Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 7158 von 7959
neuester Beitrag: 18.08.25 20:49
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198961
neuester Beitrag: 18.08.25 20:49 von: Dreiklang Leser gesamt: 42049316
davon Heute: 6467
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 7156 | 7157 |
| 7159 | 7160 | ... | 7959   

05.01.23 21:25

13506 Postings, 4557 Tage Canis AureusShlomo ist doch 3-fach geimpft

da kann nix passieren!  

05.01.23 21:31
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingAber gegen was?

05.01.23 21:54

14478 Postings, 4976 Tage Zanoni1...gegen Covid und schlechte Lemmingwitze

05.01.23 23:12
1

1236 Postings, 1658 Tage Febsqueeze2021wenn Ukraine den Krieg

verliert, was das Investment der NATO fürn Axxx  

05.01.23 23:55
1

10997 Postings, 5742 Tage SufdlNaja..

"WENN UKRAINE DEN KRIEG

verliert, was das Investment der NATO fürn Axxx"

Wenn Ukraine EU Mitglied wird, dann können mindestens die nächsten 10 Generationen für sie zahlen und die die Ukraineoligarchen mästen. Ein sofortiger Beitritt zur UDSSR wäre ein Glücksfall.

 

06.01.23 03:31
3

17174 Postings, 7890 Tage sue.viden Prozess des Zusammenbruchs ""vollenden""

138•Nov/Dec 2022
UKRAINISCHE STIMMEN?

.....    "Die radikaleren Dekolonisatoren, die auch im Westen zu finden sind, würden es gerne sehen, wenn die Russische Föderation in mehrere kleinere Staaten zerfiele - um den Prozess des Zusammenbruchs des imperialen Russlands zu vollenden, der 1917 begann und 1991 mit der Auflösung der ussr nicht abgeschlossen worden ist."   ......
UKRAINIAN VOICES?
https://newleftreview.org/issues/ii138/articles/...o-ukrainian-voices  

06.01.23 03:54
1

17174 Postings, 7890 Tage sue.vidas Denken "dekolonisieren"

138•Nov/Dec 2022
UKRAINISCHE STIMMEN?

    "Im universitären Kontext kann es auch bedeuten, das Denken der Sozial- und Geisteswissenschaften
zu „dekolonisieren“, dessen Zugang zum gesamten postsowjetischen Raum als von einer langfristigen Form des russischen Kulturimperialismus durchdrungen und verzerrt angesehen wird."

https://newleftreview.org/issues/ii138/articles/...o-ukrainian-voices  

06.01.23 04:48
2

17174 Postings, 7890 Tage sue.vi"transparente" internationale Unternehmen

138•Nov/Dec 2022
UKRAINISCHE STIMMEN?
"Als die größte Welle der Entkolonialisierung in der modernen Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg stattfand, war der Fokus ein anderer.
  Zu dieser Zeit bedeutete Entkolonialisierung nicht bloß den Sturz der europäischen Imperien  sondern auch, entscheidend, neue entwicklungsorientierte Staaten in ex-kolonialen Ländern aufzubauen, ...."
.................................................................­.....
     Paradoxerweise fährt die Ukraine trotz der objektiven Erfordernisse des Krieges mit Privatisierungen fort, senkt Steuern, streicht Arbeitsschutzgesetze und bevorzugt „transparente“ internationale Unternehmen gegenüber „korrupten“ einheimischen Firmen.

     Die Pläne für den Wiederaufbau nach dem Krieg lesen sich nicht wie ein Programm zum Aufbau eines stärkeren souveränen Staates, sondern wie ein Angebot an ausländische Investoren für ein Start-up-Unternehmen; .............

 

06.01.23 05:35
2

17174 Postings, 7890 Tage sue.vi.

In die Modernisierung der deutschen Streitkräfte soll sehr viel Geld fließen
03.01.2023
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...el-vollziehen-18574266.html
„Wer aber den Frieden will, der rede vom Krieg.“  

06.01.23 08:59

3408 Postings, 1818 Tage Coronaadas die Russen mein gestriges

"auf die Mütze kriegen" so wörtlich nehmen  hätte ich nicht gedacht.  

06.01.23 09:09

1231 Postings, 4027 Tage ZGraham#932

Wo ist Shlomo? An der Front? Gefallen?  

06.01.23 09:26

3408 Postings, 1818 Tage Coronaawie kann man dauerhaft so falsch liegen

ntv mobil: ​+++ 09:07 Munz: Zwei Gründe für Feuerpause - Moskau "traut Armee keine weiteren Landgewinne zu" +++

Viele wissen warum.  

06.01.23 09:47
8

688 Postings, 1037 Tage aicherChina wird es niemals zulassen

dass Russland in kleine Filetstückchen zerteilt wird, die dann je nach finanziell-militärischer Ausstattung durch den freigiebigen Westen an seinen Grenzen randaliert. China braucht ein starkes Russland an seiner Seite.
Militärisch wird China vermutlich unterschätzt. Die Technik mag einfach sein, aber die Zeiten des mangelhaften Chinaschrotts sind längst vorbei.
Taiwan ist nur ein Prestigeobjekt und wegen der Chipfabriken von strategischer wirtschaftlicher Bedeutung für China. Sie wollen dort nur keine US-Raketen stationiert haben, aus verständlichen Gründen.

Auch hier ist die Weltpolizei nicht die Lösung, sondern das Problem
 

06.01.23 09:49
2

6269 Postings, 1435 Tage isostar100partei-auschluss

die wahl des speakers ist auch heute nacht fehlgeschlagen. im prinzip ist das schon der zweite sturm aufs kapitol, bloss sitzen nur die aufrührer im parlament. am ende wird die republikanische nichts anderes tun können, als die chaoten auszuschliessen um die partei zu retten. etwas, dass sie schon längst hätten tun sollen.

https://www.derstandard.at/story/2000142343155/...utsch-in-washington  
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-01-06_at_09-48-....png (verkleinert auf 35%) vergrößern
screenshot_2023-01-06_at_09-48-....png

06.01.23 10:38
3

24081 Postings, 8678 Tage lehnaPutins Sprachrohr Medwedew:

"Schweine haben keinen Glauben oder ein angeborenes Dankbarkeitsgefühl. Sie verstehen nur rohe Gewalt und fordern von ihren Herren quiekend Fressen. Selbst das ungebildete Weib Baerbock und eine Reihe weiterer Aufseher im europäischen Schweinestall haben es geschafft, über die Unzulässigkeit einer Waffenruhe zu meckern".
https://www.n-tv.de/politik/...r-und-Ministerin--article23143824.html
Über Weihnachten hat der Kreml den Nachbarn mit Bomben übersät und jetz das.
Mir graut, was im Kreml für Biester das Sagen haben...  

06.01.23 10:51

3408 Postings, 1818 Tage Coronaadann drücken wir fest die Daumen

und hoffen das Putin entweder stirbt oder abgesetzt wird, damit dann endlich die Macher aufrücken dürfen.  

06.01.23 11:24
4

23627 Postings, 6972 Tage Malko07China wird es niemals ...

China hat selbst Interessen an an Ostsibirien. Der Zerfall käme ihnen gelegen.  

06.01.23 11:27
1

13506 Postings, 4557 Tage Canis Aureuswas im Kreml für Biester das Sagen haben...

wir sehen hier das evolutionäre Ergebnis von jahrzehntelanger Korruption und Vetternwirtschaft:
Oligarchen und Diktatoren plündern die eigenen Völker aus und drohen der freien Welt !

Der Sozialismus hat sich nicht dem Wettbewerb der Systeme gestellt sondern hat sich abgeschottet und ist dann im eigenen Sumpf verrottet.

Putin, Xiu und Kim eint nur noch der Machterhalt um jeden Preis!
 

06.01.23 11:29

13506 Postings, 4557 Tage Canis AureusXi (Jinping) - ein "u" zuviel

06.01.23 11:33
1

13506 Postings, 4557 Tage Canis AureusChina: Mit Gold aus dem Dollar aussteigen

Hat der US-Dollar eine Zukunft als faktische Weltwährung? Wir haben in der Vergangenheit schon des Öfteren über die Bemühungen Chinas geschrieben, Teile seines Außenhandels in der eigenen Währung Renminbi, dem sogenannten Volksgeld – die Einheit heißt Yuan –, abzuwickeln. Zuletzt im Zusammenhang mit dem Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinpings in Saudi-Arabien.

In den USA spekulieren zusätzlich einige, China und Russland würden eine goldgestützte Währung vorbereiten. Beobachter sehen Anzeichen, dass im größeren Umfang Gold gehortet wird.

Die offiziellen Zahlen der chinesischen Zentralbank weisen allerdings nur einen moderaten Zuwachs von 32 Tonnen in den letzten drei Jahren aus, aber es bleibt unklar, ob die Regierung in Beijing nicht einen Teil ihres Goldbestandes geheim hält. Der offizielle Wert von knapp 2.000 Tonnen beträgt nicht einmal 25 Prozent der US-Goldreserven oder 60 Prozent der deutschen.

Dennoch geht offenbar ein nicht geringer Teil des ins Land fließenden und dort geförderten Edelmetalls – mit 370 Tonnen war China 2021 weltweit einer der größten Produzenten – in den privaten Gebrauch, wird also entweder als Rücklage gehalten oder als Schmuck getragen. China gilt inzwischen noch vor Indien, das diesen Rang seit ehedem innehatte, als die Nummer Eins im privaten Goldkonsum.

Gründe, aus dem Dollar auszusteigen, haben indes Länder wie China einige. Nicht zuletzt zeigt ihnen die derzeitige Konfrontation zwischen Russland und dem Westen, dass die USA und die EU jederzeit bereit sind, das Währungs- und Bankensystem als Druckmittel einzusetzen und auch Konfiszierungen nicht zurückschrecken. ...

https://www.heise.de/tp/features/...em-Dollar-aussteigen-7448611.html  

06.01.23 11:46
3

516 Postings, 6794 Tage russki#947 Medwedew vollständige Telegrammpost

Ex-Präsident Medwedew nannte die Führung der Ukraine "Clowns und Schweine", die keinen Glauben und kein Gefühl der Dankbarkeit haben.

„Die Hand der christlichen Barmherzigkeit wurde den Ukrainern am Großen Feiertag gereicht. Ihre Führer lehnten sie ab … Sie verstehen nur rohe Gewalt und fordern schrill von den Besitzern Futter. Darauf basiert die Ausbildung (Tiertraining). Und sie wird von westlichen Schweinehirten fortgesetzt Selbst die analphabetische deutsche Weib (Großmutter) Bearbock  und einige andere, die den europäischen Schweinestall betrachteten, brachten es fertig, über die Unzulässigkeit eines Waffenstillstands zu schwadronieren. Nun, die Nazi-Erben haben weder Menschen noch Tiere geschont. Sie sind es gewohnt“ fasste Medwedew in seinem Telegram-Kanal zusammen.

P.S. Letzte Satz über Nazi-Erben widmete er wahrscheinlich all jenen (Malkos) die noch träumen Russland platt zu machen  

06.01.23 11:50
3

3408 Postings, 1818 Tage Coronaahihi,

"China hat selbst Interessen  an Ostsibirien. Der Zerfall käme ihnen gelegen"

Jung, Junge mein Gott Walther.  

06.01.23 12:32

516 Postings, 6794 Tage russkiThe Economist: Viele sind zu optimistisch

Werden die Anleger 2023 ein weiteres schreckliches Jahr haben?
https://www-economist-com.translate.goog/...tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
 

06.01.23 12:34
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingWie Inflation (bei Firmen) für "Wohlstand" sorgt

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...m-Einzelhandel-article23826364.html

Rückgang für Online-Verkäufer
Preisanstieg sorgt für Umsatz-Rekord im Einzelhandel

Angesichts steigender Lebenshaltungskosten ist die Kauflaune der Deutschen im vergangenen Jahr deutlich getrübt. Doch anders als erwartet bleibt ein Konsumabsturz aus. Die Branche verbucht deutlich mehr Einnahmen. Doch die Entwicklung trifft nicht alle.

Die deutschen Einzelhändler haben wegen der stark steigenden Preise im vergangenen Jahr einen Umsatzrekord erzielt. Die Einnahmen übertrafen das Ergebnis des alten Rekordjahres 2021 um 8,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt zu seiner vorläufigen Schätzung mitteilte.

Inflationsbereinigt (real) sank der Umsatz hingegen um 0,3 Prozent. "Die Differenz zwischen den nominalen und realen Ergebnissen spiegelt die hohen Preissteigerungen im Einzelhandel wider", hieß es dazu. 2021 war der reale Umsatz noch um 0,8 Prozent gewachsen.
 

06.01.23 12:34
1

10997 Postings, 5742 Tage SufdlLOOL

"China hat selbst Interessen  an Ostsibirien. Der Zerfall käme ihnen gelegen"

Was ein peinlicher Stuss. Es wird immer besser 😃  

Seite: 1 | ... | 7156 | 7157 |
| 7159 | 7160 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben