Aurelius

Seite 161 von 765
neuester Beitrag: 31.07.25 10:58
eröffnet am: 18.09.06 20:23 von: dagoduck Anzahl Beiträge: 19106
neuester Beitrag: 31.07.25 10:58 von: Silbergrosche. Leser gesamt: 10155922
davon Heute: 2543
bewertet mit 35 Sternen

Seite: 1 | ... | 159 | 160 |
| 162 | 163 | ... | 765   

11.04.17 13:01
1

7490 Postings, 6309 Tage XL10@Brad

Versteh dir Frage nicht...es steht doch überhaupt nicht zur Debatte, dass die Geschäftsführung wechselt. Und wenn es in naher Zukunft so kommen sollte, dann glaube ich nicht, dass das den Kurs tangiert.

 

11.04.17 13:03

1522 Postings, 4491 Tage Neuling_007@ Brad007

Nun da der Erfolg vom Aurelius (wie bei jeder Beteiligunggesellschaft) stark vom Know How vom Management abhängt und darüber hinaus das Mgt Anteilseigner von Aurelius sind wäre das natürlich nicht toll!

@ Brad007 , war das wirklich ein erstgemeinte Frage?  (will Dir Nichts unterstellen)  

11.04.17 13:15

690 Postings, 3037 Tage BMG1Mal eine Frage an die Profis im Bereich PE

Zur Bewertung einer PE-Gesellschaft wird ja insbesondere das NAV (bei Aurelius per 31.12.2016: 1.420,9 Mill. Euro) in Bezug auf die Marktkapitalisierung (bei Aurelius aktuell ca 1,3 Mrd. Euro) gesetzt. Ich möchte jetzt gar nicht über das richtige NAV diskutieren, ein solches gibt es sicher nicht, sondern es wird hier immer mehrere Meinungen dazu geben, die ja aus der jeweiligen Position/ Motivation heraus auch nachvollziehbar sind. Auch soll außen vor sein, dass Office Depot Europe in dem genannten NAV noch nicht beinhaltet ist.

Aber müssten bei der o.g. Relation nicht wenigstens noch die Liquiden Mittel mit berücksichtigt werden? Das waren ja bei Aurelius per 31.12.2016 immerhin 416,4 Mio. Euro, oder ist das Humbug?

Ich freue mich, dazu zu lernen...  

11.04.17 13:27
1

13 Postings, 3041 Tage Brad007@XL10 @ Neuling_007

Ja es ist eine ernstgemeinte Frage und Danke für die Antworten !^^
Meiner Meinung nach würde es nämlich durchaus fragwürdig wirken, wenn ein Geschäftsführer, nachdem er die Aktien verkauft, dass Unternehmen verlässt und eine Stelle als Geschäftsführer ausschreibt ... Und sowas steht nicht zur Debatte, sondern es wird einfach bekannt gegeben  

11.04.17 13:30

1522 Postings, 4491 Tage Neuling_007Maydorn


Ich habe mir gerade das heutige Video von Maydorn reingezogen.

Neben natürlich Dialog Semiconductors würde wieder über Aurelius gesprochen….das einzige was er wirklich wieder zu beanstanden hatte war die Insiderverkäufe und die „absurden“ Aurelius Management Gehälter.

Er argumentiert sehr stark aus dem Bauch heraus (weil ihm die Aktie scheinbar unsympathisch ist) ……den sehr starken Kursverfall und Aufholpotential  , den geplanten Aktienrückkauf und die Dividende von fast 5% lässt er völlig erwähnt.
 
Hier ein Link zum Video:

http://www.finanzen.net/video/...k_Daimler_JinkoSolar-Video_61110@blI

 

11.04.17 13:35

1522 Postings, 4491 Tage Neuling_007@ Brad007

Soweit ich informiert bin hält das Management noch einen großen Anteil an Aurelius, also wird sind weitweg von einem „Payout“.


 

11.04.17 13:45

528 Postings, 3127 Tage Regine1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.04.17 21:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

11.04.17 13:57

563 Postings, 3103 Tage Joschi1972Da...

...muss ich dir Recht geben...
Solche Chancen muss man nutzen... ;)  

11.04.17 13:58
3

7490 Postings, 6309 Tage XL10@regine

Hab deinen Nonsensbeitrag gemeldet. Ich weiß echt nicht, was du hier für eine Rolle spielst. Es interessiert wirklich niemanden!  

11.04.17 14:02
1

216 Postings, 4323 Tage Biotech4u@ zwetschgenquetsche

Da hast Du Recht, trotzdem kann man als Unternehmen mit Sicherheit versuchen möglichst transparent zu kommunizieren und alle offenen Fragen auszuräumen.

Ich denke ein großes Problem bei solchen Beteiligungsgesellschaften wie Aurelius  ist tatsächlich die Wertigkeit der Beteiligungen, die ja meist knapp vor dem Bankrott stehen, wenn sie übernommen werden.

Bin mir auch nicht sicher, warum gerne dt. Unternehmen ins Visier der Shorties geraten; vermutlich ist unsere Aktienkultur noch zu unkritisch gegenüber den Unternehmen und es gibt zu wenig Druck von Medien, Investoren etc. genügend transparent zu sein. In den USA z. Bsp. gibt es diese Conference Calls mit jeder Menge detaillierter Fragen an den CEO und CFO jedes Quartal, da ist man sehr viel offener was Informationen  anbelangt, denn kein Unternehmen möchte in eine Shortattacke reinlaufen.

Shortattacken sind meistens sehr aufwendig, denn das sind ja die, die gegen den Strom schwimmen und daher die Quartalsberichte und Jahresberichte 2-3 lesen. In den USA wurden so viele chinesische Unternehmen, die sich in den USA haben listen lassen zu Fall gebracht, weil viele dieser Unternehmen einfach betrogen haben.  

Bei Wirecard, Stroer, Aurelius machen sich die Shorties zunutze, dass die Q-Berichte nicht so detailliert sein müssen wie in den USA und dass es keine großen Fragen-Antwortrunden von Experten jedes Quartal gibt.

Zudem reagieren die Dt. Anleger aufgrund ihrer Blauäugigkeit erst mal viel panischer als die Amis; und selbst Experten-Zeitschriften wie die Börse-Online, Der Aktionaer oder Focus-Money tun sich schwer zur Aufklärung beizutragen. -20 % sind immer drin,  zumindest 1 Mal und das reicht ja..:-))

 

11.04.17 14:02

563 Postings, 3103 Tage Joschi1972Ach ja...

...man muss ja nicht immer so dünnheutig sein...
Bei DLG war halt heute mehr Aktion!
Und wenn AR4 die nächsten Monate jeden Tag 20 bis 30 Cent steigt ist doch auch prima... ;)  

11.04.17 14:16

528 Postings, 3127 Tage Regine1an den XL, dem Denutiaten

was ich hier für eine Rolle spiele - hab Euch heute gg 10 h hier im Board auf Eure Chance hingewiesen, viele waren von Euch dabei, die nicht dabei waren scheinen neidisch rumzu zicken, typisch deutsch sag ich da als Holländerin

bin trotzdem bin ich noch bei Aurelius, der Vollständigkeit halber  

11.04.17 14:18

7490 Postings, 6309 Tage XL10@Joschi

Das hat nichts mit dünnhäutig zu tun. Regine1 ist tagtäglich nur am bashen. Leider kam mir ein anderer User mit dem melden bereits zuvor...

Mal was anderes. Im Bezug auf das Geschäftsmodell von Aurelius habe ich keinerlei Bedenken...was mir aber Sorgen bereitet ist der Gesamtmarkt. Ich weiß nicht, irgendwie riecht es nach einem Crash. Da passiert in den nächsten ein bis zwei Jahren garantiert was. Ich tippe so auf Wiederholung 2008 oder noch schlimmer. Das hier sehr viel Unsicherheit am Markt herrscht, das sieht man heute wieder an DLG. Vll sind nur noch Zittrige am Markt und die großen Institutionellen haben schon in Gold und Co. umgeschichtet. Sollte der Markt crashen, dann geht es mit Aurelius auch wieder steil bergab.

 

11.04.17 14:23

1808 Postings, 4626 Tage kyron7htxBlock

13800 Stck bei 41,50 € im Ask. Hier ist wohl jemand mit einem weiteren Anstieg nicht einverstanden.  

11.04.17 14:25

563 Postings, 3103 Tage Joschi1972Stimmt...

...XL10...
Der Gesamtmarkt muss natürlich mitspielen! Die Sorgen mache ich mir schon lange, da ich einige Titel im Depot habe die auf ihrem Zenit sind...
Aber muss ja nicht so kommen... Sehe da momentan auch keine Anzeichen!
Habe letztens noch einen Artikel gelesen, das die meisten Institutionellen noch auf richtig Cash sitzen...  

11.04.17 14:55
1

3014 Postings, 3421 Tage zwetschgenquetsche.biotech: erneut ein jein von mir

das diese "Experten-zeitschriften" noch nichtmal ihre Verkaufspreise bzw. Domaingebühr wert sind, hast du völlig recht. In deutschen Medien ist absolut kein betriebswirtschaftlich-bewanderter und in diesen Dingen auch neutral berichtender Journalismus vorhanden. Da tut sich echt eine eklatante Lücke auf. Und die, die sich mit Finanzen journalistischen beschäftigen verfolgen nur Eigeninteresse und investieren wenig in Recherche, sondern in schnell geschriebenen Meinungen.

In deinen anderen Punkten lege ich mein Veto ein.
Ein ganz wesentlicher Punkt ist, das amerikanische Finanzbehören deutlich mehr Befugnisse und Ressourcen haben, als die deutschen. Was Finanzen angeht, ist das europäische und deutsche Rechtssystem größtenteils lammfromm und an der Wirklichkeit vorbei.
Dann, da hast du wiederum recht, ist in den USA die Aktienkultur und damit auch die pers. Erfahrungen mit Börsengeschäften in der Bevölkerung verbreitet. Da schreckt einen einfach nicht mehr so viel und dort ist auch bekannt, dass man mit der Börse durchaus gut Geld verdienen kann.

Conference Calls gibt es hier auch. Habe schon einige mitgemacht und unkritisch, kurz waren die nie!

Ich wüsste auch nicht, was an der bisherigen Kommunikation von Aurelius falsch gewesen soll. Bislang hatte da ja keiner was dran auszusetzen!

Das sich Leerverkäufer intensiv mit den attackierten Unternehmen auseinandersetzen, ist ein ganz großer Irrtum. Das siehst du schon daran, dass sie in ihren angeblichen Reports Dinge behaupten, die dann immer von den Unternehmen als haltlos, unwahr und irreführend zurückgewiesen wurden.
Es ist mir kein Fall in Deutschland bekannt, wo solche Attacken wie von Muddy, Gotham und Zatarra auch nur ein Fünkchen Wahrheit hatten. Die haben, trotz ihrer ergebnislosen Analyse und Recherche, einfach Unwahrheiten rausgebracht.
Ach ja: Weder Gotham, noch Zatarra oder MuddyWaters haben Kontakt zu ihren attackierten Unternehmen gesucht.
Wer nicht gefragt wird, kann nicht antworten, nur später auf die Vorwürfe reagieren.

Leerverkäufe finden auch aus anderen Gründen statt, die mit dem UN nix zutun haben.
Da ist dann vieles fondsintern und vom Markt abhängig, ob man short geht oder nicht.

Was China angeht: Da passiert so viel Unfug und da ist fast nix geregelt, dass kannst du zu den Anforderungen an hiesige Börsenunternehmen nicht vergleichen. Solche chinesischen Unternehmen sind mit vielen Unternehmen zu Nemax-Zeiten vergleichbar.

Das solche schmutzigen LVs passieren, hat für mich einzig und allein mit einem Mangel und vielen Lücken in der europäischen wie deutschen Gesetzgebung und den Ressourcen zutun. Mit den attackierten Unternehmen allerdings sehr, sehr wenig.
Zudem sind die HFs allesamt nicht in den Deutschland oder in er EU ansässig und unterliegen leider einer anderen Rechtssprechung bzw. sind mit den hiesigen Gesetzen nicht zu greifen.
Ich warte nur auf Angriffe deutscher HFs. Da kann ich aber vergeblich drauf warten, weil sie ja dann eine Bestrafung riskieren. Also läuft es weiter wie bislang und man attackiert auf unseriöse Weise seriöse Unternehmen.  

11.04.17 15:35
2

5260 Postings, 6966 Tage albino@kyron7htx Die 13.800 wurden aber ganz...

...nett mit großen Orders aus dem Ask gekauft.   Eine Order sogar ca. 9300 Stück auf einem Schlag.   Entweder sind das die Leerverkäufer, die sich gerade wieder eindecken, oder es sind langfristig orientierte Valueinvestoren.
In jedem Fall ist dieser Handelstag als positiv zu betrachten.  Auf dieser Stabilisierung kann man aufbauen.

 

11.04.17 15:51
1

690 Postings, 3037 Tage BMG1Neuer Leerverkäufer über Meldeschwelle

Es gibt einen neuen Leerverkäufer über der Meldeschwelle:

Highbridge Capital Management, LLC mit 0,50%, wobei man natürlich nicht weiß, um wie viel er gestern aufgestockt hat.  

11.04.17 15:59

517 Postings, 3049 Tage Be eR...die Entwicklung der LV

...korrespondiert wieder mit der Entwicklung ab ca. 13-14 Uhr. Habe den Eindruck, dass es um diese Tageszeit gern mal nach unten geht (um sich dann im späten Handel wieder zu erholen). Die Amis fangen dann mit ihren Spielchen an.  

11.04.17 16:00
1

1522 Postings, 4491 Tage Neuling_007Die Geier werden wir wohl nicht so schnell los :-(

11.04.17 16:02

1808 Postings, 4626 Tage kyron7htxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.04.17 10:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

11.04.17 16:03
3

1808 Postings, 4626 Tage kyron7htx@ Neuling 007

Widerliches Pack. Bringt ehrliche Anleger um Ihren Gewinn.  

11.04.17 17:08
3

5573 Postings, 7474 Tage gindantsDie Typen sind das allerletzte

nur zum K*****

Ich staune immer wieder, dass sowas offensichtliches einfach legal ist.  

11.04.17 17:21

2920 Postings, 4584 Tage adi968voll normal

schon ewig .... halten sich für die wahren Analysten ....  

11.04.17 17:27

1808 Postings, 4626 Tage kyron7htxHandelsspanne

17 in Worten siebzehn cent. Kopfschüttel.  

Seite: 1 | ... | 159 | 160 |
| 162 | 163 | ... | 765   
   Antwort einfügen - nach oben