Meiner Meinung nach wieder einmal nur blabla!
Noch eins, den Herrn Spoerr sollte man unbedingt vom AR wegnehmen, der hat schon bei Freenet und Strato nix Gutes geleistet, Herrn Zitzewitz kennen wir ja schon, wie ich meine von der guten alten Infineon.
-------------------------------------------------- vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihre darin formulierten Anregungen, die wir sehr ernst nehmen. Gleichwohl sind wir der Ansicht, dass wir im Rahmen des Möglichen unsere Aktionäre offen und transparent informieren. Da es sich bei MEMC um ein laufendes Verfahren handelt, und üblicherweise zu laufenden Verfahren keine Aussagen gemacht werden können, bitten wir Sie um Verständnis, das wir uns auch in diesem Fall nicht zum Stand der Gespräche äußern können. Eine offizielle Deadline, wie von Ihnen angedeutet, hat es im übrigen nicht gegeben.
Einschätzungen über die weitere Entwicklung des Unternehmens geben wir regelmäßig in unseren Quartalsberichten ab. Darin enthalten ist auch der Chancen- und Risikobericht, in dem die wesentlichen Einflussfaktoren auf das Geschäft der Conergy AG aufgeführt sind. Zusätzlich steht die Investor Relations-Abteilung auch für Gespräche zur Verfügung.
Wir hoffen, Ihnen zumindest einen Teil Ihrer Fragen beantwortet zu haben.
Conergy AG - Sitz der Gesellschaft: Hamburg - Amtsgericht Hamburg, HRB 77717 - Aufsichtsratsvorsitzender: Eckhard Spoerr Vorstand: Dieter Ammer (Vorstandsvorsitzender), Dr. Jörg Spiekerkoetter, Philip von Schmeling, Dr. Andreas von Zitzewitz
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Monaten verfolge ich schon das Geschehen um Conergy und bin etwas verblüfft darüber, wie man mit uns Aktionären umspringt. Da werden die Kleininvestoren, zu denen ich mit meinen xxxxxxxx Stücken leider auch zähle, mit Meldungen über Solaranlagen an Schulen oder vermeintlichen Teilerfolgen betreffend dem Vertrag mit MEMC abgespeist, an US-Gerichten werden keine Gegenklagen geduldet, aber tagelang, obwohl Deadline der 5.10.2009 war, wird von Ihnen das Ergebnis der Verhandlungen mit MEMC zurückgehalten. Auch fehlt eine fundierte Einschätzung zur weiteren Entwicklung des Unternehmens. Sicher, Sie haben andere Dinge zu tun, als permanent die Aktionäre bei Laune zu halten, aber es würde Vertrauen schaffen, wenn mehr Kommunikation stattfinden würde, Vertrauen, das ja gerade Herr Rüter permanent verspielt hatte. Ich glaube an Conergy und ich glaube auch an Herrn Ammer, aber man sollte es nicht den Schmierfinken überlassen, Neuigkeiten zu veröffentlichen, siehe IR-Politik von AirBerlin, da können Sie sich ein Beispiel dran nehmen. ----------- Good Times CP
Steigende Ölpreise schöpfen Kaufkraft ab, fallende Börsenkurse auch. Aber die meiste Kaufkraft wird vom Finanzamt abgeschöpft. Ich mache lieber Totalverlust, bevor ich AGS zahle ;). |