Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1436 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7800161
davon Heute: 1696
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1434 | 1435 |
| 1437 | 1438 | ... | 1628   

03.01.19 00:22

401 Postings, 6926 Tage aoegodgenau ich ich lasse mir

günstigere, Hardware identische und bei Service/Garantie kundenfreundliche Smartphones aufzwingen haha
Apfelkind du bist, wie der Name schon sagt, eh nicht in der Lage das neutral zu beurteilen.  

03.01.19 00:32

464 Postings, 3258 Tage TalleDas einzige was Apple noch hat ist das...

IOS System.
Nur deshalb bleiben die meisten noch bei dem Laden.

Aber umgewöhnen geht schneller als man glaubt, wenn man sich mal näher damit beschäftigt....

Die Hardware ist Abgezoge auf höchstem Niveau, glaube auch nicht das dies noch lange gut geht...  

03.01.19 01:06

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseAus allen Löchern sie kommen ...

Und mit doch recht peinlichen 'Kommentaren'. Leicht zu erkennen sie sind. :-]  

03.01.19 01:10

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@tanotf Hätte es nicht ...

... bereits den 30% Abschlag gegeben, wäre das halb so schlimm. So ist das natürlich umso ärgerlicher. Und ja, ist für Apple keine normale Entwicklung. Der Handelskrieg scheint in China tiefere Spuren zu hinterlassen, als man bei uns merkt.

Ja, ein langer Atem wäre sicherlich sinnvoll - und nötig.  

03.01.19 01:14

118 Postings, 2508 Tage Flowbudget2Bin vom iPhone 4S

Problemlos auf Huawei p10 Lite umgestiegen. Da kann man
sogar einen eigenen Klingelton drauf machen :-)  

03.01.19 01:24

344 Postings, 2420 Tage aktienlordDann bleibt doch bei Huawei

ich bleib bei apple: trade deal nächste woche + buybacks + wb = $300 ende 2019  

03.01.19 01:29
2

4796 Postings, 8726 Tage Gilbertus@Otternase, die Börsenlage, APPLE

Wie gesagt, ich habe am 13.08.2018 zum Kurs von $ 208.18 alle Apple verkauft, meine weitaus grösste Position in meinem Portefeuille. Die letzten 3-4 Jahre blieben global beeindruckende Innovationen bei Apple leider Mangelware, das musste ja zeitnah so kommen. Zudem machen Huwei & Co in China in Riesenschritten vorwärts, Apple wurde bereits in Stückzahlen weltweit von einem Chinesen überholt.


Ich musste es zuerst auch lernen, nie in einen Titel sich verlieben und rechtzeitig lernen loszulassen, zu verkaufen und Gewinne einzufahren. Bei Apple ist es mir jetzt sehr gut gelungen, obwohl ein US-Miliardär (etwas zu spät) noch mächtig bei Apple eingestiegen war.

https://www.bloombergquint.com/global-economics/...mes-years-too-late

Ich würde mich freuen wenn Du auch einen teil wenigsten vorher verkauft hast. Deine Beiträge waren für mich immer interessant und hilfreich.

Noch ein gutes neues Jahr 2019.

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

03.01.19 01:33
1

118 Postings, 2508 Tage Flowbudget2Mach ich.

Ein paar Appleaktien im Depot können aber auch nicht schaden. Ich wollte nur darauf hinaus das der viel und hochgelobte Burggraben von Apple etwas flacher wird
mit der Zeit.
Ich habe immer öfter Mitleid mit Applejüngern , denen
Muss doch geholfen werden.  

03.01.19 05:54
1

3096 Postings, 3562 Tage Vaioz.................hm

Die Meldung kommt unerwartet. Aber was die Medien teils daraus machen ist schon nahe an Verschwörung...
Man sollte wirklich den Originaltext auf der Appleseite lesen.
Was mich wundert ist nicht, dass der Umsatz leicht rückläufig ist sondern dass China dafür verantwortlich sein soll... Ich hoffe es liegt an der starken chinesischen Konkurrenz, nicht an einer nachhaltigen Abschwächung der chin. Wirtschaft... Denn dann haben wir bald größere Probleme...

Wer behauptet Apple hätte nun Probleme sollte sich den Satz, dass man das Quartal mit 130 Milliarden Dollar an Cash abschließen wird, noch einmal genau durch den Kopf gehen lassen...  

03.01.19 07:00

11580 Postings, 4566 Tage XL___Probleme

Apple hat Luxusprobleme. Die Produkte lassen sich kaum noch verbessern , siehe iPhone X vx Xs. Wer das X hat wird nicht wechseln. Auf der anderen Seite sind die Preise so hoch das kaum noch jemand aus dem Androidlager wechseln wird. Was aber bemerkenswert ist: Vor ein paar Jahren hat man hier nach Kurseinbrüchen Samsung hochgelobt. Jetzt Huaweis. Die einzige Konstante in dem Spiel ist Apple. Jetzt muss Apple schleunigst die Watch und Services wie Apple Pay weiterentwickeln um die iPhoneabhängigkeit zu reduzieren.  

03.01.19 07:17
1

852 Postings, 3188 Tage StarlordAbschlag

Der Abschlag ist heftig. Stelle mich auf 2-3 hatte Jahre und günstige EK ein, wie nach dem dem 6s Launch. Der Wandel weg zum Softwarekonzern vollzieht sich, und es ist die Übergangsphasehase. Services und Watch müssen dies möglichst schnell kompensieren- da stimme ich zu. Nach den 230$ sah sehr viel nach 300$ aus. Persönlicher Irrtum. Verkaufe jedoch min nicht zu 40% weniger- Glas ist eher halb voll, als halb leer.... ich hoffe nun günstig weiter einzukaufen, bis ein neuer us Präsident da ist. Kein Protektionismus mehr, Einstieg in Handelsbündnisse,.... das sollte dann wieder weltweit nach oben gehen... Also Kaufchance....  

03.01.19 07:35

42014 Postings, 9158 Tage Robinwar

eigentlich voraussehbar . Ich glaube für Apple wirds in nächster Zeit noch schwerer . Huawei wird Apple bald den Rang ablaufen , selbst Handys wir One plus 6T und das kommende Samsung S10 werden wohl präferiert .

Bald ist es rum mit dem Kultstatus Apple . ZIel 2019 für mich : Dollar 100 . Viel zu teuer der Wert  

03.01.19 08:20

1832 Postings, 5107 Tage G.MetzelDa waren

wohl die "Fakenews" aus der Lieferantenkette doch nicht so faky. Naja, was mich als Kleininvestor mit langem Anlagehorizont an der Meldung am meisten stört sind die Aussagen zum "macroeconomic downturn". Einbußen bei Apple alleine wären mir persönlich wurscht, aber ein paar Jahre down/seitwärts im Gesamtmarkt wären jetzt nicht mehr schön.

 

03.01.19 08:22
2

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@Gilbertus Einen Teil habe ich mitgenommen ...

... aber 3/4 habe ich noch ... was für mich kein Drama ist. Die Welt dreht sich weiter, und ich bin zuversichtlichk dass das der bereits bekannte Zyklus ist. Letztes Jahr bereits überfällig, überdeckt durch die Steuerreform in den USA und die Rücküberführung der 200 Mrd Auslandsguthaben, und durch den Handelskrieg mit China nun verstärkt.

Wie gesagt: noch im Herbst wäre diese Meldung kein allzu großes Problem gewesen. Und erstaunlicherweise sehe ich das auch jetzt nicht als großes Problem. Der Kurs ist wieder da, wo er vor etwas über einem Jahr war.

Das eigentlich Ärgerliche ist, dass der Kurs bereits vorher schon runtergeprügelt wurde, was m.E. definitiv nicht an Apple allein lag, weil es ja auch andere Aktien betraf (siehe oben: Wirtschaftskrieg mit China).

Medial wurde mal wieder der Untergang Apples prophezeit, indem man diverse Gerüchte ein ums andere Mal einwarf. Tatsächlich sind die Stückzahlen insgesamt lediglich moderat zurückgegangen. Wäre interessant gewesen zu sehen, ob das auch ohne diese Negativkampagne so gekommen wäre.

Anders gesagt: man hat den Kurs bereits vorher sturmreif geschossen. Und nun tut man überrascht und empört.

Was soll's. So langsam wird man abgebrühter, was das betrifft. Mein Trostpflaster heißt Dividende und Abwarten. Mittel- und langfristig hat sich wenig geändert.

Der Rest wird sich ergeben.

PS: Schon lustig, wie sich das ähnelt ... was früher Samsung Sockenpuppen waren, sind heute Huawei Sockenpuppen. Selbe Argumente, andere Namen, identischer Bullshit. ;-)  

03.01.19 08:36

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@G.Metzel Die Fake News ...

... waren dennoch Fake News, weil wären diese wahr, hätte der Rückgang der iPhone Zahlen deutlich größer sein müssen. Ich kann zumindest keinen 20-30% Verkaufsrückgang in den vorläufigen Zahlen erkennen. Und um diese Größenordnung ging es in diesen Nachrichten.

Interessant wäre es in der Tat zu wissen, was ohne diese Fake News passiert wäre. Die Fake News kommen ja jedes Jahr. Denke nicht, dass diese der Auslöser waren.

Am Ende wird es wohl so sein, wie Cook schreibt: die meisten Märkte sehen gut aus - nur in China hakt das Getriebe. Und gegen China sehen wir seit einem dreiviertel Jahr einen Handelskrieg der USA.

Gut möglich, dass dieser den Konsum in China deutlich stärker in Mitleidenschaft zieht, als man bisher erkennt. Dazu würde dann auch passen, dass über Monate viel Kapital aus den FAANG Werten abgezogen wurde.

Ich sage es mal so: Da China das Problem ist, dürfte sich das Problem auflösen, sobald der Handelskrieg beendet wird. Mit Apple und seinen Produkten hat das wenig zu tun.

Das ist meine Prognose.  

03.01.19 08:38
1

4732 Postings, 6664 Tage ShenandoahApple fiel nachbörslich, das heisst aber nicht

dass das um 15.30 Uhr auch so sein muss. Um 146$ war der bisherige 52 Wochen Low.
Ich denke da kommen Käufer rein. Spätestens bei 134$. das war die alte sehr markante Ausbruchsmarke.

Aktuell fiel Apple um 40%. Das ist schon ne Hausnummer.
Tolle Einstiegskurse/Nachkaufkurse.

Sollte in den USa der Haushaltsstriet zu Ende sein, mit China ein Kompromiss gefunden werden ebenso wie in der Mauerangelegenheit, dann entspannt sich das alles ruckartig. Zudem sind wir im neuen Jahr, Tax-loss-Selling ist vorbei. Und es sollte schon einiges eingepreist sein bei AAPL bzgl.  Aktienkurs.  

03.01.19 08:41

27774 Postings, 4904 Tage OtternasePS: Und weil das wichtig zu wissen ist

Die korrigierte Prognose für das Weihnachtsquartal lautet:

            "Revenue of approximately $84 billion"

89-94 Milliarden waren m.E. der vorherige Forecast.

Zur Erinnerung: hier standen wir letztes Jahr im Dezemberquartal:
https://www.apple.com/newsroom/2018/02/...orts-first-quarter-results/

"The Company posted quarterly revenue of $88.3 billion, an increase of 13 percent from the year-ago quarter and an all-time record"

Ein Y2Y Rückgang um unter 5% auf sehr hohem Niveau, und als Grund: China, mit dem gerade ein Handelskrieg läuft. Und nachdem in den letzten Monaten etliche 'Fake News' deutlich stärkere Rückgänge prognostiziert haben.

Die 7% Kursrückgang passen nicht. Ich bleibe bei den gestern erwähnten Minus 4-5%. Maximal. Da wird es im Laufe des Handelstages einiges an Umdenken geben.


 

03.01.19 08:42
2

682 Postings, 2855 Tage John Walkerwie bereits vor Wochen schon gesagt

bin selbst Apple IPhone X Besitzer, habe Zweifel, ob mit der Preispolitik von Apple weiteres Wachstum möglich ist, allein das Ladekabel kostet ca. 40-50 Euro, ganz ehrlich finde ich das dreist, in China vermutlich gefertigt, Apple wird dafür vermutlich keine 2 Euro mit Verpackung aufwenden ..

als ich mein IPhone X 2017 über eine Vertragsverlängerung in Österreich kaufen wollte, sollte ich ca. 800 Euro zuzahlen, ich habe mich dann entschieden, es zu kaufen und den Anbieter zu wechseln, mein Plan, es 4 Jahre zu halten... wird einigen so gehen...

meine bisherigen Arbeitgeber haben IPhone als Diensthandy ausgegeben, bei den Preisen glaube ich, dass auch Unternehmen in Zukunft ggf. gegen Apple entscheiden werden, Sparzwang ist überall und das sind leichte Einsparungen …

ganz e es gibt wohl kaum ein Unternehmen, welches über Jahrzehnte immer nur Erfolg hat,
Apple ist nicht am Ende, kann sich sicher auch behaupten, aber vielleicht haben wir die besten Zeiten erst mal gesehen...

sofern man Probleme am Horizont bei Werten erkennt, sollte man raus, meistens kommt es dann schlimmer als man erwartet hat, hat sich bei Apple wieder einmal bewahrheitet...

würde mich wundern, wenn 2019 ein gutes Börsenjahr mit starker Weltkonjunktur wird, deswegen erwarte ich weitere Korrekturen  

03.01.19 08:43
2

1227 Postings, 6835 Tage giogenAuch wenn ich glaube,

dass es mit Apple erstmal weiter runter geht: Apple baut ja mal wohl die besten Produkte der Welt mit dem besten Betriebssystem der Welt.
Alles andere ist doch bei weitem nicht so gut. Das merkt man umso mehr, je länger man die Produkte nutzt.
Zugegebenermaßen hat das auch seinen Preis.
Aber wenn man nicht unbedingt die aktuellen Produkte haben muss (und das müssen ja eigentlich die wenigsten), ist das Preis/Leistungs-Verhältnis unschlagbar.
Zudem sind die Geräte auch noch sehr hochwertig verarbeitet.  

03.01.19 08:45

4732 Postings, 6664 Tage Shenandoah@Starlord 35886

" ich hoffe nun günstig weiter einzukaufen, bis ein neuer us Präsident da ist. Kein Protektionismus mehr, Einstieg in Handelsbündnisse,.... das sollte dann wieder weltweit nach oben gehen... Also Kaufchance.... "

lool...Di rist schon klar dass z.B. der DOw UNTER TRUMP von 16.000 auf 27.000 Punkte gestigen ist?
Der Markt korrigiert halt zur Zeit, normal. Zu hoffen dass es unter einem anderen Präsidenen noch stärker aufwärts geht als unter Trump ist ein Märchen. Das sieht man deutlich an den Zahlen.

Übrigens, auch AAPL stieg unter Trump von 100$ auf 236$. Das wird sehr oft vergessen. Denn Trump achtet immer mit einem Auge auf den Aktienmarkt (wovon er natürlich selber profitiert, aber das ist egal), was so kaum ein anderer Päsident macht.  

03.01.19 08:46

1235 Postings, 3814 Tage Europäer1Starlord: Abschlag

na was ist los, sieht doch klasse aus,    was war ich hier alles,  schwätzer , plebs,    

hochmut kommt vor dem fall

viel mehr wiegt jetzt der vertrauensverlust,  das urvertrauen ist weg,  

wir sind jetzt, in den indizees in einem bärenmarkt ,    der endet mit einem sell off ,  da geht es locker unter  100 beim äpfelchen

hier mal das depot von warren buffett

https://www.gurufocus.com/guru/warren+buffett/stock-picks  

03.01.19 08:51

27774 Postings, 4904 Tage OtternasePPS: @Shenandoah @Vaioz

Cook hat das ja explizit auch so begründet: China und macroökonomische Faktoren, wie Dollarkurs.

https://www.nasdaq.com/press-release/...pple-investors-20190102-00809

"China's economy began to slow in the second half of 2018. The government-reported GDP growth during the September quarter was the second lowest in the last 25 years. We believe the economic environment in China has been further impacted by rising trade tensions with the United States."

@Vaioz: Deutlicher kann man die Ursache kaum benennen.

Handelskrieg. Schlägt auf Chinas Konsum zurück. Möglicherweise auch auf Chinas Unternehmen. Diese ziehen massiv Kapital aus dem US Markt zurück. Wenn das Geld knapp ist, wird der Gürtel enger geschnallt.

Was wir vorher bereits diskutiert haben.

Und ja,: wenn Trump das noch weitertreibt, dann schlägt das auch auf die US- und europäische Wirtschaft durch. Man sollte nicht der Illusion erliegen, dass wenn man einen der drei großen Wirtschaftsräume unter Druck setzt, dass das ohne Blessuren an den anderen beiden Wirtschaftsräumen vorübergeht. Das wird mit Verzögerung auf die US Wirtschaft durchschlagen - nicht nur auf US Aktien. So, wie die Steuerreform mit Verzögerung ihre destruktive Wirkung entfalten wird,

Dazu ist die Globalisierung zu weit fortgeschritten.

Nur: wer erklärt das dem Donald, jetzt, wo die meisten halbwegs differenziert denkenden ob seiner Unfähigkeit geflüchtet sind?

Wenn er wirklich eine Sockenpuppe Putins wäre, würde das sehr viel erklären. Ich denke aber, dass er nur sehr, sehr dumm ist. Und das wusste Putin. ;-)  

03.01.19 08:53

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseEine Bitte an die Huawei 'Freunde' ...

... kömntet ihr mir bitte die Sache einfacher machen, und Huawei in die Überschrift schreiben? Dann weiß ich, dass ich nicht weiterlesen muss. Danke.

;-)  

03.01.19 08:59

1235 Postings, 3814 Tage Europäer1man muss eben auch mal gewinne realisieren

wo bleiben eigentlich die launigen wortgefechte ?

Goldman Sachs senkt Kursziel für Apple von $182 auf $140. Neutral. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Die Prognosesenkung von Apple sorgt für große Verunsicherung. Die Aussagen von Apple schürten Ängste vor einer weltweiten Konjunkturabkühlung. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

geht runter wie öl,   da werden alle anderen aktien auch noch viel billiger,   jetzt braucht man nur geduld

 

03.01.19 09:02

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@Vaioz Nur mal so als Überlegung ...

... und zur Erinnerung, was man in den letzten drei Monaten als Gründe für den Rückgang bei den FAANG gelesen hat ...

Wir haben uns ja in letzter Zeit auf China als Grund halbwegs festgelegt. Habe ich das nur überlesen, oder war in unseren Medien von der bedrohlichen wirtschaftlichen Situation in China wenig zu lesen?

Einen Zusammenhang zwischen Rückgang FAANG und Chinas schwacher Wirtschaftslage habe ich nicht in Erinnerung. Vor zwei Jahren erinnere ich mich gut, dass über Chinas angespannte Wirtschaft berichtet wurde. Aber das änderte sich einige Monate später wieder.

Ich will nicht ausschließen, dass ich das schlicht überlesen habe, aber sollte nicht nur ich diesen Eindruck haben, dann frage ich mich, was die Aussagekraft der Analysten, Medien und Auguren wert sein kann - wenn keiner China auf dem Schirm hatte?

Werde mal mit der Suchmaschine meiner Wahl die Berichterstattung über China sichten.

Würde man mich dieekt fragen, was ich über China im letzten halben Jahr wahrgenommen habe, so wäre meine Antwort klar: Handelskrieg mit den USA, und ansonsten eine politische Kampagne gegen China, also China als 'Gefahr' für Dieses und Jenes.

Aber dass die Wirtschaft in China so angespannt ist, wie Cook das schreibt, habe ich definitiv nicht wahrgenommen.

 

Seite: 1 | ... | 1434 | 1435 |
| 1437 | 1438 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben