Der Antizykliker-Thread

Seite 367 von 530
neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
eröffnet am: 04.10.08 11:48 von: Candlestick Anzahl Beiträge: 13247
neuester Beitrag: 12.08.23 18:50 von: barbaduk Leser gesamt: 1561182
davon Heute: 261
bewertet mit 129 Sternen

Seite: 1 | ... | 365 | 366 |
| 368 | 369 | ... | 530   

28.12.09 18:15
2

10366 Postings, 6189 Tage musicus1mal so ein gedanke.....was für kurzfrist steigende

kurse an den aktienmärkten  sprechen könnte , zeitraum- jan bis ende febr , märz 2010....... bilanzende  in asia und  austra nz incl. ist der 15. märz 2010....... bis dahin könnten die märkte den scheinbaren bullenaufschwung spielen........  

28.12.09 18:19
4

9108 Postings, 6732 Tage metropolisMeine Prognose: Dax 7000 bis Ende 2010

Die Dax-Prognosen sind wohl raus, im Mittel werden wie von mir erwartet nur leichte Kurssteigerungen angenommen, nämlich ca. 6400 (ich vermutete ja vorgestern 6500). Grund ist natürlich die bearische Grundhaltung der Profis zur Zeit, die keine rosigen Aussichten für das Jahr erwarten ließ. Einziger Ausreißer ist die HSBC mit Dax 7500, der Rest ist teilweise deutlich unter 6500.

Es ist zu erwarten, dass die Prognosen grundsätzlich NICHT getroffen werden. Das hat mal Grüner in einer Untersuchung festgestellt, weswegen er sich auch stets in Prognose-"Lücken" reinlegt. Auch ich möchte das tun und lege mich in die Lücke zwischen 6500 und 7500, ca. in der Mitte:

Meine Prognose also für den 31.12.10: Dax 7000 plusminus 100 Punkte.


----------------
DAX-Prognosen 2010:

HSBC Trinkaus & Burkhard: 7500 Punkte

WestLB: 5900 Punkte

Sal. Oppenheim: 6350 Punkte

DWS: 6480 Punkte

Postbank: 6000 Punkte

DekaBank: 6500 Punkte

M.M. Warburg: 6900 Punkte

Weberbank: 5300 Punkte

Im Mittel wird ein DAX-Stand von etwa 6370 Punkten prognostiziert, was etwa 10 Prozent Aufwärtspotential im Gesamtjahr 2010 entspricht.
---------------------

Quelle: BT
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.

28.12.09 18:47

9108 Postings, 6732 Tage metropolisShoppers spend a little more during holiday season

Das Weihnachtsgeschäft in USA lief wohl 3,6% bis 1% (je nach Berechungsmethode) besser als letztes Jahr.

http://finance.yahoo.com/news/...ries&pos=1&asset=&ccode=

-------------

Als fleißiger BT-Leser frag ich mich echt wie DAS möglich ist wo die Leute doch eigentlich kein Geld mehr in der Tasche haben. Sicher wieder so ein Falschmeldung der US-Bänkster, die nur Aktien an Kleinanleger distributiren wollen. Bestimmt!

;-)
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.

28.12.09 18:58
2

9108 Postings, 6732 Tage metropolisBund-Future vor dem Absturz?

"Investoren geben sich mit der Rendite zehnjähriger Bundesanleihen nicht zufrieden. Sie schätzen das Anlagerisiko höher ein und halten statt 3,2 Prozent Rendite mehr als fünf Prozent für angemessen, ergab eine Meinungsumfrage. "

http://www.boerse-online.de/zinsen/aktuell/...nicht-genug/515246.html

Insofern verständlich, dass der BuFu zur Zeit abschmiert. Wer glaubte, mit einer Wette auf fallende Aktien und gleichzeitig steigende Staatsanleihen einen doppelten Schnitt zu machen ist nun doppelt gekniffen.
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.
Angehängte Grafik:
chart_quarter_euro-bundfuture.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_quarter_euro-bundfuture.png

28.12.09 19:03
2

4021 Postings, 6639 Tage MikeOSDie Dax-Prognose von 20 bedeutenden Banken

liegt im Schnitt bei 6.366.  Metros Kursziel ist das ungefähr von UBS und Commerzbank, die den Dax Ende 2010 bei 6.900 sehen. HSBC Trinkaus lehnt sich mit 7.500 weiter aus dem Fenster. Angesichts der ständig nach oben korrigierten BIP-Prognosen halte ich selbst diesen Kursstand für nicht ausgeschlossen.
Bin allerdings wegen größerer Kurspotenziale selbst nur noch in Fernost investiert.  

28.12.09 19:09
8

2451 Postings, 6321 Tage nopanicmuppets show

metro und armitage,ihr erinnert mich an waldorf und statler,sie fanden auch die muppets show als allerletztes,haben aber keine show verpasst,wussten immer alles besserund gaben von der loge ihre kommentare ab.ich fand sie immer toll,also macht im neuen jahr weiter so,ein bärenthread ohne eure kommentare ist langweilig und vielleicht gelingt es euch ja die fozziebären zu verunsichern.ansonsten metro ein dax von 7000ende nächstes jahr,da bin mal gespannt,da selbst ein fozziebär  

28.12.09 19:17
2

9108 Postings, 6732 Tage metropolisnopanic

Seh ich auch so, schließlich soll das Forum hier ja Spaß machen. (Zum Geldverdienen brauchen ich und viele andere es eh schon lange nicht mehr.)

Dass es die Bären trifft ist klar, weil die eben permanent in die Sch... gegriffen haben dieses Jahr. Und das mit ungetrübten Selbstbewußtsein munter weiterbetrieben. Sie sind damit ein billiges und einfaches Opfer, zumal die Postings dort oft vor unfreiwilliger Komik nur so strotzen, z.B. mal wieder jüngstens wawidu's Katastrophencharts oder wenn AL den Buffett in die Pfanne haut.

Aber als Anti's sind wir nicht nur auf Bären eingeschossen: ich würde mich freuen wenn es endlich mal wieder einen echten Bullenthread geben würde. Damit wir den auch mal "auf unsere spezielle Weise" kritisch durchleuchten könnten. Mein Hoffnung ist, dass so einer im Laufe des Jahres 2010 entstehen könnte, es ist ja nur eine Frage der Zeit. Mit den Bären wird es ja langsam langeweilig.

-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.

28.12.09 19:19

9108 Postings, 6732 Tage metropolis@mikeos

Hast du einen Link? Ich suche nach der vollständigen Aufstellung, hab sie aber bislang nicht gefunden. Danke.  
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.

28.12.09 19:23
2

73996 Postings, 6276 Tage FillorkillBitte ...

Armitage, nicht jedes Posting im BT auf die Goldwaage legen !!!


Die zitierten Prognosen nenn ich mal verhalten optimistisch. Was mich an der zurückliegenden Entwicklung (seit März 09) klar beeindruckt ist das Fehlen jedes bearishen Moments. Zu sehen waren bestenfalls Seitwärtskonsolidierungen - und dies angesichts eines quasi terminalen Ausgangsszenarios !  Ich empfinde das irgendwie als erschreckend  bullish. ..


Mike,  asiatische Märkte verhalten sich immer mal wieder antagonistisch zu den US-Indices. Weshalb Fernost ?



Grüsse, Fill
-----------
This is the End, Beautiful Friend, This is the End..

Of our elaborate Plans, the End
Of everything that stands, the End
No Safety or Surprise, the End
I'll never look into your Eyes...again

28.12.09 19:26
4

3329 Postings, 6008 Tage ArmitageZwei Idioten - ein Gedanke...

Es gibt Hüte, die muss man sich einfach aufsetzen.
Dann sind wir eben Waldorf und Statler...

Aber wer im Muppet-Thread ist denn wer?
- AL ist dann ja wohl das grüne Ding? Tadäus - ach der ist aber von Sponge-Bob...
- Miss Piggy? Wer könnte das sein?
- ...  

28.12.09 19:34
2

10366 Postings, 6189 Tage musicus1fill, fernost, z.b.pakistan, indonesia , china,

südkorea, taiwan und thailand, philipines, austral. und hongkong, singapore, yes das ist der markt der zukunft...indien hab ich vergessen.......in den em markets ist brasilien, chile, mexico etc. auch sehr interessant, ebenso nordafrika..... plus währungen, hat dieses jahr super hingehauen.... viel interessanter als dax  und co rauf und runter...... das meiste hab  ich bereits vor  wochen verk... und stocke die posis erst wieder auf , wenn die korrektur erledigt ist... rechne  in den em  mit 20 proz.und mehr ...... einen etf short ist mit dem  realisieren gewinnen in mein depot gewandert.... und nicht vergessen die währungen..........  

28.12.09 19:40
1

10180 Postings, 6077 Tage EidgenosseQuatsch Metro

Als dein HS ein Short-Signal gab war das praktisch der Start zur Weihnachtsrally. Aber das wird unter den Tisch gewischt wie die Banken ihre faulen Assets unter den Tisch wischen.
Einfach nur eine Saubande die sich zu Lasten der Bevölkerung ein schönes Leben gönnt.
Manchmal kotzt es mich wirklich an.
-----------
Investiere in Bildung und Gesundheit, das kann Dir niemand nehmen.

28.12.09 19:44
1

4021 Postings, 6639 Tage MikeOSKursprognosen 2010 für den Dax

Quelle Euro am Sonntag vom 12. Dezember 2009  
Angehängte Grafik:
unbenannt-scannen-02.jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
unbenannt-scannen-02.jpg

28.12.09 20:19
3

4021 Postings, 6639 Tage MikeOSWelche Market Maker den Dax beeinflussen

Aus gut informierten Kreisen sind dies Goldman Sachs, Deutsche Bank, Merryll Lynch. Gerade bei anhaltend niedrigen Umsätzen halte ich das für relevant im Sinne von the trend is your friend.
Bei der Nasdaq sind Goldman Sachs und Merryll Lynch unbestritten die Top Market Maker.  

28.12.09 20:58
1

9108 Postings, 6732 Tage metropolisDanke Mikeos

Mit diesem Wissen erhöhe ich meine Prognose auf 7000-7200 Punkte.

Das tippt nämlich niemand der Banken. Die Alternative wären unter 5500. Aber dagegen ist mein Bauchgefühl.  
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.

28.12.09 21:01
5

9108 Postings, 6732 Tage metropolisNochwas zu Prognosen

Sie sind in meinen Augen nicht als Besserwisserei zu interpretieren, sondern als lustige Wette ohne Anspruch auf Erfüllung. Nichts weiter. Keiner weiß was kommt, daher ist es fast zwingend, dass das unlogische eintritt, mit dem keiner- und zwar wirklich keiner - rechnet.

Oder hättet ihr im Dezember 2008 auf 6000 im Dax bis Ende 2009 getippt? Ich jedenfalls nicht.
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.

28.12.09 21:10
1

9108 Postings, 6732 Tage metropolisTja Eidi

Richtig, am Tief zum 1. November war ich short (das Signal kam ca. eine Woche vorher), weil mein System trendfolgend ist.

Seit Anfang November poste ich aber keine Signale mehr. Ich frage mich daher woher du wissen willst, ob und wann ich nach long geschwitcht habe. Kann ja sein, dass ich immernoch short bin, oder?

Und was die Banken machen, so ist das deine Interpretation der Dinge. Man könnte "das unter den Teppich kehren fauler Assets" es auch anders deuten, nämlich als Heilungsprozess durch Verdrängung. Funktioniert im normalen Leben oft prima.
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.

28.12.09 22:04
1

1018 Postings, 6679 Tage TurboLukestimmt metro,

in #9166, gerade wenn man mit seinen Prognosen nicht unweit einer Commerzbank oder UBS unterwegs ist, die in den vergangenen Jahren stets geglänzt haben und heute im Prinzip nur froh sein können überhaupt noch eine Prognose für 2010 stellen zu können :-D
-----------
Mein Blog:
http://turboluke.wordpress.com/

29.12.09 06:50
3

10180 Postings, 6077 Tage EidgenosseJa Metro

Es kann sein. Es kann auch nicht sein. Es kann auch sein das ich seit März long bin. Jedenfalls hab ich damals einen Longeinstieg geposet. Wieso sollte ich diese Position nicht noch haben?
Es bleibt dabei das die Bären anscheinend nur Short können.

Den Heilungsprozess durch Verdrängung möchte ich auch mal anwenden, nähmlich dann wenn ich wiedermal zu schnell gefahren bin. Einfach alle Busszettel auf einen Haufen, anzünden, und schon ist man geheilt. Bezahlen tuts die Polizei,oder sonstwer, und ich fahr weiter als wär nix gewesen. >Bänkerwelt.

Aber man ist ja nicht gezwungen sein Geld auf der Bank aufzubewahren man kann es auch zu Hause lassen, der Zins ist vernachlässigbar. Machen das alle, würden die Bänker vielleicht mal feststellen das sie gar nichts herstellen sonder nur auf Kosten anderer leben und das nicht schlecht.

Es ist schlicht eine Dienstleisung deren Systemrelevanz man ernsthaft in Frage stellen kann.
-----------
Investiere in Bildung und Gesundheit, das kann Dir niemand nehmen.

29.12.09 07:35
4

3329 Postings, 6008 Tage ArmitageQuatsch Eidgenosse

Du schreibst „das wird unter den Tisch gewischt wie die Banken ihre faulen Assets unter den Tisch wischen.“

Dieser Satz ist in zweifacher Hinsicht bedenkenswert. Zum einen ist die Bilanzierung ein hübsch komplexes Thema, über das man vortrefflich streiten kann,  denn den richtigen/wahren Wertansatz gibt es nicht. Zum anderen ist Metro – bei allem Respekt – nur ein User unter vielen hier in diesem Miniaturwunderland namens Ariva.

Und der Satz „Einfach nur eine Saubande[,] die sich zu Lasten der Bevölkerung ein schönes Leben gönnt“ entbehrt nicht einer gewissen Komik. Ist nicht dass Bankenwesen einer der wichtigsten Wirtschaftszweige, um dieses Land namens Knuffingen (oder war das die Stadt in der großen Eisenbahnausstellung?!) am Leben zu halten.  

29.12.09 07:41
4

9108 Postings, 6732 Tage metropolisDer Vergleich hinkt etwas

weil Schulden nunmal das Schmiermittel des Systems sind. Ohne Kredit läuft (fast) nichts. Insofern sind die Banken NATÜRLICH systemrelevant, wenn man nicht zum Tauschsystem o.ä. zurückwill. Nicht umsonst begann der Aufschwung Europas (relativ gesehen zum Rest der Welt) im Mittelalter erst mit der Erfindung des Bankensystems.

Die aktuelle Krise ist im Prinzip nur ein bilanzielles Problem. Wie bilanziert man Schulden, die eigentlich schon immer unrückzahlbar waren? (Hier hinkt dein Vergleich mit Knöllchen, denn die Muss und kann man natürlich stets bezahlen) Zur Zeit ist es eben so, dass der Absturz des Underlyings, der Immobilien, dafür gesorgt hat, dass bei fairer Marktbewertung diese Schulden den Schuldnern das Genick brechen würden. Das darf nicht geschehen, daher wird kreativ bilanziert. So soll es sein, denn niemand außer ein paar Goldbärchies hat was davon wenn das System zusammenbricht. Wo liegt also dein Problem, wenn 99% aller Menschen froh über diese Lösung sind weil Arbeitsplätze und Vermögen gerettet werden?

Ein Vergleich: Der Banker hat sich als Stuntman versucht und sich dabei beide Beine gebrochen (Immobilienkredite platzten), und zwar so schwer, dass die Heilung sehr lange dauern wird. Aber der Banker darf nicht im Bett bleiben. Daher hat der Doktor (FED) dem Banker einen Rollstuhl geliehen, und zwar mit Raketenantrieb. Den nutzt der Banker jetzt ausgiebig, um damit durch die Gegend zu fetzen. Aber der Rollstuhl ersetzt auf Dauer die Beine nicht, daher droht der Doktor damit, den Rollstuhl wieder wegzunehmen. An dieser Stelle sind wir jetzt.

Die Frage für die Zukunft lautet: Heilen die Beine bevor der Doktor den Rollstulh wieder wegnimmt oder nicht? Steigen die Immobilienpreise wieder bevor die FED die Zinsen signifikant erhöhen muss um eine Inflation zu verhindern?  
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.

29.12.09 09:37
4

10180 Postings, 6077 Tage Eidgenosse@Armi

Das die Banken ein wichtiger Wirtschaftszweig sind da bin ich mit dir einig.
Aber was ist denn passiert? Wenn Bänker Mittelarmen mit null EK einen Bretterverschlag empfehlen und diesen dann mit Hunderttausenden Dollar hinterlegen, dafür noch Boni kassieren, das Konstrukt wissentlich als Anlage in die Welt verkaufen, und wieder Boni kassieren, dann hat das nichts mehr mit solidem Geschäft zu tun. Das ist einfach nur Betrug.
Wenn ein Schuhkarton mit einer 100.000 Dollar Hypothek belastet ist wo ist da das Bilanzproblem? Irgendjemand muss diese 100.000 Dollar zurückzahlen und wenn er das nicht kann muss der Betrag abgeschrieben werden.
Es sind im Moment einfach etwas viele Schuhkartons im Umlauf und vorallem sind es viele Personen die nicht mehr bezahlen können. Man will jetzt einfach dahingehen das die Zeit es richten wird. Vielleicht klappts ja und in 20 Jahren kümmerts kein Mensch mehr. Aber die die das angerichtet haben, werden nicht belangt und die haben ihre Schäfchen im trockenen.
Mit Sauladen war niemand hier im Thread gemeint.
-----------
Investiere in Bildung und Gesundheit, das kann Dir niemand nehmen.

29.12.09 10:16
4

3329 Postings, 6008 Tage ArmitageBitte den Ball flach im Dorf lassen

Du machst so, als würden die "Bängster" rumlaufen und mit vorgehaltener Waffe dem White-Trash zwingen, eine dieser amerikanischen Hütten zu kaufen.

Und um konkreter zu werden drei Fragen:
(1) Wiviele dieser 100.000 Dollar Hypotheken werden nicht mehr bedient?
(2) Wenn aufgrund des Nicht-mehr-Bedienens eine Versteigerung folgt, wie hoch ist dann die Quote?
(3) Was wäre dann der richtige Kurs für ein Zertifikat, welches eine Vielzahl dieser 100.000 Dollar-Hypotheken zusammenfasst?  

29.12.09 10:21
3

3329 Postings, 6008 Tage ArmitageAuffälliges Muster in Prognosehistogrammen

Metro schreibt in #9152: „Es ist zu erwarten, dass die Prognosen grundsätzlich NICHT getroffen werden. Das hat mal Grüner in einer Untersuchung festgestellt, weswegen er sich auch stets in Prognose-"Lücken" reinlegt.“

Diesen Mechanismus verstehe ich nicht – solange es bei Grüner noch gut lief, habe ich diese Aussage  auch verinnerlicht. Muss nach einigem Überlegen feststellen, dass ich diese Logik, dass das nicht Vorhergesagte eintrifft, nicht nachvollziehen kann. In „besonderen" Jahren, also 2008 und 2009 mag das zutreffen, aber es kann auch sein, dass der Kurs sich genau auf den Projektionswert z.B. der Commerzbank legt…

Fisher hat die Jahre 1996 bis 2003 ausgewertet:  Die Mehrzahl der  Vorhersage der Steigerung lag im Bereich zwischen 10% bis 15%. In den Bullenjahren 1996 bis 1999 lag die echte Performance fast exakt doppelt so hoch.

2000 dreht der Trend: tatsächliche Performance war -9%; das „Vorhersagebild“ (das Histogramm sämtlicher Projektionen) war fast unverändert. Das ebenso in den kommenden beiden Jahren: Performance dann -12% und -22%.
In 2003 sieht das „Vorhersagebild“ geringfügig bullisher aus – die Performance des SP500 lag dann bei 29%.

Diese Struktur ist so auffällig, dass man es als Hypothese formulieren kann:
Die Mehrzahl der Analysten sagen grundsätzlich eine Steigerung in Höhe 10% bis 20% voraus.
In Bullenjahren liegt die Performance deutliche höher; in Bärenjahren wird fast die Projektion erreicht, dann nur aber im Negativen.

Dann übertrage ich das ganze mal ohne weitere Prüfung auf den DAX und sage, dass die Prognosen recht defensiv sind, ich ein Bulle, also komme  wir bei plus 20% raus – also 7.200.  

29.12.09 11:54
7

73996 Postings, 6276 Tage FillorkillArmitage,

die Widerlegung der Prognose durch die Realität scheint in der Prognose selbst antizipiert.  Deren implizites psychologisches Motiv es ist, das Blamage-Risiko möglichst flach zu halten. Deshalb kreist diese idR stets relativ knapp über dem Ausgangswert. Weshalb immer positiv ? Weil man sein Geschäft nicht temporär schliessen kann. Weshalb überhaupt Prognose ? Weil der Schein  - wie übrigens immer im Leben - benötigt wird, man hätte die Kontrolle über Vorgänge, die sich ihrer Natur nach dieser tatsächlich entziehen. Letzteres einzuräumen erscheint im Wortsinne als nicht denkbar. ..


Der erste Zweifel an der Kreditfähigkeit des 'White Trash' reichte hin, um eine Erosion des Vertrauens in die Werthaltigkeit von Kreditforderungen überhaupt zu stiften. Das erodierende Vertrauen selbst war kausaler Auslöser der zurückliegenden Krise und nicht mögliche bzw faktische Zahlungschwierigkeiten der Subprime-Kundschaft.  So wie immer ein (kreditgetriebener) Zyklus seinem Ende entgegen geht, wenn die ersten massgeblichen Marktteilnehmer das Info rüberreichen: Ich will sehen !



Grüsse, Fill
-----------
This is the End, Beautiful Friend, This is the End..

Of our elaborate Plans, the End
Of everything that stands, the End
No Safety or Surprise, the End
I'll never look into your Eyes...again

Seite: 1 | ... | 365 | 366 |
| 368 | 369 | ... | 530   
   Antwort einfügen - nach oben