Experten sehen für das kommende Jahr Dax meist auf 6000 bis 6500. Pessimisten gehen sogar von 5600 aus. So einen Ausblick wage ich zwar nicht, aber ich traue es mir zu mal kurz und Bündig die Sachlage anzusprechen.
Gewerbesteuer bricht ein und den Kommunen fehlen Milliarden. Aber unsere intelligenten Politiker setzen dem noch eins drauf, sie wollen 2010 die Lohnnebenkosten erhöhen, durch die gestiegenen Sozialausgaben. Jeder kann selber erraten das diese Kosten von der Agentur für Arbeit ausgelöst wurde, aber wenn wir immer die Kosten für die restliche Wirtschaft erhöhen, dann befinden wir uns in einer Spirale für den wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands.
Fragen Sie sich nicht manchmal auch, warum immer die Politiker gefühlt keine Ahnung haben von dem was sie tun?
Das ist aber nicht das einzige Problem der deutschen Wirtschaft. Hurra! Wir verpflichten uns bis 2020 40% CO2 einzusparen. Dumm ist nur das die USA und die EU z.B. nur 20% einsparen wollen und China hat gar keine Lust überhaupt mitzumachen. 2° Grad Klimaerwähnung als Maximum in Kopenhagen, obwohl es bei mir draußen wieder schneit. Eigentor Nummer 2. Wir haben aber aus dem vorletzten Spieltag der Bundesliga von Hannover gelernt, man kann als eigene Mannschaft 6 Tore schießen und trotzdem 3:6 verlieren: Wenn man drei Eigentore schießt.
Mal ganz ehrlich, ich bin letztens in meinem Auto einmal um den Block gefahren, um etwas für das Klima zu tun. Und wenn die Erde sich um 2% erwärmt, ist dann Holland unter Wasser? In den 80gern hieß es immer, dass nur Idioten Immobilien auf Sylt kaufen, weil die Insel überflutet würde, durch den Anstieg des Meeresspiegels. Sylt ist immer noch da. Und mittlerweile weiß man, dass die Wellen Sand von der Küste abtragen, daher will man Meeressand über Pumpen an die Küste von Sylt wieder zurück tragen. Komisch ist nur, dass ich in den 90gern den Schnee vermisst habe und er jetzt wieder fällt, obwohl sich das Klima erwärmt haben soll.
Die Gewerkschaften haben schon mal Angst um 750.000 Arbeitsplätze für 2010. Ein Grund zum Jubel werden die betroffenen Angestellten nicht haben. Konsumieren werden sie, so tippe ich, nur eingeschränkt. Und die Unternehmen werden auch nicht investieren wollen. Worauf wetten also unsere Politiker anders, als auf den Export: Export, WTO, China, da war doch was mit Protektionimus in 2009? Egal, was soll es, wir haben ja bald 2010 und wenn kümmert es das die Chinesen Strafzölle auf EU-Stahlerzeugnisse verhängen? Dann verkaufen wir halt den Stahl nach Griechenland, haben die auch was zu tun. Und die Kredite, ach was, dass ganze Kapital für unsere Güter liefern wir über Hermesbürgschaften gleich mit: Deutscher Steuerzahler ich dank es Dir.
Agenda 2020 = Pleite, also helfe sich jeder selbst oder vielleicht jetzt schon. Auf dem Arbeitsamt oder Sozial dürfen sie zumindest immer zuerst von ihrem Kapital alles aufzehren was da ist. Dafür waren wir ja auch das Land der Sparer: Der einzige der dabei spart ist der Staat.
Und bei all den Rettungsaktionen 2009 im Finanzsektor, kann der Bürger schon mal die Unkosten vergessen. Der Hamburger Senat spricht von 2013 als den Zeitpunkt, wo er die sanierte HSH Nordbank wieder verkaufen will. Und was ist bitte, wenn die Bank wieder Gewinne erwirtschaftet, warum verschenkt ihr die? Man könnte auch, wie propaganidert, zurück zu den Wurzeln der Landesbank. Ja das wollen sie, aber sie haben euch nicht gesagt, welchen Zeitraum sie meinten: 2003 Anfang des Zocks mit US-Immobilien.
US-Immobilien das Lieblingsthema der Bären 2009, geprägt von der Hoffnung das der März kein Sonntagsschuss war. Dabei steigen die US-Immobilien schon wieder und seit gestern wissen wir dank FHFA Housepriceindex, dass der Peak im April 2007 war und wir im Oktober nur 10,8% darunter lagen. Das die Korrelation zwischen stärker werdenden Euro und steigenden Dax schon gebrochen wurde, haben die Meisten auch nicht war haben wollen, ist aber so. Aufwachen! In den Süden der USA kommen die Handelskammer gar nicht mehr den Anfragen deutscher Unternehmen nach, sich dort niederzulassen.
AAA-Rating der USA in Gefahr, ist auch so ein Lieblingsthema vieler. Ja und welche Auswirkungen hat es für die Welt, wenn die USA abrutschen auf ein AA-Rating? Steht Griechland und die PIGS-Staaten dadurch besser da? Wie stark wird eigentlich im neuen Jahr die Inflation ausfallen in den USA und der EU, wenn die USA abgestuft werden? Und wie viele Neue Jobs können in der USA wieder in 2010 entstehen. Lassen sie uns es herausfinden. Deutschland dagegen setzt auf eine riskante Wette, die der Steuerzahler bezahlen darf, finanziert durch neue Bundesanleihen in Dollar, oder wissen unsere Politiker mehr als wir?
Gruß Marlboromann
Quellen für mehr Hintergrundwissen: http://www.n-tv.de/politik/...en-fehlen-Milliarden-article651099.html http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...imapolitik;2503223 http://www.n-tv.de/wirtschaft/...l-Jobs-gefaehrdet-article650515.html http://www.n-tv.de/wirtschaft/...-erhebt-Stahlzoll-article651917.html http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ill-HSH-loswerden-article651907.html http://www.fhfa.gov/webfiles/15325/MonthlyHPI122209F.pdf |