Zukunft Windkraft

Seite 337 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3177338
davon Heute: 546
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 335 | 336 |
| 338 | 339 | ... | 1262   

29.06.12 19:11

9052 Postings, 5224 Tage noogmanExperte erwartet Verdreifachung d. Ökostrom-Umlage

http://m.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/..._aid_774942.html

Experte erwartet Verdreifachung der Ökostrom-Umlage

Freitag, 29.06.2012, 14:51

Die Energiewende in Deutschland wird nach Berechnungen des Berliner Professors Georg Erdmann bis zum Jahr 2030 mehr als 300 Milliarden Euro kosten und die Stromrechnung stark verteuern.

Trotz der beschlossenen Kürzung der Photovoltaik-Förderung werde die Umlage für erneuerbare Energie von heute 3,59 auf etwa 10 Cent pro Kilowattstunde steigen, sagte das Mitglied der von der Bundesregierung berufenen Expertenkommission „Energie der Zukunft“ am Freitag in München. Die in Aussicht gestellte Begrenzung auf 3,5 Cent sei „völlig unrealistisch“, denn „irgendwer in der Volkswirtschaft wird diese 300 Milliarden aufbringen müssen“.  

29.06.12 20:21
5

4963 Postings, 5186 Tage DR.FAUSTQ2

10.04.2012, Pressemitteilung

                               

Erfolgreiche Markteinführung der Großturbinen-Serie in Fernost

 30MW

13.04.2012, Pressemitteilung

                               

„Repowering“ und Erweiterung von bestehendem Windpark / Lokale Servicestation geplant

15+30=45 mw

 

14.05.2012, Pressemitteilung

                               

Hamburg, 14. Mai 2012. Das Neugeschäft entwickelt sich bei Nordex weiterhin positiv. So hat der...

45+55=100mw

 

04.06.2012, Pressemitteilung

                               

Hamburg, 4. Juni 2012. Nordex hat sich den Auftrag für die Errichtung eines 47,5-MW-Windparks in...

100+47,5=147,5mw

 

29.06.2012, Pressemitteilung

                               

Rahmenvertrag über bis zu 111 Großturbinen mit Vermögensverwaltung aus Finnland unterzeichnet.

147,5+260=407,5 mw  die nordex  bis jetzt gemeldet  hat!

 

02.04.2012, Pressemitteilung

                               

• Endgültiger Konzernabschluss bestätigt vorläufige Zahlen

• 2011: Gegen Industrietrend 50% mehr...

                 

 

407,5+284=691,5 MW  die dieses jahr gemeldet  wurden!

 

11.08.2011, Ad-hoc-Mitteilung

                               

 

• Auftragseingang legt um 59% auf EUR 522,4 Mio. zu

• Strukturkosten und weiterer Preisdruck belasten EBIT

• Einsparungen bei Personal- und Betriebsaufwand beschlossen

• Vorstand prüft Optionen für strategische Allianzen in...

 

damit  ist  schon mit  den gemeldeten deals  , der AE aus 2011 getopt^^

 

 

 

29.06.12 22:22
3

5674 Postings, 5275 Tage raldinho#8402

29.06.2012, Pressemitteilung
Nordex expandiert weiter in Nordeuropa
Rahmenvertrag über bis zu 111 Großturbinen mit Vermögensverwaltung aus Finnland unterzeichnet.
                                                                        http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...1&cHash=f07fbaec9c

...

• Auftragseingang legt um 59% auf EUR 522,4 Mio. zu

 

Asset Management Company Taaleritehdas has ordered a German wind turbine manufacturer Nordex Energy 111 pieces of wind turbines. The order is worth EUR 300 million.
http://www.kauppalehti.fi/etusivu/...sata+tuuliturbiinia/201206206625

hast du noch im Kopf wieviel MW damals vermeldet waren?.....weil nachfolgend sollte es doch mindestens soviel Kohlen wie in Finland für die CCV pro MW geben?

12.04.2012, Pressemitteilung
Größter Windpark Bayerns: Nordex liefert zehn Anlagen der Binnenlandturbine N117/2400

http://www.nordex-online.com/es/news-presse/...0&cHash=d4cdf59eaa

oder dann mal da...

Windpark bei Illschwang vor Baubeginn... Darauf werden anschließend die Nordex-Turbinen installiert, die über einen Flügeldurchmesser von 117 Metern verfügen.
http://www.windkraftanlage.de/nc/news/detailseite/...g-vor-baubeginn/

ich erwähne die N117 weil eben "Nagelneu" ....und wegen der 4 Mio. pro Anlage, für welche Vensol sie weiterverkauft...

ist ja btw nicht so, dass man nicht auch die ccv noch wo unterbringen sollte?

 

Wind Power Projects> 10 MW in Sweden, November 2011
With all permits / approval notification

...20. Kvällåliden, 34 verk, 85 MW (da http://nordex.nu/projekt/kvallaliden/ immer noch nicht aktualisiert...jaja, die Reaktionen des Kapitalmarktes und so...),

21. Blaiken 3, 30 verk, 75 MW...

http://www.vindkraftsbranschen.se/wp-content/...11-November-green.pdf

 

29.06.12 22:25
3

5674 Postings, 5275 Tage raldinhoarr

copy/paste...sry

http://nordex.nu/projekt/kvallaliden/

ist mittlerweile aktualisiert...mit dem Stand von vor einiger Zeit...

 

30.06.12 11:23

9052 Postings, 5224 Tage noogmanNordex mit starker Woche: Trendwende in Sicht?

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...sicht---18383149.htm

30.06.2012 10:00 Uhr
Nordex mit starker Woche: Trendwende in Sicht?
Norbert Sesselmann

Ungewohntes Bild bei Nordex: Die Aktie des Windanlagenhersteller hat in der vergangenen Woche deutlich zulegen können. Steht eine langfristige Trendwende nun kurz davor?

Mit einem Plus von rund sechs Prozent zählt Nordex in der vergangen Woche zu den stärksten TecDAX-Werten. Der Windanlagenhersteller hat meiner einer finnischen Vermögensverwaltung einen Rahmenvertrag über die Lieferung und Errichtung von bis zu 111 Turbinen abgeschlossen. Die Anlagen sind für unterschiedliche Windparks geplant und umfassten ein Projektvolumen von insgesamt rund 260 Megawatt installierter Leistung. Ab 2013 sollen die Anlagen in Süd- und Mittelfinnland aufgebaut werden.
Starke Auftragslage - fehlende Gewinne
Insgesamt ist die Auftragslage bei Nordex sehr gut - rund 800 Millionen Euro stehen in den Büchern. Aber was nützen die besten Umsätze, wenn unter dem Strich nichts übrig bleibt. Wichtig wird es daher sein, dass Ende dieses Jahr die Trendwende gelingt. Das ist aber alles andere als sicher.

Weiterhin meiden!
Anleger sollten weiterhin die Finger von der Nordex-Aktie lassen. Nach der charttechnisch stark überverkauften Situation war die starke Gegenbewegung nach oben mehr als überfällig. Von einer langfristigen Trendwende kann noch lange keine  Rede sein.  

30.06.12 12:14

3 Postings, 4803 Tage SolingerClownLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.07.12 11:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

01.07.12 08:51

9052 Postings, 5224 Tage noogmanGuten Morgen

http://m.focus.de/politik/deutschland/...cht-abfedern_aid_775207.html

Altmaier will Energiewendekosten nicht abfedern
Samstag, 30.06.2012, 10:03

Bundesumweltminister Altmaier (CDU) will die Kosten der Energiewende nicht mit zusätzlichen Staatsausgaben abfedern. „Ich werde keine neuen Subventionen schaffen, denn wir müssen die Energiepolitik künftig marktwirtschaftlich ausrichten“, sagte Altmaier dem Nachrichtenmagazin „Focus“.

Auszug:
Altmaier kritisierte mangelnde Abstimmung bei der Energiewende. „Es läuft bei der Energiewende noch zu viel unkoordiniert ab, auch zwischen Bund und Ländern und bei den Ländern untereinander.“ Das zahle am Ende der Verbraucher, „was ich für skandalös halte“. Die Planungen für den Ausbau von Windparks, für Netzanschlüsse und Leitungen seien nicht ausreichend aufeinander abgestimmt. „Der Staat wird alle Beteiligten zu mehr Koordinierung bringen müssen.“  

01.07.12 08:59

9052 Postings, 5224 Tage noogmanImmer daran denken

http://bazonline.ch/panorama/vermischtes/...in-Betrieb/story/26165655

AKW Gösgen nach Defekt wieder in Betrieb
Aktualisiert um 07:00

Gestern Abend trat hör- und sichtbar Dampf aus dem Atomkraftwerk Gösgen. Der Reaktor musste in der Folge vorübergehend heruntergefahren werden.

Eine defekte Diode hat im Atomkraftwerk Gösgen im Kanton Solothurn am Samstagabend eine Schnellabschaltung des Reaktors ausgelöst. Radioaktivität trat bei dem Vorfall nicht aus, wie die Betreiber in einem Communiqué mitteilten. Das AKW sei in einem sicheren Zustand.

Um 4.45 Uhr heute Sonntagmorgen nahm das AKW die Stromproduktion wieder auf. Die defekte Diode sei ersetzt und sämtliche Sicherheitssysteme überprüft worden, hiess es. Die Kraftwerkbetreiber informierten die Atom-Aufsichtsbehörde ENSI über den Vorfall.  

01.07.12 09:33

10 Postings, 4802 Tage HomberLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.07.12 10:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

01.07.12 09:43

10 Postings, 4802 Tage HomberLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.07.12 10:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

01.07.12 13:43
1

9052 Postings, 5224 Tage noogmanJapaner blockieren Zufahrt zu Atomkraftwerk

http://m.welt.de/...FJapaner-blockieren-Zufahrt-zu-Atomkraftwerk.html

Artikel erschienen am 01.07.2012
Japaner blockieren Zufahrt zu Atomkraftwerk

Reaktor sollte wiederangefahren werden
Rund 200 Demonstranten haben die Zufahrt zu einem japanischen Atomkraftwerk blockiert, um gegen die Wiederinbetriebnahme der Anlage zu protestieren. "Nein zum Wiederanfahren", riefen die Demonstranten laut Medienberichten vor dem Kraftwerk Oi im Westen Japans, während sie mit Trommeln ihrer Forderung Gehör zu verleihen versuchten. Bereits Samstagnacht hatten rund 650 Menschen vor der Atomanlage demonstriert.  

01.07.12 19:20
2

10 Postings, 4802 Tage PitschPatschSGLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.07.12 22:53
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte ID

 

 

01.07.12 19:56
2

37308 Postings, 5415 Tage NokturnalDer Rest wird auch wieder hochgefahren.....

wegen 200 Hampelmännern macht sich das Land doch nicht noch weiter abhängiger.  

01.07.12 21:53
2

5674 Postings, 5275 Tage raldinhonaja

Nokturnal : Der Rest wird auch wieder hochgefahren.....
    #8413
01.07.12 19:56
wegen 200 Hampelmännern macht sich das Land doch nicht noch weiter abhängiger.

...an anderer Stelle waren neulich was mehr auf den Beinen...

Zehntausende Japaner demonstrieren gegen Atomkraft
Aktualisiert am 29.06.2012
Japans Regierung will zwei Reaktoren des AKW Oi wieder hochfahren. In der Bevölkerung stösst der Entscheid auf Ablehnung. In Tokio kam es deshalb zur bisher grössten Kundgebung gegen Atomstrom.

http://bazonline.ch/panorama/vermischtes/...-Atomkraft/story/14846335

p.s.: ich habe aber ausdrücklich nix gegen Atomenergie...aber nach Fukushima, solche Demonstranten in Japan, wenn auch nur 200, mit seiner Geschichte, "als Hampelmänner" zu schimpfen...wie tief kann man hier eigentlich noch sinken?...

 

 

 

01.07.12 22:59
1

5674 Postings, 5275 Tage raldinhoja

so ist es recht...imer schön auf Qualität achten, wo doch die Rotorblätter grösser werden...

 

Several other suppliers - including Nordex, Repower, Siemens and Vestas - have also introduced assembly lines, either using a discontinuous process with multiple stations or a continuous-line movement. Some, such as Nordex, have introduced robots for drilling holes in the blade root and for placing studs.

 

http://www.windpowermonthly.com/news/indepth/...embraces-digital-age/

 

 

01.07.12 23:31
2

5674 Postings, 5275 Tage raldinhoapropo

Tuesday, 12 June 2012
Lowering the CoE, a must in the wind industry
High yields at low speeds is the objective for wind-turbine manufacturers and the larger the rotor diameter the better.

A prominent theme of this year's European Wind Energy Association (EWEA) conference in Copenhagen was the need to substantially drive down the cost of energy, the cost of generating a kilowatt hour of energy calculated over the entire lifecycle of a wind project. A growing number of turbine suppliers are introducing models with a modest-sized generator and a large rotor diameter. Higher towers onshore are also a hot focus.
… At the show, Zeschky said it is working on evolutionary advancements of the 2.4MW N117/2400 model for the onshore projects, including low wind-speed sites. Based on a mature existing platform, the cost of energy could be cut faster. A planned new 3-4MW medium-speed onshore turbine has been given reduced priority. Nordex has also ended plans to transfer its entire offshore activities to a joint venture. Instead, it will sell the offshore business assets, including a promising 6-6.5MW direct-drive turbine in development. The offshore business unit will be discontinued, despite only being established last year.

http://www.notonlywindenergy.com/2012/06/lowering-coe-must-in-wind-industry.html

auf die "evolutionary advancements" der 2,4 MW Anlage bin ich gespannt...auf die 4 MW onshore ja sowieso...

und zu CoE...was hatte da Nordex noch gleich zum Ziel, nach dem "Efficency Package" 2011  http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/Praesentation/EN/Analyst_Presentation_280211.pdf

 

Nordex CoE target 2012: -32%
http://gic-2011.unicredit-service.com/uploads/presentations/view/3.%20Nordex_260911.pdf
Klarer Investitionsfokus auf F&E sowie Produktinnovationen (überdurchschnittliche “cost of energy-Lösungen” für die Windklassen IEC I und IEC II, vergleichbar mit der N117/2400, kundenindividuelle Lösungen
Produkte
Nordex Prioritäten:
-Weitere Reduktion der CoE um 20% bis 2015
-Reduzierung der Entwicklungszeiten durch Konzentration auf das Onshore-Segment
-Serienstart der N117, Entwicklung von IEC I und IEC II Versionen der Plattform, inkl. entsprechender Zusatzangebote (z.B. Türme)

http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/Praesentation/Nordex_BPK_02042012.pdf

aso jo..."leading" the way?...was ein Glück, dass wir dass auf der Lister hier bei Mücke 1 hatten...

raldinho
06.04.12 12:19
#12300
...
Stichwort CoE...da will man "Spitze" sein...)

http://ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?pnr=13207134&page=492
 

 

02.07.12 07:43
1

9 Postings, 4801 Tage MackyhateinMesserLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.07.12 09:55
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

02.07.12 09:27

2747 Postings, 6619 Tage boersenmannWas geht da heute wieder ab?

 
Angehängte Grafik:
nx9.png (verkleinert auf 77%) vergrößern
nx9.png

02.07.12 09:56
1

6 Postings, 4801 Tage ProSolarworld129Kleiner TV-Tip für alle

die gleich einen Fernseher zur Hand haben!

www.phoenix.de/startseite/1.1.htm

www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/...r_energiewende/498050

Leben mit der Energiewende  

Sonnenfänger und ihre Widersacher

               
Film von Frank Farenski
                                               
Sendetermine      

Mo, 02.07.12, 13.15 Uhr

     

Di, 03.07.12, 15.15 Uhr

     

In der Mittagszeit verdienen die großen Stromkonzerne ihr Geld. Dann ist die Nachfrage am größten. Die Photovoltaik vermiest das Geschäft. Denn zur Mittagszeit ist das Angebot von Sonnenstrom am größten. Der weitere Ausbau von Photovotaik bedroht also das Kerngeschäft der konventionellen Kraftwerke. Nun beginnt die Bundesregierung, das zentrale Paradigma des EEG auszuhebeln: Der Vorrang von Öko-Strom wird teilweise abgeschafft. Mit Folgen für die deutsche Solarindustrie.

 

02.07.12 09:57

2747 Postings, 6619 Tage boersenmannHaben die Kursdrücker wieder die Oberhand?

02.07.12 10:00

9052 Postings, 5224 Tage noogmanGuten Morgen

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ordex-verkaeufer-zurueck

Nordex – Kommen jetzt die Verkäufer wieder zurück?
02.07.2012, 09:52  

Nordex - WKN: A0D655 - ISIN: DE000A0D6554

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 2,94 Euro

Rückblick: Die Aktie von Nordex befindet sich seit Jahren in einer Abwärtsbewegung. Im Oktober 2011 markierte der Wert ein Zwischentief bei 3,42 Euro. Dieses Tief durchbrach der Wert am 23. Mai 2012. Seitdem steht der Wert weiter unter Verkaufsdruck. Auf 2,65 Euro fiel der Wert bereits zurück. Von dort aus erholt er sich allerdings seit Donnerstag. Es kam sogar zu einem Anstieg über 2,95 Euro. Aktuell fällt der Wert aber wieder unter diese Marke zurück.

Charttechnischer Ausblick: Die Aktie von Nordex dürfte nun wieder unter Verkaufsdruck geraten. Weitere Kursverluste bis 2,65 und später sogar 1,41 Euro drohen.

Sollte sich der Wert allerdings über 2,95 Euro etablieren, dann wäre eine Erholung in Richtung 3,31/42 Euro zu erwarten.  

02.07.12 10:59
2

5674 Postings, 5275 Tage raldinhona

noogman : Guten Morgen
     #8421
02.07.12 10:00
Nordex – Kommen jetzt die Verkäufer wieder zurück?...

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...ieder-zurueck,a2866617.html
 
Nordex – Verkaufsdruck dürfte in Kürze wieder zunehmen.
von Alexander Paulus
Montag 25.06.2012, 08:38 Uhr

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...eder-zunehmen,a2861504.html

da gibt sich wer aber Mühe...?...aber ist ja sicher "absichtlich" so vorsichtig formuliert...

 

02.07.12 11:25

2747 Postings, 6619 Tage boersenmannFür wem schreiben diese schreiberlinge?

02.07.12 12:11
1

5674 Postings, 5275 Tage raldinho#8423

Begreifen wir es endlich: Keiner spricht gegen sein eigenes Buch! Nicht nur auf dem Börsenparkett.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/kolumnen/...in-Buch-article6098876.html

soll mal jeder mit sich ausmachen, was von den Ausführungen eines "short-Investors" so zu halten ist...der hat sicher das "komplette" Bild vor Augen...insbesonders wenn jegliches long investment fast kategorisch ausgeschlossen wird...und dies "nur" mit ct begründet wird..

 

02.07.12 12:33

5 Postings, 4801 Tage PinscherSGIch find die kursdrückenden Computerprogramme

witzig!

das ist ja Kursmanipulation , klar dass hier keiner mehr verkauft, wenn jemand so künstlich den Kurs unten hält.

Ähnliches ist bei Solarworld zu beobachten  

Seite: 1 | ... | 335 | 336 |
| 338 | 339 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben