K+S wird unterschätzt

Seite 1200 von 2825
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70616
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54 von: fischkapaun Leser gesamt: 21470198
davon Heute: 5007
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1198 | 1199 |
| 1201 | 1202 | ... | 2825   

03.05.18 12:57
2

1552 Postings, 4465 Tage conte@ fernseher

da hast du dann vermutllich verkauft? und der gute reitz sicher auch, bei solchen Aussichten. Auf Indexfonds verweisen ist ja auch nicht gerade eine Idee, die nur bei ks plaziert werden kann und dann wären noch die von Dir aufgeführten Kriterien

die Aktie hat eine geringe Marktkapitalisierung
- die langfristige Wertentwicklung ist gering
- die Volatilität ist hoch
- die Dividendenrendite ist gering

ob die Marktkapitalisierung so gering ist? Na, ks war schon im DAX 30 und wenn ich reitz, der das postings ja sehr gut analysiert fand, richtig verstanden habe- normalerweise gelingt mir das ja nicht, dann müsste die Marktkapitalisierung ja weiter steigen. Ist ja wohl auch die Intention des Vorstands, habe den aber vielleicht auch falsch verstanden.

die langfristige Wertentwicklung ist gering? Gut, kommt vermutlich auf den Zeitraum an. Reitz mit einstieg 1 E würde da wohl widersprechen, jemand der in den letzten 5 Jahren reingegangen ist, würde Dir zustimmen. Aber ich glaube nicht an history repeating an der Börse, sondern denke im heute und vielleicht noch morgen.
Ich bin massiv in dezember rein, kurs 19,X , jetzt 24,X plus mehrere Prämien Terminbörse, super , performance spitze. Und das bei deutlich  verbesserungsfähigen Management!

Volatilität. Also das ist auch relativ. Ein Indexfonds kann in bestimmten Zeiträumen sogar volatiler sein als diese ks- Aktie. Und die Volatilität bei ks kann auch schnell wieder gemächlicher werden. Wird sie vermutlich auch, wenn die Aktie kalkulierbarer wird.

Und die Dividendenrendite, die ist schlecht ?!?. Jein, jedenfalls höher als die Verzinsung von Bundesanleihen, wenn ich das als einfacher Investor richtig sehe. Und wenn die Aktie kursmässig unverändert bleibt , die Gewinne aber sich so entwickeln, wie das vermutlich das 1. Quartal 2018 hoffen lässt, dann steigt die Dividende ja auch, und das nicht zu gering. Wobei ich denke mal, den meistens Investoren, auch den einfachen wie mir, ist die Kursentwicklung dann doch wichtiger.
Die höchst kapitalisierte Aktie der Welt hat übrigens lange keine Dividende ausgeschüttet. Doll geschadet hat das nicht

Hätte ja nie gedacht, dass reitz  wie travel die Warner bei ks sind , während ich das nun alles doch positiver sehe. Aber wir immer gescholtenen menschen aus dem offenen Forum, sind eben einfach gestrickt.

Spass beiseite, natürlich ist ks  eine Einzelaktie und kein Indexfonds. Das ist ohnehin Äpfel mit Birnen vergleichen. Allerdings denke ich, es war ja ein posting an torsten gerichtet, wobei dieser user nicht gerade mit ks seine allerersten Erfahrungen macht. Er handelt ja auch Terminbörse, und mithin sollte es ja auch eine Antwort an den eher erfahrenen Anleger sein.

Ich persönlich habe Respekt vor Leuten, die transparent ihre Strategie bezogen auf den Wert, bei dem sie posten, darlegen. deswegen habe ich auch öfter ttmichalel hervorgehoben, weil er das doch wirklich auch gut gemacht hat.

Ob und wie travel sein Geld mit ks verdient, erschliesst sich mir nicht, jedenfalls nicht aufgrund seiner postings hier, wenngleich ich ihm das grundsätzlich schon zutraue. Aber wie er das macht, sollte er es machen, wird aufgrund solcher postings wohl ausser den positivbewertern keiner recht verstehen  können. Und ganz ehrlich, trotz Deiner nett gemeiten Bemühungen hat sich da nicht gross was verändert.

 

03.05.18 13:00
1

915 Postings, 4351 Tage GosAthor8,4%

Travel... ist das eine Art kosmischer Konstante?
Oder wie kommst du genau auf diesen %-Wert?
Würde mich interessieren. :-)  

03.05.18 13:14
2

6893 Postings, 4871 Tage traveltracker@GosAthor

Sorry, das wird wirklich zu weit führen. So viel kann ich sagen, ohne dass es zu kompliziert wird: Die meisten Retail-Trader berechnen die Positionsgröße nach prozentualen Wert in Bezug auf die Gesamtgröße des Portfolios (wenn denn sie sich überhaupt darüber Gedanken machen). Ich berücksichtige jedoch vor allem die Positionsvolatilität, so dass jede Portfolioposition in Basispunkten gerechnet  gleiche absolute Schwankung und somit Impact auf das Portfolio verursacht. Daher kommen bei der Berechnung der Positionsgröße krumme Zahlen raus.  

03.05.18 13:21
1

4792 Postings, 5985 Tage Diskussionskultur#30016

doc2 hätte es nicht besser sagen können  

03.05.18 13:26
3

1240 Postings, 4562 Tage windspiel0815Alle Eier in einen Korb

Keep it simpel! Habe viel Freude auch beim Mitlesen hier (FS=ja, ist definitiv lustiger als jede Seifenoper).

Zuerst würde ich mal meinen persönlichen Anlagehorizont (konservativ/speukulativ) und mein Möglichkeiten (verfügbares Kapital) beurteilen. Dann sollte man darüber nachdenken, wieviel Zeit man aufbringen kann, seine Anlagen zu verfolgen bzw. wieviel Zeit man aufbringen will.

Dadurch ergibt sich dann schon die Frage nach der richtigen Depotbank. Ich hatte am Anfang viele Sparpläne bei der Comdirect, aber die haben immer alle Monate die Konditionen in Ihren Sparplänen geändert, also habe ich alles verkauft/auf anderes Depot übertragen. War eine Erfahrung wert! Meine Hausbank war immer die Commerzbank und im Direktdepot kann man dort z.B. im Direkthandel mit der Commerzbank nahezu alle Aktien Stückweise nachkaufen und dies ohne Gebühr!!! Dafür ist der Kurs um einige Cent (10-20 Cent) höher als bei Xetra oder Tradegate etc.. Macht aber Sinn, wenn man es als Aktiensparplan nutzt. Dazu hat die CB aktuell und im letzten Jahr viele Angebote mit langfristigen Sparplänen, die für 3 Jahre von den Gebühren befreit sind. Diese läßt man einfach laufen.

Konkret nun über 5 Jahre in verschiedene Werte investiert und die bestehenden Positionen baue ich durch regelmäßige Käufe weiter aus und in seltenen Fällen fliegt ein Wert auch mal aus dem Depot oder wird "teilreduziert". Vor meinem Plan zu Beginn bin ich einmal richtig mit K+S auf die Nase gefallen. Vermeintlich günstiger Einstieg, Nachkauf zum Verbilligen, nochmal Nachkauf und zack war meine einzige Aktienposition ungefähr 40 % vom gesamten eingesetzten Kapital. Mit Verlust und blauem Auge dann irgendwann die Reißleine gezogen und an obigem Plan gearbeitet.

Dazu gehört eine max. Größe pro Depotposition, eine max. Quote von ETF, eine max. Quote von Fonds, eine Quote für Rohstoffe, eine Cash-Quote und eine Plan zum Renteneintritt (hier kommen die Sparpläne zum Zug). Wenn diese weiterlaufen, dann wird die Quote Sparplan zu Einzelinvestments am Ende etwa 65-70 % (Fonds - aktive-passive) zu 30-35 % (Aktien) sein.

Das ganze noch ins Verhältnis gesetzt zu den persönlichen gesetzlichen Rentenansprüchen und Versicherungen. Dafür habe ich auch eine Quote festgelegt. Rentenversicherungen und Lebensversicherungen (inkl. Einmalzahlungen) zu Investitionen an der Börse soll am Ende ebenfalls im Bereich ein Drittel (Börsenwerte) zu zwei Drittel (Renten/LV) sein.

Hierzu habe ich in folgendem Programm meine Rente "monetär bewertet" und hochgerechnet zu den anderen Investments ins Verhältnis gesetzt.
http://www.ypos-fp.de/rente/

Abschließend dann noch eine vernünftige Watchlist, die ich immer mal wieder aktualisiere. So zum Beispiel in den vergangen Tagen Einstieg bei Osram und Kraft Heinz (langfirstig). Dabei (ehrlich) frage ich mich mehr, was mir die Aktie wert ist und folge nicht nur/ausschließlich Bewertungszahlen.

In meiner Strategie fehlt das Risikokapital für einzelne Investment ganz spekulativ, aber da habe ich festgestellt, dass meine Verlustaversion zu groß ist und lasse die Finger davon.

Erwähnen will ich in diesem Zusammenhang noch die verschiedenen Märkte/Währungsräume. Es ist wichtig, nicht alles in amerikanischen oder europäischen Werten zu haben. Auf und ab des USD oder Euro oder CHF sitzt man dadurch auch prima aus. Bei den größeren globalen Trends/Märkten verlasse ich mich auf die Fonds:

DWS Top Dividende - aktuell schlecht gelaufen - aber im Sparplan regelmäßiger Nachkauf
Kapital Plus A Eur - konservativ mit hohem Anleihenanteil (kenne ich mich nicht gut aus, kann der besser)
MSCI World - damit decke ich die anderen Länder ab, die ich schwer einschätzen kann
Ishares Divi Europa und Ishares Select Divi 100.
ETF auf Goldmnen für meine Rohstoffseite

So, dann wie Travel sagt, schön dem Plan folgen und Ups and Downs aussitzen.... ;-)





 

03.05.18 13:32
2

6893 Postings, 4871 Tage traveltracker@DK

Ich weiß.
Du versuchst es mit deiner unterschwellige  jede Woche auf neu, weil du es halt nicht besser weißt.
Der Fakt ist, der Doc war für mich eine große Inspiration und ich habe bei ihm einiges "aufgeschnappt", was ich inzwischen als sehr hilfreich ansehe. Natürlich nicht in einem öffentlichen Forum, wie hätte es auch anders sein können. Meine Kenntnisse in Mathe oder Modellierung in Vergleich zu seinen sind Vorschulniveau. Aber ich bin halt gut im adoptieren und anwenden.  

03.05.18 14:10

2021 Postings, 5841 Tage fernseher@conte

Wenn Du mit K&S Gewinne gemacht hast, freut es mich für Dich. Ich selber handele diesen Wert nicht mehr an der EUREX, da die Umsätze zu klein und die Spreads zu gross sind. Hier füttert man nur die Marketmaker.

Derzeit habe ich noch 4 Kontrakte Long Calls 24,00€, welche im Juni verfallen.  

03.05.18 14:57

6893 Postings, 4871 Tage traveltracker@fernseher

>>da die Umsätze zu klein und die Spreads zu gross sind.

In der Tat. Aktuell ganze 10 Cent. (oder fast 22% Spread) auf den 25er Juni Kontrakt. Und richtig OTM-Kontrakte kann man komplett in die Tonne treten, da nicht handelbar. Wenn man Glück hat, kriegt man vielleicht einen Fill, bei dem man mit dem Preis nicht 22% sondern vielleicht 12-15% vom Bid/Ask weg liegt. Immer noch unverschämt genug. Andererseits, wenn man unter diesen widrigen Umständen Rendite zieht, dann kann man auch jede liquide Ami-Aktie mit 1 Cent Spread handeln und sich 12% oder 22% des Optionspreises (beim vergleichbaren Underlying-Preis) beim Kauf/Verkauf sparen, anstatt es dem market maker in den Rachen zu werfen.  

03.05.18 16:15

4227 Postings, 3521 Tage Torsten197130016 travel

<<Da kommt nix mehr gescheites dabei raus


Das ist auch das Ergebnis meiner Überlegungen...;)


<<Was ich damit sagen möchte: Viele fischen in einer Buchstaben-Suppe herum anstatt ein Buch zu lesen :-))


Wer ein Beispiel mit einer Metapher erklärt, hat aber auch ein bissle ein Verkopfungsproblem...;)))  

03.05.18 16:21

2962 Postings, 6311 Tage tommi12Na also,

es ist mal wieder durchstarten angesagt...  

03.05.18 16:34

333 Postings, 5501 Tage fitchiab 15:30

Da haben halt wieder die Amis ihre Finger im Spiel.  

03.05.18 16:36

1486 Postings, 4104 Tage SalzseeGewinne

Mitnehmen, soweit vorhanden...  

03.05.18 16:44

2962 Postings, 6311 Tage tommi12Salzsee, schenk

Dir sowas doch einfach !

Nachdem ! die Aktie 3% nachgelassen hat interessiert das auch keinen mehr... Maxh doch Deine Ansage nächste Saison Mal vor dem Rutsch...  

03.05.18 16:49

333 Postings, 5501 Tage fitchiLeerverkäufer

Das werden Wace, Corvex und Konsorten nutzen, wenn nicht sogar eingeleitet haben. Da wird schön abgebaut.

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/..._geht_weiter_Aktiennews-8565966

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...ckwaertsgang_Aktiennews-8565943
 

03.05.18 16:56

2962 Postings, 6311 Tage tommi12Ja,

anstatt mal Druck auf die Leerverkäufer zu Stande kommt (z.B. Kurse über 25€) können Sie jetzt wieder entspannt abbauen....  

03.05.18 17:07

333 Postings, 5501 Tage fitchiJa

aber mir ist es lieber sie bauen weiter ab, als dass sie auf breiter Front aufbauen. Kommt Zeit, kommt Kurs.  

03.05.18 18:23

4792 Postings, 5985 Tage DiskussionskulturLV: der drops,

dachte ich, ist gelutscht  

03.05.18 19:22

33363 Postings, 2868 Tage damir25 ArK&S Aktie

Ich kannte ja doc auch. Aber auch für Mathe Könige und Börsenexperten gilt:
10000 Stück X 24 Euro =240.000  Euro und bei einem Kurs von 17 Euro sind es nur
170.000 Euro da. Fehlten damals glatt 70.000! Und es kam noch schlimmer!
Nur die Furchtlosesten haben überlebt!:(  

03.05.18 20:56
3

10 Postings, 2650 Tage Mit von und zu Oh.etf hsbc

Hallo! hat hier zufällig jemand den msci world etf von hsbc? bereits am 19.4. fand eine ausschüttung statt....bisher kam allerdings noch keine gutschrift...ist das normal, dass das so lange dauert?  

03.05.18 21:05
1

33363 Postings, 2868 Tage damir25 ArK&S

@Mit Da bist du hier komplett falsch!;)))Das weiß nicht mal Travel!;))  

03.05.18 21:13
tut mir leid :-( hatte nur über die suche gesehen, dass der msci world hier mal zur rede stand.  

03.05.18 21:13

33363 Postings, 2868 Tage damir25 ArK&S

Wenn ich so überlege,
Ich hatte mal hsbc vor gefühlt 100 Jahren. Da kam auch nach meinem
Verkauf noch eine unerwartete Dividende in Hong Kong Dollar!;))  

03.05.18 21:22

10 Postings, 2650 Tage Mit von und zu Oh.und trotzdem...

...konntest du mir weiterhelfen :-) also scheint ein gewisser verzug normal zu sein...danke!  

03.05.18 21:58
2

4095 Postings, 6459 Tage DerLaie@Traveltracker, Torsten1, TTMichael

"(...) Der Unterschied zwischen mir und dir/Laie ist halt, dass mir die Aktie selbst (mehr noch, sogar die Performance in dieser einer Position) als auch der Vorstand völlig Schnuppe ist. Ob ich eine 8,4% Position kaufe oder verkaufe muss ich mir nicht ein mal überlegen, da ich weiß, dass ich keinen blassen Schimmer über die mögliche Kursentwicklung haben kann, also tue ich was jetzt und heute nötig ist. Ihr bildet euch aber ein, dass ihr mit eurem vermeintlichen Wissen die Zukunft bezwingen könnt. Der Laie sogar indem er Jahre lang in den Rückspiegel glotzt. (...)" (Quelle: Traveltracker # 30.023)

Travel das war wieder einmal ein bissel "too much".

Denken Sie doch noch einmal über zwei Ihrer Aussagen nach:

1.) "..., da ich weiß, dass ich keinen blassen Schimmer habe ..." respektive "...also tue ich was jetzt und heute nötig ist..." Ist es nicht so, dass Sie auf Basis von pseudo-objektiven Algorithmen glauben was heute nötig ist.

2.) Ich denke, ein jeder Klein-Anleger verfolgt auf Basis seiner individuellen Erfahrungen, die Strategie, dass zu tun was er situationsbedingt für nötig hält. Ich würde mir nicht anmaßen, die eine oder andere Strategie zu bewerten. Übrigens, auch im hoch professionellem Management von institutionellen Investoren spielt der Faktor Mensch und Erfahrung eine elementare Rolle. Wohin uns der Glaube an Algorithmen führt, können wir besonders an der Wallstreet immer wieder aufs neue erleben.

Auffallend - und das geht jetzt nicht explizit gegen Sie, Traveltracker - ist, je jünger die Akteure am Markt, desto mehr versuchen Sie durch Algorithmen und immer neue mathematisch-statistischen Methoden die Lebens- und Börsenerfahrung zu kompensieren. Selbstredend ist jeder dieser Ansätze im Zeitpunkt seiner Veröffentlichung das non plus Ultra.


Last not least, stelle ich wieder einmal fest, das Sie die Intention meiner postings bis heuer nicht wirklich verstanden haben oder verstehen wollen.  Das aber wiederum tangiert nicht im Geringsten.

Weiterhin erfolgreiches traden....


 

03.05.18 22:15

485 Postings, 4371 Tage lafargelaie

du würdest dir nicht anmaßen die eine oder andere Strategie zu bewerten? Was machst du denn dauernd? Meckerst über Strategien, die Aktie für die Enkel aufzuheben, ... meckerst über Strategien, die du nicht in einfachen Worten verstehst, ... meckerst über Strategien mit einem anderen Handelsansatz als dem deinen, ...  

Seite: 1 | ... | 1198 | 1199 |
| 1201 | 1202 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben