Thompson Creek Metals (Blue Pearl Mng)

Seite 247 von 883
neuester Beitrag: 24.04.21 22:58
eröffnet am: 18.01.07 07:23 von: CaptainSparr. Anzahl Beiträge: 22073
neuester Beitrag: 24.04.21 22:58 von: Lenaldbqa Leser gesamt: 2730451
davon Heute: 393
bewertet mit 102 Sternen

Seite: 1 | ... | 245 | 246 |
| 248 | 249 | ... | 883   

27.04.07 19:06
5

2413 Postings, 6990 Tage caddy1967so leute,

ich mach aus für heute, genießt das WE soweit es möglich ist. die altinvestierten sicher mehr wie die neuinvestierten. ich kann nur sagen nicht nervös werden. das ganze haben wir schon im januar durchgemacht. dort haben wir auch durchgehalten und die ernte eingefahren.
ich weiß ist einfach für leute die früh eingestiegen sind, aber glaubt mir, blue macht uns alle das depot grün.

bei mir sogar so grün das alle meine fehlinvest die ich vorher hatte ganz dick ausgeglichen sind.

und harley hat recht, was uns die cans diese woche geklaut haben holen wir uns nächste woche wieder.

schönes WE an alle.  

27.04.07 19:11

2514 Postings, 7130 Tage Harleyman500Klaus

jetzt aber nicht übelnehmen, weißt ja wie es gemeint war. ;-)

LG, Harley


 
Angehängte Grafik:
zwinker.gif
zwinker.gif

27.04.07 22:06
5

50 Postings, 6710 Tage McGhostyPunktlandung

Wenn das nicht auf den Punkt alles egalisiert hat... runter... hoch... um dann unverändert zu schließen. Was hat uns das Nerven, Rum und Baldrian gekostet...

Ein schönes Wochenende allen zusammen! Nächste Woche wird alles besser :-)  
Angehängte Grafik:
punktlandung.JPG
punktlandung.JPG

27.04.07 22:12
1

94 Postings, 6858 Tage sunmanKann

mir einer sagen, wieviel EUR das jetzt wären? Mein Währungsrechner zs mit 11,74 EUR an...  

27.04.07 22:19
1

19607 Postings, 6916 Tage etküttwieetküttmeiner auch - Kurs 1,5230 ergibt 11,74 Euro

sind doch gar nicht so schlecht geschlossen heute.
Schönes WE  

27.04.07 23:41
3

2983 Postings, 7148 Tage klaus3132das ist echt

der hammer,wenn man denkt dat geht jetzt richtig runter zeigt die perle mal wieder stärke *gg*
@caddy....naja,meine aktien in australien kann ich von hier leider nicht ohne weiteres handeln,ist aber nicht so schlimm,allein die dividende hat mir meine investition schon  wieder raus geholt ;-)
das ich bis jetzt schon damit 220% im plus bin macht es nicht wirklich tragisch,da kann man dann auf 60% verzichten,auch wenn es nicht wirklich schön ist ;-)
aber ich werde sie dann wohl noch nen bissel länger halten und mit den dividenden meine imobilie weiter tragen *gg*
du siehst,alles nur halb so schlim....DENN ZUM GLÜCK HABE ICH NOCH BPM IM DEPOT....die hilft mir über mein ausi invest hinweg ;-)
so....nun werde ich mich ins wohl verdiente wochenende zurück ziehen und freue mich schon auf nächste woche,mal sehen was da geht ;-)
euch allen auch noch a nice weekend.....und an die neuen,BPM WIRDS SCHON RICHTEN ;-)

mfg
me


 

28.04.07 00:06
4

2983 Postings, 7148 Tage klaus3132oh oh

nun aber in die falle,aber den wollte ich noch posten ;-)
da sag mal einer MOLY LÄUFT NICHT *gg*

mfg
me

Wirtschaftsnews -  von heute
China Molybdenum auch am zweiten Tag kräftiges Plus


Hongkong 27.04.07 (www.emfis.com)
Gestern hatte das Unternehmen China Molybdenum Co Ltd erfolgreich seinen Börsenstart in Hongkong vollzogen.
Das Unternehmen hatte seine Shares zu einem Preis von 6,80 HKD platziert. Diese waren im Vorfeld 398 - fach überzeichnet. Bereits mit Handelsaufnahme ging sie um über 60 Prozent nach oben und erreichte mit 11,28 HKD ihr Tageshoch.

Entgegen dem heutigen schwachen Markt, kann sich der Wert weiter nach oben schrauben. Im Augenblick beträgt das Plus 6,84 Prozent. Im Vormittagshandel erreichte sie mit 11,66 HKD ein neues Hoch. Das Handelsvolumen liegt bei kräftigen 1,77 Mrd. HKD.


 

28.04.07 00:40
6

1831 Postings, 6943 Tage Fungi 08The Party is over !!

Was Amerika heute nach den schlechten Wirtschaftswachstum noch zu feiern hatte,ist mir völlig Schleierhaft.
Was wird jetzt der 9. Mai bringen,da ist nämlich die nächste FED-Sitzung.
Meines Erachtens könnte uns jetzt statt einer möglichen Zinssenkung,dass Gegenteil ins Haus stehen.
Warum das sein könnte?
Der USD hängt nach den schlechten W-W am sprichwörtlichen seidenen Faden.Das wiederum kann aber die FED nicht zulassen,denn zuviel Geld würde das Land fluchtartig verlassen.Was helfen höhere Zinsen für die Ausländer,wenn die Währung den Bach runder geht.
FED-Bernie befindet sich also wirklich in der sogenannten Zwickmühle:Senkt er die Zinsen,geht der USD durch seinen letzten Widerstand der ca bei 1,3665 liegt und die Inflation würde ausufern,denn wenn Amerika wirklich von etwas Angst hat,dann ist es die Inflation!!
Also bleibt scheinbar nur der eine Weg,die Inflation im Zaum zu halten und den kränkelten Dollar auf die Beine zu helfen, dass ist eine baldige ZINSERHÖHUNG!!!
Unter diesen traurigen Aussichten für die Börsen,habe ich heute bis auf BPM alle meine Aktien verkauft!
Wie gesagt: The Party is over!Und das mir ja keiner daherkommt und womöglich sagt,aber die Wirtschaft in Deutschland und der übrigen Welt läuft doch fantastisch!
Ja stimmt,aber ohne Amerika nicht mehr lange.
Gute Nacht.
Fungi,der doch hofft,dass nicht allzuviele Schwarze auf ihn einprasseln.
 

28.04.07 07:58
1

198 Postings, 6728 Tage cowboy28Fungi 08

gebe Dir recht! Viele Experten haben schon Anfang des Jahres vor einem weiterem Abschwächen der Wirtschaft in den USA gewarnt. Die Konsolidierungen der Weltbörsen im Februar waren erst der Anfang. Es wurden für Mitte bis Ende des Jahres,weiter fallende Kurse auf dem Weltmarkt vorhergesagt.  

28.04.07 08:03
8

2372 Postings, 6913 Tage CaptainSparrowG´day Crew......

ay Fungi, sehr sehr vieles hängt noch an Amerika, leider, so ganz abkapseln geht nich, das ist seit langer Zeit derart miteinander verwoben...... sehr unschön ist natürlich hierbei der Termin, der 9.Mai passt nicht wirklich, die hätten auch noch ne Woche warten können...... sollte man im Auge behalten.............
so, nun mal etwas erfreuliches zum verdienten WE....
* es kommt Bewegung in den Moly-Preis - von schnucksche...

Ryan's Note's Apr. 27/06

Moly Edges Up
Moly prices continued to firm. European FeMo sales were done at $72 per kg and slightly higher. One trader said he had sold at $74. A US mill reportedly bought a truck of FeMo for immediate delivery at $34.50  . Oxide prices are moving up, but the spread between oxide and FeMo still is unusually large. US oxide prices are higher than prices in Europe. A half-truck of drummed oxide was sold at just under $29 per lb and traders were quoting over $29 for truckoad quantities. In Europe, oxide prices narrowed to $28.50-28.75 per lb. A consumer who had bought at $28.25 last week was unable to repeat the purchase. Traders are paying just under $28.50 to secure material. Even though prices are moving up, there is not a frenzy of trading activity. This indicates that traders are not short nor are they anxious to take on positions
* von eifelcash....

Guten Abend, oder guten Morgen zusammen.

China Moly läuft ja wie ein F1 Motor. Hohe Drehzahl, geht ab wie Schmitz Kätzchen.

Leider trifft meine Befürchtung bisher zu, das wir kurzfristig nicht profitieren. Trotz strong closed heute haben wir meines Erachtens keine globalisierte Molysicht der Anleger.

Die Gelbfüssler investieren in ihre eigenen Aktien ohne über den Tellerrand zu schauen.

Wenn sie rechnen könnten, würden sie nicht China Moly hochkaufen, sondern da einsteigen, wo das Wiener Schnitzel ein Bruchteil kostet.

Auf der anderen Seite dürfte ein weitere Kurssteigerung bei China Moly international interessierte Investoren in Molybden zu einem Vergleich mit BPM bewegen, der zu signifikanten Kurssteigerungen bei BPM führen muß.

Bis dahin holen wir uns einen Sonnenbrand und mähen Rasen.

Übrigends casameki, mit dem Aktienkurs ist es wie mit dem Rasen.

Er wächst auch nicht schneller wenn du daran ziehst.


Schönes weekend,

Eifelcash

BPM-Fakten-Thread (Bitte Nur zum Lesen!)
http://www.ariva.de/board/281353

- das Sperren dieses Users löst schwere Depressionen bei der Blue Pearl Mannschaft aus -  
Angehängte Grafik:
Flagge.gif
Flagge.gif

28.04.07 10:42
1

1080 Postings, 6900 Tage Stratocruiser'Nen schöen Tag wünsch ich Euch

Was war denn noch los in CAN?
Sind die Shorties gegen Ende eingeschlafen oder gab's gute News?
Was sagen die Glaskugeln außer das die USA-Party vorbei ist?

MfG,  Strato  

28.04.07 10:56
7

1218 Postings, 6785 Tage PichonWünsche euch auch

einen super schönen Tag!
Habe gestern 20.30 Uhr meine Kiste ausgeschaltet, weil ich in der Glaskugel gelesen habe, dass der Kurs zum Schluß noch mal hochgeht. War ja auch so.
Heute sehe ich Sonnenschein, Entspannung,Eiscreme, Grillen und das es am Montag schön grün wird und ich euch alle wiedersehe.
Sonst noch Fragen Stratolein?

 
Angehängte Grafik:
und_tüssi.gif
und_tüssi.gif

28.04.07 11:11
4

2983 Postings, 7148 Tage klaus3132moin moin@ all

hab da noch etwas gefunden ;-)

mfg
me

A bull in bear's clothing
What gives Eric Sprott the vision to see opportunity in every discouraging trend? (Hint: It's a product you, too, consume)
BOYD ERMAN

From Friday's Globe and Mail

April 27, 2007 at 6:08 AM EDT

Observe the crowd when Eric Sprott heads to the front of a room full of financial types and launches into his routine: Eyes roll, heads shake and hushed voices trade asides.

It's hardly the reception you'd expect for one of the most successful investors in the country. But it's not difficult to fathom why Sprott makes audiences uncomfortable. People whose livelihoods depend on the financial markets don't want to hear yet again that the world is running out of oil, that the price of gold is headed for the moon, that the world's currencies are doomed to devaluation and the global financial system is on the brink of collapse. And they especially don't want to hear it from someone who is right so often—a guy who called the end of the technology bubble and the plunge in the U.S. housing market well ahead of time.

In a world fuelled by optimism, Eric Sprott is a big downer—unless you're one of the investors who has enjoyed the stellar returns in the $4.8 billion worth of hedge and mutual funds he and his team run at Sprott Asset Management.

The firm's predictions, chronicled in a monthly newsletter that Sprott co-authors, conjure up a Mad Max future where people fight over the last drops of gasoline. "We're relying on the price of oil going up," he says. "We're relying on the price of gold going up, the meltdown of the financial system." Sprott is so consistently nervous about a stock-market free fall that for the past seven years he's been telling investors to stay away from his firm's equity mutual fund, because, unlike his hedge funds, it can't resort to short-selling to protect against a plunge.


Eric Sprott

Yet people who know Sprott attribute much of his success to—get this—his sunny outlook.

"He's an incredibly optimistic person," says Scott Lamacraft, who has known Sprott since he did a summer-student stint at Sprott Securities in 1993. "That's what differentiates the great people in business from the not so great. For Eric, the glass is half full. You can be bearish and optimistic at the same time. You can see opportunities where other people don't."

Sprott has been so good at finding those opportunities that his equity fund—the very one he cautions against buying—has averaged annual returns of about 35% since 2000, according to Globefund. Facts like this feed the legend: Sprott is a man who can make money in any market.

$ $ $

Sprott, a tall, broad-shouldered 62-year-old, has prospered on both sides of the securities business—brokerage and fund management. Raised in Ottawa, he graduated with a commerce degree from Carleton University in 1965 and headed straight into the investment world as an analyst at Merrill Lynch.

In 1981, he founded his own brokerage firm, Sprott Securities Inc., which he turned into one of the most successful boutique investment dealers in the country. It was known for its focus on research: Fascinated with finding small companies with big potential, Sprott spent long days getting to know businesses and pitching the resulting ideas to fund managers.

But as the end of his second decade at the head of a brokerage approached, Sprott grew frustrated with the routine of coming up with investment ideas for others. Already running the Sprott Canadian Equity Fund, he itched to spend all his time investing. He sold Sprott Securities to his employees and founded Sprott Asset Management Inc. He has no regrets—he's better off for the change, both intellectually and financially. Sprott's secret? He reads—voraciously. He rises every morning by 5 a.m. to plow through three newspapers—The Globe and Mail, National Post and The Wall Street Journal, before getting into all the research that accumulates on his desk each day. Other people may run their funds with computer modelling and game theory; Sprott attaches clippings to his missives for investors. "I'm always shocked that you can read things in the newspaper that prove to be incredibly valuable, that a lot of people miss," he says.

For much of the 1990s, Sprott was a bull, and he didn't shy away from technology investments. One of his top picks in 1998 was Teklogix International Inc., a maker of wireless gear. It soared more than 400% that year. But as the decade drew to a close, the dizzying heights of the stock market were starting to concern him. In the summer of 2000, he happened across a story in The Wall Street Journal that made him certain that the bubble had to pop.

The article described an analyst who was concerned that some upstart phone companies, known as competitive local exchange carriers (CLECs), wouldn't be able to pay the interest on their bonds. "I thought, 'My God, if she's worried about the bonds of the CLECs, what the hell does that say about Nortel, which sells to the CLECs?'" Sprott says. "How are they going to pay their invoices? That was way before Nortel peaked out. There it was in The Wall Street Journal. We took it as gospel and realized that Nortel was going to have a lot of difficulty."

At the time of that epiphany, Sprott was already touting investments in gold, metals and energy as a safe haven. He went a step further in the fall of 2000, launching his first hedge fund so he could sell stocks short to protect investors in a market meltdown. Since then, Sprott has generated a compound annual return of 30% in that first hedge fund, and gone on to start two more.

There's more to the reading than just logging the time, of course. Sprott has trained himself to seek viewpoints from the edge. The "recommended reading" list on Sprott Asset Management's website is full of apocalyptic titles such as Conquer the Crash: You Can Survive and Prosper in a Deflationary Depression and The Party's Over: Oil, War and the Fate of Industrial Societies. "You learn to be at the extremes, because at the extremes is where something is going to happen," says Sprott. "If you read the mainstream, you're not going to learn anything."

His employees get the message. "The first thing Eric taught me is to challenge the consensus," says Lamacraft, who now runs Sprott Securities, recently renamed Cormark Securities Inc. "Don't just believe what you read on the surface, but get one level deeper and see what's really going on."

Reading the viewpoints emanating from Sprott Asset Management, one could easily imagine that the firm is located not on Bay Street but in an underground bunker staffed by equal complements of conspiracy theorists and survivalists. There are suggestions from time to time that central banks are manipulating the gold market to depress prices; Sprott himself is a believer in the peak-oil theory.

"The peak-oil thesis says that if we've hit the peak, then production goes down forever," Sprott says, his tone darkening. "That's a big statement if it's true. Forever. Oh my God, can you imagine a world where we're trying to survive 10 years from now on 60 million barrels, or 15 or 20 years from now on 60 million barrels? It would be such a fight over who is going to get the oil. Because we have to have it. So it could be quite wild."

Then he brightens, saying, "But maybe we'll find solutions." Indeed, Sprott has placed big bets on some of those potential solutions. His firm is one of the largest investors in uranium companies, and has also piled into coal producers. Ethanol he's not so sure about, given that it takes a lot of energy to produce. So far, uranium has paid off spectacularly; coal hasn't. Maybe coal will climb when the supply of oil gets really tight, Sprott figures. In the meantime, he's not about to buy more, citing one of his maxims: Don't push a loser.

$ $ $

For a wealthy man, Sprott has a regular-guy persona. He tends to order Coors Light even at Toronto's priciest boîtes, and on a casual Friday you'll find him in chinos and a Tommy Hilfiger shirt, rather than in the Italian threads that many of his counterparts in the industry sport.

His big indulgences are philanthropy and collecting art. In total, he has donated more than $20 million to his alma mater and an Ottawa hospital. Although he says he's not the least bit artistic and never dreamed of becoming a collector—he goes all aw-shucks when discussing art—Sprott's office looks more like the National Gallery than a fund firm.

His is one of the finest private collections of Canadian art: Inuit sculptures adorn the lobby, and the walls are hung with paintings by Emily Carr, the Group of Seven, Jean-Paul Riopelle and Norval Morrisseau. Lately, Sprott has been branching out into impressionists. A van Gogh, no less, hangs just inside the front door.

The strange thing is, this big-time collector is colour-blind. "It's not the colour that does it for me," he says. "It's probably the contrast in the colours."

Art, philanthropy—enough to keep a man satisfied, no? Sprott does periodically think about slowing down. "I've had a good run," he says. "I don't need to start something else." Then he laughs, realizing that he is starting something else—a company that will invest in molybdenum, an obscure metal used to toughen alloy steels. Investors, lured by Sprott's reputation, anted up $200 million for units in Sprott Molybdenum Participation Corp. in April—twice as much as the firm expected.

"In one way, you wonder why you do it," Sprott says, turning reflective. "But we believe in it. I think it's going to be a good thing for people to invest in, so fine. Let's go do it."


 

28.04.07 11:30
7

2983 Postings, 7148 Tage klaus3132und enen für fungi ;-)

ich bin auch der meinung das da etwas kommen kann,aber kann das nicht jeder zeit passieren ;-)
wenn mich meine jahre an der börse eines gelehrt haben,denn das ein crash nie vorher gesagt wurde.wenn viele davon sprachen die märkte würden koregieren oder sogar ein crash kommt,passierte nichts.vorsichtig sollte man werden wenn alle himmel hoch jauchzend die börse als gelddruckmaschine ansehen *gg*
aber das haben hier bestimmt schon einige erlebt ;-)
so.nun aber genug gredet.....AB IN DEN GARTEN *gg*

mfg
me

THE COMMODITIES BULL IS DEAD
Friday, April 27, 2007 - FreeMarketNews.com

To paraphrase an old saying, "The death of this commodities bull has been greatly exaggerated." It can be difficult to keep ones eye on the major trend when market noise blocks out just about everything in sight, but that's the most likely path leading toward financial success.

Howard Winn for financeasis.com reports about a talk the legendary investor Jim Rogers recently gave, saying:

"Investment guru Jim Rogers believes that the bull market for stock and bond markets is over and says investors should get into commodities. There is a long-term bull market in commodities which will extend to 2014-2022, he told the Credit Suisse Asian Investment Conference in a keynote speech yesterday...His research indicated that the shortest commodity bull market lasted for 15 years while the longest was 23 years...

Winn concludes:

"He reckoned that the big bull market for bonds in the 1980s and 1990s peaked out in 2003 and "has been in the process of making a big top ever since".

"'So I would urge all of you to go home and sell all your bonds. I know some of you are bond managers - I would go home and look for another job,’ he advised the audience."

"There is widespread ignorance of commodities, according to Rogers, which is reminiscent of attitudes towards stocks and mutual funds some 30 years ago, This is reflected in the 70,000 mutual funds available to the public to invest in stocks and bonds compared with fewer than 50 commodity funds."

Charles Delvalle, in the Investor's Daily Edge, seconds the motion advising:

"...has anything changed with the fundamentals driving the commodities market? China didn't stop growing. Neither did Asia. Europe is growing faster, and so is South America. Supply still isn't keeping up with demand and reserves never stopped declining.

"...China is on track to build the equivalent of two New York Cities every year for the next 20 years. Just imagine how much copper, zinc, silver, lumber, coal, and energy it will take to feed those massive expansions.

"The next time you see Fortune or any other publication proclaim that we are in a commodities bubble, just remember what a bubble really is before you start believing it"

Staff Reports - Free-Market News Network




 

28.04.07 12:44
9

2983 Postings, 7148 Tage klaus3132*reusper*

meine frau haut mich bestimmt gleich *gg*
aber was gibt es schöneres als am WE mit dem laptop im garten durchs WWW zu surfen ;-)
ja aja....biutte keine antworten darauf,muß mir das schon von meiner frau anhören *gg*
so,hab euch noch etwas von therefore mitgebracht...einer mein 3 lieblingsschreiber bei W:O .....von hier nochmal meinen dank ;-)

mfg
me

so um die 45 Mio. (von 108 Mio.) gehandelte Aktien in den letzten beiden Wochen ist der reine Wahnsinn.

Bluepearl ist einfach nicht berechenbar.

Sind die Aktien jetzt von Kleinanlegern zu Großanlegern gewandert oder sind ein paar große Adressen ausgestiegen und haben ihre Gewinne mitgenommen?

Versucht tatsächlich jemand BluePearl zu übernehmen? Wenn ja, dann hat er in den beiden letzten Wochen reichlich Gelegenheit gehabt sich mit Aktien einzudecken. Dann müßte aber in den nächsten Tagen die Meldung über das Erreichen des 10% Aktienanteils kommen.

Wichtig ist daher, dass der Kurs endlich in einen fairen Bereich hinein kommt.

Das ist auch der Grund, warum ich von den letzten beiden Handelstagen enttäuscht bin. Vom Donnerstag hatten wir uns alle mehr erwartet.

Das gerade bei den erreichten 19 CAD eine Verkaufswelle ausgelöst wurde, war so nicht vorhersehbar, aber das mußte ja mal kommen. Ich denke, dass hier Börsenbriefe und/oder die UBS und Paradigm Kursziele, verstärkt durch ein paar Hasardeure (Shorties) die Abverkäufe ausgelöst haben.

Wichtig war dann, dass nur ein kleiner Teil der Enttäuschten gestern zum Handelsstart in Kanada ausgestiegen sind und danach die fundamentalen Daten wieder die Richtung bestimmten und den Kurs wieder auf das Vortagesniveau gebracht haben.

Der Molypreis scheint wieder anzuziehen. Gerade der Feromolypreis wird uns noch viel Freude bereiten.

Also gehen wir einmal davon aus, dass die Seitwärtsbewegung kurz bleibt und der Kurs in den fairen Bereich geht, zumal in den nächsten beiden Wochen noch ein paar wichtige Zahlen in den Markt gebracht werden.

Der Cashflow und der Ausblick auf das 2008er KGV sollten dem Kurs wieder Flügel bereiten. Bei dem 2007er Ergebniszahlen bin ich mir nicht sicher, wie hier noch die erwartete 100 Mio. Zahlung an den Alteigentümer, die PP und die TC Übernahme noch auf der Kostenseite wirken. Je höher die Kosten angesetzt werden können, desto größer wird der Cashflowanteil sein, da man Steuern spart.

Umso mehr Kosten man in 2007 einrechnen kann, umso höher wird der Gewinn dann in 2008 sein.

Die Übernahme von unserer Perle lässt mir keine Ruhe. Deshalb noch ein paar Gedankengänge dazu.

Bei einem Kurs von 18 CAD würde ein Übernahmeangebot bei 23 CAD liegen.

Würden wir endlich in dem momentan fairen Bereich (aktueller Molypreis und Ressourcen) kommen, dann würde der Übernahmepreis bei über 35 CAD liegen müssen.

Deshalb bin ich, obwohl ich long bin und eigentlich einen langsam steigenden Kurs bevorzuge, bei BluePearl so ungeduldig.

Bei über 26 CAD wird sich die Ungeduld dann wieder legen.

Nach den nächsten Zahlen sollte das UBS-Kursziel, auch Bedingt durch den China-Moly Börsengang, mindestens bei dem Sprottkursziel von 28 CAD liegen.

Ein Übernehmender weiss dies natürlich auch und wird es daher eilig haben um an die Aktien zu kommen. Daher werden wir in der nächsten Woche direkt am Kurs erkennen können, ob hier tatsächlich ein Übernahmeversuch läuft.

therefore

 

28.04.07 17:48
10

1831 Postings, 6943 Tage Fungi 08@klaus3132

Danke einmal für die Grünen,hätte ich mir wirklich nicht erwartet.

Natürlich kann man keinen Börsencrash punktgenau vorhersagen! Aber fühlen tut man es,wenn etwas in der Luft liegt.
Und ich fühle,dass zumindest eine Korrektur ansteht,und dass mich meine Börsen-Nase in die Irre führt,kann ich nicht Glauben.Oder besser gesagt;"Will ich nicht glauben".
Der Bäckermeister sagte heute zwar,dass wir die Korrektur schon im März gesehen hätten und das jetzt alles paletti wäre,aber ich glaube Ihm kein Wort.

Und da ich schon beim Schreiben bin ,möchte ich Euch einmal meine Börsenstrategie mit der ich recht gut fahre,näher bringen.
Vieleicht kann sich mancher Börsenneuling etwas von mir abkupfern.
Also generell gesagt,bin ich mit einer Rendite von 10% des für die Börse zur Verfügung stehenden Kapitals zufrieden.
Diese Rendite verdiene ich ausschließlich mit Aktien,also keine Optionen oder Zertis(habe einfach zuwenig Ahnung davon).Obwohl man wirklich sehr viel Geld verdienen könnte damit,speziell mit BPM-Zertis. ;-))  
Aber das Wichtigste zum Schluss und bitte lacht nicht.
Ich handle ausschließlich nur von 1.Oktober bis 30.April!
Mit dieser simplen Strategie bin ich schon manchen scharfen Aktien-Korrekturen aus dem Wege gegangen.Simpel gelle!
Zusammengefasst: Sich mit 10% Rendite begnügen,immerhin verdoppelt sich das Geld jedes 7.Jahr.
Man sollte nicht das ganze Jahr an der Börse investiert sein,zumindest voll investiert.
Sieben Monate reichen,um 10% Rendite zu erwirtschaften und die restlichen 5 Monate (Sommerzeit,Urlaubszeit)sind frei vom Börsenstress.
Blue Pearl Mining ist heuer für mich die grosse Ausnahme!Zu gross ist die Gefahr eine ausergewöhnliche Rendite zu verpassen.
Ich hoffe doch,dass einige Börsenneulinge sich vieleicht etwas abschauen können und wie man an der Börse 10% im Jahr verdient,erzähle ich ein andeses Mal.
Gruß Fungi
Oh,Schreck! Meine Bayern haben zu Hause gegen Hamburg verloren.Die Welt steht wirklich nicht mehr lange. ;-)))


 

29.04.07 12:44
4

1218 Postings, 6785 Tage PichonHorror!

....Und ich fühle,dass zumindest eine Korrektur ansteht,und dass mich meine Börsen-Nase in die Irre führt,kann ich nicht Glauben.....

Mein lieber Funghi, musst du mich am Sonntag mit solch einem Szenario schocken? Da lese ich mir, noch in Wochenendduselei, völlig ahnungslos dein Posting durch ( es fehlte nur noch leise Der-weisse-Hai-Hintergrundmusik)und schon sehe ich aus, als hätte ich mit dem Finger in die Steckdose gefasst. Alle Aktien weg bis zum 30.04.!!! Gott sei Dank hast du ja für unser Perlchen Entwarnung gegeben.

War wirklich schön geschrieben deine Story und ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Bin ja jetzt vorgewarnt.

Aber, beeile dich, du weißt ja, die Welt steht nicht mehr lange................

 

 
Angehängte Grafik:
bis_morgen.gif
bis_morgen.gif

29.04.07 12:45
4

1080 Postings, 6900 Tage Stratocruiser'Nen schönen Sonntag @ all!

Und ab auf die RC-Flugwiese und in die Blue-Thermik

mit meinem Stratocruiser.

MfG, Strato

 
Angehängte Grafik:
Strato.png
Strato.png

29.04.07 14:16
5

2413 Postings, 6990 Tage caddy1967hi fungi

warum hättest du dir keine grünen erwartet? nur weil es aus deiner sicht zu einem crash kommen kann?
naja, grundsätzlich hast du doch recht. nur denke ich, das es sicherlich eine schärfere korrektur geben wird, aber meiner meinung nicht zu einem "richtigen" crash, geschweige denn zu einer weltwirtschaftskrise. jedenfalls nicht in diesem und im nächsten jahrzehnt.

ich persönlich denke das es sich schon abzeichnet, das die welt sich von den usa abnabelt. die ersten länder bezahlen rechnungen in euro, der iran nimmt zum beispiel grundsätzlich nur noch euro für seine öllieferungen nach china. und das obwohl ja eigentlich der usdollar als referenz-währung gild.
die usa haben seit etwa 4-5 jahren einen höheren verbrauch als das income. bisher hatten sie sich immer durch ein höheres income finanziert. das fällt jetzt weg.
dann die dollarschwemme die sie jedes jahr machen um die defizite auszugleichen und die sie nicht mehr öffentlich machen wieviel neue dollar sie auf den markt geschmissen haben.

das alles wird sicherlich zu einem finanziellen ruin in amiland führen. nur, ist die weltwirtschaft jetzt einfach zu stabil und sie zieht ja immer mehr an, um das sich die amikrise in eine weltwirtschaftkrise umwandeln kann.
und wenn selbst drittländer wie brasilien jetzt auf den weg sind eine stabile wirtschaft aufzuziehen, dann kann ich mir eine nachhaltige krise einfach nicht vorstellen.

noch ein beispiel,
die china-krise und dort ging es letztlich nur um einen plan der regierung neue steuern zu erheben um den wachstum ein wenig einzuschränken. wie gesagt nur um den plan und diese krise brauchte knapp 2 wochen um die verluste wieder auszugleichen.

die immo-blase in amiland die ja bekanntlich vorhanden ist und weit mehr als 50 banken in den ruin gerissen hat, dauerte gerade mal 2 tage. und dieses probelm war und ist real. während die chinakrise ja nur auf dem gerücht basierte, das die regierung die steuern erheben will.

ich denke das zeigt ein wenig den jetzigen stellenwert der usa weltweit dar.
bei weitem nicht mehr so dramatisch wie vor 10 oder mehr jahren.  

29.04.07 15:39

1831 Postings, 6943 Tage Fungi 08@caddy1967

Sehr treffend ausgedrückt,für dieses Posting natürlich einen Grünen!
Aber wie schon unser Captain sagte,noch ist Amerika das Mass der Dinge und da wird sich so schnell nichts ändern.
Der USD hat sich seit dem Jahr 2001 um 50% gegenüber dem Euro abgewertet,wehe dem der in dieser Zeit auf Amerika setzte,der schaut heute ziemlich alt aus.
Aber von einer Wirtschaftskrise würde ich derzeit auch noch nicht ausgehen,aber es verdichten sich doch die Anzeichen,dass es in Amerika nicht mehr so gut läuft.
Wir werden es ja sehen,wie der Hase weiterläuft.
Fungi  

29.04.07 16:41
6

79561 Postings, 9424 Tage Kickywenn Ihr wartet bis Frick endlich verkauft

werdet Ihr Euch die Finger verbrennen ,momentan empfiehlt er ja noch zu halten und Rohstoffraketen verspricht gar weitere 200% Potential gggg ne unbedeutende Firma mit sich ständig vergrösserndem Verlust Profit/Loss ($000): Dez 2006 -23,571 Dez 2005 -4,718 Earnings per Share: -0.35 -0.13 aber enorm gestiegener Aktienzahl durch Kapitalerhöhung Number of Shares: 100,528,000 43,079,000 nach Listing in Deutschland und Werbekampagne,die übliche Masche !
http://www.tsx.com/ BLE oben links eingeben  

29.04.07 16:41
2

1831 Postings, 6943 Tage Fungi 08@pichi!

Natürlich wollte ich mit meinem Posting niemand erschrecken!Ich wollte eigentlich nur zu einen Denkanstoss anregen.
Klaus braucht im Garten ja auch was zum Lesen,sonst schläft uns der Gute ja noch am Laptop ein ;-))

Da du liebe Pichi, die typischen Merkmale einer Frau besitzt (neugier z.B.)verrate ich dir schon heute wie ich meine 10% Jahresrendite an der Börse im Jahr 2006-07 verdiente.
1. Wie ist die Börsenstimmung in dieser Zeit,wenn die stimmt, ersten vorsichtigen Kauf ca 20% vom sagen wir Spielkapital.
Natürlich kaufe ich auch nach charttechnischen Gesichtspunkten(Strato-Chart lässt grüssen).Zum Beispiel wenn ein Kreuzwiderstand gebrochen wird oder die 200tageslinie von unten nach oben genommen wird.Ausbruch von einem steigenden Dreieck u.s.w.
Wobei ich sagen muss fundamentalistisch sollte bei der Aktie alles stimmen,niedriges KGV gute Quartalsergebnisse einfach noch genug Kurs-Fantasie,ja das war es eigentlich.
Da ich eine Aktie erst kaufe,wenn ein Widerstand gebrochen wurde,dient mir Widerstand nach dem Kauf der Aktie,als Unterstützung (sehr wichtig!)
Im letzten Zeitraum hatte ich genau 10 verschiedene Aktien,wobei ich zwei Aktien mit einem Verlust verkaufte. Diese Aktien hießen: OMV 3% Verlust und SAP auch 3% Verlust.
   Du siehst ich betreibe strikte "Verlustbegrenzung von ca 3%".
Die besten Aktien waren: Linde,Starbucks und Blue Pearl Mining ;-))
Da ich noch 2000 Stück BPM mit einem Mischkurs von 8 Euro halte,ist mir um meine 10% Jahresrendite fürs nächste Jahr nicht bange.
Ich hoffe ich habs einigermasen rübergebracht und das Ganze war dir nicht zu technisch.
Auf alle Fälle steht die Welt auch morgen noch,wenn du uns wieder mit Deinem dir eigenen Humor wieder zum Schmunzeln bringst.
Gruß fungi.
 

29.04.07 16:50

1831 Postings, 6943 Tage Fungi 08Sorry "Fantsie" sollt natürlich Phantasie heißen!

29.04.07 16:54
4

101 Postings, 6771 Tage JackBauervideo-pres.

...hier was für die, die nicht gern lese 

http://www.bluepearl.ca/i/misc/videoplayer.htm

evtl. wurde das ja schon gepostet. aber ist immer wieder und wieder und wieder schön dies zu sehen und zu hören 

...wünsche schon jetzt allen einen guten wochenstart.

jack

 

29.04.07 17:55
1

1218 Postings, 6785 Tage PichonLieber Fungi,

du hast mich heute überglücklich gemacht. Gar nicht vorzustellen wie die Neugier mich jetzt zerfressen hätte, wäre nicht heute schon die Fortsetung deiner Story erfolgt.
War jetzt nen Scherz, da du mich leider nicht persönlich kennst, kannst du nicht wissen, dass bei mir kein Schema "F" passt. Also die typische weibliche Neugier besitze ich nicht, was nicht heissen soll, dass ich nicht wissensdurstig bin.

Jedenfalls hat mir dein Posting über deine Vorgehensweise gefallen. Ich denke, dass vor allen Dingen Börsenneulinge sich davon etwas annehmen sollten. Leider habe ich da andere Erfahrungen sammeln müssen, da mir solche Denkanstösse gefehlt haben.

Vielleicht
gibt es ja noch weitere Fortsetzungen der Fungi-Story *neugierig grins*!

So, nun einen lieben Gruß in die Berge
Pichon

PS.:da fällt mir noch etwas zu den typischen Merkmalen der Frau ein
 
Angehängte Grafik:
weiblich_weil.jpg
weiblich_weil.jpg

Seite: 1 | ... | 245 | 246 |
| 248 | 249 | ... | 883   
   Antwort einfügen - nach oben