Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1437 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7801862
davon Heute: 475
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1435 | 1436 |
| 1438 | 1439 | ... | 1628   

03.01.19 09:02

1435 Postings, 5266 Tage KleinerInvestorBin gespannt

ob Buffett nun aufstockt, er meinte ja, dass er am liebsten 100% Apple besitzen würde!  

03.01.19 09:08

4732 Postings, 6665 Tage ShenandoahDonald will am Ende immer einen "Deal"

Ergo, er wird sowohl den Handelsstreit mit China als auch die mauer nach Mexioc etc. so steuern, dass zum gegebenen Zeitpunkt eine Einigung erreicht worauf dann die Märkte anspringen.

Am Sinnvollsten natürlich mit genügend Vorlaufzeit zur nächsten Wahl.
Also keine Sorge.  

03.01.19 09:09

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@John Walker Würde die Preispolitik ...

... der alleinige Grund sein, dann würden die iPhones Absätze nicht nur in China zurückgegangen sein.

Cook ist da sehr konkret - und eindeutig: "Lower than anticipated iPhone revenue, primarily in Greater China, accounts for all of our revenue shortfall to our guidance and for much more than our entire year-over-year revenue decline."

Und er nennt ja auch weitere Gründe: "While Greater China and other emerging markets accounted for the vast majority of the year-over-year iPhone revenue decline, in some developed markets, iPhone upgrades also were not as strong as we thought they would be. While macroeconomic challenges in some markets were a key contributor to this trend, we believe there are other factors broadly impacting our iPhone performance, including consumers adapting to a world with fewer carrier subsidies, US dollar strength-related price increases, and some customers taking advantage of significantly reduced pricing for iPhone battery replacements."

Also: Weniger Carrier, starker Dollar und längere Nutzung der iPhones.

Den letzten Punkt kann ich persönlich bestätigen. Ohne den Akkutausch hätte ich bereits ein neues iPhone. Aufgeschoben ... aber eben, und das ist wichtig, nicht aufgehoben. Und das dürfte den meisten Apple Kunden (hohe Markentreue) so gehen.

Wie auch immer: ohne den Rückgang in China wäre das kaum eine Erwähnung wert.

'It's China, stupid.'

Und China scheint unter dem Handelskrieg mehr zu leiden, als nach außen hin bei uns berichtet wird. Oder eben, ich hab es nicht mitbekommen. Komischerweise.  

03.01.19 09:12

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@John Walker PS.

Nun fehlte doch ein Satz: Wenn der iPhone Preis allei dafür verantwortlich wäre ...

Dann würde Cook nicht das hier schreiben können:

"We also expect to set all-time revenue records in several developed countries, including the United States, Canada, Germany, Italy, Spain, the Netherlands and Korea. And, while we saw challenges in some emerging markets, others set records, including Mexico, Poland, Malaysia and Vietnam."

Das klingt kaum nach Kaufzurückhaltung wegen des Preises in Ländern außerhalb Chinas.

Das wollte ich vorher sagen.  

03.01.19 09:14

11580 Postings, 4567 Tage XL___@Otternase

Schau dir den Shangai Composite an

https://www.finanzen.net/index/Shanghai_Composite

würde der auf einem 3 Jahrestief notieren wenn es in China so gut laufen würde?  

03.01.19 09:16

11580 Postings, 4567 Tage XL___@ Otter

Cook bezieht sich a auf den Gesamtumsatz. Service und Co dürften stark wachsen. Zu iPhone meinte er auch ausserhalb Chinas hat man die Nachfrage überschätzt. Es ist ein Preisproblem.  

03.01.19 09:20
1

5565 Postings, 2716 Tage Carmelitader eigentliche Skandal bei Apple ist

die niedrige Steuerquote während andere (und ein grossteil der Bevölkerung) da 35-40% bezahlen zahlt apple weniger als 20%, das ist schon Grund genug deren Produkte nicht zu kaufen  

03.01.19 09:21
1

27774 Postings, 4905 Tage OtternaseChinas ...

... Wirtschaft bei Spiegel Online:

Juli 2018:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...langsamer-a-1218671.html

September 2018:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...irtschaft-a-1228782.html

Oktober 2018:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...seit-2009-a-1234018.html


Komisch, dass ich diese Meldungen nicht wahrgenommen habe. Erstaunlicherweise sind es auch nur drei innerhalb von sechs Monaten. Doppelt so viele beschäftigten sich mit Spionage Vorwürfen gegen China:

http://www.spiegel.de/thema/wirtschaft_china/

Geht es anderen auch so, oder habe nur ich das nicht in dieser Stärke wahrgenommen?

