Du machst es dir vielleicht ein bißchen zu einfach mit deiner Definition einer "guten" Aktie. Es kann aber keine gute Aktie in deinem Sin geben, da es auch immer ein Aktienumfeld gibt. Es gibt immer Leute, die auch bei einer steigenden Aktie mal Kasse machen wollen, sei es, weil sie das Geld brauchen, sei es, weil sie woanders bessere Chancen sehen! Und Aktie heißt immer Fantasie! Wir sind dann aber in einer Situation wie in einem Schenkkreis, wo immer neue Teilnehmer gebraucht werden, damit die ganze Sache nicht zusammenbricht. Es gibt aber eben nur einen beschränkten Teil von Menschen auf dieser Welt, die überhaupt in Aktien investieren. Das ist auch gut so, denn was passiert, wenn sogar die Putzfrau ihre paar Kröten an die Börse schleppt und, gezwungenermaßen, darauf vertraut, dass der "Geheimtipp" ihres Bankers auch wirklich ihr zugute kommt und nicht nur ihrer Bank, das haben wir ja 2001 gesehen! Also wird es immer Leute geben, die Trends erahnen können und Lemminge, die folgen diesem dann werden. Die Kunst besteht jetzt zu spüren, wenn ein Trend zuende geht. Aber zurück zu deiner Definition von schlechter Aktie/guter Aktie. Meines Erachtens ist eine gute Aktie eine Aktie, die bei einer allgemeinen Marktschwäche nur moderat korrigiert, aber bei Wiederbelebung des Marktes outperformt. Dies kann man im Bezug auf eine momentane Marktkorrektur K+S nicht wirklich zugute halten, da sie dies nicht wirklich tut. Aber K+S ist m.E eine Aktie, die nach Beendigung des momentanen Zustandes schnell wieder in eine gleichmäßige Aufwärtsbewegung einschwenken könnte. Sich über die ganzen Umstände (Kalipreise, wachsende Bevölkerung, Biospritanteil) jetzt Gedanken zu machen und Prognosen zu stellen ist sicherlich verfrüht. Ich bin aber absolut überzeugt, selbst wenn sich der Kurs von K+S, was wir alle natürlich nicht wollen, noch einmal halbieren sollte, so wird es in einem Markt, der ein gutes Stück auch Spielplatz der Spekulanten ist (Weizenpreise, etc.) mit fast hundertprozentiger Sicherheit wieder zu Wachstumsfantasien kommen, die uns alle noch ein lächeln ins Gesicht treiben werden! Momentan long zu gehen, ist, wie hier ja auch der einhellige Tenor ist, sicher nicht der richtige Weg! Eine gute Aktie ist aber die Aktie, die eigentlich nach allen fundamentalen Daten hervorragende Wachstumschancen hat und diese auch nach Beendigung einer exogenen Krise wieder in einen positiven Aufwärtstrend ummünzen kann. Dass es nämlich auch trotz (damaliger Fantasie) anders geht, da sage ich nur immer wieder gerne Telekom! |