nur wenige "short" und müssen sich dabei auch noch andere Ansichten anhören. Dabei würde ich von den Aussagen von diesen Wenigen, die schon seit Jahren nichts anderes als short kennen, nichts ableiten. Im Bereich der alten Allzeithochs haben sehr viele mindesten eine sehr deutliche Korrektur wenn nicht sogar einen Absturz erwartet. Manche sind schon vor den alten Allzeithochs andere etwas später ausgestiegen. Diese nicht allzu kleine Gruppe hat sich zu den Permabären hinzugesellt. Und alle werden sie laufend ungeduldiger. Wenn sie auch noch in einem erheblichen Maße aktiv werden sollten, könnte es ein blutrünstiges Schlachtfest werden (short squeeze). Ich bin bekanntlich Waschbär und der absoluten Überzeugung, dass weder ich noch ein anderer weiß was uns demnächst erwartet. Aussteigen sollte man mMn deshalb erst wenn eine echte Gefahr für die potentiellen Gewinne besteht. Dabei sollte diese Latte nicht unter dem Blick der Gier gelegt werden. Immerhin sind wir noch ein gutes Stück von den alten Allzeithochs entfernt und diese können ohne weiteres nochmals unterschritten werden. Wäre auch eine ganz normale Kursentwicklung. Auch wäre es an der Zeit wieder ein Spielchen im Bereich des 200 Tage Durchschnitt zu treiben. Die dazu passenden negativen Nachrichten sollte man schon finden. Aber dann? Dann braucht es mMn für einen weiteren Abstieg ein deutlich negatives Ereignis und zwar ein echtes. Wirtschaftlich durchleben wir momentan die übliche zyklische Pause und es sieht so aus dass es nächstes Jahr wieder aufwärts gehen könnte. Sollte es so sein, werden wir das spätestens im Spätsommer an vielen Indikatoren ablesen können. Und dies könnte uns dann nochmals ein Stückchen nach Norden bringen. Potentielle böse Ereignisse lauern allenthalben. Wie und wann so ein Ereignis virulent werden wird, weiß ich nicht und auch deshalb tu ich mich mit Prognosen so schwer. 
Ansonsten kann ich nur fragen: "Kann man mit Derivaten wirklich längerfristig Geld verdienen?" |