Die geostrategische Interessen der USA - und damit der NATO, die ihr militärischer Erfüllungsgehilfe ist - bestehen seit den 1970er Jahren (Zbigniew Brzeziński).
Es geht darum, den Weltmachtstatus der USA mit aller Gewalt (Politik, Militärbündnisse, Waffenlieferungen, Kriege und Stellvertreterkriege, Wirtschaftssanktionen) aufrechtzuerhalten - wobei die Gewalt seit der Jahrtausendwende erkennbar zugenommen hat. Eben weil auch die Bedrohung des Weltmachtstatus der USA (Aufstieg Chinas bzw. der BRICs) erheblich zugenommen hat. |