wie bist du nun eigtl. in Aurelius investierst, short oder long? Würde mich interessieren nach deinen Posts in diesem Thread. Klang immer alles sehr unzufrieden und zögerlich.
Was den Divi.-Abschlag angeht: So ganz verstehe ich deinen Ansatz nicht. Ja, nach der Divi. sinkt der Kurs um die dann entsprechende Divi-Rendite. Nur ob das dann 6,5,4 oder 10% sein werden, kann man jetzt nicht sagen. Es sind noch 2 Monate hin, da kann der Kurs noch ordentlich rauf, aber auch nach unten gehen (wobei ich das für unwahrscheinlich halte).
Nur was gewinnst du durch diesen Abschlag? Doch nix. Stell dir vor, der Kurs liegt bei der Divi-Auschüttung bei 50 Euro. 2/50=4%. Der Kurs ex-Dividende läge dann bei 48 Euro, also 7 Euro höher als jetzt. Folglich verteuerst du dich im Vergleich zum jetzigen Kurs, verbilligst lediglich zum Divi-Tag vor Ausschüttung. Da frage ich mich, wieso du auf die sichere Dividende verzichtest? Dividendenausschüttungen sind ohnehin ein ganz wesentlicher Bestandteil der Performance von Fonds, überhaupt von Aktiengewinnen. Schließlich ist der Verlauf einer Aktie immer ungewiss, aber die Divi. sicher. Eine kleine Verzinsung auf dein Investment bekommst du daher immer.
Bliebe der Kurs auch noch in 2 Monaten auf dem jetzigen Stand von 41 würdest du in der Tat verbilligen, weil du dann ex-div für knapp unter 40 Euro. Aber mir als jmd. der jetzt eingestiegen ist, kann das ja egal sein, denn den Betrag den der Kurs runterging, bekomme ich ja als Dividende. Für mich als bestehender Aktionär ist das ein Nullsummenspiel, aber ein weniger risikoreiches, als es reine Trader haben, die Kursverläufe prognostizieren und an Kursbewegungen verdienen wollen.
Was du mit "geliehenen Aktien wieder besorgen" genau meinst, versteh ich nicht. Ich hatte es schonmal in diesem Thread gepostet: Abgesehen von jedem LV, der seine Position aus Hedginggründen hält, ist jeder von denen bei Kursen über 40 im Minus. Covern sie über 40 um die Dividenenzahlungen zu vermeiden, machen sie Verlust und müssen ja auch die Leihgebühr noch zahlen. Dass sie nach der Divi. wieder shorten macht nur Sinn, wenn sie weiteren Downpotential sehen. Das ist aber unwahrscheinlich. Der Kurs liegt schon am Boden, Angriffspunkte gibt es inhaltlich keine. Zudem wird aber der HV, und damit auch ab der Dividendenzahlung ein großes ARP aufgelegt. Den LVs stehen dann immer weniger Aktien für einen Leerverkauf und vor allem fürs Covern zur Verfügung, die lebenswichtige Liquidität und Volatilität für die LVs sinkt. Ein ARP hat ja bereits gezeigt, welche Kurssteigerungen sie bewirken. Da shortet keiner!
Mit deinem jetzigen und auch mit deinen vorherigen Posts wird mir deine Position zu Aurelius immer unklarer. Daher die freundliche Frage, wie du positioniert bist bzw. überlegst zu positionieren. |