Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 999 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6324868
davon Heute: 2081
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 997 | 998 |
| 1000 | 1001 | ... | 1439   

03.05.11 16:14

518 Postings, 6013 Tage highwindSchaue gerade nach der Q

müsste doch irgendwann mal wieder gut sein mit dem bröckeln des Kurses. Die Ausgangssituation ist für die alternativen Energiefirmen definitiv besser geworden seit dem Drama in Japan daraus schließe ich das es nicht gerächtfertigt ist es in keinsder weise im Kurs widerzuspiegeln.

Ulm 000 deine Meinung würde mich interessieren ob man jetzt rein sollte.

Gruß  

03.05.11 16:47

65 Postings, 5246 Tage Wieka@ Ulm

Hallo an alle! - Bin neu hier im Stall.

Zuerstmal ein Dank an ulm für die stets informativen und ausfürlichen Infos.

Habe da auch gleich eine Frage an Dich:

Wie schon wieder mal angekündigt, könnte es morgen vielleicht dann doch endlich definitives aus Italien geben.

Was meinst Du? Angenommen diese Nachricht fällt deutlich positiv aus: denkst Du das sie derart gewichtig ist, um den Knoten der allgemeinen Investoren-Zurückhaltung platzen zu lassen? (für die PV-Branche im allgemein, und Q-cells im Besonderen?)

(Im Falle von Q-cells auch gewichtiger als zu erwartende negative Q1-Zahlen ?)

Und: ich glaube Du schriebst auf der letzten Seite, daß Du Q immernoch für zu teuer bei 2,78 o.ä. hälst, prinzipiell jedoch auf Long-Sicht von ihr überzeugt bist. Bist Du denn selbst schon drin, oder erwartest Du das der Kurs noch weiter fällt, um dann zuzuschlagen?(Bitte entschuldige wenn ich diese Info irgendwo überlesen haben sollte....)

Grüsse wieka

 

03.05.11 16:55
1

17012 Postings, 6177 Tage ulm000Nun highwind

Mir persönlich ist derzeit ganze Lage der PV-Branche viel zu unüberschaubar. Die deutschen PV-Unternehmen werden sicher recht schwache Q1-Zahlen in den nächsten zwei Wochen vorlegen. Davon kann man mal ganz sicher ausgehen. Die Frage wird halt sein was ist in den Kursen schon eingepreist und was nicht. Die Aktie der Solar Fabrik ist gestern nach den sehr schwachen Q1-Zahlen und der Ankündigung von Kurzarbeit mit 10% in den Keller gerasselt. Das sollte dann schon etwas zur Vorsicht mahnen. Zumal ja die Solar Fabrik mit einer Modulfertigungskapazität von 210 MW sicher nicht zu den Kleinen in Europa gehört.

Ich bin mir auch nicht unbedingt sicher ob die Ausgangslage so viel besser geworden ist nach der Japan-Katastrophe. Dass die Erneuerbaren und somit auch Solar sicher eine Zukunftsbranche ist, das war doch auch vorher schon jedem klar.

Die Lage bei PV ist doch derzeit so, dass es eigentlich fast nur schlechte News gibt. Schwache Nachfrage (siehe Solar Fabrik oder auch beim taiwanesischen Zellbauer Motech mit der Stilllegung von Fertigungslinien), fallende Gewinnmargen (siehe JinkoSolar, die aber trotzdem gute Q1-Zahlen gestern gebracht haben), stark fallende Zell- und Modulverkaufspreise (Modul- bzw. Zellverkaufspreise sind von Anfang Dezember bzw. Anfang November von 1,85 $/W auf 1,60 $/W bzw. von 1,45 $/W auf 1,18 $/W stark gefallen) und die Rohstoffpreise sind immer noch sehr hoch (Waferpresie geben zwar mittlerweile auch stark nach, aber dafür ist der Preis für Silberpaste massiv angestiegen). Die guten Solar-News muss man schon mit der Lupe suchen.

Derzeit sieht es nach meiner Einschätzung ganz danach aus, dass die neuen, riesig aufgebauten Fertigungskapazitäten (siehe meine Post #24949) den PV-Markt komplett überschwemmen und somit ein Preisspirale in Gang setzen, die überhaupt nicht einzuschätzen ist wohin es denn wirklich mit den Verkaufspreisen gehen wird. Renesola geht sogar davon aus, dass die Modulpreise bis Ende des Jahres auf 1,10 $/W runter gehen könnten. Sollte das wirklich Realität werden, dann Prost Mahlzeit.

Wenn es so weiter geht wie in den ersten vier Monate in diesem Jahr mit den Zell- und Modulpreisen und es kommen Woche für Woche neue Fertingungskapazitäten auf den Markt, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der ohnehin erwartete Marktbereinigungsprozess schneller kommen wird als er bis jetzt erwartet wird. Ob  man dann in Solaraktien wirklich drin sein sollte wage ich dann schon zu bezweifeln.

Q-Cells ist durch die doch recht große Fertigungskapazität und der neuen Strategie von Cen operativ gar nicht schlecht aufgestellt. Auch hat Q-Cells, zugegebener Maßen nicht freiwillig, an der massiven Expansion der Fertigungskapazitäten nicht teilgenommen und das hilft die Liquidität zu sichern (könnte echt noch ein Vorteil werden). Durch die Kapitalerhöhung und der Ausgabe einer neuen Wandelanleihe ist Q-Cells auch finanziell recht solide durch finanziert. Zumidest bis 2014.
Insgesamt dürfte Q-Cells recht gut gerüstet sein, wenn wirklich der Marktbereinigungsprozess in Kürze beginnen sollte. Auf der anderen Seite ist es aber auch so, dass wir im letzten Jahr eine ganz ähnliche Situation bei PV hatten und alles hat sich dann in Wohlwollen aufgelöst. Nur gab es vor einem Jahr noch keine Zell- bzw. Modulfertigungskapazitäten von 30 GW, sondern die waren vor einem Jahr gerade mal bei 20 GW.

Vielleicht findet auch Q-Cells noch einen finanzkräftigen Partner für ihre Dünnschichttochter. Alleine wird es wohl Q-Cells kaum schaffen die Dünnschichttochter in der 1.Liga bei CIS zu halten. Ein Einstieg eines solchen Partners würde der Q-Cells-Aktie natürlich einen enormen  Auftrieb geben.  

03.05.11 17:01
1

836 Postings, 5432 Tage dersammlerDie Lage

der PV Unternehmen hat sich eben gerade nicht deutlich bzw. überhaupt nicht verbessert sondern eher verschlechtert. 1.Grund: Massiv gestiegener Silberpreis der wie schon von Ulm erwähnt statt 6% nun 15% der Kosten Ausmachen.2.Grund: Dank Fukushima darf mit Massiv steigenden Energiekosten gerechnet werden. Ob nun die Alternativen Energien massiv ausgebaut werden oder nicht ist das eine Einladung der Energiebetreiber an der Preisschraube zu drehen. Der Bundesbürger will es ja so. 3.Grund: Die EU Staaten sind Pleite woher das Geld nehmen?  

03.05.11 17:16

552 Postings, 5328 Tage berang2,82

Hopp, Hopp, heute noch auf Xetra über 2,82, dann ist für morgen die Party da ;-)))  

03.05.11 17:24

1066 Postings, 5737 Tage Bezugspunktreine Bauchgefühl 7 - 10 % Kurssteigerung bis WE

ich habe heute morgen  richtig getippt !  

03.05.11 20:54
3

87 Postings, 5372 Tage Biogas2010Q-cells entlässt Leiharbeiter; Produktion gekürzt!

Q-Cells verzichtet auf Leiharbeiter
erstellt 03.05.11, 19:52h, aktualisiert 03.05.11, 19:54h
Q-Cells - Fahne mit Firmenlogo in Thalheim
«Wir haben 80 der 90 Leiharbeiter abgegeben», sagte Q-Cells-Sprecherin Ina von Spies. (FOTO: ARCHIV/DPA)
Bild als E-Card versenden Bild als E-Card versenden
BITTERFELD-WOLFEN/MZ/STH. Das Solar-Unternehmen Q-Cells aus Bitterfeld-Wolfen trennt sich wegen rückläufiger Solarzellen-Nachfrage von einem Großteil seiner Leiharbeiter in der Produktion. "Wir haben 80 der 90 Leiharbeiter abgegeben", sagte Q-Cells-Sprecherin Ina von Spies der MZ. "Wir bedauern dies, die Anpassung ist jedoch nötig." Am Produktionsstandort in Bitterfeld-Wolfen arbeite eine der zwei Produktionslinien nur noch teilweise. Auch im Werk in Malaysia gebe es laut von Spies Produktionsanpassungen.

Auf das Stammpersonal des Unternehmens mit 2300 Mitarbeitern hat die derzeitige Situation bisher keine Auswirkungen. "Wir planen derzeit keine Kurzarbeit", so von Spies. Konkrete Zahlen zu möglichen Absatzrückgängen veröffentlicht das börsennotierte Unternehmen erst in der nächsten Woche. Vorstandschef Nedim Cen hatte zuletzt bereits darauf hingewiesen, dass die Nachfrage im Photovoltaikgeschäft weltweit im ersten Quartal schwächer ausgefallen sei. Mit der geringeren Produktion will Q-Cells eine größere Lagerhaltung vermeiden.

Nach einem sehr schwierigen Jahr 2009 hatte Q-Cells im vergangenen Jahr wieder schwarze Zahlen geschrieben. Der Umsatz für das Gesamtjahr konnte um 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 1,35 Milliarden Euro gesteigert werden. Damit zählt Q-Cells zu den umsatzstärksten Solarunternehmen in Europa. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern belief sich auf 82,3 Millionen Euro.  

04.05.11 08:13

5101 Postings, 6624 Tage AndreitoInteressanter Artikel

http://wirtschaft.t-online.de/...nbar-abgeschwaecht/id_46178172/index

was heisst das für uns und q-cells? sicherlich nichts gutes, das ergebnis wird sein, das die atommeiler diese tests ohne probleme bestehen und weitere jahre laufen werden.

-----------
Alles wird gut ;o)

04.05.11 08:32

2747 Postings, 6616 Tage boersenmannwegen 80 Arbeitern

das kann ja nur ein scherz sein. da macht man normalerweise nicht einmal eine presseaussendung...  

04.05.11 08:53

17012 Postings, 6177 Tage ulm000Wegen 80 Arbeitern

So einfach kannst du es dir aber nicht machen. Erstens ist eine Zellproduktion nicht allzu personalintensiv, zweitens arbeitet aktuell eine von zwei Zellproduktionslinien in Deutschland nur noch teilweise, drittens sollte eigentlich spätestens im April die Nachfrage alleine schon aus saisonalen Gründen kräftig anziehen (tut es ja ganz offensichtlich nicht) und viertens ist ja mit den 80 Mitarbeiter das gleich große Malaysia-Werk nicht inbegriffen und dort gab es ja auch Kapazitätsanpassungen.

Es hat sich in den letzten Wochen immer mehr angedeutet, dass die Nachfrage generell schwach ist, nicht nur bei Q-Cells, und jetzt verdichtet sich das immer mehr. Siehe taiwanesische Zellhersteller (Artikel habe ich gestern hier verlinkt) oder auch die News von der Solar-Fabrik.

Der Kurs reagiert auf diese Nachrichten nicht stark negativ, so dass davon auszugehen ist, dass eine schwache Nachfrage mehr oder weniger im Kurs schon eingepreist zu sein scheint.

Ich habe es gestern schon mal hier geschrieben, die guten PV-News muss man mit der Lupe aktuell suchen.  

04.05.11 09:15

136 Postings, 5683 Tage rallerupsbasht sich q-cells jetzt schon selber?

die haben ca.2300 mitarbeiter, trennen sich von 80 mitarbeitern und geben eine pressemitteilung raus.

da kann ich nur mit dem kopf schütteln.

 

04.05.11 09:17

1066 Postings, 5737 Tage BezugspunktPaar neue Maschinen holen und bisschen Kosten

sparen ist der richtige Weg !  

04.05.11 09:21
2

1411 Postings, 9060 Tage madcat15ist vllt eine vorbereitung auf schlechte zahlen

vllt will man damit einfach faktisch vorgehen und noch mehr luft aus hohe erwartungen an q1 nehmen. könnte ja sein, dass q1 nochma deutlich schlechter ausfällt als erwartet! wer zwischen den zeilen liest, kann sehen das die prod. um 50% still steht. überlegt doch mal was das heißt. die q wird dieses jahr def nicht mehr ihre prod. kapazitäten erreichen, welche geplant waren. somit auch der umsatz und ebit unter dem im jahr 2010 sein.
weiß nicht, wo ihr euren optimismus hernehmt

genaueres werden wir erst am 12ten erfahren. ich denke, dass wir deutlich unter dem q1 2010 bleiben werden.  

04.05.11 09:57

136 Postings, 5683 Tage rallerups@madcat15

hohe erwartungen hat wohl so recht niemand aber schon möglich das man die aktionäre auf schlecht nachrichten vorbereiten will.

 

 

04.05.11 10:21

531 Postings, 5526 Tage Lucky StarterIch weiß nicht ob wir uns kurzfristig freuen

können aber langfristig muss es sich eigentlich gut entwickeln!
Die Q-Cells SE (Profil) stellt anlässlich der Branchenmesse SolarExpo in Verona vom 4. bis 6. Mai 2011 seine neue, leistungsoptimierte Solarzellentechnologie sowie sein umfassendes Modulportfolio vor, das von kristallinen Solarmodulen bis hin zu Dünnschicht-Solarmodulen reicht. Die neue Zelltechnologie zeichnet sich durch mehrere Qualitätsmerkmale aus. Mit einer verbesserten Oberflächen-Metallisierung erreicht die Zelle eine höhere Effizienz als das Vorgängermodell. Aufgrund des neuen Layouts wurde der Wirkungsgrad um 8 Prozent von 17,4 auf 18,8 Prozent gesteigert. Die Technologie wird in die Produktion einer neuen Generation von Solarmodulen von Q-Cells einfließen, die im Juni 2011 zur Branchenmesse Intersolar in München vorgestellt wird.

Q-Cells agiert bereits seit sechs Jahren erfolgreich auf dem italienischen Markt und soll auch in Zukunft ein strategischer Zielmarkt bleiben. Ende 2010 auf dem Dach des Flughafens in Venedig eine Solaranlage errichtet, in der rund 6.800 Q-Cells Dünnschicht-Solarmodule (612 KWp) installiert sind. Bereits Mitte 2009 baute Q-Cells einen der größten Solarparks in Italien, Puglia, mit einer Gesamtleistung von 10 MWp. Im Jahr 2010 hatte Q-Cells rund 12% seines Gesamtumsatzes auf dem italienischen Markt erwirtschaftet.

"Unsere Produkte und Anwendungen entsprechen aufgrund ihrer herausragenden Leistungserträge sowie ihres ansprechenden Designs den hohen Anforderungen unserer italienischen Kunden", sagt Matthias Altieri, Geschäftsführer Q-Cells Italia.  

04.05.11 10:33

1066 Postings, 5737 Tage Bezugspunktheute möchte ich die Gewinne mitnehmen

04.05.11 10:38
1

136 Postings, 5683 Tage rallerups@Bezugspunkt

und wer hält dich davon ab?????

 

04.05.11 11:16

552 Postings, 5328 Tage berangSell in May and go away

Warum hat eigentlich noch keiner gerufen:

"Sell in May and go away, but always remember: Come back in September"  

04.05.11 11:21
2

74 Postings, 7724 Tage steveqProduktionskürzungen, Umsatzwarnung, hoher Verlust

und zukünftig eine Kapitalerhöhung...2 Euro sollten ein realistisches Ziel sein für die nächsten 9-12 Monate.  

04.05.11 11:49

88 Postings, 5294 Tage Ralphchen@ steveq, KE

Für eine KE gibt es im Moment weder Gründe noch eine Voraussetzung, denn es gibt kein genehmigtes Kapital. Das müßte erst einbmal durch HV-Beschluß geschaffen werden.

 

04.05.11 11:52
3

17012 Postings, 6177 Tage ulm000Zukünftig eine Kapitalerhöhung

Wie kommst du denn auf eine weitere Kapitalerhöhung ??

- Q-Cells ist bis 2014 recht gut durch finanziert (erst wenn die Wandelanleihen fälligen werden in 2014 die Erste und in 2015 die Zweite könnte es ein Problem mit der Unternehmensfinanzierung geben)
- selbst bei einem Quartalsverlust von um die 20 Mio. € sollte der Cash Flow positiv sein (normale Abschreibungen auf Quartalsebene von ca. 35 Mio. € sind nicht cashwirksam)
- in 2011 gibt es auch noch ein paar Mios zusätzlich von LDK
- Q-Cells plant keine größere Investitionen bzw. muss auch keine größere Investitionen in 2011 bezahlen, das hilft natürlich dem Cash Flow enorm
- außerdem gibt es eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass Q-Cells einen finanzkräftigen Partner für ihre CIS-Dünnschichtsparte findet

Ich sehe derzeit überhaupt keine Anzeichen dafür, dass bei Q-Cells nochmal eine Kapitalerhöhung kommen sollte.  

04.05.11 12:03

531 Postings, 5526 Tage Lucky StarterDachte ich mir doch

hab schon gedacht das ich irgendwas verpasst habe!  

04.05.11 12:15
1

552 Postings, 5328 Tage berangKursverlauf

Komisch, alle Konkurenten fett im Minus und Qcells im Plus. Was läuft denn jetzt schon wieder für ein Spielchen??? Will man vor den Zahlen noch einige Kleinanleger reinlocken und dann abzocken???  

04.05.11 12:20
2

88 Postings, 5294 Tage RalphchenUlm000,

Ich stimme Dir voll und ganz zu! Ich denke Du bist im Gegensatz zu mir sehr nah an der Branche dran und kannst Deine Prognosen sehr gut einschätzen. Sollten die 20 Mio Verlust im ersten Quartal eintreffen wäre es eine deutliche Verbesserung zum Q1 vom letzten Jahr als der Verlust mehr als doppelt so hoch war. Der freie CF (opCF abzügl. Nettoinvestitionen) sollte positiv sein, was die Liquiditätssituation zusätzlich verbessert.

Es geht ja in diesem und in anderen Foren die Angst vor einer unerwarteten schlechten Nachricht in Form Sonderabschreibungen auf Aktiva, die sich plötzlich als doch nicht so werthaltig erweisen, um ("da wissen wohl einige mehr als der Rest...", etc.). Mal willkürlich und äußerst unwahrscheinlich angenommen es würden sich folgende Wertberichtigungen auf Aktiva per 31.12.2010 als zwingend notwendig erweisen:

1. Vorräte 50 % -- ca 180 Mio

2. Forderungen auf Lieferungen und Leistungen 10% -- ca 10 Mio

3. sämtliche immateriellen Vermögenswerte sind wertlos -- 100% ca 14 Mio

4. Finanzanlagen 50% -- ca 30 Mio

insgesamt also ca 234 Mio,

so würde sich der Buchwert pro Aktie immer noch auf 3,63 belaufen (GK + KapitalRL + Gewinnrücklagen - 234 Mio) geteilt durch 176 Mio Aktien.

Es ist also genug Speck vorhanden, selbst wenn das Geschäftsjahr eine schwarze Null ergibt.

Was ich aber nich erwarte, sondern eine leichte Verbesserung gegenüber 2010 und wie gesagt, obige Annahmen sind rein willkürlich und wahrscheinlich bei weitem zu hoch angesetzt, aber selbst bei diesen Werten ist Q-Cells meiner Meinung nach noch deutlich unterbewertet.

 

 

04.05.11 12:49

1411 Postings, 9060 Tage madcat15abwarten auf den 12ten

mag ja alles schon und gut sein mit eurer Rechnung aber denkt dran, es gibt massive Lagerbestände, sonst würde man wohl kaum Prod. kürzen. Wenn man nun die Lagerbestände erst im Juni abbauen kann und es zu weiter fallenden Preisen kommt, führt das zu Abschreibungen. Klar gibt es nun noch kein hohen Verlust auf Ebit-Basis, weil alles auf Lager als Net Working Capital liegen wird. Die Zell & Modulpreise sinken aber im Sturzflug.

Bedenkt, dass Q im GJ10 eine Marge von 6% hatte. Da ist kein Spielraum mehr für weitere Preissenkungen. Eine Ja Solar, Yingli und die restlichen Asiaten haben haben einfach mal eine doppelt so hohe Marge und bei denen wirken sie die fallenden Preise nur dahingehend aus, dass sie weniger Gewinn machen.

Gute ist, die Waferpreise kommen zurück! Dumme nur, dass alle schon Verträge habe bis 2012 also antizipieren sie nicht stark von dem Rückgang

Meine Meinung. Bin auf den 12ten gespannt. Sehe jedoch die Q als eines der Unternehmen, die es sehr sehr sehr schwer haben wird in 2011.  

Seite: 1 | ... | 997 | 998 |
| 1000 | 1001 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben