sitzt das Tief in der vagen Hoffnung auf Besserung aus oder die Verluste akzeptieren! Da q auf randvollen Lagern sitzt, der Solarboom stolpert, die Kapazitäten, v.a. die der Chinesen, riesig ausgeweitet wurden und die derzeitige Nachfrage um das Doppelte übertreffen, wird das Tief doch noch ein wenig länger dauern als von mir angenommen. Man darf die Widerstände der Konzerne - nicht nur bei uns - gegen die Energiewende nicht unterschätzen, sie haben das Geld und somit die Macht, die Regierung und die Parteien an die Leine zu nehmen. Und die deutschen Grünen haben Angst vor ihrer eigenen Courage und wollen ja nichts machen, wodurch sie eventuell angegriffen und zu Prügelknaben werden könnten. Q, conergy etc. machen wohl einen Fehler, wenn sie als Einzelkämpfer der asiatischen Importflut trotzen wollen. Hier wäre Zusammenarbeit angesagt, wegen Einsparungen und gebündelter Forschung und Entwicklung! Höhere Stromausbeute, längere Haltbarkeit bei ungefähr vergleichbaren Preisen, das wären die einzigen Chancen! Wie wollen sie denn sonst gegen die Asiaten bei den derzeitigen Handelsverhältnissen bestehen? |