Die Bestätigung meiner Vermutung ist erst nach Xetraschluss im Späthandel eingetreten. Aber es hat sich gelohnt. Nach längerer Zeit habe ich mir heute mal den Wochenchart genauer angesehen und folgendes festgestellt : Es gab durchweg täglich mindestens einen extremen Auschlag nach oben oder unten, der immer völlig zurückgenommen wurde. Genau so fand ein gewisses Ausdriften nach der Rücknahme des Ausschlags statt. Was hat das zu bedeuten? Man erkennt es jeweils am "Driftende", welches fast identisch bei ca 23,60 liegt. Daran erkennt man, dass oberhalb dieser Marke eine klare und deutliche Überhitzung vorlag, die der Markt sofort zu erfolgreichen Gewinnmitnahmen ausnutzen konnte. Genauso umgekehrt das deutliche "V", was täglich zumindest bis an die 23,60 wieder aufgefüllt worden ist, was genauso ein Indiz dafür ist, dass die untere Spitze das Startsignal zum Nachkaufen bis kurz unter die Überhitzungsmarke ist. Zwei peaks nach oben bis 23,84 und zwei große "V"´s bis 23,42 nach unten. Das ist die derzeitige Handelsrange, die völlig losgelöst vom Dax existiert. Den Beweis dafür hat man heute gesehen. Dieser Beweis ist um so aussagekräftiger, als zwischen dem Tageshoch und dem ausgependeltem Tagestief nahezu ganztägig die Post mit Abschlägen gehandelt wurde und pünktlich zum Xetraschluss der Ausgang, nämlich der gestrige Tagesschluss, erreicht worden ist. Dabei fanden richtig grosse Umsätze statt, die eigentlich abgesehen vom Peak zu Handelsbeginn als Kursrückgänge zu verbuchen gewesen sind, wären da nicht die Bullen zum Tagesschluss, die selbst bei fast 6,5 Mio. Aktien mit Kursabschlägen keine Gefangenen zuliessen. Noch schlimmer ist, dass nach Xetraschluss das Orderbuch für morgen bereits wieder Käuferüberhang verzeichnet. Im späten Handel indiziert die Post schon wider zwischen 23,61 und 23,69. Das gibt schon für morgen ein klares Bild. Alle, die heute verkauft haben, werden morgen nicht verkaufen können und alle, die heute gekauft haben nicht gleich morgen verkaufen. Das reduziert für morgen die potentielle Verkäuferschaar und hebt das volle aktive Kaufinteresse an der Post hervor, das selbst noch einen Tag vor dem Verfallstag sich kräftig eindeckt. Insgesamt 7,1 Mio. gehandelte Aktien sind ordentlich viele. Ich habe mir intraday die Mühe gemacht ständig das Orderbuch zu beobachten. Es fiel mir auf, dass zum ganz überwiegenden Teil nicht der ganze Markt den Überhang der Verkäufer ausmachte sondern es war stundenlang fast immer nur ein einzelner Wert der den Überhang ausmachte. Das deutet auf einen (oder wenige) gezielte Verkäufer im grossen Stil hin, die mit Überschuß von mindestens 20 000 Stück fast ständig da waren. Alles andere waren durchschnittliche Werte, die nur knapp über der Zahlen dar Käufer lagen. Die Aussichten nicht nur für morgen sind klar. Die Post wird zumindest vormittags teilweise wieder ansteigen, wobei durch den heutigen Verkäuferanteil die Region der Überhitzung weiter nach oben verschoben worden ist. Mit den beginnenden Auktionen kann man nur schwer eine Richtung ausmachen, denn eins ist klar: Alles was vom EuroStoxx 50 ausläuft, muss neu positioniert werden und zwar mit der Post, so dass nicht nur die Wettscheine neu gekauft werden sondern auch die zur Abdeckung der Calls notwendigen Aktien. Ob die schon heute umgesetzt worden sind, lässt sich nicht feststellen. Ich vermute aber nicht, weil die Konditionen der neuen Scheine erst noch festgelegt werden müssen. Auch wenn einige über den heutigen Kursverlauf der Post vielleicht enttäuscht sein werden, es ist nur eine Underperformance von 0,6% zum Dax, die jedoch wie mit einer Axt tief ins Holz der Verkäufer eingedrungen ist, und damit mögliche Kursrücksetzer schon im Ansatz abblockt. Für mich vielleicht sogar einer der besten Posttage überhaupt, weil er wie von der Volksbank/Raiffeisenbank gemacht worden ist : "Wir machen den Weg frei !" Den Weg weiter nach oben. Allerdings muss man ab jetzt damit rechnen, dass es entweder deutlich langsamer vorwärts geht, oder dass erst wieder eine knackige Ankühlung (intraday) eine Überhitzung abbauen muss (so wie heute). Gute Nacht Der Chartlord |