Komisch, komisch.
 

03.01.19 09:23
1

11580 Postings, 4567 Tage XL___@carmelita

aha, Kunden kaufen also lieber Produkte von Firmen mit einer höheren Steuerquote? Sorty, was dämlicheres habe ich noch nie gehört.  

03.01.19 09:25

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@XL__ Ich hab doch die ...

... Passagen herauskopiert. Preis allein ist keine Erklärung - weder für China, noch für die anderen Regionen.

Wir sehen gerade mal weniger als 5% verkaufte iPhones Y2Y und das verglichen mit einem Rekordniveau vom Dezember Quartal 2017.

Nimm es mir nicht übel, aber wenn der Preis der Hauptgrund wäre, dann würde der Effekt deutlich größer sein. Cook würde dann auch nicht China als Hauptgrund benennen.

Dieser Satz sagt m.E. alles:  "Lower than anticipated iPhone revenue, primarily in Greater China, accounts for all of our revenue shortfall to our guidance and for much more than our entire year-over-year revenue decline."

 

03.01.19 09:33

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@XL__ Shanghai Composite


Ich hab grad mal auf fünf Jahre umgeschaltet:

https://www.finanzen.net/index/Shanghai_Composite

Ein Index allein sagt eher wenig über die gesamtwirtschaftliche Lage aus. Aber wann eskalierte der Handelskrieg mit China doch gleich?

Die Frage war ja eher: haben das andere ebenfalls unterbewertet, oder habe nur ich das nicht derart problematisch wahrgenommen?

Dem Spiegel Online war diese Entwicklung innerhalb von sechs Monaten ganze drei Nachrichten wert. Und in Zusammenhang mit dem FAANG Rückgang habe ich da gar nix als Grund gelesen.

Daher meine Frage: FAANG und China ... komisch, dass das nicht auf meinem Radar wahr - und ging es nur mir so?

 
Angehängte Grafik:
8a6e51e0-b8c4-4ee1-9b0b-90d5e084e1dc.png (verkleinert auf 80%) vergrößern
8a6e51e0-b8c4-4ee1-9b0b-90d5e084e1dc.png

03.01.19 09:34

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@XL__ Steuerquote Hehehe ...

... und deswegen kaufen die anderen so wild bei Amazon ein, und bei Google, und Microsoft ... weil deren Steuerquote höher ist? :-]

Ja, er schreibt absoluten Unsinn.
 

03.01.19 09:36

11580 Postings, 4567 Tage XL___@Otternase

While Greater China and other emerging markets accounted for the vast majority of the year-over-year iPhone revenue decline, in some developed markets, iPhone upgrades also were not as strong as we thought they would be.

Also auch ausserhalb China läufts nicht rund. Wenn es also nicht am Preis liegt, woran dann? Qualität? Image? Woher hast du eigentlich die Zahl mit den "weniger als 5% verkaufter iPhones?

 

03.01.19 09:50
5

6665 Postings, 4511 Tage tanotfOtternase, XL, Porstmann

Ich möchte mal darauf hinweisen, dass es nicht nur um einen lapidaren Zollstreit zwischen den USA und China geht. Vor allem das harte Vorgehen der USA gegenüber chinesischen Unternehmen, wie ZTE und Huawei hat viel Porzellan zerschlagen. Huawei entwickelt sich zum weltweiten Technologieführer im Bereich 5G und Smartphones!!

