Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1004 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6324126
davon Heute: 1339
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1002 | 1003 |
| 1005 | 1006 | ... | 1439   

11.05.11 23:51

1792 Postings, 5904 Tage Sir KnoppixQuartalsbericht ist da

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG

Q-Cells SE veröffentlicht Zahlen zum ersten Quartal 2011

 - Schwacher Markt und regulatorische Unsicherheiten belasten erstes
   Quartal

 - Umsatz von 125,1 Mio. Euro und Produktion von 313 Megawattpeak im
   ersten Quartal

 - Operatives Ergebnis (EBIT) von -10,6 Mio. Euro im ersten Quartal unter
   Vorjahreszeitraum (-9,3 Mio. Euro)

Bitterfeld-Wolfen, 11. Mai 2011 - Die Q-Cells SE (QCE; WKN 555866)
verzeichnete aufgrund der schwachen Marktnachfrage im ersten Quartal 2011
einen deutlichen Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Umsatz
lag mit 125,1 Mio. Euro rund 46 Prozent unter dem Wert des ersten Quartals
2010 (232,3 Mio. Euro), der jedoch Umsätze aus dem Verkauf des
Großprojektes Strasskirchen (72,5 Mio. Euro) sowie der Ende 2010 verkauften
Stromhandelsgesellschaft QCCS (19,8 Mio. Euro) enthielt. Auf das
Produktgeschäft entfielen im ersten Quartal 2011 98,7 Mio. Euro Umsatz. Die
saisonale Schwäche des ersten Quartals wurde durch regulatorische
Unsicherheiten in den wichtigen Solarmärkten Frankreich und Italien noch
weiter verstärkt.

Fallende Absatzpreise im ersten Quartal sowie weiterhin hohe Preise für
Solarwafer und Silber haben neben der schwachen Nachfragesituation einen
entsprechend negativen Einfluss auf die Ergebnissituation des Unternehmens
gehabt. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug
15,3 Mio. Euro und lag damit leicht unter dem Vorjahreswert von 18,8 Mio.
Euro. Auch das operative Ergebnis (EBIT) für das erste Quartal 2011 lag mit
-10,6 Mio. Euro leicht unterhalb des Vorjahresquartals (-9,3 Mio. Euro).
Das Periodenergebnis für das erste Quartal betrug -41,1 Mio. Euro (Q1 2010:
-46,4 Mio. Euro).

Die Produktion von Solarzellen und Dünnschichtmodulen betrug im ersten
Quartal 2011 insgesamt 313 MWp. Von den 284 MWp Solarzellen wurden 163 MWp
im Q-Cells Werk in Malaysia gefertigt. Die Produktion von
Dünnschichtsolarmodulen (Q.SMART bei der Tochterfirma Solibro) belief sich
auf 29 MWp (+74% im Vergleich zu Q1 2010). Das Net Working Capital stieg im
ersten Quartal 2011 von 339,8 Mio. Euro auf 494,2 Mio. Euro.

Da das erste Quartal 2011 schwächer als im Vorjahr ausgefallen ist und
zudem die Nachfragesituation sowohl für das zweite Quartal als auch das
zweite Halbjahr 2011 mit erheblichen Unsicherheiten behaftet ist, ist eine
Prognose für das Gesamtjahr 2011 mit hohen Unwägbarkeiten behaftet. Das
Ziel des Unternehmens, einen Umsatz in etwa auf Höhe des Vorjahresniveaus
zu erreichen, steht unter der Voraussetzung einer stärkeren Marktnachfrage
im zweiten Halbjahr 2011 und einer entsprechenden Auslastung der
Produktionskapazitäten. Aufgrund der bestehenden hohen Unsicherheiten über
die weitere Entwicklung von Einkaufs- und Verkaufspreisen kann Q-Cells
derzeit keine Prognose für das operative Ergebnis im laufenden Jahr geben.
Wenn die Marktnachfrage im zweiten Halbjahr 2011 anzieht, die
Verkaufspreise sich stabilisieren, die Preise für Wafer und Silber
nachgeben sowie die geplanten Projekte im Systemgeschäft realisiert werden
können, ist von einem positiven operativen Ergebnis für das Gesamtjahr
auszugehen.
Über Q-Cells SE
Die Q-Cells Gruppe zählt zu den führenden Photovoltaikunternehmen weltweit.
Das umfangreiche Produktportfolio reicht von Solarzellen und Modulen bis
hin zu kompletten Photovoltaik-Systemen. Q-Cells entwickelt und produziert
seine Produkte am Konzernsitz in Bitterfeld-Wolfen, Deutschland und
vermarktet sie über ein weltweites Vertriebsnetz. Eine zweite
Produktionsstätte befindet sich in Malaysia. Über 200 Wissenschaftler und
Ingenieure arbeiten bei Q-Cells daran, die Technologie zügig
weiterzuentwickeln, um das Ziel des Unternehmens zu erreichen: die Kosten
der Photovoltaik schnell und dauerhaft zu senken und die Technologie
wettbewerbsfähig zu machen. Die enge Verzahnung von Forschung, Entwicklung
und Produktion ermöglicht Q-Cells, Innovationen schnellstmöglich in die
Massenfertigung zu überführen und damit eine technologische Spitzenstellung
in der Photovoltaikbranche zu übernehmen. Die Q-Cells SE ist an der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert (QCE; WKN 555866) und im deutschen
Technologie-Index TecDAX gelistet.
Kontaktinformationen:
Q-Cells SE
OT Thalheim, Sonnenallee 17 - 21
06766 Bitterfeld-Wolfen, Germany
www.q-cells.de  
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie, was man bekommt!

12.05.11 02:34

6200 Postings, 6085 Tage bernd2384 Bedingungen für ein + Jahresergebnis 2011

Wenn also nicht alle vier nachfolgend aufgelisteten Bedingungen so eintreffen, dann wird das Jahresergebnis für 2011 N E G A T I V ! !

Somit ist für mich bereits heute schon klar, welches Vorzeichen das  Jahresergebnis für 2011 haben wird!

"Wenn die Marktnachfrage im zweiten Halbjahr 2011 anzieht, die
Verkaufspreise sich stabilisieren, die Preise für Wafer und Silber
nachgeben sowie die geplanten Projekte im Systemgeschäft realisiert werden können, ist von einem positiven operativen Ergebnis für das Gesamtjahr auszugehen!"  

12.05.11 03:21

6222 Postings, 6127 Tage flippGar nicht gut für Krickys "Dampfhammer-Sommerzock"

Mal sehen, ob es langsam doch Handlungsbedarf für den gibt ... . Aber brav alle Warner und Kritiker aussperren, halt ein "echter Kricky" :).
-----------
Zur Erinnerung an Guru "in späh" Josh:
http://de.wikipedia.org/wiki/In_spe

12.05.11 06:31
2

518 Postings, 6013 Tage highwindGuten Morgen

also man könnte meinen Ulm000 schreibt selbst an den Q-Zahlen mit. Der Kurs wird wohl weiter so vor sich hindümpeln bis etwas außergewöhnliches wie Übernahmegerüchte oder ein astronomischer Ölpreis vielleicht auch ein mega Durchbruch im Batteriesektor die unabhängige Stromerzeugung noch attraktiver macht.

Allen einen schönen Tag.  

12.05.11 06:40
1

17012 Postings, 6177 Tage ulm000Umsatz schwach

und die Gewinn-bzw. die Verlustzahlen in etwa so wie man sie erwarten konnte.

Was für mich aber enttäuschend ist, dass das Working Capital um knapp 150 Mio. € gegenüber Ende 2010 angestiegen ist. Also mehr wie der Quratalsumsatz und somit dürfte ein deutlich negativer Cash Flow in Q1 generiert worden sein. Offenbar wurde dann doch Q-Cells von der schwachen Nachfrage total überrascht und hat viel zu spät reagiert nach dem Motto "es wird alles gut".

Wie der hohe Nettoverlust von 41 Mio. € entstanden ist, da muss man den ausführlichen Q1-Bericht erst mal anschauen, aber sehr wahrscheinlich dürften nicht liquiditätswirksame Währungsverluste aufgrund des schwachen US-Dollars von um die 10 bis 15 Mio. € entstanden sein.

Mal sehen was der Kurs mit diesen Zahlen anfangen wird, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass er positiv auf diese Zahlen reagieren wird.

Außerdem wird spannend sein was der Cen genaueres über Q2 sagen wird. Der April war auch schwach, das ist bekannt, aber wie der Cen den Mai und Juni einschätzt dürfte sehr interessant und für die Aktie wichtig sein.  

12.05.11 07:01

88 Postings, 5294 Tage RalphchenCash-Flow und Gewinn,

darauf kommt es an, und zwar auf den freien Cash-Flow nach Investitionen. Mich wundert daß trotz des starken Umsatzrückgangs das EBIT kaum schlechter ist als im Vorjahr. Spricht dafür daß sie die Kosten im Griff haben. Und das Periodenergebnis ist sogar leicht besser, wenn auch negativ.

Wie Ulm000 schon sagt, den Bericht mal genauer unter die Lupe nehmen, vor allem auch die Bilanz und Kapitalflussrechnung und nicht nur die GuV.

 

12.05.11 07:24
1

17012 Postings, 6177 Tage ulm000Cash-Flow Ralpchen

Kann mit beim besten Willen nicht vorstellen, dass der positv war bei einem Anstieg des Working Capital von knapp 150 Mio. € in Q1. Q-Cells hat in Q1 313 MW produziert bei einem Q-Umsatz von 125,1 Mio. €. Da ist dann schon klar, dass recht viel auf Lager liegt.

Die EBITA-Marge ist gar nicht schlecht mit 12,2%, vor allem bei dem schwachen Umsatz. Der schwache Umsatz ist natürlich auch darauf zurückzuführen, dass in Q1 so gut wie keine Projekte umgesetzt wurden. Auch deshalb kann man die EBITA-Marge mit 12,2% als gut bezeichnen.  

12.05.11 08:04

1411 Postings, 9060 Tage madcat15hmm, wie erwartet schlechte Zahlen,

sogar vom Umsatz her deutlich schlechter als Consens. Ich dachte, dass die Q Finsterwalde schon in Q1 realisiert.

Der Cash-Flow wird sehr negativ sein! Wie soll der auch positiv sein, bei solch einem Anstieg des Net Working Capital. Liegt alles auf Halde...

Geringes EBIT? Ja, na klar, weil die Abschreibungen auf die Vorräte erst im Q2 oder Q3 gebucht werden. Sind jetzt noch lange nicht mit in den Zahlen erfasst. Deswegen fällt es nur leicht negativ aus!
Hier mal die Präsentation des Unternehmens zu den Zahlen...

http://www.q-cells.de/medien/ir/praesentationen/...q1_2011_zahlen.pdf

Ich sagte doch, es wird ein Blutbad.  

12.05.11 08:22

2747 Postings, 6616 Tage boersenmannMeiner Meinung nach...

für die allegemeine Marktlage nicht so schlecht.... und es werden nicht soviel Ihre Aktien heute verkaufen  

12.05.11 09:18

552 Postings, 5328 Tage berangDer Abverkauf kommt erst noch

Das war nur die Gegenreaktion auf den Kurs von L&S. Es wird wieder unter 2,40 laufen.  

12.05.11 09:24

701 Postings, 5691 Tage saburliberang

es könnte aber auch ins plus drehen........

 

12.05.11 09:32

2747 Postings, 6616 Tage boersenmannDie Aktie steigt...

leider ha ha..  

12.05.11 09:44

1651 Postings, 5579 Tage Rookie10...

Was für eine Mistaktie. Ich hab die nun verkauft, lieber ein Verlust-Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

 

12.05.11 09:47

531 Postings, 5526 Tage Lucky StarterEhrlich gesagt,

ich glaube das das jetzt blos eine überreaktion war! Ich bin der Meinung das die schlechten Zahlen schon mit eingepreist waren! Hoffe es zumindest :-)  

12.05.11 09:47

1760 Postings, 5722 Tage jonzweitweil

das Volumen so exobitant maximal ist...schnell rein : )  

12.05.11 09:49

1760 Postings, 5722 Tage jonzweitsie fällt wieder

wer hätte das gedacht...ho ho...danke für die Money  

12.05.11 09:51

1760 Postings, 5722 Tage jonzweitKlarer Aufwärtstrend erkennbar

 
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart.png

12.05.11 10:02

701 Postings, 5691 Tage saburli@jonzweit

hat es Dein SL bei 2.3 gerissen hohoho.......

 

12.05.11 10:11

1760 Postings, 5722 Tage jonzweitRe:

wohl eher deins...he he he  

12.05.11 10:21

552 Postings, 5328 Tage berangKurs bricht weiter ein

Sie wird sich nicht mehr lange halten können.

Der DAX fängt mit seiner Mai-Korrektur an und wenn es dort richtig losgeht sind wir schnell bei 2 Euro. Leider.  

12.05.11 10:28

701 Postings, 5691 Tage saburli@jonzweit

setze keinen SL und bin lang orientiert........deswegen kein problem.........für mich ist Q-Cells so tief unten, dass es rauf gehen muss. Es muss nicht heute od. morgen sein, aber ehrlich ich denke in zwei Jahren wrden hier andere Zahlen stehen........Bin hier und bei Infineon investiert und denke, dass Q-Cells einen ähnlichen Weg machnen wirde.....

 

12.05.11 10:34
1

4152 Postings, 6141 Tage AkermannDer Müll gehört solangsam in dei Tonne...

der Cem stellt sich als der gleiche Versager heraus wie sein Vorredner.
Alles wie diese stümper anfassen endet im Chaos.
Da steck ich meine Kohle lieber in meine Frau da bekomme ich wenigstens
einen Teil zurück.  

12.05.11 11:05

1066 Postings, 5737 Tage BezugspunktAlso nochmal zurück zu meiner Posting vom #25045

hier gucken und billig einsteigen  
Angehängte Grafik:
qq.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
qq.png

12.05.11 11:18

4041 Postings, 5229 Tage lifeguardDünnfilmtechnik ist marktreif

denke ich. Nach langem Beobachten bin ich im Herbst in Oerlikon beim Erfinder der Dinger eingestiegen, mit riesen Dussel den Einstieg voll erwischt. Ihre Maschinen brauchen für die Herstellung weniger Energie und Material, auch keine Schwermetalle wie Cadmium. Ich erhoffe mir vollen Durchbruch am Markt noch in diesem Jahr. Und frage mich, wie schnell die Mitberwerber ihren dann veralteten Maschinenpark abschreiben können.  

12.05.11 13:45

4041 Postings, 5229 Tage lifeguardMarktbereinigung überfällig

Wird vielleicht auf 10 grosse Player weltweit rauslaufen, die dann mit riesigen Volumen die Netzparität angreifen und die FE-Kosten besser stemmen können. QC hat offensichtlich zwar keinen Cash mehr, dafür die Abschreibungen wohl schon hinter sich, deswegen ist hier aus meiner Sicht alles möglich. Mein Tipp: Uebernahmekanditat da billig und mit versteckten technischen Perlen im Siliziumsand.  

Seite: 1 | ... | 1002 | 1003 |
| 1005 | 1006 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben