Ich habe nicht gesagt dass es Richtung Süden geht für Q-Cells. Ich schätze, dass Q-Cells ein EBITA von + 15 Mio. €, ein EBIT von - 10 Mio. €, ein EBT von - 18 Mio. € und ein Nettoergebnis von - 20 Mio. € ausweisen wird. Ohne nicht liquiditätswirksamen Währungsverluste, denn die sind für einen Außenstehenden nicht abzuschätzen, da die meisten Unternehmen zu Jahresanfang Hedging-Papiere umstrukturieren und so kann man kein Vergleich zu den Vorjahresquartalen heranziehen.
Denke mal mit den von mir genannten Zahlen (+/- 10%) dürfte auch der Markt rechnen und das würde der Q-Cells-Aktie weder negativ noch positiv was ausmachen.
Wie heute morgen schon erwähnt, ich denke mal, dass die Prognose für Q2 für die Aktie viel entscheidender sein wird. Wir wissen ja, dass der April alles andere gut war bei der Nachfrage und das sollte dann schon eingepreist sein. Also kommt es jetzt darauf an was der Cen zu den restlichen zwei Monaten zu sagen hat. Sicher wird er sagen, dass die Waferpreise in den letzten Wochen deutlich nachgegeben haben und auch Silber, aber wie sieht es bei der Nachfrage aus. Das wird meiner Meinung der springende Punkt sein für die Q-Cells-Aktie. Fakt ist jedenfalls, dass in den letzten Tagen der europäische Markt wieder angesprungen ist. So sieht es nach meinen Infos aus und auch Trina Solar und Yingli, nachdem sie ihre Q1-Guidance gesenkt haben, haben das in dieser Woche schon deutlich kund getan.
Was ich prinzipiell gut bei Q-Cells mittlerweile finde, ist, dass der Cen kein Schaumschläger ist und auch keine Prognosen oder Einschätzungen einfach so raus haut wie andere CEOs, die in zwei Monaten dann revidiert werden müssen. Da hat der Cen wieder ein Stück Vertrauen in Q-Cells reingebracht und so kann man dem Cen schon großen Glauben schenken was er morgen sagen wird und vor allem wie er expilzit die Lage bei Q-Cells sieht. Von der Nachfrage über Rohstoffpreise bis zu den Zell/Modulverkaufspreisen. |