Was sollen denn die Zahlen gross an Überraschung bringen? Die Erwartungen sind positiv, werden vermutlich erfüllt, die peers haben Zahlen geliefert, waren auch gut, aber haben denen kursmässig auch nicht gross geholfen. Das ist auch kein wirkliches Wunder, denn der Markt rechnet mit positiven Zahlen, hat die längst eingepreist. Alle, die die sich schon reich rechnen , sollten mal schauen, wo wir kgv-mässig per Ende 2017 standen? Da wurde schon sehr viel positives eingreist. Was wären für Gewinne in 2018 erforderlich, dami der Kurs über 25 E nachhaltig steigen könnte? Da sollte man wohl einen Gewinn grösser von mindestens 1,60-1,80 E erwarten, für Kurse in Richtung 30 E sollten es dann schon 2 E sein. Das ist in 2018 wohl kaum erreichbar. Schon eine GEwinnverdoppelung in 2018 von der sehr niedrigen Basis aus ist so gut wie ausgeschlossen, jedenfalls nach meiner Meinung. Was bedeutet das kursmässig? Vermutlich, dass die Aktie weiter in der Seitwärtsbewegung läuft, aber wohl eher auf der oberen Seite, also so im Berich von 23 E bis 25 E. Kurse von 21-22, den unteren Bereich der kursrange, die wir schon in 2017 hatten, halte ich für eher unwahrscheinlich, es sei denn, es crasht. Das 1- Quartal wird vermutlich auch im Verhältnis zu eingien peers recht ordentlich aussehen, da Salz dieses Jahr geliefert haben sollte. Wobei man das eben auch nicht auf die Zukunft hochrechnen kann, die Winter werden ja zunehmend zu einem Überraschungspaktet. Positiv ist immerhin zu bewerten, dass der Dollar doch wieder stärker geworden ist, das ist auf jeden fall positiv. Wird aber eher das 2. Quartal aufhellen. Und was es mit dem US-Steuereffekt, in 2017 negativ , aber in 2018ff soll er ja postive Wirkungen haben, wird man sehen. Aber auch das mag helfen und bei verbesserter Profitabilität doppelt wirken. Wenn wir am Mai-Terminbörsefälligkeitstag bei 24 E stehen, wäre das aus meiner Sicht schon ordentlich, denn dann sind ja die 35 Cent Dividende schon draussen. Insgesamt also eine halte-position. |