K+S wird unterschätzt

Seite 1210 von 2825
neuester Beitrag: 12.08.25 10:39
eröffnet am: 28.01.14 13:35 von: reitz Anzahl Beiträge: 70618
neuester Beitrag: 12.08.25 10:39 von: jks264 Leser gesamt: 21555389
davon Heute: 4856
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1208 | 1209 |
| 1211 | 1212 | ... | 2825   

15.05.18 14:30

4792 Postings, 5993 Tage Diskussionskultur@lafarge

da tätest du mir aber schon etwas leid, wenn du nur solche werte im depot hättest, bei denen die von dir umschriebene weise usus wäre  

15.05.18 14:35
1
wenn das "gängige Praxis in allen AG`s ist", wie du schreibst, dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz, wieso sich ausgerechnet des laien "Rechtsverständnis (...) sich im Laufe der Zeit dem Tricksen und Betrügen gebeugt" haben soll.

es wäre dann ja doch wohl eher umgekehrt, nämlich so, dass er sich "trotz (s)eines wiederholt betonten Erfahrungsschatzes" noch immer an gewisse prinzipien und minimalstandards hält.  

15.05.18 15:14
6

4227 Postings, 3529 Tage Torsten1971HV

"Unter dem Slogan "Kein Rohr vom Lohr" lehnen die Kritiker auch den geplanten Bau einer K+S-Pipeline ab,..."

Gut das der Slogan nur von Umweltverbänden kam und nicht von seiner Frau...:)))  

15.05.18 16:23

2962 Postings, 6319 Tage tommi12Ich bin mal gespannt

ob wir morgen (ex-Dividende) die 25 € halten....  

15.05.18 17:31

2962 Postings, 6319 Tage tommi12Nur mal so eine Frage:

Welche Aktie ist dividendenberechtigt ? Die bei XETRA-Schluss im Besitz befindlichen, oder zählt der Stand der Dinge (inkl. z.B. L&S) um 22:00 ?  

15.05.18 17:43

33363 Postings, 2876 Tage damir25 ArK&S Aktie

Bis heute 0:00 h!;))) Da waren noch nie Beschwerden!  

15.05.18 18:13
Upps, habs verpeilt das heute HV ist. Mist, hab alles verkauft vorhin, Divi hätte ich gern noch mitgenommen :p  

15.05.18 18:20

33363 Postings, 2876 Tage damir25 ArK&S Aktie

Ob wir nach der Dividende die 25,85 sehen ist mal nicht sicher. Daimler (gut 5%Div)
hat sein Kurs schon schwer bereut!:(
 

15.05.18 19:35
2

4095 Postings, 6467 Tage DerLaie@ lafarge

Ich darf dann zusammenfassen:

"...In so ziemlich jeder Aktiengesellschaft wird getrickst, versucht Probleme auszusitzen, zu negieren respektive der einseitigen Konzentration auf Wunschvorstellungen, ..."

"Ich möchte dir sagen... das du die Augen und vor allem den Verstand aufmachen sollst. Rechtsauslegung hat nichts mit Rechtsauffassung zu tun. Und wenn du trotz deines wiederholt betonten Erfahrungsschatzes noch nicht festgestellt hast, dass genau das, was oben steht, gängige Praxis in allen AG`s ist, dann gibt es drei Möglichkeiten.
(1) Du bist ein Aufschneider
(2) Dein Rechtsverständnis hat sich im Laufe der Zeit dem Tricksen und Betrügen gebeugt.
(3) Du bist zu dumm um das zu verstehen"

Nun denn, ich versuche es einmal etwas anders. Wenn Sie unterstellen, das so ziemliche jede AG trickst, versucht Probleme auszusitzen, zu negieren respektive sich nicht umfassend dem Markt stellt, sondern einseitig auf Wunschvorstellungen konzentriert, beziehen Sie sich ja nicht auf den gesellschaftlichen Mantel, sondern auf die handelnden Personen, sprich dem Management, hier dem Top-Management. Nun ist es aber so, das K+S eine an der Börse notierte AG ist und nicht im Eigentum des Managements, sondern im Eigentum der Aktionäre steht und das Top-Management insoweit Angestellte der Aktionäre sind.
Wenn dieses Management nun trickst, Probleme negiert, usw. darf man, nein, muss man nach der Absicht fragen, die sich dahinter verbirgt. Zielgruppe einer derartigen Agitation ist dann ja wohl der Aktionär. M.a.W. der Eigentümer wird von seinen Mitarbeitern ausgetrickst; ja warum eigentlich. Weil ein angestellter Manager glaubt, dem Eigentümer steht es nicht zu darüber zu entscheiden, wie sein Kapital verwaltet wird?
Und weil das Management von K+S damit wiederholt aufgefallen ist, versuchen Sie diesen ungeheuerlichen Vorgang zu verallgemeinern? Das hat nichts mit Rechtsauslegung zu tun, sondern ist Ihr ganz pers. Rechtsauffassung, da gibt es nichts auszulegen!


Und dafür stehen Sie, Lafarge, statt klare Kante zu zeigen.

P.S.: Ich pers. schließe daraus, dass Sie Lafarge, eben kein kritischer Aktionär sind, sondern im günstigesten Fall ein betroffener Belegschaftsaktionär und sich jede Unverschämtheit des K+S Managements schön reden (muss).

 

15.05.18 20:04
1

485 Postings, 4379 Tage lafarge@laie

du darfst daraus schließen, was du willst. Was ich gesagt habe, ist allerdings in wesentlichen Punkten etwas anderes. Aber bei einem hast du Recht. Ein kritischer Aktionär bin ich nicht. Denn Aktien halte ich seit einigen Jahren schon keine mehr.  

15.05.18 21:03
1

2718 Postings, 5492 Tage TTMichaelLohr zu Auftausalz

bidding season: late summer; mostly have a positive impact in Q1 2019
dauert also noch ein wenig

Dr. Burkhard Lohr, Chief Executive Officer
First of all it was very important to have nice winter weather in the Midwest because we haven’t seen a lot of winter weather for years in that area. And that led of course to high inventories and unfortunately to decreasing prices in the packed historical bidding season. That had a negative impact in the first quarter. But having this low inventory situation in the Midwest we can be positive for the expectation of the next bidding season there which is going to be take place in late summer. And will then mostly have a positive impact on the first quarter of 2019, slight impact in the course of this year as well but we know that the first quarter delivers higher volumes than the fourth quarter.
The other US regions are comparable but not with that magnitude. The East Coast we have seen nice winter weather as well and the inventories are on below average level. Canada is running well anyway year by year, that it not such an issue. I think you asked me about the US regions, is that correct?  

15.05.18 21:08

33363 Postings, 2876 Tage damir25 ArDai

Wer von der HV Heim kommt, kann uns mal seine Eindrücke schildern!
US Zinsen sind über 3% gesprungen. Gold kommt unter Druck.
Dax lässt noch keine Schwäche erkennen. Was in echt natürlich ein Witz ist!
 

15.05.18 21:17
1

4227 Postings, 3529 Tage Torsten1971damir

Die versaufen alle ihre Gewinnanteile...eine Kiste Öttinger für den ganzen Bus. Aber bitte Pfandflaschen nicht wegschmeißen! Gibt 8 Cent drauf. Ist schon 1/4 der Dividende  :))  

15.05.18 21:20

4227 Postings, 3529 Tage Torsten1971K+S

Eine Kiste Öttinger würde ich auch dem Laien empfehlen - und zwar vor dem posting. ;)  

15.05.18 22:12
"einigen jahren schon keine" aktien mehr.

darauf wäre ich, ehrlich gesagt, eigentlich nicht selbst gekommen  

15.05.18 22:13
1

4932 Postings, 3226 Tage And1232Mio T

Eurochem aims to become major potash market player by 2020

„According to him, the company is not yet ready to announce its marketing strategy on the potash market and say whether it would like to form trading alliances with other producers as it is currently focused on stable production of high-quality product.“

https://www.reuters.com/article/...arket-player-by-2020-idUSKCN1IG2CN  

15.05.18 22:20

4932 Postings, 3226 Tage And123Karnalyte

Karnalyte Resources Inc. Outlines Updated Strategic Plan and Announces 2018 First Quarter Results
May 14, 2018

„Management believes that if potash prices continue to improve, then there will come a point where the Company will be able to finance, construct and profitably operate the Wynyard Potash Project“
http://karnalyte.com/news/press-releases/...18-first-quarter-results/

>> die halten erstmal die Füße still und gehen auf Nitrogen.
 

15.05.18 22:35
11

80 Postings, 3416 Tage gordevioHV 2018

Kurzes Gedächtnisprotokoll:
Zuerst mein Eindruck, Leider hab ich Steini nie live gesehen, aber Lohr macht einen guten Job auf dem Podium. Bodenständig, nicht überheblich und relativ präzise. Ich hab ihm seine Rede und die Antworten auf die Fragen aus der Generaldebatte abgenommen. Natürlich mache ich mir eine eigene "Zukunft K+S".

Die Reden Aufsichtsrat und Vorstand waren öffentlich und haben eben K+S ins gute Licht gerückt. Der interessante Teil ist natürlich die Generaldebatte. Hab leider versäumt die Namen der guten Fragesteller zu notieren (.....). Es kamen natürlich sehr kritische Fragen. Vor allem zum Zeithorizont. 2030, merkte ein Redener an, wären nicht mehr allzuviele Personen von der Bühne noch aktiv...witzig vorgenbracht, aber ernst gemeint. Nu ist es ein "Bergwerksunternehmen" lange Zeiträume sind eben normal (Bsp. Lohr: Bethune von Planung bis Eröffnung 8 Jahre). Wenn der Kapitalmarkt in Quartalen denkt, passt das eben nicht zu den Dekanden bei K+S.

Die 3 Mrd. EBITDA 2030 nannte Lohr auf kritische Rückfrage in der Art "ambitioniert"...also wer keine hohen Ziele hat strengt sich auch nicht genug an..nun ja, festnageln wird man ihn darauf, aber abwarten. Wenn ich das richtig verstanden haben geht es aber schon 2023 richtig los. Dann rappelt es im Opferstock und es regnet Gewinne/Dividende...hm..bleibt viel Zeit K+S zu traden und die Achterbahn voll mitzumachen....

Zur hohen Shortsellern sagte Lohr auf Nachfrage, dass es in Kürze wieder ein großes Treffen die Salz-und Salzderivatenzunft in den USA besuchen wird und natürlich auch mit den "bösen" Jungs reden wird. Immerhin ist K+S nicht mehr an 1. Stelle...

Es soll lt. Lohr keine Kapitalerhöhung nötig werden um Schulden (Bethune) zu tilgen. Das wird aus dem laufenden und wachsenden Geschäft erledigt.

Zukünftig soll mehr an auf Kunden angepasste Produkte gesetzt werden. Auch neue und innovative (digitale) Märkte sollen aufgebaut werden. Als Beispiel wurde Uganda genannt. Zwischenhändler (mit Laptop) geben kleine Menge an Kleinbauern (mit Laptop) ab, die dann ihre Erträge über Zwischenhändler verkaufen. Ziel ist auch ärmeren Bauern Düngemittel zu verkaufen und denen dann faire Preise für ihre Produkte zu zahlen. Gute Idee, die sich in der Praxis bweisen muss. Ach und K+S ist natürlich DER Partner der Zwischenhändler. Das Modell soll weiter ausgebaut werden.

Dann wirkt sich Bethune jetzt schon auf die Kosten aus. Wurde vor Bethune im Schnitt pro Tonne 220 € (oder waren es 230 €..?) angesetzt sind es heute(!) 190 €...und wenn Bethune erstmal richt läuft, sind noch mehr Einsparungen drin...so Lohr.

Also es gibt wirklich viele Themen, die ser aufschlußreich waren. Schließung Bergwerk (Zukunft der Mitarbeiter soll innerhalb K+S gesichert sein), Haldenbergünung, Entsorgung der Lake untertage (technisch schwierig) und übertage (Reduzierung der Abwässer), Pipeline, neue Märkte (Lohr erwartert steigende Preise für die anstehenden Abschlüsse Indien und China (Lohr: Mache spekulieren auf 70 US$ mehr..er natürlich beteiligt sich nicht an Spekulationen...)), One K+S, Ankeraktionär (gut wenn er passt aber nicht um jeden Preis so Lohr) etc. etc.. Es war viel Info abzugreifen. Wenn mir noch was "wichtiges" einfällt schiebe ich es nach.

Was bleibt, neben den leckeren Pulled Pork Brötchen mir Krautsalat..hmmm: Bergbau dauert, nix geht schnell, Fehler der Vergangenheit belasten, werden aber angegangen, Tal der Tränen noch nicht ganz durchschritten, aber es wird grüner am Horizont....ach und es dauert alles länger als bei "normalen" Unternehmen...




 

15.05.18 22:47
2

2962 Postings, 6319 Tage tommi12Danke für die Info, gordevio

.... 70 USD mehr in China und Indien wäre ein Kracher.....  

15.05.18 22:58
3

80 Postings, 3416 Tage gordevioIndien und China

Jaja, er geht jedoch von weniger aus, ABER definitiv von höheren Preisen (eher was um 30.., die 70 sagte er mit einem Grinsen (Mancheiner spekuliert gar auf ....) Ist wie die Psychogeschichte: Nun denken Sie mal nicht an einen Hund...hähä..Warum er sowas macht...Adrenalinjuncky? Nun ja, hätte ich vielleicht eher Abends beim Bier erzählt...die "Leute" merken sich sowas...  

15.05.18 23:15

92 Postings, 2709 Tage epicurusBin trotzdem raus...

und warte auf die Gelegenheit, wieder einzusteigen - aber ggf. erst beim erwünschten KZ von Citi, also 5€? - äh - also nach dem Crash. Geduld zahlt sich aus, und warten kann ich gut.
Allen nur das Beste!  

15.05.18 23:23

4792 Postings, 5993 Tage Diskussionskultur@gordevio

danke. hatte mir das skript von lohr durchgelesen und mir, genauso wie bei deinem posting, gedacht:  schon ... okay ... aber was, wenn sie, uganda hin oder her, letztlich doch vor allem darauf setzen, dass bis 2023 das angebot-nachfrageverhältnis am kalimarkt ein anderes ist und sich die wesentlichen probleme dadurch in luft auflösen?  

16.05.18 08:19
11

4488 Postings, 4570 Tage reitzZahlen HV

Auf ein Wort von mir:-)

Vorab zu den Qu1 Zahlen:
Nach dem 1. Anblick ernüchternd, beim Hinterfragen dann stabil wirkend.

Die Meldung hat aber wirklich Erklärungsbedarf. Das für mich überraschend schlechte Ergebnis im Salzbereich hängt zu einem mit :
-niedrigen Vertragspreisen für die Wintersaison 2017/2018 verursacht durch den schlechten Vorjahresabsatzes und entsprechend gefüllter Läger zusammen. Dies sollte sich dann für die kommenden Preisverhandlungen bei geleerten Lägern (durch den überdurchschnittlichen Winter) wieder korrigieren lassen
-durch die rasant gestiegenen Logistikkosten. Alleine für Qu1 hat man über 15 mlln. mehr an Logistikkosten bedingt durch gestiegene Preise aufwenden müssen. Auf das Jahr hochgerechnet erwartet man eine Mehrbelastung von 40-50 mlln. USD.
Ob man diese Kosten bei der Preisanhebung zusätzlich durchsetzen kann, das werden die kommenden Preisverhandlungen zeigen. Dies dürfte auch der Grund für die relative:-) Zurückhaltung von Dr. Lohr zum Salzgeschäft 2018 gewesen sein.

Im Kali- und Magnesiumbereich waren die Ergebnisse für mich gut solide, gerade auch im Vergleich zur Peer. Hier ist zu bedenken, das:
-die Hauptdüngung in großen Teilen Europas in das 2. Quartal verschoben wurde
-der Preisdurchschnitt eben durch diese Verschiebung nach unten gedrückt wurde, da man bei niedrigen Spezialitätenumsätzen (Europa hat einen großen Spezialitätenanteil) einen schlechteren Mix bekommt.
-ca. 100tsd. t an Fördermenge aus dem Werragebiet
Dies wird auf die beiden besonders schwierigen letzten 2 Jahre bzgl. Entsalzung Werra zurückgeführt. Hier gab es aufgrund großer Ungewissheit eine Personalfluktuation, die sehr schwer zu handeln ist, da es sich durchweg um Spezialkräfte aus dem Untertagebau handelt.
Das ständige Hoch- und Runterfahren hat die Maschinen zusätzlich belastet und die Instanthaltung kann nur durch zusätzlichen Aufwand betrieben werden.

Das überdurchschnittliche Durchstarten des Kurses führe ich allerdings nicht den von mir als solide empfundenen Zahlenmaterial zu gute, sondern der Meldung, dass die von Uralkali propagierten Preiserhöhungen in Bras.  


Eindrücke rund um die HV in Stichpunkten:

-Auf die Frage der Finanzalge, auch mit dem Hintergrund eines 2018 auslaufenden Kredites mit 5% Verzinsung.
Antwort: Wir haben genügend Kreditspielraum, es gibt keine Kapitalerhöhung

-Frage, Suche nach einem Ankeraktionär:
Antwort: Derzeit gibt es keine Verhandlungen. Wir waren schon in div. Verhandlungen, aber die Partnerschaft hätte nicht gepasst. Wir öffnen uns nur, wenn es für das Unternehmen eine Mehrwert bringt.

Frage nach weiteren Akquisitionen und  Ausbau des Geschäftsbereiches:
Wir haben den nötigen Spielraum, um sich uns bietende Möglichkeiten wahr zu nehmen. Wir sind mit unserem Salzprojekt in Australien gut dabei auch auf einem 3. Kontinent produzieren zu können. Die Planungen laufen derweil. Projektzeitraum mind. 3 Jahre.

Die Frage schlechthin: Wie wollen sie die Ziele Shaping 2030 erklären.

Die in der Einleitung durch Dr. Lohr erklärte neue Firmenstrategie gab erste Eindrücke, wie man an das Thema herangehen möchte. Der beschriebene Weg fand uneingeschränkt Zustimmung.
Hier forderten fast alle Redner doch ein "Paar Meilensteine" auf den doch langen Weg dorthin.
Wie (von mir:-)) erwartet, hat man sich dazu nicht im Detail geäussert, auch mit dem Hinweis auf ein noch diesbezgl. laufenden Projekt. Man wird mit Fortschritt des Projektes Informationen liefern.
Hier erwarte ich erste Details dann zu geplantem Capital Marked Day im  Sept.

Dr. Lohr verwies immer wieder auf die stärkere Fokussierung des Spezialitätengeschäftes, nicht nur im Dünge- sondern auch Im  Industriesalzbereich.
-Hier kam die Frage, ob man die exorbitant gestiegenen Preise für Salz im industrie-und Chemiebereich fortschreiben  kann. Antwort: wir sind sicher in diesen Bereichen dauerhaft interessante Preise erzielen zu können.

Verweise auf die prall gefüllte "Vorratskammer" bergbauliche Verpflichtungen. Über 1 millarde an Euro lagern dort:-). Ein Redner forderte hier zumindest über Teilauflösungen nachzudenken um z.B. die Entschuldung zurück zu fahren.
Antwort: Hier werden wir ca. 100mlln. benötigen um die Standortauflösung Sigmundhall zu finanzieren.

Umweltschutz-Entsalzung-Nordseepipline.

Hier gehen die Meinungen der jeweiligen Interessenverbände sehr stark auseinander. K+S favorisiert eine Entsorgung in stillgelegte Bergwerke. Dies ist ein vollkommen neues Verfahren. Man benötigt eine entsprechend angereicherte Salzlauge für die Befüllung, damit die stehen gebliebenen Salzstützpfeiler nicht ausgespült werden. Hier wird gerade im Unternehmen an einer wissenschaftlichem Projekt gearbeitet. Erst nach Abschluss wird entschieden werden können, ob eine "Rückführung" machbar ist.
Bezgl. Haldenabdeckung ist man sicher eine geeignete Möglichkeit gefunden zu haben. Diese Praktik haben wir im Griff!

Dies erst einmal als ein Eindruck von mir. Für genauere Aussagen bedarf es meinerseits noch mehr an Informationen.
Interessant wird am Donnerstag der neue FMB Report werden, ob da die Preisumsetzungen auch bestätigt werden. Werde bei entsprechender Meldung dann berichten.

Besonders hat mich gefreut, dass ich mein Pseudonym kennenlernen und in den Arm nehmen durfte:-)
Vllt. kann ich demnächst hier ein Bilchen einstellen.

P.S. Ich habe einmal hinterfragt, warum die Mitarbeiterzeitung SCOOP nicht mehr auf der Homepage veröffentlicht wird. Dies ist aus Datenschutzgründen nicht mehr möglich. Wer sie aber doch lesen möchte, kann sie tel. anfordern und bekommt sie dann zugeschickt. Die kommende sollte auf alle Fälle interessant sein, hier wird, so munkelt man:-)) Shaping 2030 ausführlich den MA vorgestellt werden.

Glück auf!
Umbrellagirl:-)))
   

16.05.18 08:53
1

481 Postings, 3506 Tage michnus@reitz - gestiegene Logistigkosten

Guten Morgen und vielen Dank für die Ausführungen!

Eine Frage zu den stark gestiegenen Logistikkosten: Wie sind diese enormen Mehrkosten zu erklären? 40-50 Millionen aufs Jahr sind ja kein Pappenstiel.  

Seite: 1 | ... | 1208 | 1209 |
| 1211 | 1212 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben