Wenn man das Gejammer, die Angst, die Unsicherheit, die Verluste sieht, die Corona verursacht, treffen die Vorhersagen ("Phase 3") immer mehr zu :-( Auch die Umfragen kommen diesen immer näher. Wöchentlich kapieren mehr und mehr, was da auf uns "immer noch" auf uns zukommt. Das Minus des BIP - zum Börsenabsturz mit 10% beziffert - wird jetzt EU weit mit 9% (in der Spitze bis 15%) angegeben.
Dafiskos möchte ich zu seinem gestrigen Post entgegnen: Ich sehe stets nicht nur 50% der Leute bei neuen Tatsachen/Bedingungen/Ereignissen mit anderen Vorstellungen/Einschätzungen/Meinungen - entgegen meiner, sondern tatsächlich viel mehr. Komischerweise entwickelt es sich zu 95% in meine Richtung. Ich will das nicht, ich kann auch nichts dafür. Meine Region sieht das aber meist so wie ich. Tut mir leid, wenn ich aus Region und persönlicher Erfahrung Verallgemeinerungen ziehe. Aufstoßen tut mich, wie zB der Westteil die tollsten Sprüche, Vokabeln und Definitionen entwickelt, das Ganze aber schon ewig existiert und mehrfach "lief". Seit 10 Jahren hier im Forum ist man noch keinen Schritt weiter gekommen. Es bahnt sich ein neuer Zyklus der EM Gespräche, der wirren pol.ök. Ergüsse an. Nicht nachgelesen und begründet, sondern Fetzen persönlicher Eingebungen. Wenn dann "Überzeugte" frisch reinkommen und IHRE Vorstellungen vertreten, ist das kein "frischer Wind" sondern meist ermüdend, bis sie sich immer wieder selber ein Bein stellen und verschwinden. Daher sollte man sich mit "Verbrüderungen" zurückhalten. mM ;-)
|