Explorationsaktien
Ich suche nach einer Erklärung, warum bei sehr vielen Minenwerten und Explorern die Kurse mehr als halbiert sind, obwohl der Goldpreis in Euro wie auch in Dollar immer höher steigt. Auch sind die Umsätze so minimal im Vergleich zum Frühjahr 2007, dass ich mir keinen Reim darauf machen kann.
Rohstoffspiegel: Es gibt hier mehrere Gründe, die man anführen kann. Zum einen wurde durch die Bankenkrise viel Liquidität entzogen und Banken und Hedge-Fonds sahen und sehen sich zu Zwangsverkäufen veranlasst. Keiner weiß, wann das ausgestanden sein wird. Die relativ niedrigen Umsätze bei den Explorern deuten aber darauf hin, dass wir uns der Talsohle nähern. Zum anderen ist das Risikobewusstsein der Anleger größer geworden. Man kann sogar sagen, dass jetzt extrem vorsichtig gehandelt wird und gute Explorationsaktien viel zu niedrig notieren. Ein positiver Nebeneffekt dieser aktuellen Situation wird hoffentlich sein, dass das Pushen von Schrottaktien weniger Erfolg als früher haben wird und sich die Anleger besser über ihre Aktien informieren. Wir sind auch sicher, dass Bernanke weiter die Märkte mit jeder notwendigen Liquidität versorgen und die Inflationsraten außen vor lassen wird. Diese Leidensphase wird für uns zu Ende gehen. Was aber wieder deutlich wurde, ist die Wichtigkeit von physischen Anlagen. In der aktuellen Situation bietet es sich an, „Schrottaktien“ zu verkaufen, gute Explorer aufzustocken und auch unter Beachtung des Emittentenrisikos länger laufende Calls auf Gold und Silber zu erwerben |