Ich stimme Dir voll und ganz zu! Ich denke Du bist im Gegensatz zu mir sehr nah an der Branche dran und kannst Deine Prognosen sehr gut einschätzen. Sollten die 20 Mio Verlust im ersten Quartal eintreffen wäre es eine deutliche Verbesserung zum Q1 vom letzten Jahr als der Verlust mehr als doppelt so hoch war. Der freie CF (opCF abzügl. Nettoinvestitionen) sollte positiv sein, was die Liquiditätssituation zusätzlich verbessert. Es geht ja in diesem und in anderen Foren die Angst vor einer unerwarteten schlechten Nachricht in Form Sonderabschreibungen auf Aktiva, die sich plötzlich als doch nicht so werthaltig erweisen, um ("da wissen wohl einige mehr als der Rest...", etc.). Mal willkürlich und äußerst unwahrscheinlich angenommen es würden sich folgende Wertberichtigungen auf Aktiva per 31.12.2010 als zwingend notwendig erweisen: 1. Vorräte 50 % -- ca 180 Mio 2. Forderungen auf Lieferungen und Leistungen 10% -- ca 10 Mio 3. sämtliche immateriellen Vermögenswerte sind wertlos -- 100% ca 14 Mio 4. Finanzanlagen 50% -- ca 30 Mio insgesamt also ca 234 Mio, so würde sich der Buchwert pro Aktie immer noch auf 3,63 belaufen (GK + KapitalRL + Gewinnrücklagen - 234 Mio) geteilt durch 176 Mio Aktien. Es ist also genug Speck vorhanden, selbst wenn das Geschäftsjahr eine schwarze Null ergibt. Was ich aber nich erwarte, sondern eine leichte Verbesserung gegenüber 2010 und wie gesagt, obige Annahmen sind rein willkürlich und wahrscheinlich bei weitem zu hoch angesetzt, aber selbst bei diesen Werten ist Q-Cells meiner Meinung nach noch deutlich unterbewertet. |