Die Anlagen seien für unterschiedliche Windparks geplant und umfassten ein Projektvolumen von insgesamt rund 260 Megawatt installierter Leistung, teilte Nordex am Freitag mit. Die Finanzierung der Projekte sei zu großen Teilen durch das Eigenkapital gesichert, dass die finnische Vermögensverwaltung Taaleritehdas mit einem Publikumsfonds eingesammelt habe, hieß es laut Mitteilung. Ab 2013 sollen die Anlagen in Süd- und Mittelfinnland aufgebaut werden.
Branchenexperten gehen in der Regel pro Megawatt tatsächlich installierter Leistung in der Onshore-Windkraft von einem Investitionsvolumen von rund einer Million Euro aus. |