Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1001 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6324465
davon Heute: 1678
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 999 | 1000 |
| 1002 | 1003 | ... | 1439   

05.05.11 11:21

88 Postings, 5294 Tage Ralphchenmadcat15

zu Wertberichtigungen habe ich gestern hier etwas geschrieben und Ulm000 hat dazu einen sehr guten Beitrag geschrieben. Er hat auch schon mehrfach den Verlust mit 20 Mio für das erste Quartal geschätzt, und ich denke das wird in etwa so hinhauen. Aber das wäre eine Reduzierung des letztjährigen Verlustet in Q1 um mehr als die Hälfte, und das in einem schwierigen Umfeld!. Und noch etwas: bei der vielzitierten Marge von 6% handelt es sich um die EBIT-marge, also das Verhältnis von EBIT zu Umsatz. Da stecken Abschreibungen und Veränderungen der Rückstellungen drin, also im Prinzip die Firmenpolitik hinsichtlich der Bilanzierungsspielräume. Geringe, zulässige Änderungen in die eine oder andere Richtung bewirken unter Umständen eine große Veränderung der EBIT-Marge. Deshalb halte ich den operativen Cash-Flow abzüglich der Nettoinvestitionen für viel wichtiger, und der solte in diesem Jahr positiv sein, da ich denke daß die wichtigsten Investitionen in den letzten beiden Jahren durchgeführt wurden und in der nächsten Zeit nicht mehr so viel zu tun ist.

 

 

05.05.11 11:24

1066 Postings, 5737 Tage BezugspunktNormalerweise mußte man für solche Nachrichten

freuen !
das eine echte Restrucktrierung und muß positive sein !
Naja von mir aus
kann abstürzen  

05.05.11 11:25
1

1411 Postings, 9060 Tage madcat15@ ralph

mag sein das du Recht hast. Genaueres werden wir erst am 12ten sehen. Das heute ein Vorstand gegangen ist, bekräftigt allerdings meine Ansichten, ohne das ich genaueres zu den Vorfällen weiß.

Ich will vllt. einfach nur mahnen und vor einem verfrühten Einstieg warnen, sonst ist die Heulerei später wieder groß.

Nächsten Donnerstag wissen wir mehr ;)  

05.05.11 11:33

4364 Postings, 6510 Tage RalfusCOO gegangen-halte ich auch für bedenklich...

-----------
Ich war jung und brauchte das Geld.
short term index tracking high frequenz trader

05.05.11 11:36

1066 Postings, 5737 Tage BezugspunktVorbereitung für eine Übernahme

hier muß man
richtige Zeitpunkt wieder einsteigen !
alles ist perfekt insziniert  

05.05.11 11:41

6551 Postings, 5503 Tage Murmeltierchenüblicherweise

steigen kurse in erwartung einer übernahme, oder!?  

05.05.11 11:42
1

703 Postings, 6827 Tage dkieiwie üblich!

Nach längerer Abwesenheit bzw. Abstinenz sehe ich wieder das üblich Chartbild!
Niemand sollte sich vormachen, dass wir bald den Kurs bei 5 E stehen sehen - wie bescheiden gegenüber den rund 100 E vor 2 oder 3 Jahren!
Die Politik müsste sich ändern, in Bezug auf
- den globalen Handel (billige Einfuhr der unter menschenverachtenden Umständen produzierten chinesischen Zellen und deren staatlichen Subventionen),
- den echten Umstieg auf die modernen Energieformen!
Aber wie man sieht, wird der AKW-Stresstest so gestaltet, dass ihn möglichst alle AKWs bestehen und als die absolut sichersten der Welt gelten dürfen, worauf man getrost weiter auf Atomkraft setzen darf!
- Dazu kommt noch die Erhöhung der Strompreise und die Meinung, dass daran v.a. die Photovoltaik Schuld trage, weiter das Senken der Einspeisungsvergütung.
Wenn allerdings eine weitere Verwüstung auf Jahrhunderte und sogar Jahrtausende durch ein AKW stattfinden sollte, tja, dann könnte der Umstieg bzw. der Anstieg des Kurses tatsächlich sehr plötzlich kommen!
Man mache sich nichts vor: Es sind nicht nur die Berufszocker, die den Kurs herunterprügeln, aber sie profitieren von der sehr raffiniert in Szene gesetzten Beeinflussung der Meinung, derzufolge insb. das Bild der Photovoltaik äußerst gelitten hat.
Es dürften demnächst wohl kaum überraschend gute Zahlen und Aussichten veröffentlicht werden. Vielleicht sind sie ein wenig besser als allgemein befürchtet wird, aber dies ist kaum zu glauben. Also bleiben wir auf den Verlusten bis auf Weiteres bzw. in der Ferne Liegendes sitzen!  

05.05.11 11:44

6222 Postings, 6127 Tage flippSchade, daß mich Kricky in seinem

"Sommer-Zock-Dampfhammer"-thread gesperrt hat, ich würde gerne wissen ob er immer noch keinen "Handlungsbedarf" sieht? Aber irgendwie ist es dort auf einmal verdächtig still ... .
-----------
Zur Erinnerung an Guru "in späh" Josh:
http://de.wikipedia.org/wiki/In_spe

05.05.11 11:48

6551 Postings, 5503 Tage Murmeltierchenhola hola

jetzt wird die kuh wilde...!  

05.05.11 11:55

836 Postings, 5432 Tage dersammlerWie lange wolt ihr denn noch

auf eine Übernahme hoffen/setzen. Man kann es ja auch so sehen,die Ratten verlassen das ..... . Mag es gar nicht aussprechen. Aber jeder Meldung so negativ sie auch ist was positives abzuringen,errinnert mich eher an 45 als an 2011.  

05.05.11 11:59

703 Postings, 6827 Tage dkieidown

Jetzt sind wohl alle Sicherungen gefallen! Von PR-Arbeit verstehen die leider überhaupt nichts, denn sonst würden sie negative Meldungen mit positiven kombinieren und somit relativieren!
Allmählich ziehe ich die Möglichkeit in Betracht, dass hier doch eine Übernahme vorbereitet wird, mit anschließender Fledderung, auf dass der Markt sich etwas bereinigt und das Überangebot beschränkt.
Demzufolge müsste man in nächster Zeit weitere schlechte Aussichten zu hören bekommen, aber auch von technischen Neuerungen!  

05.05.11 12:04
2

14 Postings, 5260 Tage UhlmannDiese Drecksaktie

hat mal wieder ihr wahres Gesicht gezeigt.
Wenn sich momentan nix ändert degradiert dieses Papier noch zum Pennystocks.  

05.05.11 12:09
1

3321 Postings, 5641 Tage TrendsellerDrecksaktie?

ist etwa jmd nach dem Höhenflug von Japan im Top eingestiegen? Leute Leute Leute. Doch nicht hier. Ab 2 "kann" man eventuell wieder kaufen. Aber nicht vorher. Und dann spätestens um die 3 verkaufen! Bis die Kuh endlich ordentliche Zahlen liefert!  

05.05.11 12:11
3

17012 Postings, 6177 Tage ulm000madcat15 Unterschied bei den Wirkungsgraden

Nicht alleine der Wirkungsgrad ist entscheidend, sondern auch mit z.B. welchen Wafern bzw. Zelltechnologie man diesen Wirkungsgrad erreicht, denn das ist dann entscheidend wie hoch die Produktionskosten liegen. So einfach wie du das hier darstellst ist das alles nicht.
Sunpower kommt z.B. bei ihren Zellen mit der Back-Junction-Technologie auf einen Zellwirkungsgrad in der Massenproduktion von 22%. Nur ist halt die Back-Junction-Technologie sehr teuer in einer Massenproduktion, da es nicht so einfach ist die Zellrückseite zu metallisieren mit der Silberpaste und zu kontaktieren. Der Vorteil an dieser Technologie ist, dass die Zellfrontseite absolut verschattungsfrei ist.
Es gibt zig verschiedeene Zelltechnologien (Pluto auf Basis von Selective Emitter von Suntech oder die Panta-Zellen von Yingli und und und) und deshalb sind deine Ausführungen über den Zellwirkungsgrad wie auch über die Maschinen von Centrotherm oder Meyer Burger auch nicht großartig zielführend. Ist halt sehr viel oberflächliches was du da über Wirkungsgrade schreibst.
Sicher haben die meisten die meisten die selben Maschinen, aber die Fertingungslinien werden bzw. müssen von den einzelnen Unternehmen durch ihre Ingenieure weiter entwickelt bzw.  auf ihre eigene Produktionsprozesse umgebaut werden. Genau das macht den Unterschied zwischen guten und nicht so guten Zellbauer aus. So einfach wie du das alles hier darstellst ist die PV-Welt nun mal gar nicht. Ist dann alles schon komplizierter bei PV. Q-Cells wird in diesem Jahr alleine rd. 100 Mio. € in die Hand nehmen müssen um ihre alles andere als alten Fertigungslinien auf ihre neuen Zellen umzurüsten. So ist das halt.

Das mit den Abschreibungen auf das Anlagevermögen mit "es wird einfach kaum Gewinn erwirtschaftet mit den Maschinen etc. deswegen stellt sich die fragen, ob diese nicht zu hoch in der Bilanz angesetzt" ist natürlich völliger Quatsch. Da gibt es Gesetze dafür wieviel man überhaupt im Jahr bei den Maschinen abschreiben darf (linerare bzw. degressive Abschreibungen). Da kann ein Unternehmen nicht einfach daher kommen und seine Maschinen abschreiben wie er gerade lustig ist. Da ist null bilanzieller Spielraum für die Unternehmen vorhanden. In so einer Banenrepublik sind wir in Deutschland dann doch Gott sei Dank (noch) nicht.
Wo es eventuell Probleme mit Abschreinungen geben könnte sind die bilanzielle Verlustvorschreibungen. Wird in diesem Jahr noch kein Problem sein, aber wenn Q-Cells in 2012 nicht richtig Geld verdient, dann stehen bei den Verlustvorträgen sicher Anschreibungen an. Auf das Währungshedging bin ich gestern schon eingegangen. Da dürfte dann nicht liquiditätswirksme Verluste in Q1 entstanden sein. Ist aber nicht allzu tragisch.

In den anderen Punkten wie z.B. "der durchschnittliche Bundesbürger eher auf den Anschaffungspreis guckt also auf den minimalen Unterschied im Wirkungsgrad" oder "warum sollte Siemens oder sonst eine große Firma eine andere übernehmen, die eine Ebit-Marge von 6% hat" stimme ich dir voll und ganz zu. Da ist bei vielen Aktionären ein Wunschgedanke dabei. Q-Cells wäre eh ein verdammt teures Unternehmen und als Zellhersteller, der mitten in der Wertschöpfungekette bei PV steht, auch nicht so attraktiv. Ich habe es schon ein- oder zweimal geschrieben, für die Dünnschichtsparte sucht Q-Cells ganz sicher einen Partner.

Ich habe nie ein Hehl daraus gemacht, dass Q-Cells für mich ein interessanter Wert ist (da gibt es aber bei PV für mich noch weiter 6 Werte), aber bei 2,70/3 € ist für mich Q-Cells einfach zu teuer gewesen.
Bin eh der Meinung, das man sich bei PV-Aktien derzeit zurückhalten sollte. Die News in den letzten Wochen sind richtig mies und solange die Verkaufspreise Woche für Woche weiter runter gehen, solange ist eine Investition in eine PV-Aktie schon sehr risikobehaftet. Sieht man ja auch an der hohen Vola.  

05.05.11 12:17

88 Postings, 5294 Tage RalphchenUlm000 / Abschreibungen auf SAV

Sachanlagevermögen kann man auch außerplanmäßig abschreiben wenn es DAUERHAFT wertgemindert ist, zB aufgrund technicher Überholung. Dürfte bei der Q aber kaum der fall sein, oder? Sonst gelten die planmäßigen Abschreibungen, wie Du richtig gesagt hast.

 

05.05.11 13:38

14313 Postings, 5791 Tage Geldmaschine123Vorstandsmitlied Gerhard Rauter!

Warum tritt er zurück?
Hat es was mit dem zu erwarteten
Zahlen zu tun?
Danke für die Info!

Wer weiß mehr!  

05.05.11 13:41

1551 Postings, 7748 Tage Krickyunter Mitverantwortung Rauter

fiel der Aktienkurs über 90 % in die Tiefe
glaube kaum, dass man solche "Führungskräfte" weiter durchfüttern braucht.
Gute Entscheidung
Die Q Aktie müßte steigen !  

05.05.11 15:24

14313 Postings, 5791 Tage Geldmaschine1234ibvestor!

Anscheinend werden auch andere
mißtrauig!

Nachrichten:

Q-Cells: Was geht hier vor?

05.05.2011 (www.4investors.de) - Wenige Tage vor den Quartalszahlen häufen sich bei Q-Cells besorgniserregende Meldungen. Personal wird abgebaut, heute wird der Rückzug des COO bekannt und zudem zeichnet sich noch ein charttechnisches Verkaufssignal ab. Vor den Zahlen sind das keine guten Vorzeichen. Die komplette Nachricht lesen sie hier.
( mic )  

05.05.11 16:10

7006 Postings, 5452 Tage carlos888Vielleicht geht der Vorstand ja auch...

....weil Q-Cells vor der Übernahme steht?

Schon mal daran gedacht? Nur so zur Anregung ;-)

(Alles Spekulation, keine kauf-oder Verkaufempfehlung)  

05.05.11 16:50

27 Postings, 5230 Tage Vader23Q-Cells kämpft mit sinkender Nachfrage

Der Solarzellenhersteller Q-Cells aus Bitterfeld-Wolfen trennt sich von einem Großteil seiner Leiharbeiter in der Produktion. Grund ist die rückläufige Nachfrage nach Solarzellen. Q-Cells-Sprecherin Ina von Spieß sagte MDR 1 RADIO SACHSEN-ANHALT, das Geschäftsjahr sei sehr verhalten abgelaufen. Da die Lager voll seien, habe die Produktion in Bitterfeld-Wolfen zurückgefahren werden müssen.
Eine Mitarbeiterin des Solarzellen-Herstellers Q-Cells prüft eine Solarzelle
Die Stammbelegschaft bei Q-Cells ist noch nicht betroffen.
Kurzarbeit noch kein Thema

Spieß sagte, Q-Cells habe sich deshalb auch von Leiharbeitern getrennt. Für die anderen 2.200 Beschäftigten gebe es aber noch genug zu tun, Kurzarbeit sei derzeit kein Thema. Konkrete Zahlen zu den Absatzrückgängen veröffentlicht das börsennotierte Unternehmen erst in der nächsten Woche. Vorstandschef Nedim Cen hatte zuletzt bereits darauf hingewiesen, dass die Nachfrage im Photovoltaikgeschäft weltweit im ersten Quartal schwächer ausgefallen sei.
Auch andere Solarunternehmen betroffen

Die geringe Nachfrage macht offenbar der gesamten Solarbranche zu schaffen. In Bitterfeld-Wolfen bestätigten auch andere Unternehmen MDR 1 RADIO SACHSEN-ANHALT die schwache Absatzlage in Deutschland. Dennoch müsse dort kein Leiharbeiter abgegeben werden.

Quelle: http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/dessau/8548313.html  

05.05.11 16:51

14313 Postings, 5791 Tage Geldmaschine123Der Aktionär! Q-Cells am besten man hat keine!

Hört sich nicht gut an schon alles sehr komisch!

14:40 Uhr
                                                  §
Q-Cells - der Letzte macht das Licht aus
Alfred Maydorn

Das deutsche Solarunternehmen Q-Cells wird ab sofort nur noch von drei Vorständen geführt. Vorstandsmitglied Gerhard Rauter hat überraschend sein Amt niedergelegt. Weniger überraschend sind die Abschläge bei der Aktie, die rund vier Prozent an Wert verliert.

Am Donnerstagvormittag gab Q-Cells bekannt, das der Chief Operation Officer (COO) Gerhard Rauter sein Amt auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung niedergelegt hat. Der Aufsichtsrat von Q-Cells habe diesem Wunsch in seiner Sitzung am 4. Mai entsprochen. Rauter war seit Oktober 2007 bei Q-Cells und zuletzt für die Bereiche Produktion und Technologie verantwortlich.


Wechselspiele

Die genauen Hintergründe des plötzlichen Abgangs sind unklar. Aber wenn ein Vorstandsmitglied nach fast vier Jahren von heute auf morgen sein Amt niederlegt, kann man davon ausgehen, dass es zu Unstimmigkeiten gekommen ist. Zunächst wird der Vorstandsvorsitzende Nedim Cen die Aufgaben von Gerhard Rauter übernehmen. Cen selbst ist erst seit gut einem Jahr Vorstandschef von Q-Cells. In den letzten Jahren kam es beim Bitterfelder Solarkonzern zu häufigen Wechseln in der Vorstandsetage.



Die Anleger reagieren mit Verkäufen auf den erneuten Verlust eines Vorstandes und schicken die Aktie rund vier Prozent nach unten. Durch die jüngsten Kursabschläge ist die Aktie nun auch charttechnisch angeschlagen.

Weiträumig umfahren

Operative Probleme, niedrige Margen und jetzt auch noch Unruhe im Vorstand - es gibt viele Gründe, sich von Q-Cells-Aktien zu trennen. Am Besten ist es allerdings, man hat erst gar keine. Denn was für die Vorstände gilt, lässt sich auch auf die Aktionäre von Q-Cells übertragen: Der letzte macht das Licht aus.  

05.05.11 17:07
1

14313 Postings, 5791 Tage Geldmaschine123Jetzt braucht man Nerven wie drahtseile!

Auch ich hatte überlegt hier einzusteigen
aber die ganzen schlechten Nachrichten halten mich
im Moment jedenfalls noch von einem Invest ab.
Zuviel unsicherheit ( zuviel schlechte news).  

05.05.11 18:08

552 Postings, 5328 Tage berangbuy on bad news ;-)

05.05.11 18:33

703 Postings, 6827 Tage dkieiQualität

Weiß jemand wirklich Genaueres zur Qualität der q-Zellen? Mal liest und hört man, die Qualität sei nicht übertroffen und daher der höhere Preis angemessen, dann hört man, die Chinesen seien besser!  

Seite: 1 | ... | 999 | 1000 |
| 1002 | 1003 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben