Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 5490 von 7960
neuester Beitrag: 20.08.25 21:23
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198978
neuester Beitrag: 20.08.25 21:23 von: fws Leser gesamt: 42076879
davon Heute: 1204
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 5488 | 5489 |
| 5491 | 5492 | ... | 7960   

13.09.21 12:56
1

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingJetzt hast du endlich begriffen, fill,

warum ich seit Jahrzehnten schreibe, dass Kapitalismus nichts anderes ist als eine Umverteilung von unten nach oben.  

13.09.21 12:57

74037 Postings, 6284 Tage Fillorkilleine Umverteilung von unten nach oben

Unsere Differenz bezog und bezieht sich auf das WIE, nicht auf ein OB.  
-----------
a la primera línea en pandemia

13.09.21 13:01

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingDie Aktienrente

ist schon deshalb eine Illusion, weil auch Aktienreichtum auf Umverteilung von unten nach oben basiert. Würden alle durch Aktien reich, bliebe unten gar nichts mehr zum "in die Verarmung schicken" übrig - und Geld würde, wie am Ende von # 226 beschrieben, wertlos.

Ein Grundpfeiler der kapitalistischen Wirtschaft (Verelendungtheorie) würde krachend zusammenbrechen.
 

13.09.21 13:05

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingWie und Ob

Wenn es das "Wie" nicht gäbe, würde sie das "Ob" erübrigen.

Das "Wie" existiert jedoch. Siehe dein Wiki-Eintrag.

Du machst den alten Fehler immer wieder: Bestreitest, dass Zentralbanken Geld drucken. Und ignorierst dabei, dass der EZB das Gelddrucken per Maastricht verboten ist.

Wenn etwas verboten ist, muss es jedoch existieren. Sonst wäre das Verbot sinnlos.  

13.09.21 13:06

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingKorr.

...würde sich das "Ob" erübrigen

 

13.09.21 13:11

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingUnd:

Wenn das WIE existiert, wird das OB zum Selbstgänger.

Der Mensch ist nun mal von Natur aus schlecht: Nur mittels Strafrecht wird die Tünche der Zivilisation dürftig zusammengehalten.

Frag iBroker und Shlomo.  

13.09.21 13:15

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingKein Wunder also,

dass Zentralbanken in den überstaatlichen, pro forma rechtsfreien Raum geradezu hineinwuchern.  

13.09.21 13:18

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingUnd wenn da VerfG in Karlsruhe protestiert,

wird es vom EuGH zurückgepfiffen. Der EuGH ist niemandem mehr verpflichtet als dem lieben Gott.

Wie du siehst, ist das Mittelalter noch längst nicht überwunden.  

13.09.21 13:31

7320 Postings, 4506 Tage gnomon#232

warum ich seit Jahrzehnten schreibe, dass Kapitalismus nichts anderes ist als eine Umverteilung von unten nach oben.

so in etwa reden alle neidigen wutbürger,  die seit jahrzehnten unten sind und wissen, daß sie dort auch bleiben werden.


 

13.09.21 13:37

74037 Postings, 6284 Tage Fillorkilldass Zentralbanken Geld drucken

Sie drucken ein Geld, mit dem kein Mensch draussen noch irgendwas bezahlt. Auch der Zentralbankpsychotiker nicht. Und selbst der kriminelle Sektor arbeitet längst nicht mehr mit Zentralbankgeld, sondern mit den kryptischen Coins, was deren Blasen die bekannte (temporäre) Stabilität sichern konnte. Das Drucken von Zentralbankgeld bewirkt eine Verschiebung in den Interbankensalden, das ist alles.  
-----------
a la primera línea en pandemia

13.09.21 13:44
1

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingErklär bitte, warum die EZB

gemäß Maastricht-Regeln keine Staatsfinanzierung betreiben darf, wenn dies gemäß #241 ohnehin unmöglich sein soll ("nur Verschiebung in den Interbankensalden...").

Und wieso hat sich das VerfG beim EuGH überhaupt über die EZB beschwert - Tenor: Kompetenzen überschritten?  

