K+S wird unterschätzt

Seite 1211 von 2825
neuester Beitrag: 12.08.25 19:46
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70620
neuester Beitrag: 12.08.25 19:46 von: Melone64 Leser gesamt: 21562103
davon Heute: 11582
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1209 | 1210 |
| 1212 | 1213 | ... | 2825   

16.05.18 09:04
3

308 Postings, 5681 Tage FritzfassonLogistik und so.

Auch der Seefrachtenmarkt (Befrachtung) unterliegt dem freien Markt .  Also Angebot und Nachfrage .  Die Seefrachten sind weltweit gestiegen seitdem Schiffsraum wieder knapper wurde .  Das gilt letztlich für alle Lieferanten.  Hierbei haben URALKALI und BelarusPotashCompany noch den Nachteil der Eisfahrt im ersten Quartal und oftmals auch noch bis in den April hinein .  Dafür haben beide Firmen natürlich den beträchtlichen Vorteil der niedrigeren Produktionskosten.  Aber das ist letztlich hier ja auch hinlänglich bekannt.  

16.05.18 09:07

2962 Postings, 6319 Tage tommi12@michnus

16.05.18 09:22

4488 Postings, 4570 Tage reitz@Michnus

Logistikkosten.

Das hat überhaupt nichts mit gestiegenen Seefrachtkosten zu tun. Die Mehrkosten beziehen sich auf den Salzbereich. Hier wurden die überdurchschnittlichen Bedarfe genutzt um höhere Transportkosten durchzudrücken. Dies betrifft alle!! Anbieter gleichermaßen.
Wie schon erwähnt, wird man sicherlich versuchen diese Mehrkosten bei den neuen Preisverhandlungen auf die Verbraucher umzulegen.

Ob dies gelingt wird man sehen. Die Chancen sind jedenfalls da, da es alle Wettbewerber gleichermaßen berührt.  

16.05.18 09:26

4932 Postings, 3226 Tage And12330301

Ja. Betrifft alle. CMP, Cargill haben das auch berichtet.  

16.05.18 09:27
1

481 Postings, 3506 Tage michnus@tommi

Ja, das hatte ich mir auch schon angesehen, aber nicht wirklich einen Hinweis gefunden, wo die Mehr-Logistikkosten ausgewiesen werden.

Ich meine, dass doch auch mit den Logistikanbietern vorab Verträge geschlossen werden. Da kann doch dann nicht völlig überraschend so eine Mehrbelastung auftreten.
Und wenn die Logistikunternehmen dermaßen die Preise anheben können (und das ja alle Anbieter gleichermaßen trifft), warum schlägt man dann diese Mehrbelastung nicht 1:1 auf die Preise?

Das Argument: "weil es ja Verträge mit festgeschriebenen Preisen gibt" sollte in diesem Fall nicht ziehen, bzw sollte man dann zumindest eine ähnliche Preisbindung für die gleichen Zeiträume mit den Logistikern abschließen.  

16.05.18 09:28
1

481 Postings, 3506 Tage michnus@reitz:

jetzt war Deine Nachricht da, bevor ich fertig war mit schreiben.

 

16.05.18 09:32
1

2962 Postings, 6319 Tage tommi12Gestiegene Logistikkosten

Verstehen muss ich das alles nicht mehr, oder ? Mir ist ja klar, dass Transportkosten auch schwanken, aber

1) kann man ja mal einen entsprechenden Vertragszeitraum abschließen und
2) ist es so, dass höhere Mengen (normalerweise) zu geringeren spezifischen Kosten führen

Nicht so (wieder einmal) bei K+S. Hier ist es so, dass man den eigenen monetären Vorteil (Mehrproduktion/Mehrabsatz) einfach mal an die Logistikbranche durchreicht.

Wieder was gelernt....  

16.05.18 09:33

2962 Postings, 6319 Tage tommi12Gleichzeitig geschrieben, michnus

Du hast völlig Recht  

16.05.18 09:54

4488 Postings, 4570 Tage reitz@Michnuns Preisbindungen

Man kann immer nur in einem gewissen Rahmen Vereinbarungen treffen.

Wird dieser Rahmen dann mengenmäßig signifikant überschritten, dann ergeben sich eben solche Situationen. Werden die Bedarfe durch nachlassendes Aufkommen wieder "normalisiert", wird auch wieder Preisdruck aufgebaut.
Der Winter in Canada, als auch den USA war eben mengenmäßig weit über Durchschnitt.

Warten wir einfach mal ab, wie diese "Mehrkosten" weitergegeben werden können. Dr. Lohr hat ja insgesamt auf ein dadurch besser zu erwartendes Salzergebnis(witterungsbedingt).  Qu1 2019 in Aussicht gestellt.

 

16.05.18 10:03

2962 Postings, 6319 Tage tommi12Auch das verstehe ich nicht, reitz

wieso besseres Q1/2019 ? Sollte es nicht so sein, dass die Läger im Jahresverlauf aufgefüllt werden und dann immer der jeweilige Preis fällig wird ?  

16.05.18 10:10

4095 Postings, 6467 Tage DerLaieDie andere Seite der M.....

"Die geschäftliche Trendwende des K+S-Konzerns geht den Aktionären des nordhessischen Dünger- und Salzproduzenten nicht schnell genug....

...Sie kritisierten auf der Hauptversammlung am Dienstag in Kassel ein zu langsames Wachstum und die vorgeschlagene Dividende von 35 Cent. Die Geschäftszahlen seien zwar besser geworden, das ist «aber immer noch zu wenig...

...Die Produktion des Konzerns hängt maßgeblich von Entsorgungsmöglichkeiten ab....

...K+S wolle die Probleme zwar offenbar angehen, doch die daraus resultierende Aufgabe sei wegen der Versäumnisse der vergangenen Jahrzehnte gewaltig..."


Quelle: https://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/..._article1526455496.html

"Dem stand am Werk Werra eine geringere Produktionsmenge wegen eingeschränkter Personal- und Maschinenverfügbarkeit gegenüber."
(Quelle: http://www.k-plus-s.com/de/news/...rmationen/2018/presse-180514.html)

 

16.05.18 10:12
2

4227 Postings, 3529 Tage Torsten1971K+S

Also mit der Preisbildung ist das doch so eine Sache...Wenn jeder seine Kosten draufhaut wie er es braucht, dann kostet das Pfund Salz am Ende der Kette 100.- Ich habe den starken Verdacht, dass sich das nicht verkaufen liese...;)
K+S ist dem Mechanismus der Preisbildung genauso unterworfen wie alle anderen auch. Aber das wißt ihr eigentlich alle selber.
Und der Weg des Salzes aus einem Untertagebau hin z.Bsp. zu einem Pharmakonzern zur Herstellung einer isoton. NaClLösung für eine Infusion die die Krankenkasse dann auch bezahlt, ist ein langer weiter Weg mit vielen zu berücksichtigten Interessen...  

16.05.18 10:17
2

481 Postings, 3506 Tage michnus@Torsten:

"""Also mit der Preisbildung ist das doch so eine Sache...Wenn jeder seine Kosten draufhaut wie er es braucht, dann kostet das Pfund Salz am Ende der Kette 100.- Ich habe den starken Verdacht, dass sich das nicht verkaufen liese...;)""""

Genau das machen die Logistiker doch vor. Da wird draufgehauen und ALLE müssen es schlucken. Reichen das ALLE zeitgleich weiter, dann würden die Abnehmer auch zahlen müssen. Oder bräuchten die dann von heute auf morgen kein Salz mehr?

Es kann doch nicht sein, dass die Anbieter sich alles von den Abnehmern und den Logistikern gefallen lassen und dann zig Millionen zusetzen. Zu so einem Katz- und Mausspiel gehört auch immer einer, der die Rolle der maus bereitwillig übernimmt.
 

16.05.18 10:49
2

4488 Postings, 4570 Tage reitz@Tommi12

""""wieso besseres Q1/2019 ? Sollte es nicht so sein, dass die Läger im Jahresverlauf aufgefüllt werden und dann immer der jeweilige Preis fällig wird ? """"

Damit wollte Lohr sagen, dass der "Preisdruck" weiterhin anhält und er dann eben ab "Normalisierung"(nach dem Befüllen der derzeit leeren!!! Läger) mit fallenden Transportkosten rechnet. Dies würde dann spätestens ab qu1 zu spürbar besserem Ergebnis führe  sollen.

D.h. man wird die einsetzende starke Nachfrage nach dem überdurchschnittlichen Winter nutzen, um höhere Preise bei den Rahmenverträgen durch zu setzen.
Wenn die Befüllung der Läger erledigt ist(spätestens zum Qu4), sollten dann bei nachlassendem Frachtaufkommen wieder niedrigere Frachtraten zu erwarten sein, die vertraglich festgesetzten(höhere) Preis aber weiterhoin für das Jahr 2019 Gültigkeit haben.
Hier laufen die Preisschienen zwischen Frachtkosten und Marktpreise für Salze zeitlich auseinander. So jedenfalls habe ich es verstanden.

""""Es kann doch nicht sein, dass die Anbieter sich alles von den Abnehmern und den Logistikern gefallen lassen und dann zig Millionen zusetzen""""
So funktioniert eben freie Marktwirtschaft. Einmal ist der Anbieter, an ein anderes Mal der Nehmer oben auf. Das alles ist kein Beinbruch, solange die gesamte Peer davon gleichermaßen davon betroffen ist.
Derzeit läuft doch das gleiche Spiel am Kalimarkt selbst ab. Die letzten Jahre hatten die Käufer die Oberhand, nun scheinen die Produzenten wieder Oberwasser zu gewinnen. Oder anders ausgedrückt: Der Schweinzyklus dreht.:-)

Nachtrag zur HV:
Gefühlsmäßig wird dem "neuen" Lenker, Dr. Lohr sehr viel Vertrauensvorschuss entgegengebracht. Für mich ist entscheidend, wie die Erklärungen zum Erreichen der in Shaping 2030 genannten Ziele begründet sind.
Bis Herbst werden wir dann (hoffentlich) schlauer sein.

Glück auf!

Glück auf!  

16.05.18 11:06
1

4227 Postings, 3529 Tage Torsten1971michnus

In der Sache hast du ja vollkommen Recht, aber ich mag mir nicht vorstellen, dass da ein Logistiker sagt 'so und so viel kostet das'. Und K+S dann nur noch fragt: Bar oder mit Scheck? :)))  

16.05.18 12:39
1

33363 Postings, 2876 Tage damir25 ArK&S Aktie

Der Vorteil bei kleiner Div., der Abschlag ist nicht so groß. Bei 25,60 ist die Frage,
welcher Abschlag? Das kann doch nicht alles gewesen sein?
Verfall Freitag (SC 24er Basis) zeigt auf 23,88 !Sorry!:(  

16.05.18 13:15
1

4095 Postings, 6467 Tage DerLaieLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.05.18 11:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt - Bitte Direkt-Link zur Quelle setzen.

 

 

16.05.18 13:27

33363 Postings, 2876 Tage damir25 ArK&S Aktie

Kann mal jemand schauen? Comdirect gibt nur mini Umsatz an, aber auf Eurex
sind im (K&S (SDF)-EUX/CALL/24.00/20180518) 12134 Kontrakte gehandelt
worden!? Schreib schon mal ein bösen Brief! Entweder an Eurex oder Comdirect!  

16.05.18 13:58

33363 Postings, 2876 Tage damir25 ArK&S Aktie

Fernseher ist nie da, wenn man ihn brauch!;))  

16.05.18 14:01

4932 Postings, 3226 Tage And123Die DeutschBänker KZ18

Tze Tze Tze

 

16.05.18 14:29

33363 Postings, 2876 Tage damir25 ArK&S Aktie

Wer gestern zu 24 auf Freitag veroptioniert hat und von 1,75 bis 1,79 Prämie gegriffen
hat bekommt noch die Dividende, konnte sozusagen bis 26,14 klar machen!
Na? Wer kann da noch mithalten?;)))  

16.05.18 14:31
1

43 Postings, 2645 Tage franciBuy on bad news

16.05.18 14:38
1

33363 Postings, 2876 Tage damir25 ArK&S Aktie

@franci Ich kann leider nur zum Verkauf raten!:( Obwohl ich 1/3 noch habe!:(  

16.05.18 20:06

760 Postings, 2938 Tage wodoo#30311


"" Es kann doch nicht sein, dass die Anbieter sich alles von den Abnehmern und den Logistikern gefallen lassen und dann zig Millionen zusetzen. Zu so einem Katz- und Mausspiel gehört auch immer einer, der die Rolle der maus bereitwillig übernimmt. ""


>> Tja, dazu braucht man eben ein fähiges und weitsichtiges Management, sonst könnte jeder
    Depp die fetten Gewinne machen. Wer zu spät kommt spielt eben das Mäuschen und erfindet                    
    anschließend Begründungen für die Kosten und hat auch gleich einen Schuldigen.


Glück auf

 

16.05.18 20:19

33363 Postings, 2876 Tage damir25 ArK&S

@wodoo Das geht allen so! Selbst wer gut verdient, hat bei den Ausgaben
schnell sein Einkommen verbraten. Bei 3% Mehr ist man im Verlust.
Deswegen ist eine gute Aktie sehr wichtig, und wenn alle ins Schwärmen
geraten, misstrauisch bleiben! Aber auch erst dann!;))
 

Seite: 1 | ... | 1209 | 1210 |
| 1212 | 1213 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben