Ich hatte damals immer noch auf eine zweite short Attacke gewartet, welche aber nicht mehr kam. Inzwischen ist das Thema erledigt.
Ich bin daher zu höheren Preisen eingestiegen und habe nun vor einigen Tagen nochmals aufgestockt. Die Aktie hat aus meiner Sicht grosses Potential. Ich sehe auch nicht, warum der NAV hier ausschlaggebend sein sollte. Das würde ich ja eher noch bei reinen Beteiligungsgesellschaften, sprich Holdings, verstehen. Aurelius hat aber neben dem eigentlichen Wert der gehaltenen Gesellschaften noch ein Geschäftsmodell...welches dieses Jahr extrem gut lief. Daher schliesse ich mich der Aussage von Dirk Markus an: Den Maschinenraum von Aurelius gibt es aktuell gratis dazu. Die aktuelle Bewertung wird vom NAV fast vollständig gedeckt. Der Maschinenraum, also das funktionierende Geschäftsmodell von Aurelius, wirft 2017 weit über 500 Mio. ab. Bei einem konservativen KGV von 15 (was für ein Wachstumsunternehmen im aktuellen Börsenumfeld fast zu gering ist), wäre der Maschinenraum 2017 entsprechend mit 7.5 Mrd. zu bewerten. Nun ist 2017 natürlich ein Ausnahmejahr und 2018 wird das Ergebnis sicher geringer ausfallen. Aber es muss auch gesehen werden, dass Aurelius eine ständige Steigerung des Ergebnisses hinbekommen hat. Unter der Annahme, dass Aurelius nächstes Jahr 300 Mio. Ergebnis erzielen kann (und wenn ich mir die Entwicklung bei einigen Konzerntöchtern aktuell so anschaue, habe ich da wenig Bedenken), käme man immer noch bei einem 15KGV auf 4.5 Mrd.
Solange Aurelius ein funktionierendes Geschäftsmodell hat, sehe ich Bewertungsfaktoren, welche sich am Gewinn orientieren als gewichtiger an, als den NAV. Die Unternehmung kann schliesslich auch einen hohen NAV haben, aber unprofitabel sein. Genauso kann die Gesellschaft, wie aktuell, zwar einen NAV von ca. 2 Mrd. haben, aber allein 2017 zwischen 500 Mio. und 1 Mrd. verdienen. Insofern macht eine reine Bewertung nach dem NAV für mich keinen Sinn und kann zu keinem aussagekräftigen Ergebnis führen.
Ich selbst halte zum aktuellen Niveau eine Kursverdoppelung ohne Weiteres für möglich - und würde auch dann noch keine Übertreibung sehen. Nach unten ist der Kurs aus meiner Sicht bestens durch reale Vermögenswerte abgesichert. |