13.09.21 13:53

7320 Postings, 4506 Tage gnomonsprengstoff

13.09.21 13:55
1

74037 Postings, 6284 Tage FillorkillErklär bitte, warum die EZB

Es handelt sich um das klassische Beispiel eines Verblendungszusammenhangs. Zentralbanker und ihre Kritiker teilen dieselbe neoklassische Irrlehre, deren Kern ein angebotsorientierter Monetarismus ist, der Zentralbanken eine Macht zuschreibt die sie in der Realität nicht ansatzweise haben. Die aus diesem Kern entwickelten Prognosen versehen beide Seiten mit umgekehrten Vorzeichen. Darin besteht ihr ganzer Dissens, während sie sich in ihrem weltabgewandten ideologischen Fundament absolut einig sind.  
-----------
a la primera línea en pandemia

13.09.21 14:04

74037 Postings, 6284 Tage Fillorkillexkurs verblendungszusammenhang

Verblendung ist ein Grundthema der europäischen Geistesgeschichte, von den homerischen Epen über die Theologie bis zur modernen Philosophie. Die Bedeutungsbreite reicht von „Verwirrung der Sinne“ und „Wahnvorstellung“ über „Blindheit des Geistes“ (lateinisch caecitas mentis, caecitas animi oder excaecatio) und „Gottlosigkeit“ bis hin zur modernen Deutung als „Realitätsverweigerung“.

Die Tragiker beschreiben die Verblendung intellektuell als Torheit und Unvernunft. Bei Sophokles zeigt die Verblendung generell die menschliche Blindheit, die Verfangenheit des Menschen in bloße Doxa (Meinung), seine Anfälligkeit für Täuschung und Selbsttäuschung. Die Erkenntnis der Wahrheit erfolgt erst durch Leiden. In der Antigone heißt es: „Wen der Gott verderben will, den schlägt er zuerst mit Blindheit.“

Bei Thomas von Aquin opponieren die Stumpfheit des Sinnes (hebetudo sensus) und die Gabe der Einsicht (donum intellectus) gegeneinander. In seiner Lehre von der „willentlichen Unwissenheit“ (ignorantia voluntaria) spricht er der Geistesblindheit den Charakter der Sünde zu, sofern sie willentlich ist. Verblendung als spirituelle Blindheit und Verstockung (induratio) können aber auch auf göttliche Zurückhaltung der Gnade zurückzuführen sein, als Strafe zur heilsamen Demütigung des Sünders.

Martin Heidegger („Seinsvergessenheit“) und Theodor W. Adorno kommen unter Rückgriff auf den Verblendungsbegriff der griechischen Tragödie zu einer Zeitdiagnose. Bei Heidegger heißt es seinsgeschichtlich, es bestehe eine „Verblendung gegen die äußerste Not des Seins in der Gestalt der herrschenden Notlosigkeit inmitten aller Bedrängnis des Seienden“ (Nietzsche Bd. 2, 1961, S. 393). Adorno fragt ideologiekritisch nach dem Wahn und der Verblendung, die in jeder Gesellschaft das kollektive Bewusstsein konstituieren. Schon in der Dialektik der Aufklärung hatte er den Rückfall der historischen Aufklärungsprozesse in Mythologie thematisiert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Verblendung_(Geistesgeschichte)
-----------
a la primera línea en pandemia

13.09.21 14:08
2

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingDann waren die Verfasser der Maastricht-Regeln

also allesamt Anhänger "neoklassischer Irrlehren"?

Wenn dies stimmen würde, fragt sich, wie sich die Regierungen ganz Europas bei der Euro-Gründung auf derlei Schabernack einigen konnten? Denn die Maastricht-Regeln haben bekanntlich Gesetzes-Kraft.

Sind das alles nur komplett verblendete Spinner, die Fills moderne Geldtheorie nicht begriffen haben?  

13.09.21 14:10
1

80400 Postings, 7777 Tage Anti Lemming# 245

Dieses copy/paste-Ablenkungsmanöver ist hiermit als sachfremde Psycho-Nebelbombe abgelehnt.  

13.09.21 14:15
1

74037 Postings, 6284 Tage Fillorkillexkurs monetarismus

Der Begriff Monetarismus (von lateinisch moneta ‚Münze‘, ‚Münzstätte‘) steht für eine wirtschaftstheoretische und wirtschaftspolitische Konzeption, die in den 1960er und 1970er Jahren vor allem von Milton Friedman als Gegenentwurf zum nachfrageorientierten Keynesianismus entwickelt wurde. Dabei greift er bereits in den 1930ern erdachte Theorien einer angebotsorientierten Wirtschaftspolitik sowie der Quantitätstheorie des Geldes wieder auf...

...die Position des Monetarismus entwickelte sich in einer Kontroverse mit dem Keynesianismus.[3] Die Palette der strittigen Fragen reicht von der Abgrenzung des Geldbegriffs und der Erklärung der Geldschöpfung bis hin zu den Bestimmungsfaktoren des Geldwertes und den Prozessen der Geldwirkungen sowie in der Geldpolitik von den effektiven Strategien bis hin zur Effizienz verschiedener Instrumente....

...1974 ging die Deutsche Bundesbank als erste zentrale Notenbank der Welt zu einer Geldmengensteuerung über.... (damit auch die Erklärung, weshalb gerade in Deutschland der ideologische Widerstand gegen die Geldschöpfungsrealität besonders verstockt ausfällt)

https://de.wikipedia.org/wiki/Monetarismus
-----------
a la primera línea en pandemia

13.09.21 14:19
2

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingWeiterhin abgelehnt

sich copy&paste-Wüsten, die unser Reizthema vom reinen Flächenbedarf her (strategisch?) in der Versenkung verschwinden lassen, ohne wirklich zielführende Antworten auf die Problematik zu liefern.  

13.09.21 14:26
1

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingIch könnte sonst auch

die Verfassung Paraguays posten, deren Text in Spanisch online vorliegt.

Kurz nachdem ich dies - vor etlichen Jahren, und zugegeben mit Vernebelungsabsicht - im USA-Bärenthread erstmals gemacht hatte, führten die Ariva-Programmierer das Feature der automatischen Beitragskürzung ein (= Gesamttext wird nur durch Klicken angezeigt).

Vor diesem Feature musste man eine Viertelstunde scrollen, um bis zum Ende des Postings zu gelangen ;-)  

13.09.21 14:53

7320 Postings, 4506 Tage gnomon#137210

dezentrale maßnahmen wie gesellschaftliche und berufliche ausgrenzung, einschränkung der mobilität sowie finanzielle kompensation, sind der wesentlich effizientere weg - jedenfalls im vergleich zu einer läppischen verwaltungsstrafe bei verletzung einer allfälligen impfpflicht.

"Wer ist hier der Nazi?"

effizienzstreben als nazi-kategorie einzuordnen, sei dir und deinesgleichen natürlich vorbehalten.
 

13.09.21 15:00

10180 Postings, 6085 Tage EidgenosseDie SNB kann z.B. nicht Pleite gehen

Wir können höchstens mit ihr verhungern.  

13.09.21 15:26

7320 Postings, 4506 Tage gnomonWir können höchstens mit ihr verhungern.

manche schaffen das auch ganz alleine, wie man annehmen muß...  

13.09.21 15:42
4

3329 Postings, 6016 Tage ArmitageGnomi, mein simpler Freund...

Ich habe nur gefragt.
Aber wenn ich erneut lese, was Du verfasst hast, muss ich doch stark zweifeln, ob du noch auf dem Boden einer freiheitlichen Demokratie zu hause bist...

Um es zu verdeutlichen, habe ich Deine Schreibfehler korrigert und das alles orange angemalt:

  • "Gesellschaftliche und
  • berufliche Ausgrenzung,
  • Einschränkung der Mobilität
  • sowie finanzielle Kompensation  sind der wesentlich effizientere Weg."


Und dann wird diese Denkweise noch mit dem Begriff "Effizienzstreben" betitelt...

Wenn ich recht in Geschichte aufgepasst habe, hatten wir das alles mal...

Aber ich möchte dir die Hand zur Versöhnung reichen:
Sprich einfach nach: "Armitage, Du hast mir meinen Fehler verdeutlicht, ich erkenne, dass ich dumm und hässlich bin, verzeihe mir..." Und ich werde Dir verzeihen. Versprochen!

 

13.09.21 16:17

80400 Postings, 7777 Tage Anti LemmingWas Hänschen mal lernte

vergisst Hans nimmermehr.  

13.09.21 16:19

17174 Postings, 7892 Tage sue.vi"Sozialkreditsystem" wie in China

... Was wäre, wenn ein Sozialkreditsystem wie in China auch in der Bundesrepublik eingesetzt würde? Auch dieses Szenario wurde von einer Arbeitsgruppe im Auftrag von Bundesforschungsministerin Anja Karliczek entworfen. ...
https://www.heise.de/tp/features/...te-als-Zukunftstrend-6120666.html

Ueberwachungsfantasien-im-Ministerium
 

Seite: 1 | ... | 5488 | 5489 |
| 5491 | 5492 | ... | 7960   
   Antwort einfügen - nach oben