Nordex vor einer Neubewertung

Seite 179 von 1731
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43269
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48 von: ohneAlternat. Leser gesamt: 15847719
davon Heute: 3227
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... | 1731   

16.02.14 23:14
2

1154 Postings, 4877 Tage flash80:Streit um Strom-Rabatte:

Streit um Strom-Rabatte: Kraft warnt vor Job-Verlusten


So, 16.02.14 16:27


Düsseldorf/Berlin (dpa) -Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) sieht im Falle einer erzwungenen Streichung von Strom-Rabatten für die Industrie Hunderttausende Arbeitsplätze in Deutschland gefährdet.
«Macht die EU mit ihren Plänen ernst, würde die Produktion von Stahl, Aluminium oder Chemie ins Ausland verlagert werden», sagte die nordrhein-westfälische Regierungschefin der «Bild am Sonntag».
Die EU-Kommission fordert eine Reduzierung der Rabatte für die deutsche Industrie bei der Ökostrom-Förderung. Nach Ansicht der Brüsseler Behörde verstoßen die Rabatte gegen die Prinzipien eines fairen Wettbewerbs in Europa. Deshalb hat sie Mitte Dezember ein Verfahren wegen des Verdachts auf unzulässige Beihilfen gegen Deutschland eröffnet.
«Ich hoffe, dass wir uns mit der EU einigen», sagte Kraft. «Denn Deutschland muss Industrieland bleiben. Es liegt auf der Hand, dass wir die energieintensiven Unternehmen Ausnahmen brauchen.» Eine Produktionsverlagerung ins Ausland würde auch die verarbeitende Industrie treffen, «vom Bau von Windrädern bis hin zu Autos». Hunderttausende Jobs wären dann betroffen, sagte Kraft. «Das werden wir verhindern.»
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) trifft an diesem Montag in Berlin EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia, um über einen Kompromiss für die Industrie-Rabatte bei der Ökostrom-Förderung zu beraten.
Nach Informationen der «Wirtschaftswoche» geht die EU-Kommission davon aus, den Streit mit Deutschland bald ausräumen zu können. «Die strittigen Punkte lassen sich alle lösen», heiße es in der Kommission.
Die Rabatte klettern 2014 auf ein Rekordniveau. Bekamen 2013 noch 1720 Unternehmen in Deutschland rund vier Milliarden Euro an Vergünstigungen bei der Umlage zur Förderung des Ökostrom-Ausbaus, sind es 2014 schon 2098 Unternehmen und 5,1 Milliarden Euro. Gabriel hält eine Kappung der Rabatte um bis zu einer Milliarde für möglich.
Diese Rabatte zahlen die anderen Stromverbraucher über die im Strompreis enthaltene Ökostrom-Umlage mit. Almunia fordert aus Wettbewerbsgründen eine Reform, Gabriel will dies bis zum Sommer schaffen. Wegen Einleitung eines EU-Beihilfeverfahrens dürfen sonst keine neuen Bescheide für 2015 erstellt werden. Dann gäbe es keine Rabatte mehr, was besonders stromintensive Unternehmen nicht tragen können - Experten rechnen in diesem Fall mit einer Pleitewelle.
Die Bundesregierung prüft parallel eine Klage gegen das Beihilfeverfahren der EU-Kommission, das sich gegen die Industrie-Rabatte bei der Ökostrom-Förderung richtet. Die Frist für eine mögliche Klage Deutschlands gegen die EU-Kommission endet nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums am 3. März 2014.
Bafa zu Rabattzahlen 2014
Quelle: dpa-AFX

 

17.02.14 08:08

5782 Postings, 4933 Tage cobaengelguten morgen

warum ziert sich NDX so...sehr ...und fährt nicht einfach die 9,7xdiese woche  an ....


cobaengel..  

17.02.14 09:05
1

6445 Postings, 5107 Tage kieslyNordex-Aktie: Nur ein kleiner Schritt zum Durchbru

17.02.14 09:27

10704 Postings, 5678 Tage ThesameUUuuiiii

17.02.14 09:29
1

160 Postings, 4549 Tage lifestyle_der Durchbruch

hat ja noch einige Hürden vor sich. Ab 12 etwa würde ich von einem Durchbruch sprechen.  

17.02.14 09:31

10704 Postings, 5678 Tage Thesamejaja

lassen wir es mal rauf gehen auf 12,,, dann sehen wir weiter...hehehe  

17.02.14 09:32
6

160 Postings, 4549 Tage lifestyle_Neuer Großauftrag

17.02.2014 / 09:25



--------------------------------------------------



Nordex SE: Nachfrage für Generation Delta weiter im Aufwind Eneco bestellt 66-MW-Windpark in Schottland

Hamburg, 17. Februar 2014. Der Turbinenhersteller Nordex hat den Großauftrag für einen Windpark mit Anlagen der Generation Delta erhalten. Für seinen Kunden Eneco wird das Unternehmen das Projekt 'Moy' im Jahr 2015 liefern. Der Windpark umfasst 20 Turbinen vom Typ N100/3300 und wird im Spätsommer 2016 ans Netz gehen. Zudem hat sich Eneco für den Premium-Service des Herstellers mit einer Laufzeit von 15 Jahren entschieden.

Der Standort des Windparks befindet sich in der Nähe der Stadt Inverness im Norden Schottlands. Um die hier herrschenden starken Windverhältnisse optimal zu nutzen, kommt die auf IEC1-Bedingungen ausgelegte N100/3300 zum Einsatz.

'Nordex hat bereits in der Vergangenheit umfangreiche und gute Erfahrungen an Starkwindstandorten in Großbritannien gesammelt. Mit diesem Projekt haben wir die Chance, unseren Weg erfolgreich fortzusetzen und die Stärke der N100/3300 unter Beweis zu stellen', so Nordex-Vorstand Lars Bondo Krogsgaard.

Nordex im Profil Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Turbinen profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das Produktprogramm der Generation Gamma umfasst die N90/2500, N100/2500 und die N117/2400, die eine der effizientesten Binnenlandturbinen ist. Bis heute wurden mehr als 2.600 Turbinen dieser Plattform produziert. Damit verfügt Nordex im Vergleich zu den meisten Wettbewerbern seiner Branche über einen entscheidenden Erfahrungsvorsprung im Betrieb von Großanlagen. Mit der Generation Delta bietet Nordex die vierte Anlagengeneration der bewährten Multi-Megawatt-Plattform an (N100/3300, N117/3000, N131/3000). Insgesamt hat Nordex weltweit über 5.600 Anlagen mit einer Kapazität von rund 9.400 MW installiert. Mit einem Exportanteil von mehr als 85 Prozent nimmt die Nordex SE auch in den internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist das Unternehmen in 22 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit mehr als 2.500 Mitarbeiter.

Ansprechpartner für Rückfragen: Nordex SE Ralf Peters Telefon: 040 / 300 30 - 1000, Telefax: - 1333

 

17.02.14 09:35

5782 Postings, 4933 Tage cobaengelnach dieser meldung

muss ich evt mein Tageshoch von 10,70 auf 11,08 anheben..
cobaengel  

17.02.14 09:42

5782 Postings, 4933 Tage cobaengelwas ist den heute los

nicht tageshoch sondern wochen hoch von 11,08...

cobaengel  

17.02.14 09:45
1

10704 Postings, 5678 Tage ThesameUnd Nordex meldet

immer wieder Aufträge wovon keiner einen blassen schimmel hatte,,,, glaube dass die Zeit als "Nischenfüller" zu ende ist bei Nordex...


http://www.ariva.de/news/...eneration-Delta-weiter-im-Aufwind-4933993


Glaube jetzt sogar dass Nordex seine Produktion noch steigern wird/könnte/muss


Und die Konkurens produziert immer weniger...hehehe  

17.02.14 09:47

155 Postings, 4632 Tage petste01@cobaengel

wann wird denn das wochenhoch deiner meinung nach erreicht heute???
 

17.02.14 09:47

3499 Postings, 5655 Tage Faxe27wenigstens

hört man an tagen, wo es raufgeht, nichts von diesem Hellseher Bolobong !  

17.02.14 09:54
2

2016 Postings, 5569 Tage Andreas H.Endlich

wird einen nennenswerter Großáuftrag gemeldet. Das war mehr als  überfällig und wird en NORDEX Kurs beflügeln.  

17.02.14 09:56

1167 Postings, 4337 Tage dendemannJa hoffen wir es

dass da mal Bewegung Richtung Norden kommt und mal Kurse um 12 sehen  

17.02.14 10:05

5782 Postings, 4933 Tage cobaengelpeste

gute frage...im posting 4428 schrieb ich ja das ich eigntlich schon letzte woche die 11,08 erwartet habe....

also die zeitschiene ist schwer zu sagen.....ohne news hätte ich nur noch ca.die 10,70 diese woche vermutet ...

der trend wiederstand geht langsam nach unten und bildet einen wiederstand bei ca 10,69-72...wenn die fallen ist luft nach oben...

rechnerisch bis 11,08 ...ct sicht wären 12,x möglich...aber dies ist wirklich noch zu früh...

ist aber wie immer meine pers sichtweise....

die ziele passen ansich aber der zeitraum nicht mehr..

cobaengel  

17.02.14 10:28

10704 Postings, 5678 Tage ThesameZu diesem Nordexauftrag

kommt nun auch noch ein 15 Jähriger Premium Service Auftrag hinzu für Nordex,,, gebaut wird 2015



http://www.ariva.de/news/...rbinen-fuer-schottischen-Windpark-4934093



Nordex müsste jetzt über 11 steigen,,, oder direkt auf 12€  

17.02.14 10:46

10704 Postings, 5678 Tage ThesameStartschuss für die nächste Rallye

17.02.14 10:57

2 Postings, 4189 Tage jorgenengelTurbinen mit Eis entfernen?

17.02.14 11:08
1

1891 Postings, 7458 Tage langen1Turbinen mit Eis entfernen? nein.


Es geht um das entfernen von Eis auf den Rotorblättern.

Eigentlich wird es nicht entfernt, sondern die Entstehung verhindert.

Gruß
Langen1  

17.02.14 12:54
1

5782 Postings, 4933 Tage cobaengelnun kommt es drauf an

toop oder floop


cobaengel----  

17.02.14 13:31
2

6445 Postings, 5107 Tage kiesly@coba

ist immer so im Leben !  

17.02.14 13:34
2

1167 Postings, 4337 Tage dendemannNun

Es gehen ja recht viele Aktien heute zu Kursen über 10,50 weg. Hoffe, dass die Zahlen in knapp 4 Wochen das Ding Richtung 12 heben.  

17.02.14 13:52
1

1891 Postings, 7458 Tage langen1Mal sehen... :-)

wenn usa freundlich gesinnt ist, und Nordex sich heute noch an die 11 "ansaugt" dürfte das wie ein kleiner Turbo für die Aktie werden, da denn der Abwärtstrend gebrochen wäre..
Meinungen?


Gruß
Langen1  
Angehängte Grafik:
nordex.png
nordex.png

17.02.14 14:07
1

1167 Postings, 4337 Tage dendemannLangen

Meiner Meinung nach ist die Trendwende bei Kursen um 12 geschafft. Zu oft haben wir erlebt, wie ein Plus und 3-4% recht schnell wieder abverkauft wurde. Im anderen forum sieht man ja das Ende von nordex schon wieder. :-(
Die 12 sind mein persönliches Ziel.  

Seite: 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... | 1731   
   Antwort einfügen - nach oben