FESTNAHME BEI HUAWEI - Jetzt zieht Amerika im Handelskrieg alle Register
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...alle-register-15927321.html

Finanzchefin von Huawei in Kanada verhaftet
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-12/...ahme-sanktionsverstoss

Dass hat in Folge zu einem (unerwarteten?!) Verkaufsstop (Qualcomm-Klage) verschiedener iPhones in China geführt und gipfelte
in einem breit angelegten Boykott gegen Apple Produkte.

http://www.manager-magazin.de/digitales/it/...in-china-a-1243062.html
Verkaufsstopp von iPhones in China

Chinesische Firmen boykottieren Apple und drohen iPhone-Nutzer zu feuern
https://www.macerkopf.de/2018/12/26/...he-firmen-apple-iphone-nutzer/

Wenn der Umsatz in China verloren geht ist das schon eine Hausnummer, aber es braucht nicht viel Phantasie, dass es noch schlimmer kommen kann. Schließlich werden (fast alle) iPhones in China produziert.

Ich rate eher zu Vorsicht! Da kommt vermutlich mehr als wir bislang ahnen.  

03.01.19 10:05
2

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@XL__ Siehe #35903 ...

Da steht das doch bereits:

"Und er nennt ja auch weitere Gründe: "While Greater China and other emerging markets accounted for the vast majority of the year-over-year iPhone revenue decline, in some developed markets, iPhone upgrades also were not as strong as we thought they would be. While macroeconomic challenges in some markets were a key contributor to this trend, we believe there are other factors broadly impacting our iPhone performance, including consumers adapting to a world with fewer carrier subsidies, US dollar strength-related price increases, and some customers taking advantage of significantly reduced pricing for iPhone battery replacements."

Also: Weniger Carrier, starker Dollar und längere Nutzung der iPhones.

Den letzten Punkt kann ich persönlich bestätigen. Ohne den Akkutausch hätte ich bereits ein neues iPhone. Aufgeschoben ... aber eben, und das ist wichtig, nicht aufgehoben. Und das dürfte den meisten Apple Kunden (hohe Markentreue) so gehen."


Verkaufte iPhones: guter Punkt, ich meine natürlich Umsatz ... 5%. Sorry. #35892 Flüchtigkeitsfehler.

"Die korrigierte Prognose für das Weihnachtsquartal lautet:

           "Revenue of approximately $84 billion"

89-94 Milliarden waren m.E. der vorherige Forecast.

Zur Erinnerung: hier standen wir letztes Jahr im Dezemberquartal:
www.apple.com/newsroom/2018/02/...orts-first-quarter-results/

"The Company posted quarterly revenue of $88.3 billion, an increase of 13 percent from the year-ago quarter and an all-time record"

Ein Y2Y Rückgang um unter 5% auf sehr hohem Niveau, und als Grund: China, mit dem gerade ein Handelskrieg läuft. Und nachdem in den letzten Monaten etliche 'Fake News' deutlich stärkere Rückgänge prognostiziert haben."


Versuch das abzuschätzen: bin nicht sicher, ob das funktioniert ...
In Q4 2018 hat Greater China etwa 11 Milliarden Dollar Umsatz eingebracht, von insgesamt knapp unter 63 Milliarden Dollar.
https://www.apple.com/newsroom/pdfs/Q4-18-Data-Summary.pdf

Q1 2018 (also Weihnachtsquartal 2017) waren das  18 Milliarden von 88 Milliarden Dollar.
https://www.apple.com/newsroom/pdfs/Q1_FY18_Data_Summary.pdf

Also 18% bzw. 20% von Apples gesamtem Umsatz.

Der Forcast ging um etwa 5-10 Milliarden zurück. Wenn China der Hauptgrund war, was Cook ja schrieb, dann düeften die 5-10 Milliarden dort zurückgegangen sein.

Bedeutet also, dass in China der Umsatz von 18 Mrd auf etwa 13 bzw. 8 Milliarden zurückgegangen sein sollte.

Auf iPhones bezogen: 77 Millionen iPhones hatte Apple etwa verkauft. Davon entfielen dann etwa 20% auf China (ich denke zwar weniger, aber ok), also etwa 15 Millionen Stück.

18:13 entspeicht etwa 26% Rückgang —> wären also etwa 11 Millionen in China im Dezemberquartal verkauft worden.

18:8 entspricht über 50% Rückgang —> es wären also nur noch etwa 7 Millionen iPhones in  China im Dezemberquartal verkauft worden

Ergäbe also zwischen 4 und 8 Millionen weniger iPhones. Auf 77 Millionen bezogen wären das etwa 5-11% Rückgang bei den iPhones - je nachdem, ob man 5 Mrd USD oder 10 Mrd USD Differenz zum vorherigen Forecast nimmt.

Grob gemittelt etwa 8% weniger iPhones insgesamt, bzw. etwa 6 Millionen Stück weniger. Bezogen auf 77 Millionen vom Vorjahr.


Das dürfte die Größenordnung sein, um die es aktuell geht. Um etwa 6 Millionen Stück weniger, hauptsächlich in China.

 

03.01.19 10:07

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@tanitf Ja, gut möglich ...

Da ist was dran. Man kann nur hoffen, dass dieser Irrsinn schnell ein Ende findet.  

03.01.19 10:09

27774 Postings, 4905 Tage OtternasePs: Und wie ich eben ...

... abzuschätzen versucht habe: es geht um etwa 4-8 Millionen iPhones, die in China weniger verkauft wurden. Die kommen unter dieser politischen Lage, Carrier etc, schnell zusammen.  

03.01.19 10:12

11580 Postings, 4567 Tage XL___..

Ich denke das kann man so nicht berechnen, immerhin dürfte der Bereich Service überdurchschnittlich wachsen. Wenn man das einberechnet sieht es noch düsterer aus für den iPhonebereich. Letztendlich ist es auch egal, wenn die Kunden jetzt alle 4 Jahre statt alle 2 Jahre wechseln geht der Gewinn natürlich auch zurück.  

03.01.19 10:35

694 Postings, 2847 Tage Ernesto06Fazit

Man kommt sich ganz schön verappelt vor !  

03.01.19 10:37

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@XL__ Es sollte eine Abschätzung sein ...

... nicht mehr, und nicht weniger. Am Ende spielt das eh keine Rolle mehr, weil der Gesamtumsatz und Gewinn relevant ist. Und  das erfahren wir dann in vier Wochen konkreter.

Klinke mich erst mal aus, Museum ruft. :-)  

03.01.19 10:54

17855 Postings, 4677 Tage H731400Wurde auch Zeit

die Apple Preise sind eine Riesen Frechheit !!!!!  

03.01.19 10:56
1

778 Postings, 3035 Tage NdrewChina

Glaube durchaus, dass der Handelststreit nicht nur wirtschaftliche Schwäche in China hervorruft, sondern auch Inageverlust für amerikanische Produkte.  

03.01.19 10:59
3

1467 Postings, 4636 Tage Porstmann@tanotf

„OTTERNASE, XL, PORSTMANN“

Bitte meinen Namen nicht mit dem Erstgenanten in einem Atemzug nennen. Wer im Stil eines Jubelpersers immer noch das hohe Lied der Unfehlbarkeit von Apple singt, hat meine Achtung verloren. Vorher waren es bei ihm die bösen Medien und Algorithmen, jetzt ist es wieder nur Trump.

Seine neuen Märchen über die Ursachen der Apple-Krise sollen wieder einmal den wahren Grund verschleiern. Der lautet:
Apple selbst ist schuld an der Misere. Das eine ist die von Gewinn-Gier getriebene Preispolitik, das andere die von Apple aus allzu vehement betriebene Abhängigkeit von der Wirtschaft eines autoritären Regimes. Und drittens hat Apple jetzt keinen Marktknaller anzukündigen, oder doch? Ich bin gespannt. Eigentlich ist die Schublade doch voll neuer Ideen, dachten wir Aktionäre jedenfalls. Also raus damit! Seit der Watch war da ja nichts mehr.

Den erstgenannten Seitenfüller habe ich ja schon länger auf Ignore gesetzt. Seine Verscheierungen erreichen mich nicht mehr. Aber schade um die Zeit, die Andere dafür aufwenden und doch keine klare, neutrale Entscheidunggshilfe - was man in einem Forum gern finden würde - erhalten.  

03.01.19 11:00

778 Postings, 3035 Tage Ndrew.

@tanotf Danke für die Links. interessant über welche Kanäle in China Druck aufgebaut wird.
 

03.01.19 11:06

378 Postings, 2512 Tage Kn3chtausteigen

alle mann austeigen die titanic beginnt zu sinken frauen und kinder zuersd.  

Seite: 1 | ... | 1435 | 1436 |
| 1438 | 1439 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben