manche Diskussion hier hat leicht negative Untertöne....weil vieles eben dauert....aber die BZ & H2 können der nächste Megatrend sein und bislng wird das - noch - overlooked. Anders ausgedrückt: wer nicht investiert ist, ist auch nicht dabei, wenn es los geht. Nur: jedes Investment muss frei von zeitlichem Druck sein, sonst macht man sich das Leben selber schwer. Was ist denn, wenn Ballard am Ende des Jahrebei US $ 8-plus notiert ? Dann sind doch 1, 2, 3 Jahre Wartezeit ok, oder ?
Warren Buffett sagte mal sinngemäß: es geht nicht darum, dass andere es für falsch halten/kritisieren aber man selbst immer dann doch Recht behält, wenn die Fakten stimmen, die ein Investment begründen und sich diese dann im Kurs niederschlagen, Recht geben. Und bei BZ-Unternehmen wie Ballard stimmen alle Fakten......Fakten...Fakten, Fakten....aus den sich die Perspektiven ableiten lassen.
Deutsche KFZ-Industrie
Großer Bericht in der WAMS von gestern, dass die KFZ-Industrie der dominante Player ist in Deutschland....Über 50 % der Exportüberschüsse; viele Zulieferer hänge daran; also wenn es da mal ins Stottern kommt, hat Deutschland ein Problem.
Worauf will ich hinaus ?
Die BZ & H2 via Hybrid wäre ein Konzept, welches die deutsche KFZ-Industrie nutzen könnte, die Welt zu verändern; natürlich müssen erst einmal genug H2-Tankstellen gebaut werden, aber da muss Druck rein....Und: sind erst einmal genug BZ-Hybrid auf den Strassen (kritische Masse), dann sinkt auch der Preis der KFZ = so wie es Toyota macht....in der aktuellen Markteinführungsphase.
Die deutsche KFZ-Industrie hätte hier ein mega Wachstumspotential....Und: China kann schnell Forderungen nach solchen Lösungen stellen (bei denen geht es ja schneller in der Umsetzung), sodass die deutschen Autobauer da zu den First Movern zählen sollten.....also ein neuer Megatrend in der e-moblity (Batterie + BZ/H2).......well....
bin im Übrigen erschrocken, dass die deutsche Konjunktur so einseitig von einer einzigen Branche abhängt....well.......
|