"V" ist nichts weiter als der Kursverlauf. Er beginnt mit einem hohen Punkt, von dem aus ein beliebiger Tiefpunkt angesteuert wird und dann direkt wieder den Hochpunkt erreicht. Aufwärts- und Abwärtsstrecke sind die Schenkel des Buchstabens. Das kann in jeder Weise erreicht werden, in der es keinen Ausbruch aus diesen Schenkeln gibt. Dieser Kursverlauf signalisiert das anhaltende Übergewicht der Käufer, die dem zwischenzeitlichen Übergewicht der Verkäufer - das ist der Abwärtsschenel - letztendlich den anhaltenden Kursanstieg erkennen lassen. Markante Eigenschaften sind dabei die Dauer der Schenkel, die auch über einen Handelstag hinaus ausgebildet werden können, die Höhe der Schenkel, wobei vor allem der zweite Aufwärtsschenkel zu beachten ist. Und der Winkel in dem die Schenkel zu einander stehen. Je höher der aufwärtsgerichtete Schenkel über den abwärtsgerichteten Schenkel hinausgeht, desto stärker ist der Aufwärtstrend. Gleiches gilt für sehr steil verlaufende "V"s hier wird sofort erkennbar dass bei jeder geringeren Kursschwäche nachgekauft. wird. Alles trifft bei der Post ständig zu. Also nicht wundern, wenn die Aktie weiter steigt und gar nicht richtig mehr konsolidert, den das macht sie schon mit dem abwärtsgerichteten Schenkel, aber damit nimmt sie möglichen Anschlusverkäufen das Verkaufssignal weg. Nachtrag zu den Autos: Ich spreche da aus eigener Erfahrung, weil ich für Jahre meine Chartburg im Speckgürtel Berlins hatte und täglich mit dem Auto pendeln musste. Genau wie ich war es aber die gesamte Nachbarschaft, die genau innerhalb des Aktionsradius eines Elektroautos nach Berlin zur Arbeit fuhr. Da war überall genug Geld vorhanden um das entsprechend kosten- und umweltgünstiger zu praktizieren. Obendrein hatte niemand die Absicht mit dem Auto in den Urlaub zu fahren, da war nur Fliegen angesagt. Und ich kenne mehrere Personen (vorwiegend Frauen), die gezielt eine anstehende Neuanschaffung wegen der kommenden Elektoautos zurückgestellt und mehr Geld angespart haben. Mein Augenmerk würde da eher auf den Elektomotorädern liegen, zumal wir hier in Berlin bei "BMW" direkt an der Quelle sind (Berliner Motorrad Werke). Hier ist das Fabrikgelände gerade massiv erweitert worden. Gute Fahrt Der Chartlord |