torsten ist schon in Ordnung, allein deswegen weil er sehr realistische Bewertungen zu ks abgibt. Und darum sollte es ja letztlich auch gehen. Ansonsten ist es eben so, in einem offenen Forum gibts eben unterschiedliche Temperamente. Alles in allem kriegen das die Moderatoren ja ganz gut gebacken. Ich frage mich ohnehin, was manche in einem offenen Forum erwarten. Das da alle 11 Freunde sind? Alle genau das schreiben, was man selber erwartet? Über manches kann man doch nur schmunzeln. Wenn zB der in eigener Sache immer sehr senible reitz nicht in seinem geschlossenen Forum, sondern ganz gezielt hier im offenen Forum schreibt, dass er Dich auf ignore gesetzt hat, geschieht das schon mit Grund. Aber der Grund ist garantiert nicht, dass er Dich nicht mehr liest. Ich denke, Deine Beiträge sind für die Gurus des geschlossenen Forums Pflichtprogramm und man sieht das ja , dass da sofort die Hilfskräfte angestürmt kommen, wenn Du etwas schreibst. Und ganz ehrlich, auch wenn ich vermutlich eine ganz anderen Investmentansatz bei ks als Du habe, ich muss sagen, die stoische Gelassenheit, die Du ja immer selbst bei den bösartigsten Angriffen bewahrst. müsste eigentlich bei einem user wie ttmichael grösste Bewunderung hervorrufen. Da kann er von Dir noch sehr, sehr viel lernen. Bin da ja auch deutlich dünnhäutiger.
Dass mit den ignores ist ohnehin reine Politik. Ein offenes Forum wird immer ein Spiegelbild der Gesellschaft sein. auch da ist ttmichael ein sehr gutes Beispiel. Denn er erinnert ja wirklich in geradezu unglaublicher Weise an doc1/2. Und so wird es immer sein. Menschen kommen, Menschen gehen. Unterm Strich wird es in einem offenen Forum eben alles geben, und das bedeutet, Leute mögen sich, andere mögen sich nicht. Bei einem Themenforum eigentlich eine gute Ausgangsposition. Denn Börse ist eben auf aufgebaut darauf, dass Parteien etwas unterschiedlich sehen. Ich lese Dich gerne, andere lesen Dich nicht gerne, aber lesen, das tun sie Dich alle. Und das ist wohl die grösste Anerkennung.
kurz noch zur HV. Nun, da haben offensichtlich nur wenige überhaupt die TOPs durchgelesen. Eigentlich schade, stimmt schon, es lohnte sich über zwei oder drei TOps nachzudenken. Aus ks- Sicht macht es schon Sinn, den Fokus auf Privataktionäre zu legen, wie man ja in dem potash-Jahr sehen konnte. Kann in einem aufgeheizten Umfeld Entlastung/Nichtentlastung bedeuten.
Bei den Zahlen - mehr aber noch beim Ausblick- wird man sehen, ob bei 25 E Ende der Fahnenstange sein wird, oder ob es in 2019 dann auch wieder Richtung 30 E gehen könnte. Nun für letzteres sind dann wohl schon Ergebnisse von 2 E plus erforderlich. Davon ist ks aber noch um Welten entfernt. Aber wenn die grosse Verknappung kommt, sollte es ja kein Problem sein. Aber nun kann man Verknappung nicht einfach so herbeireden, ebensowenig wie Kurse von 167 E. |