dazu zählen Fragen als Überschrift) meine Zeit zu schade war, habe ich nicht weitergelesen.

Mir zu unterstellen, ich hätte 'nicht mal auf den Link geklickt', ist dann schon ziemlich heftig. Ihn dann als 'Fanatiker' zu verunglimpfen zeugt von einem 'faszinierenden'  Charakter.

Na ja, jemand, der Format hat, der könnte zugeben, dass er sich geirrt und daneben benommen hat. Aber: "Sei es drum."

 

04.01.19 21:10

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseUnd bevor Du versuchst seine falsche ...

... Aussage zum Cash zu verteidigen:

"Fundamental wird es langsam wirklich interessant. Apple hatte zuletzt Cashbestände von 237 Mrd. und eine Marktkapitalisierung von 712 Mrd. USD."

Die vielen Rechtschreibfehler mal außen vor, hat er das gleich doppelt behauptet.

Kurz: er weiß es nicht besser. Und dann sollte man mit Analysen sehr, sehr vorsichtig sein. Erstaunlich, dass es keinem auffiel, der den Link 'angeklickt' und gelesen hat.

Vielleicht kann ihm ja jemand einen Tipp geben, damit er das korrigiert.  ;-)

 

04.01.19 21:13

27774 Postings, 4903 Tage OtternasePPS: Da ist nix mehr zu retten ...

... absolut nix. Selbst die darauf folgende Rechnug ist dann ... falsch:

"Fundamental wird es langsam wirklich interessant. Apple hatte zuletzt Cashbestände von 237 Mrd. und eine Marktkapitalisierung von 712 Mrd. USD.

Der Markt gesteht dem operativen Geschäft also noch einen Wert von 475 Mrd. USD zu. Dem steht ein Gewinn von zuletzt knapp 60 Mrd. USD gegenüber. Daraus ergibt sich eine P/E von 7,9."

Gut, dass ich den nicht gelesen habe. :-]  

04.01.19 21:23
1

11580 Postings, 4565 Tage XL___@Otternase

Ich habe die Zahlen im Detail nicht geprüft. Grundsätzlich stimmt es. Okay, sie haben Cash UND Wertpapiere, vielleicht missverständlich. Solche Artikel sind aber nicht dazu da die ganze Bilanz bis zum Penny runterzubeten. Und überhaupt verstehe ich deine Aufregung nicht, in dem Artikel kommt Apple sogar recht gut weg, rei bewertungstechnisch. Wenn du jetzt unterstellst das es falsch ist würde der Artikel am Ende wohl tatsächlich einen negativen touch bekommen. Vielleicht solltest du dein Gemüt mal abkühlen.  

04.01.19 21:25

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseUnd um die letzte 'These' auch noch gerade ...

... zu rücken: "Die Summen hören sich noch immer unglaublich an? Der Vorstand verspricht aber nicht nur, er handelt auch. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden bereits knapp 90 Mrd. USD an die Anteilseigner ausgeschüttet. Man hat also Wort gehalten."

Auch das ist knapp an der Realität vorbei: denn Apple hat mitnichten im Fiskaljahr 2018 90 Milliarden Dollar 'an die Anteilseigner' ausgeschüttet. Außer, er würde neben den 14 Milliarden Dollar Dividende auch das ARP hinzuzählen.

Davon haben aber nicht 'die Anteilseigner' allgemein etwas, sondern nur die Aktionäre, die die Aktien an der Börse verkauft haben. Und die haben eben den marktüblichen Preis erhalten - kein 'Benefit' von Apple.

Daher ist seine Formulierung 'etwas' irreführend.

Zu den Charts schreibe ich lieber nix. Ich bin mir sicher, dass da auch einiges im Argen liegt, aber im Gegensatz zum Autor gehe ich nicht auf's Eis zum tanzen, wenn ich nicht weiß, wie dick das Eis ist.

Immrhin hat er ja was geschrieben, was 'nicht so schlecht über Apple ist'. Mein guter Freund Porstmann würde bei ihm möglicherweise 'Pushing' erkennenm wenn er doch so 'verliebt' in seine Analyse ist?

Over.  

04.01.19 21:26

11580 Postings, 4565 Tage XL___..

""Der Markt gesteht dem operativen Geschäft also noch einen Wert von 475 Mrd. USD zu. Dem steht ein Gewinn von zuletzt knapp 60 Mrd. USD gegenüber. Daraus ergibt sich eine P/E von 7,9.""

Sie haben zum Cash vermutlich die Wertpapiere ect dazugerechnet. Du kannst auch gerne nur den Buchwert abziehen, dann sieht die Bewertung eben deutlich schlechter aus als KFV von 7,9.  

04.01.19 21:29

11580 Postings, 4565 Tage XL___Otter

"Davon haben aber nicht 'die Anteilseigner' allgemein etwas, sondern nur die Aktionäre, die die Aktien an der Börse verkauft haben. "

Bevor du austeilst und glaubst andere verstehen die Basics nicht, diese Aussage belegt aber das du es nicht verstehst. Wenn Apple Aktien zurückkauft steht natürlich der Gewinn / Aktie für die verbleibenden Aktionäre. Indirekt ist es also eine Ausschüttung. Das wird auch der Grund sein warum es wohl trotzden ein steigendes EPS geben wird.  

04.01.19 21:36

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@XL__ Ich sage Dir, um was es geht

A. Geht es darum, dass ein Artikel nicht nach aeiner Aussage allein bewertet werden sollte - im Positiven wie im Negativen - sondern daran, wie plausibel das ist

B. Sollten Zahlen, Fakten und Aussagen fundiert sein

C. Insbesondere jemand, der sich als Analyst versteht

D. Unterstelle ich nicht, dass der Artikel falsch ist - er ist in gleich mehreren Aussagen und Zahlen falsch

E. Habe nicht ich den Artikel reingestellt, im Gegenteil, weil ich den als Bullshit klassifiziert habe, hast Du mich persönlich angegangen und als "Fanatiker" betitelt.

Warum? Weil ich solche Artikel nicht zum ersten Mal gelesen habe. Hoher Bullshitfaktor, schnell hingeklatscht, Klickbait Überschriften.

F. Mir ging und mir geht es daum, dass man sich über Fakten austauscht, darüber diskutiert, und dass man dadurch auch Fake News und Pseudo Analysen als solche markiert, damit nicht jeder jeden artikel lesen, und prüfen muss, ob dieser fundiert ist - oder Bullshit.

G. Und nein, mir ging, und mir geht es nicht darum Apple als Aktie und Unternehmen mit solchen Artikeln hochzujubeln - Apple ist sehr gut, und hat solchen Bullshit nicht nötig.


PS: Vielleicht solltest Du einfach mal Deine Argumentation und Dein Verhalten überprüfen: nur, weil da Apple gut bei wegkommt, lässt man Bullshit nicht stehen.

Wenn das Dein Anspruch für diesen Thread ist ... nun ja. Ich dachte ja, dass es um Fakten ginge.

Aber was weiß ich schon, wir "Fanatiker" sind halt unverbesserlich, wenn wir keinen Bullshit dulden.  

04.01.19 21:42
1

11580 Postings, 4565 Tage XL___..

Wie gesagt, der Artikel stimmt im Grundsatz. Auch wenn der Autor vielleicht Wertpapiere zum Cash dazugezählt hat und die Art so zu rechnen vielleicht unüblich ist. Auch ist das APR eine Art Ausschüttung, wenn auch indirekt.
Für dich ist der ARtikel nur gut wenn der Autor die Bilanz auf den Penny erklärt und dann ein APR beispielweise nicht "Ausschüttung" nennt. Dann sind die Artikel für "Nicht-Fanatiker" aber nicht lesbar.

Immerhin war der Artikel ein Versuch Apples Business mal aus einem anderen Blickpunkt zu betrachten.

Aber du schlägt auf alles ein was dich umgibt. Einen leichten Hang die Dinge in Bezug auf Apple zu positiv zu sehen hattest du schon immer, war aber als Kontrast zu den Dr. Dooms tlw. angenehm. Du wirst aber immer mehr zum Fundamentalisten. Also, komm runter, ist gut gemeint.  

04.01.19 22:05

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseNein ...

Er hat von der Marktkapitalisierung die gesamten 234 Milliarden als vermeintlichen 'Cash' abgezogen, und den Rest als operatives Geschäft angesehen.

Für ihn gibt es nur 'Cash' und Operatives Geschäft. Debts sieht er nicht. Und die daraus errechneten 475 Milliarden Dollar sind keineswegs 'Operatives Geschäft'.

P/E bedeutet Kurs zu Gewinn - und da steht nirgends etwas davon, dass man mit Cash Beständen herumrechnen soll.

Und dann ist seine Zahl von 7,9 eben falsch.

PS: Ich schrieb doch:

Ich denke, dass ich die Basics verstanden habe, wie steht es mit Dir?

"Bevor du austeilst und glaubst andere verstehen die Basics nicht, diese Aussage belegt aber das du es nicht verstehst. Wenn Apple Aktien zurückkauft steht natürlich der Gewinn / Aktie für die verbleibenden Aktionäre. Indirekt ist es also eine Ausschüttung. Das wird auch der Grund sein warum es wohl trotzden ein steigendes EPS geben wird."

Er schrieb, dass 90 Milliarden Dollar an die Anteilseigner ausgeschüttet wurden. Ich bezeichnete das als: "Daher ist seine Formulierung 'etwas' irreführend."

Das ist in der Tat irreführend, denn anscheinend verstehst Du seine Rechnung ebenfalls nicht. Ausgeschüttet wurden als Dividende nur 14 Milliarden Dollar. Der Rest, also 76 Mrd Dollar, ging ins ARP.

Und nur zur Info: Selbst wenn Du das so zu sehen versuchst, dann hat Apple definitiv nicht (!) 76 Milliarden an Dividende eingespart - geschweige denn, dass diese ausgeschüttet wurde.

Sein Fehler ist, dass er die Formulierung aus dem US Amerikanischen übernehmen wollte - aber das dann eben bei uns irreführend ist.

Die Formulierung bei Maestri lautet: "And we returned a total of almost $90 billion to our investors during the year, including almost $14 billion in dividends and equivalents and over $73 billion in share repurchases."

Und daraus macht er: "Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden bereits knapp 90 Mrd. USD an die Anteilseigner ausgeschüttet."

Bei uns schüttet man Dividenden aus, und von einem ein Aktienrückkaufprogramm hat man nur indirekt als verbleibender Aktionär etwas - oder auch nicht.

Er erweckt aber gleich doppelt den falschen Eindruck beim Leser:

234 Milliarden Cash werden ausgeschüttet UND 90 Milliarden Dollar wurden ausgeschüttet.

"Das bedeutet, dass die in der Kasse befindlichen 237 Mrd. USD an die Aktionäre ausgeschüttet werden."

Entweder weiß er es nicht bsser, dann sollte er nicht solche Artikel scheiben, oder er weiß es, und hat es bewusst 'unsauber' formuliert.

Beides ist Bullshit.

PS: Und nein, seine Aussage zum EPS habe ich nicht bemängelt. Das musst Du nicht reinziehen. Im Nachbarthread habe ich gestern darüber einiges geschrieben, auch, dass man aus Cooks Aussage (das hat Cook ausgesagt, nicht der Autor!) herauslesen könnte, dass das ARP in den letzten zwei Monaten auf Hochtouren lief.

By the way: Cooks Usaage hat er dann als seine eigene Theorie formuliert.

"Der Gewinn dürfte im ersten Quartal ohnehin nur um wenige Prozent sinken, durch die massiven Buybacks könnte das Ergebnis je Aktie dennoch steigen."

"dennoch steigen" sogar in fett. Angesichts der Tatsache, dass Cook das bereits bestätigt hat, ist das doch ein ziemlich fragwürdiges Vorgehen.

Cook: "we expect to report a new all-time record for Apple's earnings per share"

Ein Verteidigungsminister musste mal zurücktreten, weil er in seiner Doktorarbeit Quellenangaben zu oft vergaß.

Letzte Frage: Was hättest Du nun also, bei näherer Betrachtung, an diesem Artikel als hervorhebenswert angesehen - wo doch nahezu alles entweder Phrasen sind oder Bullshit?



 

04.01.19 22:14

11580 Postings, 4565 Tage XL___..

Selbst Markus Koch rechnet bei Apple teilweis den Cash heraus. Wenn man das erklärt ist es in Ordnung. Aber das ist wieder ein Bewis das es nur deine Welt . Im übrigen ha niemand behauptet das Apple 76 Milliarden Dividende eingespart hätte. Und ob nun direkt oder indirekt ausgeschüttet, who cares, es kommt dem Aktionär zugute.  

04.01.19 22:15

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseAch, XL__ Sorry, aber nun schreibst Du Bullshit

Und merkst es nicht einmal:

"Für dich ist der ARtikel nur gut wenn der Autor die Bilanz auf den Penny erklärt und dann ein APR beispielweise nicht "Ausschüttung" nennt. Dann sind die Artikel für "Nicht-Fanatiker" aber nicht lesbar."

Wenn er keine Ahnung hat, soll er nix schreiben. Wenn er Ahnung hat, und es nicht für Dummys erklären kann, soll er nicht schreiben.

Wenn er aber achribt, und 3/ seiner 'Ausaagen' und Zahlen sind falsch oder irreführend, dann ist das zwar Vieles - aber definitiv kein guter Artikel.

Du hast es weder gemerkt, noch geprüft. Aber mir unterstellst Du den Titel 'Fanatiker'

Und nein: "Immerhin war der Artikel ein Versuch Apples Business mal aus einem anderen Blickpunkt zu betrachten."

Der Artikel beinhaltet nahezu nix, was einem anderen Blickpunkt entspräche und irgendwie mit üblicher Sichtweise zu tun hätte. Falsche Zahlen, irritierende Formulierungen, gleich zweimal, wenn es um vermeintlich enorme Ausschüttungen und Cash Reserven geht - da musst Du Dich nicht abmühen. Das ist Bullshit.

Ich glaube, der Artikel hat Dich wirklich verwirrt. Denn dein erneut ins Persönliche gehender Vorwurf ist auch diesmal lächerlich: würde ich die Dinge zu positiv sehen, wäre mir das kaum aufgefallen, dass da einer Bullshit schreibt - positiven Bullshit.

Du magst das ok finden, ich finde das ätzend. Irgend jemand kauft sich deswegen womöglich Aktien, und dabei sind diese Basics falsch.

"Aber du schlägt auf alles ein was dich umgibt."

Nein. Ich diskutiere mit Dir, indem ich Dir einen Spiegel vorhalte. Und indem ich Dir aufzeige, dass Du einen Artikel verteidigst, dessen fachliche Fehler Du nicht bemerkt hast, und weswegen Du andere als 'Fanatiker' bezeichnest.

Ich finde das sehr befremdlich.  ;-)

PS: Nun also auch noch Fundamentalist, nachdem ich schon Fanatiker war? Du machst Dich gerade lächerlich.

Ich gebe Dir einen Tipp: wenn jemand sich ungehörig benimmt, und andere beleidigt, dann ist in zivilisierten und in unzivilisierten Gegenden eine Entschuldigung üblich.

Menschen aus Papua Neuguinea wissen, was sich gehört. ;-)
 

04.01.19 22:20

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseOk ... vergleich mal ...


"Bevor du austeilst und glaubst andere verstehen die Basics nicht, diese Aussage belegt aber das du es nicht verstehst. Wenn Apple Aktien zurückkauft steht natürlich der Gewinn / Aktie für die verbleibenden Aktionäre. Indirekt ist es also eine Ausschüttung."

14 Milliarden an Dividenden - der gute Analyse schrieb 90 Milliarden würden ausgeschüttet.

Delta: 76 Milliarden.

"Im übrigen ha niemand behauptet das Apple 76 Milliarden Dividende eingespart hätte. Und ob nun direkt oder indirekt ausgeschüttet, who cares, es kommt dem Aktionär zugute."

Nein, Du kapierst das Prinzip des ARP anscheinend noch immer nicht. Die 76 Milliarden werden eben nicht 'ausgeschüttet' - und kommen somit nicht 'dem Aktionär zugute'.

Wenn Apple in den letzten Monaten mit seinem ARP etliche Milliarden zurückgekauft hat, bei Kursen oberhalb z.B. 170 Dollar, dann habe ich weder eine Ausschüttung gesehen, noch habe ich als ein Aktionär etwas davon.

Das Einzige, das (vielleicht) passiert sein könnte, das ist, dass der Kurs evtl. etwas weniger abgeschmiert ist. Vielleicht. Wissen tut man das nicht.

Eine Ausschüttung ist das auf keinen Fall.

Du solltest vorsichtig sein, wenn Du anderen die Basics aberkennst.
 

04.01.19 22:25

11580 Postings, 4565 Tage XL___..

okay, du hast natürlich recht und alle anderen sind blöd.  

04.01.19 22:27

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseUnd Markus Koch ist dann ebenfalls ...

... ungrübdlich, aber das ist nun kein Wunder. Der soll ja Nachrichten verkaufen. Der ist aber auch kein Analyst.

Keine Ahnung, warum Du so krampfhaft an dem Artikel festhälst. Es gibt so viele, sehr viele sind Bullshit Artikel, einer mehr oder weniger.

Mich störte nur Deine dreiste Art mich als 'Fanatiker' zu diffamieren - und ob dieser Artikel es wert sein könne, dass man sich deswegen mit wehenden Fahnen auf's Glatteis bewegt.

Du hättest es nicht riskieren sollen - erst recht nicht, wenn Du nicht sicher bist, wie fundiert der Artikel inhaltlich ist.

Nun isses passiert ...  

04.01.19 22:27

11580 Postings, 4565 Tage XL___..

immerhin wissen wir jetzt das der Aktionär vom ARP nichts hat. Milliarden verschenkt. Saftladen. Jetzt kaufe ich erst recht nichts dazu.  

Seite: 1 | ... | 1441 | 1442 |
| 1444 | 1445 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben