Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 998 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6326138
davon Heute: 341
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 996 | 997 |
| 999 | 1000 | ... | 1439   

02.05.11 09:42

1455 Postings, 7409 Tage bullorbearSchrecklich das sagen zu müssen,

aber heute gab es eine "schlechte" Meldung f fallender Ölpreis, fallender Gaspreis ... ý weniger Bereitschaft, in Erneuerbare zu investieren.

Und wir sehen es auch gleich durch die ganze Bank hindurch - alle im Minus!  

02.05.11 09:43

47 Postings, 5954 Tage try_againaktuell -2,57% realtime

hab auch schiss verluste zu realisieren, meine fresse.
so ein mist.
warum fällt nur q-cells? das stimmt doch was nicht!  

02.05.11 10:22

47 Postings, 5954 Tage try_again-3,13% etr

hat jmd ne idee zu den quartalszahlen und was diese bewirken könnten?
auch wenn diese positiv sein sollten (hoffentlich), kann der kurs nach unten gehen, wie wir ja letztens gesehen haben....
bleib aber drin.  

02.05.11 10:29

580 Postings, 5806 Tage Stoldo09kommt

wohl drauf an was man unter positiv versteht .

wichtiger wird aber der Ausblick sein , dass das Q1 nicht rosig  für Qcells gelaufen ist hat mittlerweile wohl auch der letzte mitbekommen .  

02.05.11 12:02
3

17012 Postings, 6178 Tage ulm000je mehr gute Nachrichten ???

Welche gute News gab es denn ???

Schaut doch mal bei Solar-Fabrik vorbei, die haben heute Q1-Zahlen veröffentlicht. Die konnten zwar ihren Umsatz um 27% gegenüber Q1 2010 erhöhen, aber leider haben sie Verluste geschrieben. Konnte man aber auch erwarten. Stichwort: hohe Rohstoffpreise, fallende Modulpreise und schwache Nachfrage. Das ist die Realität bzw. die Solarnews und ab dieser Woche arbeitet die Solar-Fabrik in einigen Produktionsteilen sogar kurz !!! Alles andere als positiv.

Ich hab es schon mal hier geschrieben: Die Nachfrage muss deutlich anziehen um den Preisverfall bei den Zellen bzw. Modulen zu stoppen. Bis dahin werden die Kurse der PV-Aktien unter Druck stehen und auch volatil bleiben.

Wie stoldo schon richtig geschrieben hat, die Q1-Zahlen von Q-Cells werden sicher nicht gut ausfallen.

Meine Schätzung:

Umsatz 230 Mio. €
EBITA: + 14 Mio. €
EBIT: - 12 Mio. €
EBT: - 20 Mio. €
Netto: - 21 Mio. €

Da aber eh schon so gut wie jeder, der einen Einblick in die PV-Branche hat bzw. sich intensiver mit der PV-Branche beschäftigt, schwache Q1-Ergebnisse erwartet, dürfte eine Q2-Prognose viel wichtiger für den Kursverlauf sein.  

02.05.11 17:22

14313 Postings, 5792 Tage Geldmaschine123Godmode Trader Kurse bei Q-Cells 1,97€ einplanen!

02.05.11 17:28

27 Postings, 5231 Tage Vader23Stadtwerke Stuttgart werden gegründet

"... 70 Millionen Euro sollen pro Jahr in Projekte zur Erzeugung von Ökoenergie investiert werden. Vor allem die Nutzung von Photovoltaik, Windanlagen und Kraft-Wärme-Kopplungskraftwerken könnte so vorangetrieben werden. Bis 2020 sollen 30.000 Haushalte durch die Stadtwerke mit Strom, Gas und Ökoenergie versorgt werden."

Quelle: http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/...622/did=7989316/lw7446/

Vielleicht ein Vorreiter einer größeren, deutschlandweiten Initiative ... vielleicht.

(Unabhängig von der Förderung der erneuerbaren Energien, ist die Verwaltung derlei Infrastruktur durch die Stadt, das Land oder den Bund eine feine Sache, finde ich.)  

02.05.11 17:56
1

5101 Postings, 6625 Tage AndreitoDer Aufwind scheint vorbei zu sein,

bin gespannt wann hier der Boden gebildet wird.

Solar ist und bleibt interessant, aber ein Longinvest sollte gut durchdacht sein. Vorallem bei Q-Cells.
-----------
Alles wird gut ;o)

02.05.11 18:23

64 Postings, 6520 Tage toppix24gleich (18.30) auf n-tv

eine dokumentation über frank asbeck und solarworld.
sicher interessant  

02.05.11 18:51

2747 Postings, 6617 Tage boersenmannstarker Beitrag

wieder eine neue Fabrik  

02.05.11 19:22

2747 Postings, 6617 Tage boersenmannGute Info im Film

GE Steigt laut SW Cehef ganz groß in  das Geschäft ein  

02.05.11 19:28

17012 Postings, 6178 Tage ulm000GE baut in den USA eine 400 MW-Fabrik

Ist aber doch schon seit über eine Woche bekannt, dass General Electric groß bei Solar einsteigt. Die bauen eine Dünnschichtfabrik (CdTe wie First Solar) in den USA mit einer Jahresfertigungskapazität von 400 MW.  

03.05.11 08:00
3

1066 Postings, 5738 Tage BezugspunktAbwärtsbewegung war total deutlich und klar

gucken !  
Angehängte Grafik:
q_3_11.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
q_3_11.png

03.05.11 09:29
2

113 Postings, 5273 Tage aktienHorst@Bezugspunkt

...leider muss ich dir als Investierter recht geben. Ich habe mir die 6-M-Chart gerade auch nochmal angeschaut, und die Q scheint vor ca. 1-2 Wochen aus dem mittelfristigen Aufwärtstrendkanal nach unten ausgebrochen zu sein.

Allerdings werde ich weiter investiert bleiben, da aus meiner Sicht in diesem Jahr noch eine Korrektur in einen gerechtfertigen Kursbereich von 4-5 Euro stattfinden wird. Mit einem KBV von unter 0,5 ist da Luft drin. Selber bei 4-5 Euro würde der KBV nur zwischen 0,7 - 0,88 liegen. Ausserdem ist immernoch bei einer Marktkapitalisierung von 355 Mio. Euro grundsätzlich ein Übernahmeangebot vorstellbar ....aber das ist natürlich nicht planbar sondern nur eine kleine Kursexplosionschance.

Aus meiner Sicht braucht man aber heute nicht die Aktie zu kaufen, mit dem Ziel in einem Monat mit einem dicken Plus rauszugehen. Langfristig 6-12 Monate ist sie aber äußerst attraktiv bewertet.

 

Nur meine Meinung, kein Empfehlung!

 

03.05.11 09:34
1

1066 Postings, 5738 Tage Bezugspunkt@aHorst, wenn heute den test bestehet !

es kann ab paar Stunden total umdrehen und Richtung 3 € laufen,
wenn 2, 68 € nicht unterschreiet .  

03.05.11 10:29
2

17012 Postings, 6178 Tage ulm000Gintech legt 20% ihrer Zellkapazitäten still

Die massive Expansion der taiwanischen Zellhersteller hat mittlerweile dann doch große Auswirkungen nicht nur auf ihre Gewinne. Gintech legt ab Mai 20% ihrer Zellfertigungskapazitäten still und schickt Mitarbeiter in den Urlaub. Die neuen Fertigungskapazitäten, bei denen das Ramp Up für Juni geplant war wird zunächst auf August verschoben.

Der Link dazu:

http://news.cens.com/cens/html/en/news/news_inner_36194.html
("Solar-Cell Manufacturers Lower Capacity Utilization Rates")  

03.05.11 10:36

113 Postings, 5273 Tage aktienHorst@Bezugspunkt

Damit wir wieder in den Aufwärtstrendkanal von Dez '10 reinkommen, müsste der Kurs aber auch Tagesschlussbasis auf bzw. über 3 Euro kommen. 

 

03.05.11 10:37
1

1411 Postings, 9061 Tage madcat15q-cells fährt wohl auch produktion runter

03.05.11 11:01

1066 Postings, 5738 Tage Bezugspunkt@ulm, atomar verseuchte Zellen können und dürfen

von mir aus 100% gestopt bleiben !
Q-Cells geht Charttechnich gesehen ihre eigene Weg und
hat im Moment nichts mit den Marktverlauf zutun !  

03.05.11 11:38
1

179 Postings, 5847 Tage GALLILEOChart

Bezugspunkt,

was heißt hier im Moment gesehen geht die Q cells ihren eigenen Weg, das tut sie schon seid 3 Jahren !

Als der Markt nach der Finanzkrise nach oben lief ,gab sie auch ordentlich ab .Würde sagen antizyklich handeln d.h. wenn der Tec Dax Richtung 400 läuft könnte es wieder nach oben drehen ;)  

03.05.11 11:48

179 Postings, 5847 Tage GALLILEOChart

Blick in  die Vergangenheit , als der Tec Dax im Feb. 2009 bei 400 stand notierte die Q bei 10 € !

Blick in die Zukunft ungewiss !  

03.05.11 12:30

1066 Postings, 5738 Tage Bezugspunkt@Gall,bleib sauber mein Freund! ich bin heute hier

03.05.11 14:18
3

17012 Postings, 6178 Tage ulm000Top 50 der Zellhersteller nach Fertigungskapazität

- Angaben zu den Fertigungskapazitäten beziehen sich immer auf das Jahresende

- in Gelb sind die Unternehmen gekennzeichnet, die wie Q-Cells ihren Schwerpunkt beim Zellverkauf haben.
 
 
 
Modul-
kapazitäten
2011e
(2010)
Zell-
kapazitäten
2011e
(2010)
Wafer-
kapazitäten
2011e
(2010)
Polysi-
kapazitäten
2011e
(2010)
 
 
 
 
 
 
 
1.
JA Solar
China
600 MW
(500 MW)
3.000 MW
(2.000 MW)
600 MW
(500 MW)
0 MW
(0 MW)
2.
Suntech
China
2.400 MW
(1.800 MW)
2.400 MW
(1.800 MW)
1.200 MW
(500 MW)
0 MW
(0 MW)
3.
First Solar
USA
2.146 MW
(1.400 MW)
2.146 MW
(1.400 MW)
Dünn-
schicht
Dünn-
schicht
4.
Yingli
China
1.900 MW
(1.000 MW)
1.900 MW
(1.000 MW)
1.900 MW
(1.000 MW)
285 MW
(285 MW)
5.
Trina Solar
China
1.900 MW
(1.000 MW)
1.900 MW
(1.000 MW)
1.200 MW
(1.000 MW)
0 MW
(0 MW)
6.
Motech
Taiwan
170 MW
(130 MW)
1.800 MW
(1.200 MW)
500 MW
(180 MW)
250 MW
(0 MW)
7.
Neo Solar
Taiwan
50 MW
(0 MW)
1.800 MW
(800 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
8.
Sharp
Japan
1.750 MW
(1.300 MW)
1.750 MW
(1.300 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
9.
Gintech
Taiwan
0 MW
(0 MW)
1.650 MW
(930 MW)
300 MW
(150 MW)
0 MW
(0 MW)
10.
Jinko Solar
China
1.500 MW
(600 MW)
1.500 MW
(600 MW)
1.500 MW
(600 MW)
0 MW
(0 MW)
11.
Canadian Solar
China
2.050 MW
(850 MW)
1.300 MW
(800 MW)
600 MW
(400 MW)
0 MW
(0 MW)
12.
Hanwah SolarOne
China
1.500 MW
(900 MW)
1.300 MW
(700 MW)
800 MW
(400 MW)
0 MW
(0 MW)
13.
LDK
China
3.000 MW
(1.500 MW)
1.260 MW
(180 MW)
4.000 MW
(3.000 MW)
3.600 MW
(1.600 MW)
14.
Q-Cells
Dtsch.
485 MW
(335 MW)
1.200 MW
(1.000 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
15.
Sunpower
USA
1.050 MW
(595 MW)
1.050 MW
(595 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
16.
SolarTech
Taiwan
0 MW
(0 MW)
1.000 MW
(520 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
17.
Solar Frontier
Japan
980 MW
(80 MW)
980 MW
(80 MW)
Dünn-
schicht
Dünn-
schicht
18.
Kyocera
Japan
840 MW
(480 MW)
840 MW
(480 MW)
400 MW
(400 MW)
0 MW
(0 MW)
19.
E-Ton Solar
Taiwan
0 MW
(0 MW)
820 MW
(550 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
( 0 MW)
20.
Solarworld
Dtsch.
1.400 MW
(940 MW)
800 MW
(750 MW)
1.250 MW
(1.000 MW)
150 MW
(150 MW)
21.
EGing
China
750 MW
(500 MW)
750 MW
(500 MW)
500 MW
(500 MW)
0 MW
(0 MW)
22.
China Sunergy
China
680 MW
(480 MW)
750 MW
(400 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
23.
Sanyo
Japan
725 MW
(525 MW)
725 MW
(525 MW)
70 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
24.
Ningbo Solar
China
650 MW
(450 MW)
650 MW
(450 MW)
0 MW
(0 MW)
860 MW
(430 MW)
25.
Hyundai
Korea
600 MW
(330 MW)
600 MW
(330 MW)
100 MW
(100 MW)
430 MW
(430 MW)
26.
DelSolar
Taiwan
0 MW
(0 MW)
600 MW
(330 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
27.
REC
Norw.
750 MW
(502 MW)
502 MW
(502 MW)
2.400 MW
(1.210 MW)
2.400 MW
(1.850 MW)
28.
Jetion Solar
China
500 MW
(220 MW)
500 MW
(150 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
29.
Tainergy Tec
Taiwan
0 MW
(0 MW)
500 MW
(180 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
30.
Bosch Solar
Dtsch.
800 MW
(580 MW)
490 MW
(355 MW)
360 MW
(180 MW)
0 MW
(0 MW)
31.
Schott Solar
Dtsch.
830 MW
(450 MW)
480 MW
(400 MW)
500 MW
(250 MW)
0 MW
(0 MW)
32.
Hareon Solar
China
300 MW
(200 MW)
400 MW
(200 MW)
200 MW
(200 MW)
0 MW
(0 MW)
33.
Sunowe
China
400 MW
(200 MW)
400 MW
(200 MW)
250 MW
(50 MW)
0 MW
(0 MW)
34.
Mitsubishi
Japan
370 MW
(270 MW)
370 MW
(270 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
35.
ET Solar
China
600 MW
(360 MW)
360 MW
(120 MW)
120 MW
(65 MW)
0 MW
(0 MW)
36.
Indosolar
Indien
0 MW
(0 MW)
360 MW
(160 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
37.
Sunrise Global
Taiwan
0 MW
(0 MW)
330 MW
(210 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
38.
Best Solar
China.
320 MW
(180 MW)
320 MW
(180 MW)
Dünn-
schicht
Dünn-
schicht
39.
Aide Solar
China
600 MW
(350 MW)
300 MW
(240 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
40.
Solargiga
Taiwan
150 MW
(50 MW)
300 MW
(300 MW)
900 MW
(600 MW)
0 MW
(0 MW)
41.
Millinet
Korea
0 MW
(0 MW)
300 MW
(200 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
42.
Trony Solar
China
265 MW
(205 MW)
265 MW
(205 MW)
Dünn-
schicht
Dünn-
schicht
43.
Moser Baer
Indien
250 MW
(150 MW)
250 MW
(140 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
44.
Shinsung Solar
Korea
0 MW
(0 MW)
250 MW
(200 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
45.
Renesola
China
600 MW
(400 MW)
240 MW
(240 MW)
1.900 MW
(1.300 MW)
1.200 MW
(430 MW)
46.
LG Electronic
Korea
240 MW
(120 MW)
240 MW
(120 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
47.
Isofoton
Spanien
230 MW
(120 MW)
230 MW
(120 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
48.
Conergy
Dtsch.
305 MW
(255 MW)
205 MW
(205 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
49.
Solland
Holland
0 MW
(0 MW)
200 MW
(170 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
50.
Solar Semiconductor
Indien
0 MW
(0 MW)
195 MW
(160 MW)
0 MW
(0 MW)
0 MW
(0 MW)
 
 

03.05.11 14:19
2

17012 Postings, 6178 Tage ulm000Wachstum Zellproduktion und PV-Zubau ab 2008

 

 
2009
2010
2011e
 
 
 
 
Zellfertigungskapazitäten
Top 50
12.300 MW
26.150 MW
42.450 MW
Wachstum absolut
+ 3.400 MW
+ 13.850 MW
+ 16.300 MW
Wachstum in %
+ 43 %
+ 113 %
+ 62 %
 
 
 
 
Zubau PV
7.300 MW
18.200 MW
20.300 MW
Wachstum absolut
+ 1.200 MW
+ 10.900 MW
+ 2.100 MW
Wachstum in %
+ 20 %
+ 149 %
+ 12 %
 

03.05.11 16:13

552 Postings, 5329 Tage berangItalien

First Solar bringt nachbörslich Zahlen und sieht aktuell gar nicht gut aus.

Qcells zieht aus welchen Gründen auch immer an. Vielleicht sind schon News von Italien an die Instis verbreitet worden.

Mal gespannt, was da morgen kommt.  

Seite: 1 | ... | 996 | 997 |
| 999 | 1000 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben