Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 7156 von 7959
neuester Beitrag: 19.08.25 11:48
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198966
neuester Beitrag: 19.08.25 11:48 von: Malko07 Leser gesamt: 42052769
davon Heute: 9920
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 7154 | 7155 |
| 7157 | 7158 | ... | 7959   

05.01.23 10:51
4

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillclimbing the wall of worries

Mainstreammedien bleiben Stichwortgeber für die auf 'Deindustrialisierung' setzende putintreue Reichsbürgerszene, insofern selbst bullische Zahlen weiterhin als Krisensignal verkauft werden. So melden sie heute unisono: 'Deutsche Exporte erneut gesunken' und 'Made in Germany kein Zugpferd mehr'.

Das steckt dann drin:

'Die Ausfuhren schrumpften im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozent auf 135,1 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten dagegen mit einem leichten Wachstum von 0,2 Prozent gerechnet.'

Wie jeder weiss ist die statistische Veränderung zum Vormonat eine wenig aussagefähige Grösse, insbesondere wenn es sich um eine mikroskopische wie oben handelt. Eben deshalb nimmt man den Vergleichsmonat des Vorjahres, um wenigstens halbwegs seriös fahren zu können. Und da sieht es so aus:

'Nach Angaben der Statistiker wurden im November Waren im Wert von 135,1 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert. Das waren 13,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.'

Auf die Weise kann man dann auch die statistische Unschärferelation herausfiltern:

'Das Oktober-Ergebnis korrigierte das Statistikamt derweil nachträglich nach oben: Aus einem Rückgang von 0,6 Prozent wurde ein Wachstum von 0,8 Prozent. '

Zitate

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/...e-importe-101.html

https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-01/...ken-statistisches-bundesamt





-----------
Misinformation is Censorship
Angehängte Grafik:
flsmagbxkaaa5gi.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
flsmagbxkaaa5gi.jpg

05.01.23 11:21
5

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingDeutschlands Export sinkt weiter

Ami-Plan läuft.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...t-sinkt-weiter-article23823396.html

"Alles andere als rosig"
Deutschlands Export sinkt weiter

Ökonomen sind besorgt über die jüngsten Außenhandelszahlen. Im November war "Made in Germany" weltweit erneut weniger gefragt. Auch auf die nächsten Monate blicken Wirtschaftsexperten eher pessimistisch.  

05.01.23 11:43
3

6269 Postings, 1435 Tage isostar100meldung des tages:

Angehängte Grafik:
screenshot_2023-01-05_at_11-42-....png (verkleinert auf 37%) vergrößern
screenshot_2023-01-05_at_11-42-....png

05.01.23 11:43
2

24082 Postings, 8678 Tage lehna#84 Natürlich ist Pessimismus angebracht

solange der Imperialist im Kreml Osteuropa mit Krieg überzieht.
Allerdings sind wir trotz aller Untergangspropheten und Abkackprognosen hier im Thread doch ganz gut durch das Fiasko geschliddert.
Die Arbeitslosenquote blieb im November stabil bei 5,3 Prozent.
Das einzig positive vom Kreml Kriegsherr war ja auch, den CO2 Scheiss zu verteuern und damit ungewollt grüne Energien zu fördern....

 

05.01.23 11:52
2

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkill'Natürlich ist Pessimismus angebracht'

Kollektiver Pessimismus ist ein bullische Indikation. Erst beim Gegenteil muss man damit beginnen sich Sorgen zu machen.  
-----------
Misinformation is Censorship

05.01.23 11:53
4

6269 Postings, 1435 Tage isostar100ps, meldung des tages

die agenturmeldung, dass hongkong die einfuhr von hamstern nach einjährigem covid-verbot wieder erlaubt, zeigt exemplarisch, wie nachrichtenagenturen genauso nach dem clickraten-prinzip funktionieren wie youtube und tiktok. jeder mückenschiss zum aktuellen themen wird verbreitet, wirklich wichtige dinge gehen unter
motto: wichtig ist, was angeklickt wird.

 

05.01.23 11:57
1

6269 Postings, 1435 Tage isostar100KITT

LAS VEGAS (dpa-AFX) - BMW stellt ein sprechendes Auto in Aussicht
https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/...t-Automarke-vor-42663239/


bmw stellt ein sprechendes auto in aussicht. hmm, irgendwie erinnert mich das an etwas...

 

05.01.23 13:19
1

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkill'Pessimismus ist eine bullische Indikation'

Ist ja auch logisch. Wenn ich bspw morgen eine dramatische Gasklemme erwarte, decke ich mich als Oberschlaumeier heute zu jedem Preis ein. Auf die Weise mache ich, wenn genügend mitlaufen,  die befürchtete Klemme nicht nur wahr sondern ziehe diese auch vor. Morgen dann, am eigentlichen Kriseneintrittspunkt, kommt es 'überraschend' zum Gegenteil, nämlich einer Gasschwemme, weil dem Angebot die Nachfrage ausgegangen ist. Dasselbe gilt umgekehrt für kollektiven Optimismus. Erwarte ich morgen eine Gasschwemme, verschiebe ich als Oberschlaumeier meine geplanten Käufe auch auf morgen. Damit mache ich, wenn genügend mitlaufen, die erhoffte Gasschwemme nicht nur wahr sondern ziehe diese auch vor. Die Gasklemme mit eskalierenden Preisen folgt auf dem Fusse, weil...
-----------
Misinformation is Censorship

05.01.23 13:25
2

80400 Postings, 7775 Tage Anti Lemming# 888

Als hochgradig elitärer Mensch, der sich von der "dummen Masse" abgrenzt, bis du natürlich immer anderer Meinung als der Konsens.

An der Börse kommt das sogar manchmal hin.

Im "richtigen Leben" hinleben funktioniert häufiger die Schwarm-Intelligenz, deren Existenz du höchstwahrscheinlich leugnest. Das gilt auch für die Schwarm-Intelligenz der deutschen Unternehmer.  

05.01.23 13:27
3

80400 Postings, 7775 Tage Anti Lemming# 890

Der durchschnittliche deutsche Kraftfahrer ist klar überfordert, wenn nicht nur die Beifahrerin quatscht, sondern auch noch das Auto.  

05.01.23 13:40
1

24082 Postings, 8678 Tage lehna#88 Naja Fill

Solange im Kreml ein ewiger Diktator und Imperialist rumtigert- nur von Schleimern und Abnickern umgeben-- siehts auch für uns im Westen beschissen aus.
Der einzige Einflüsterer, wo Putin vor kuscht, dürfte Xi sein.
Besonders prickelnd ist das nicht...




 

05.01.23 14:21
2

74029 Postings, 6282 Tage FillorkillIm "richtigen Leben" hingegen

'Im "richtigen Leben" hinleben funktioniert häufiger die Schwarm-Intelligenz, deren Existenz du höchstwahrscheinlich leugnest. '

Schwarmintelligenz funktioniert unabhängig von der Güte ihrer Prämissen immer, solange sie genügend gross bzw über genügend Power verfügen kann und dabei nicht mit Naturgesetzen oder naturgesetzähnlichen Gesetzen kollidiert, wie sie bspw in Märkten greifen können.  In einem Realität kausal, meist aber nicht kontrolliert verändernden Sinn. Konträre Denker unterschätzen gern ihre Macht, wenn sie all zu sehr auf ihre typischerweise recht substanzlose Prämissen fokussieren, die ja bei Lichte betrachtet nur dazu dienen ein gruppendynamisches Momentum loszutreten.  
-----------
Misinformation is Censorship

05.01.23 14:22
2

79561 Postings, 9427 Tage Kickyes wird weit weniger geliefert als man könnte

Frankreich liefert Panzer an die Ukraine, die USA könnten bald nachziehen, womöglich auch Deutschland. Aber in Wahrheit tun fast alle Verbündeten weit weniger, als sie könnten. Trotz aller Treueschwüre wird hinter den Kulissen sehr deutlich über einen Plan B gesprochen.
Die Waffen, die die Ukraine in diesem Stadium des Kriegs dringend benötigt, hält der Westen zurück. Immer mehr deutet darauf hin, dass die Waffenhilfe des Westens nur halbherzig ist – und dass in Washington, Brüssel und anderen europäischen Hauptstädten viele auf einen Waffenstillstand in der Ukraine hinarbeiten.

Einiges deutet momentan darauf hin, dass die Amerikaner fürchten, ...
https://www.welt.de/politik/ausland/plus243033691/...nstillstand.html
was die nun nach Mc Carthys  Debakel fürchten, ist wohl eher der Sieg von Trump bei den nächsten Wahlen..Dessen Haltung zu der laufenden Ausgaben für die Ukraine dürfte bekannt sein

und dass Belarus jetzt sogar die Mobilisierung vorbereitet
https://www.newsweek.com/...aine-enlistment-office-lukashenko-1771266  

05.01.23 14:32
2

79561 Postings, 9427 Tage KickyRepariert Russland heimlich die Pipeline?

https://www.berliner-zeitung.de/...nd-heimlich-die-pipeline-li.303118
Es ist öffentlich immer noch nicht bekannt, wer die Nord-Stream-Pipelines in die Luft gejagt hat. Doch in Moskau gibt es offenbar Bestrebungen, die beschädigten Pipelines in aller Stille zu reparieren. Laut der New York Times hat die mehrheitlich in russischem Staatsbesitz befindliche Nord Stream 2 AG in den vergangenen Wochen begonnen, die Kosten für die Reparatur der Pipeline und die Wiederherstellung des Gasflusses zu berechnen, so die Times unter Berufung auf eine anonyme Quelle. Eine erste Kostenschätzung beginne bei etwa 500 Millionen Dollar, berichtet die Zeitung. Berater für Russland untersuchten auch, wie lange die beschädigten Rohre Salzwasser standhalten können.

Auch von offizieller russischer Seite wird nicht dementiert, dass die Reparatur in Erwägung gezogen wird. Noch sei die Instandsetzung möglich, aber sie würde Zeit und Geld kosten, sagte der stellvertretende russische Ministerpräsident Alexander Nowak in einem Interview mit der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass. Nowak sagte, ein genauer Kosten- und Zeitplan sei noch nicht möglich, weil die Betreiber keinen Zugang zu allen Daten des Schadens hätten. „Die Betreiber der Nord Stream AG und der Nord Stream 2 AG dürfen vorerst nicht auf Daten zugreifen, die die zuständigen Behörden europäischer Länder im Rahmen der Ermittlungen erhalten“, sagte Nowak. Die New York Times dagegen berichtet, dass Russland mittels Sonarerfassung über Daten verfügen müsse, die sonst niemandem zur Verfügung stehen.

„Spezialisten, die sich mit solchen Problemen befassen, sagen, dass eine Reparatur technisch machbar ist, aber das würde Zeit und Geld kosten. Bis die Untersuchung abgeschlossen ist, ist es schwer zu sagen, wann diese Infrastruktur wiederhergestellt wird und wie viel es kosten würde“, sagte Nowak.

Die Untersuchungen werfen laut der New York Times die Frage auf, warum Russland, wenn es seine eigenen Pipelines bombardiert, mit der teuren Reparatur beginnen würde. Die Washington Post hatte kürzlich von Experten berichtet, die für eine Täterschaft Russlands bisher keine Beweise gefunden haben .
Selbst wenn die Pipelines repariert werden könnten, sind unterdessen neue Probleme aufgetaucht. Kanada hat die Ausnahmegenehmigung von Sanktionen widerrufen, die es einem Unternehmen aus Montreal ermöglichte, Turbinen für die Pipeline zu liefern. ...

dass es Siemens nicht möglich ist, Turbinen selber herzustellen oder zu reparieren hat mich schon immer erstaunt  https://youtu.be/-CHfmSvbaTw  

05.01.23 14:33
2

74029 Postings, 6282 Tage FillorkillBären Ohren gespitzt

Nachdem ein strukturelles Überangebot bei Gas, Öl und Strom bereits zu Crashszenarien geführt hat, glätten sich beim Flagschiff der Apokalyptiker, der berüchtigten Bundesnetzagentur, die ersten Sorgenfalten. Wenn auch nur ein ganz kleines bisschen.

'BONN (dpa-AFX) - In der Gaskrise gibt die Bundesnetzagentur leichte Entwarnung. Wie aus dem am Donnerstag publizierten Lagebericht der Behörde hervorgeht, wird aus ihrer Sicht eine Gasmangellage in diesem Winter "zunehmend unwahrscheinlich". Insgesamt sei die Lage "weniger angespannt als zu Beginn des Winters". Zuvor hatte die Behörde seit Mitte Juni von einer angespannten Lage gesprochen - damals hatte die Drosselung russischer Gaslieferungen für eine negativere Bewertung gesorgt. Dank starker Importe und wegen Einsparungen beim Energieverbrauch haben sich die Sorgenfalten inzwischen etwas geglättet. Die Behörde warnte allerdings, dass...'
-----------
Misinformation is Censorship

05.01.23 14:36
2

79561 Postings, 9427 Tage KickySiemens Energy mit Tweet zu Turbine für Nordstream

Am Mittwoch hat Siemens Energy dazu auf Twitter ein Foto der versandfertig verpackten Turbine veröffentlicht und dazu geschrieben: „Unsere berühmte Turbine ist immer noch nicht da, wo sie sein sollte. Sie steht einsam an unserem Standort in Mülheim herum. Tun wir dem armen Ding einen Gefallen und erstellen eine Spotify-Playlist. Was soll da rein? Wir fangen an mit „So Lonely“ von The Police an.

https://www.merkur.de/wirtschaft/...ream-1-gazprom-news-91734389.html

waren das nicht die vorgeschobenen Sanktionen der EU durch unsere Politiker ?  

05.01.23 14:41
2

80400 Postings, 7775 Tage Anti Lemming# 897 Turbinen

"Kanada hat die Ausnahmegenehmigung von Sanktionen widerrufen, die es einem Unternehmen aus Montreal ermöglichte, Turbinen für die Pipeline zu liefern... Dass es Siemens nicht möglich ist, Turbinen selber herzustellen oder zu reparieren hat mich schon immer erstaunt"

Die Russen haben die Turbinen für Nord Stream 2 selbst gefertigt. Sie stammen aus russischer Produktion. Womöglich lassen sich später auch die Siemens-Turbinen von Nord Stream 1 durch die russischen Modelle (evtl. in abgewandelter Form) ersetzen.  

05.01.23 14:43
1

79561 Postings, 9427 Tage KickyBeteiligt sich die CIA an Angriffen in Russland ?

05.01.23 14:50
2

79561 Postings, 9427 Tage KickyJack Murphy

https://jackmurphywrites.com/169/...-sabotage-campaign-inside-russia/
Bei der Kampagne handelt es sich um seit langem bestehende Schläferzellen, die der alliierte Spionagedienst aktiviert hat, um Moskaus Invasion in der Ukraine zu verhindern, indem er einen geheimen Krieg hinter den russischen Linien führt.

Die seit Jahren geplante Kampagne ist nach Angaben von drei ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeitern, zwei ehemaligen US-Militärs und einer US-Person, die mit der Kampagne vertraut ist, für viele der unerklärlichen Explosionen und anderen Pannen verantwortlich, die den russischen militärisch-industriellen Komplex seit Russlands groß angelegtem Einmarsch in die Ukraine im Februar heimgesucht haben. Die ehemaligen Beamten lehnten es ab, konkrete Ziele für die von der CIA geleitete Kampagne zu nennen, aber Eisenbahnbrücken, Treibstoffdepots und Kraftwerke in Russland wurden alle bei unerklärlichen Zwischenfällen beschädigt, seit der Kreml im Februar seine groß angelegte Invasion in der Ukraine startete.

Zwar ist kein amerikanisches Personal vor Ort in Russland an der Durchführung dieser Missionen beteiligt, aber paramilitärische Offiziere der Agentur leiten und kontrollieren die Operationen, wie zwei ehemalige Geheimdienstmitarbeiter und ein ehemaliger Militärbeamter berichten. Die paramilitärischen Offiziere sind dem Special Activities Center der CIA zugeteilt, aber dem European Mission Center der Agentur unterstellt, so die beiden ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter. Der Einsatz eines verbündeten Nachrichtendienstes, der der CIA eine zusätzliche Schicht plausibler Bestreitbarkeit verschafft, war nach Angaben eines ehemaligen US-Beamten für Spezialoperationen ein wesentlicher Faktor bei der Entscheidung von US-Präsident Joe Biden, die Angriffe zu genehmigen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/  

05.01.23 14:58
2

79561 Postings, 9427 Tage KickyZerstört der Geist Trumps die Republikaner?

https://www.berliner-zeitung.de/...sellschaft/kommentar-usa-li.303838

...Nachdem es aber bei den Mid-Terms nicht ganz so gut klappte, scheint sich eine Absetzbewegung von Trump zu formieren. Den Republikanern droht eine Spaltung.
Der extrem rechte „Freedom Caucus“ will den krawalligen Trump-Kurs fortsetzen, doch große Teile der Partei sehnen sich nach den guten alten Tagen zurück, als es nach den Wahlen fast immer auch eine pragmatische Zusammenarbeit mit den Demokraten gab. Trump, so scheint es, spaltet nicht nur Amerika, sondern auch die Konservativen – und wie immer bei Religionskriegen sind die Fehden zwischen ehemaligen Glaubensbrüdern besonders unbarmherzig. Die lachenden Dritten könnten bei der Präsidentenwahl die Demokraten sein. Sie sind zwar auch zerstritten, wie die jüngsten Auftritte etwa der beliebten früheren Abgeordneten Tulsi Gabbard aus Hawaii oder von Senatorin Kyrsten Sinema zeigen. Aber es dürfte Joe Biden gelingen, die Reihen geschlossen zu halten, weil er an der Macht ist. Das Zwei-Parteien-System in den USA könnte dennoch bald aufgelöst werden, weil es in einer sich rasant veränderten Welt als nicht mehr zeitgemäß empfunden werden könnte.
 

05.01.23 15:03
2

79561 Postings, 9427 Tage Kickyzahlreiche Putin Agenten ?

" Rund 150 prorussische Demonstranten waren nach Polizeiangaben auf die Straße gegangen, später fuhren bis zu tausend Menschen am Fühlinger See in einem Autokorso. Organisiert wurden diese und weitere Veranstaltungen dieser Art von Elena K. Einer Recherche der Nachrichtenagentur Reuters zufolge ist sie eine von mehreren „Putin-Agenten“, die während des Ukraine-Kriegs in Deutschland für eine prorussische Stimmung sorgen sollen – und für ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine.

https://www.merkur.de/politik/...-meinungsbeeinflussung-92011499.html

lächerlich soweit kann man schon selber denken !dass "Waffen für den Frieden" eine saublöde Aussage sind, die die deutschen Steuerzahler Unsummen kostet und bald auch bei der Wiederherstellung des völlig zerstörten Landes wieder  

05.01.23 15:10
3

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingUkraine: Wirtschaft schrumpft 30 %

zeit.de

Das BIP sei nach einer vorläufigen Schätzung um 30,4 Prozent gesunken, teilte Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko mit.   

05.01.23 15:21

79561 Postings, 9427 Tage KickyDeglobalisierung, Stagflation und China

.... In Reaktion auf den Krieg hat der Westen Sanktionen gegen Russland verhängt und damit den Wirtschaftskrieg eskaliert, den der Kreml begonnen hatte, als er die Ukraine am Handel mit der Welt über seine Häfen hinderte. Moskau(?) antwortete mit einer drastischen Reduzierung der Erdgasexporte nach Europa. Die Unsicherheit und die Vergeltungsmaßnahmen lösten eine Energiekrise aus. Und der Krieg lenkte die Aufmerksamkeit erneut auf die wachsende Kluft zwischen dem Westen und einem im Entstehen begriffenen revisionistischen Block unter Führung Chinas und Russlands. Es ist schwierig, einen Weg zurück zum Status quo ante bellum zu finden, aber einige wichtige Trends, die das nächste Jahrzehnt bestimmen werden, sind deutlich geworden.

Protektionismus und globale Neuausrichtung
Bereits in den Jahren vor Corona haben China, Russland, Iran und Nordkorea die wirtschaftliche, finanzielle, sicherheitspolitische und/oder geopolitische Ordnung in Frage gestellt, die die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffen hatten. Die scheinbar unaufhaltsame Globalisierung hatte begonnen, sich zu verlangsamen oder sogar umzukehren. Die Pandemie brachte die Dinge ins Rollen, beschleunigte das Reshoring (Zurückverlagerung der Produktion ins Ursprungsland) und das so genannte Friendshoring (Verlagerung der Produktion in befreundete Länder) und entzog den Entwicklungsländern ausländische Investitionen.......
https://www.cicero.de/wirtschaft/...ng-stagflation-chinesische-risiko

.....diese geopolitische Analystin bei Cicero vermeidet ausdrücklich das Wort Brics und Shanghai Organisation SCO  , da muss man eher asiatische Zeitungen lesen wie die Asiatimes oder https://thecradle.co/
https://asiatimes.com/2023/01/...forecast-whats-ahead-for-us-in-2023/

https://asiatimes.com/2022/12/stopping-irans-drones/ über das Board in den Shaled Drohnen aus US Produktion. They have found inside an elegant printed circuit board stuffed with chips and connectors from US companies.  

05.01.23 15:26
3

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillreale LNG-Kapazität vs offizielle

Reale Kapazität der LNG-Speicher umfasst fast das doppelte des russischen Pipe-Gases von 2021. Trotzdem behauptet der Wirtschaftsminister im 'LNG-Beschleunigungsgesetz':

'Um die Möglichkeit für zusätzliche LNG-Importe zu schaffen, muss schnellstmöglich die Möglichkeit geschaffen werden, LNG auch in Deutschland zu regasifizieren und damit auf Ebene der Infrastruktur die Voraussetzung für den Bezug größerer LNG-Mengen zu ermöglichen. Die Kapazität der bisher vorhandenen für Deutschland nur teilweise nutzbaren europäischen LNG-Terminals kann – selbst bei einhundert prozentiger Auslastung – den Ausfall der russischen Lieferungen für Europa nur zu einem geringen Teil decken'

https://twitter.com/MKreutzfeldt/status/...en-erdgas-zr-92011685.html

https://www.merkur.de/wirtschaft/...inspeisen-erdgas-zr-92011685.html
-----------
Misinformation is Censorship
Angehängte Grafik:
flndawtxkae-kc0.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
flndawtxkae-kc0.jpg

Seite: 1 | ... | 7154 | 7155 |
| 7157 | 7158 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben