Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 7149 von 7960
neuester Beitrag: 21.08.25 16:19
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198991
neuester Beitrag: 21.08.25 16:19 von: Canis Aureu. Leser gesamt: 42092358
davon Heute: 395
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 7147 | 7148 |
| 7150 | 7151 | ... | 7960   

02.01.23 21:06
3

11283 Postings, 4584 Tage Sternzeichen#178705 Die Aussage vom Lars Osburg dazu.

"Deutlich wird der Vize-Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Lars Osburg. "Unsere Kollegen berichten, dass uns ganz häufig junge Männer mit Migrationshintergrund gegenüberstehen." Das würden Ausweispapiere belegen. Osburg meint, wer das aus politischen Gründen verschweige, der gehe an der Wirklichkeit vorbei und verhindere die Vorbeugung. Es seien oft dieselben Personen, die Probleme machen, zu Silvester seien sie nur zusätzlich alkoholisiert und mit "Waffen" wie Böllern und Raketen ausgestattet, so Osburg. Er wünscht sich Gewalt-Vorbeugung in Schulen und Jugendtreffs. Den Eindruck, bei den Tätern handle es sich oft um Personen mit Migrationshintergrund, bestätigt auch Heinrich."
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/...iffen,boellerverbot134.html

Man erkennt zum Beispiel, daß an der Aussage vom Vize-Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei, Lars Osburg das etwas dran wenn überwiegend junge Männer mit Migrationshintergrund zu Angriffe neigen. Und auch Hamburgs Landesvorsitzender der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG), Jan Kai Heinrich bestätigen diesen Eindruck. Fakten auszusprechen ist keine Demagogie wird aber gerne gerade in Berlin nicht gerne gesehen.
Mehr sage ich hier nicht dazu weil hier der Schwerpunkt woanders liegt in diesem Thread!

Sternzeichen  

02.01.23 21:07
3

6269 Postings, 1438 Tage isostar100also

ja, der che hat damals in genf zu ziegler damals gesagt: hier musst du kämpfen, hier ist das hirn des monsters.

che hat ihm das gesagt, weil der ziegler nämlich mit che den sozialismus in kuba verbreiten wollte. aber das ging nun wirklich nicht, der che hat dem ziegler einfach freundlich gesagt, er solle doch besser in der schweiz bleiben.

der ziegler, muss man wissen, der war ein grosser und naiver bub in einem erwachsenenkörper. der lief sein leben lang mit feuchten augen jedem revolutionär nach. sogar solchen, welche sich zu diktatorischen massenmörderischen psychos und milliardären  gewandelt hatten wie der gaddhafi.

der ziegler war ein furchtbar netter und naiver grosser junge, che hatte ihn damals einfach freundlich abgewimmelt.  

02.01.23 22:05

11283 Postings, 4584 Tage Sternzeichen#178622 Ob sowas auf Dauer gut geht?

Scheinverhandlungen führen und den anderen durch einen Scheinvertrag zu blenden.

Man weiß zwar immer noch nicht wessen Idee es eigentlich war, ich hoffe mal nicht das es von der damalige Kanzlerin Merkel kam., den das könnte dazu führen das Deutschland den 2. Weltkrieg weiterführen wollte wenn man den Gedanken weiterstrickt. Sollte es von den anderen wie die USA, Frankreich oder der Ukraine gekommen sein diese Art den anderen reinzulegen, dann ist das zu mindestens nicht ein deutsches Problem mit unserer Vergangenheit.

Wenn man sich die Teilnehmer anschauen, dann sind nur Merkel und Putin übrig die ständig dabei waren und man wird hat das Gefühl nicht los das diese Idee von Merkel stammte, bei den anderen gab es immer ein wechsel was zu einen Spionageleck führen könnte.

Soweit so gut, es ist beunruhigend  zu lesen, das sich nach Bekanntgabe dieser Umstände die Geostrategische Lage erheblich von Tokio bis London über den ganzen asiatischen bis europäischen Raum verschlechtert hat und massiv aufgerüstet wird und zwar nicht allein in konventionelle Waffensystem, sondern auch in Massenvernichtungswaffen. Es sind immer diese kleine Anhängsel aus den Medienberichte die das Aussagen.
Wie soll es Verhandlungen geben, wenn sich niemand an das verhandelte hält und letztendlich der unterlegene womöglich zu letzten entschiedenen Mittel greift das am Ende zwei Verlieren da stehen. Mit zwei meine ich den gesamten Block. In wie weit bereits China hingezogen wurde ist nicht bekannt und ob sie auch mitmachen wollen.

Es bleibt ein sehr ungutes Gefühl bei den Gedanken wie das gerade abläuft und würde den worst case nicht ausschließen wollen, weil es immer noch möglich ist.

Sternzeichen  

02.01.23 22:31

5246 Postings, 3237 Tage Katzenpirat"Ziegler war ein furchtbar netter Junge"

Wieso sprichst du im Präteritum?  

02.01.23 22:51
2

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingDer Herr Iso ist ebenfalls

ein furchtbar netter und naiver grosser Junge, der mit seinen ebenso feuchten Augen den Hütchenspielern der Zentralbanken hinterläuft, obwohl die ihn 2022 voll abgeledert haben. Fill nennt dies "Sehnsucht nach erweitertem pekuniärem Suizid". Auslöser ist die unerträgliche Leichtigkeit des Beamtenmittelmaßes. Betroffene wollen kompensatorisch groß an der Börse rauskommen wie Soros oder Ackman. Am Ende verkaufen sie dann aber doch mit Verlust am Tief.
 

02.01.23 23:48
2

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingEZB baut ihre Bilanz ab

das bleibt kein Bullauge trocken, sogar Tränen sind möglich.

https://wolfstreet.com/2022/12/28/...k-and-by-e850-billion-from-peak/  
Angehängte Grafik:
2023-01-....jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
2023-01-....jpg

03.01.23 00:17
1

6269 Postings, 1438 Tage isostar100weil er damals jung war

ziegler war damals ein furchtbar netter aber naiver junge, jetzt ist er alt. der jean ist sehr intelligent, aber gleichzeitig auch furchtbar naiv gewesen immer wieder in seinem leben. den che hat er gefragt, ob er mit nach kuba fliegen darf. später hat er sich immer wieder mit übelsten leuten eingelassen, zum beispiel flugzeugsprengende plo-terroristen. wie andere rockstars anhimmeln hat er in seinem leben revolutionäre angehimmelt, selbst übelste figuren. allerübelste figuren.

wenn jemand den ziegler toll findet, dann habe ich bloss ein achselzucken übrig. ich hab eher mitleid mit dem verwirrten geist.  

03.01.23 00:53

14478 Postings, 4979 Tage Zanoni1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.01.23 11:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

03.01.23 01:54

74047 Postings, 6285 Tage Fillorkill'EZB baut ihre Bilanz ab'

Ja, ist schlimm. Da prangert man über Jahre eine in die Bilanzausweitung führende Offenmarkt-Operation der ZB als eine sowohl irreversible wie auch verbotene Monetarisierung von Staatschulden an, die zur 'finanziellen Repression' und schlimmeren geführt habe. Dreht die ZB dann den Spiess um und macht das was man zuvor ausgeschlossen hatte, demonetarisiert die Staatschulden sprich gibt die Papiere also dorthin zurück wo sie die hergenommen hatte, nämlich an den Markt, beweist sie damit nur erneut ihre abgründige Gemeinheit. Allerdings ist Watschenmann (und Stichwortgeber) zu sein für periodisch platzende verschwörungstheoretische Phantasien über Geld, Kredit, Zinsen usw auch eine ihrer primären systemerhaltenden Funktionen.  

03.01.23 02:27
1

17174 Postings, 7893 Tage sue.vigibt die Papiere zurück...


"" Die Zentralbank verkauft große Teile der Staatspapiere (z. B. Staatsanleihen) an Investoren .""

Contractionary Monetary Policy
https://corporatefinanceinstitute.com/resources/...y-monetary-policy/

 

03.01.23 09:26

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingFür die Blähbörsen ist das bärisch

03.01.23 09:35
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingBilanzblähung zur PFIGS-Rettung führt zur

Zentralbank-Blase, und deren Rückabwicklung logischerweise zu PFIGS-Pleiten.

Die Warnung vor der Bilanzausweitung (in Kombination mit verbotener Staatsfinanzierung aus der Notenpresse) erfolgte vor dem Hintergrund, dass die Überschuldung nicht endlos aufgebaut werden kann, und dass bei der dann fälligen Rückabwicklung erst recht PIIGS-Elend kommt, weil eben die Druckerpresse im Rückwärtsgang läuft.

Sonst könnte sich ja auch jeder Hartzer mit Kontoüberziehung ein Luxusleben leisten, statt vor dem Konkursrichter zu enden.  

03.01.23 09:37
2

79561 Postings, 9430 Tage KickyWas ist so schlimm am Kapitalismus?

Jean Ziegler :Antworten auf die Fragen meiner Enkelin
https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/...so-schlimm-am-Kapitalismus
Ist der Kapitalismus das Ende der Geschichte, eine Weltordnung, die unüberwindbar ist? Jean Ziegler widerspricht dieser Ansicht vehement. Er erklärt seiner Enkelin Zohra und ihrer Generation, welchen unmenschlichen Preis wir für dieses System zahlen. Auf einem Planeten, der vor Reichtum überquillt, überleben zwei Milliarden Menschen in fürchterlichem Elend, sterben täglich Zehntausende Kinder an Mangel und Unterernährung, was durch die aktuelle Corona-Pandemie noch verstärkt wird. Kapitalistische Profitgier zerstört die Umwelt, vergiftet Böden, Flüsse und Meere, beschädigt das Klima und bedroht die Natur. Ziegler erklärt, warum dieses System »radikal zerstört« werden muss: Der Kapitalismus als »kannibalische Weltordnung« ist unreformierbar.
Zieglers Publikationen wie »Die Schweiz wäscht weißer« haben erbitterte Kontroversen ausgelöst. Zuletzt erschienen die Bestseller »Ändere die Welt!« (2015), »Der schmale Grat der Hoffnung« (2017) und »Die Schande Europas« (2019).
Ziegler gehört zu den international profiliertesten und charismatischsten Kritikern weltweiter Profitgier und ist derzeit Mitglied des UN-Menschenrechtsrates.
 

03.01.23 09:49
3

79561 Postings, 9430 Tage KickyDie Schweiz wäscht weisser

https://www.nzz.ch/schweiz/...ziegler-und-die-redefreiheit-ld.1634816
Das Buch, das Anfang 1990 im renommierten Pariser Verlag Seuil erscheint, ist in Frankreich eine Sensation. Für die Schweiz ist es ein Skandal. Was der Autor, der Genfer Soziologieprofessor und Sozialist Jean Ziegler, in «La Suisse lave plus blanc» ausbreitet, ist für viele Eidgenossinnen und Eidgenossen ungeheuerlich, kurzum: Nestbeschmutzung. Der 55-Jährige beschreibt die Schweiz als monströse Waschanlage für Drogen- und Mafiagelder, als Schatzinsel für Diktatoren, als korrumpierte Demokratie.

Seine Kritik am Bankenplatz ist nicht neu, aber das Enfant terrible Ziegler hat Altbekanntes nicht nur aufgewärmt, sondern kräftig nachgewürzt. Die «Weltwoche» titelt: «Ein Professor treibt Allotria.» Und tatsächlich ist die Schrift trotz einzelnen Fussnoten kein Präzisionswerk, sondern ein Pamphlet.
Der Schweizer Botschafter in Paris übt sich flugs in Schadensbegrenzung, die von den Banken beauftragte PR-Agentur Farner bombardiert ausländische Redaktionen mit kritischen Artikeln über den Autor. In Genf werden Ziegler und seine Familie derweil beschimpft und bedroht, brauchen gar Polizeischutz. Und es wird postwendend prozessiert, obwohl die Verlagsjuristen vorsorglich einen Drittel des brisanten Inhalts gestrichen haben.

Der Erste, der wegen «Die Schweiz wäscht weisser» klagt, ist Hans W. Kopp, schillernder Wirtschaftsanwalt und Gatte der ehemaligen Bundesrätin Elisabeth Kopp. Er wirft Ziegler Ehrverletzung und Verleumdung vor, besonders die Bezeichnung als «Geier», was vor Gericht zu skurrilen zoologischen Debatten führt. Auf Kopp folgt der Genfer Privatbankier Edmond Safra, der sich von Ziegler in die unrühmliche Gesellschaft von Geldwäschern gerückt sieht. Beide gehen in Frankreich gerichtlich gegen Ziegler vor, obwohl dieser in Genf lebt und sein Bestseller bald in einem Dutzend weiterer Sprachen erhältlich ist. Der Grund: In der Schweiz geniesst Ziegler als Nationalrat strafprozessuale Privilegien: eine absolute Immunität für Voten im Parlament; eine relative für Äusserungen und Handlungen, die in einem Zusammenhang mit dem politischen Amt stehen.

Vor diesem Hintergrund kommt es im März und Juni 1991 zu zwei brisanten Debatten im National- und Ständerat, zu einer Art Schauprozess gegen Ziegler. Denn bereits vor Veröffentlichung von «Die Schweiz wäscht weisser» hat der Genfer Immobilien- und Rohstoffhändler Nessim Gaon Klage wegen Ehrverletzung eingereicht, weshalb das Parlament nun über die Aufhebung der parlamentarischen Immunität Zieglers befinden muss: Dieser hat Gaon im Westschweizer Fernsehen und in einem früheren Buch als «Spekulanten» sowie «Öl- und Baumwollschieber» tituliert.....

...Der Nationalrat entscheidet mit 97 zu 72 Stimmen gegen Ziegler. So kommt es am 20. Juni 1991 zum Showdown im Ständerat, wo die Fronten ähnlich verlaufen. Der Aargauer Freisinnige Bruno Hunziker erklärt, es gehe im Fall Ziegler nicht um das Recht der Meinungsäusserung, «sondern um die strafrechtlichen Grenzen möglicherweise ehrverletzender Äusserungen ausserhalb des Parlaments».
...mit nur einer Stimme Unterschied macht der Ständerat den Weg frei für Strafverfahren gegen Ziegler in der Schweiz."

da kann ich persönlich eigentlich nur seinen Mut bewundern, derartig unliebsame Wahrheiten aus zu sprechen, er wusste genau in welche Aufregung er die Herren versetzen würde.

Für naiv kann man ihn gewiss nicht halten oder nur isostar  

03.01.23 10:04
1

79561 Postings, 9430 Tage KickyEs ist nicht im Interesse der EU, die Ukraine

auf Jahrzehnte zu subventionieren.... ganz verführerisch formuliert, denn wer will das schon
"Wie kann die EU notwendige Reformen in der Nachkriegs-Ukraine auf den Weg bringen? Und welche Rolle spielen dabei die Bürger des Landes? Ein Gespräch mit dem Politikwissenschafter Henrik Larsen, der für die EU in Kiew war..... leider paywall
jedoch hier: ganz im Sinne von Stoltenberg und der EU
https://www.ceps.eu/ceps-publications/...western-support-for-ukraine/
hebt mehrere qualitative Erkenntnisse über den Krieg hervor, die sich aus dem klassischen Realismus ableiten lassen und die für das Verhalten der westlichen Außenpolitik relevanter erscheinen. Diese Einsichten sind ein überzeugendes Argument für die Fortsetzung und vielleicht auch für die Aufstockung der militärischen Unterstützung, um die Ukraine in die Lage zu versetzen, weitere Gebiete zu befreien.

Die erste ist die Erkenntnis, dass die westlichen Staaten ein erhebliches Interesse daran haben, den Grundsatz des Nichtangriffs durchzusetzen und die Abschreckung des europäischen Sicherheitssystems wiederherzustellen, das Russland zu stürzen versucht. Die zweite Erkenntnis betrifft die Psychologie des Eskalationspotenzials des Kremls, das von der Opferbereitschaft der russischen Bevölkerung und dem diplomatischen Druck Chinas (und Indiens) abhängt. Drittens zahlt sich die militärische Investition in der Ukraine mit einer sehr hohen Dividende aus, wobei die Schwächung der russischen Kampfkraft ein zusätzlicher Vorteil für die NATO ist.

Henrik Larsen is a Senior Researcher at the Center for Security Studies at the Swiss Federal Institute of Technology Zurich. This CEPS Explainer is published as part of CEPS’ Euro-Atlantic Triangle Project project.
 

03.01.23 10:09
5

23634 Postings, 6975 Tage Malko07Der Kapitalismus ist sicherlich

nicht der Weisheit letzter Schluss und deshalb haben moderne Gesellschaften die entsprechenden Bremsen eingebaut (Soziale Absicherung, Kartellrecht, bürgerliches Gesetzbuch und viele Regeln und Vorschriften für alle denkbaren Gebiete.

Bis heute hat man allerdings kein besseres System gefunden. Die praktischen Versuche mit faschistischer oder kommunistischer Planwirtschaft wirkten wesentlich schlimmer in Bezug auf Umweltzerstörung und das bei weitem geringeren Lebensstandard und unmenschlichen Lebensbedingungen.

Man muss nur aufpassen, dass man in Bereich der Regulierung nicht zu weit geht und dann letztendlich in einer unfreien Gesellschaft mit geringem Lebensstandard und riesiger Umweltzerstörung landet.

In diesem Sinne einige alte Volksweisheiten: Man geht nie weg sondern immer irgendwo hin. Man kann nichts abschaffen sondern das Vorhandene immer nur ändern und wandeln. In diesem Sinne könnten  die Systemkritiker beschreiben was sie konkret ändern würden und nicht was sie abschaffen wollen und könnten auch kundtun dass sie nicht das Land verlassen wollen sondern wo sie hingehen wollen.
 

03.01.23 10:14
3

79561 Postings, 9430 Tage KickyVerteidigungsministerin schadet d.Ansehen Deutschl

Christine Lambrecht schwärmt in einem Video von ihren tollen Erlebnissen im vergangenen Jahr. Nicht zum ersten Mal verfehlt sie den Ton und zeigt ein Desinteresse an ihren eigentlichen Aufgaben.
https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/...deutschland-ld.1719441

Endgültig verbrannt
Über ihre Eignung fürs Amt wird bei Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht immer wieder diskutiert: Auch, weil die SPD-Politikerin im Fettnapftreten besser ist als im Ministeriumführen. Eine Neujahrsbotschaft sorgt nun erneut für Ärger.
https://www.cicero.de/innenpolitik/...neujahrsbotschaft-kritik-scholz

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/...ilvester-ansprache
Mit ihrer bizarren Silvester-Ansprache scheint die Verteidigungsministerin ihr Amt endgültig verspielt zu haben. Selbst ansonsten regierungsfreundliche Medien finden: es reicht. Aber – und das könnte zu ihrem Karriereende in Berlin führen – eben nicht komplett. Denn ihre wirren und bizarren Ausführungen hört das Publikum trotzdem.„Mitten in Europa tobt ein Krieg“, gemeinplatzt die Ministerin. Um fortzufahren: „Damit verbunden waren für mich ganz viele besondere Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Viele, viele Begegnungen mit interessanten und tollen Menschen.“

da kann man sich den Wadepuhl von der CSU eigentlich sparen  

03.01.23 10:15
4

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingHenrik Larsen über Korruption in Ukraine

(Quelle: NZZ Artikel aus # 723)

Die Korruption ist aus historischen Gründen tief verwurzelt in der ukrainischen Gesellschaft. Sie hat ihre Anfänge in der Mangelwirtschaft der Sowjetunion, wo der Betrug am System gewissermassen normal und auch sozial akzeptiert war. In den 1990er Jahren kam im Zug der kriminellen Privatisierungen eine neue Dimension der Korruption hinzu. Die Oligarchen wurden zu strukturbildenden Akteuren in Wirtschaft und Gesellschaft. Was bedeutet das? Der Kampf gegen die Korruption muss hier, an der Spitze der Gesellschaft, beginnen. Solange die Bürger sehen, dass Minister, die dem Staat Geld gestohlen haben [Mr. Offshore lässt grüßen, A.L.], straffrei bleiben, wird auch die kleine Korruption nicht verschwinden: Studenten werden weiterhin ihre Professoren bezahlen, um eine gute Note zu bekommen, oder Beamte Schmiergeld verlangen für die Ausstellung eines Fahrausweises.  

03.01.23 10:19
3

80400 Postings, 7778 Tage Anti Lemming# 725

Beide SPD-Ministerinnen, Lambrecht und Faeser, sind eine Katastrophe. Selbstherrliche, unfähige, verkrustete Bürokraten-Schnepfen mit dem Charme einer Mülltonne.  

03.01.23 10:20
3

23634 Postings, 6975 Tage Malko07Das Elend der Menschheit ist

heute, trotz explodierter Bevölkerungszahl, wesentlich geringer als z.B. in den 50-zigern mit riesigen Hungernöten. Dass seitdem viele Regionen sich aus bitterarmen Verhältnissen hoch gearbeitet haben, ja auch mit Kinderarbeit,  und einen hohen Lebensstandard erreicht haben, haben sie auch dem Kapitalismus auf der Suche nach preiswerten Arbeitskräften zu verdanken. Und selbstverständlich muss das "arme" Land auch seinen Beitrag leisten und darauf achte dass sich seine Gesellschaft sinnvoll entwickelt. Dafür können nicht die Investoren sorgen. Es wäre ansonsten wieder ein Kolonialismus der dann letztendlich auch eine gute Entwicklung ausbremsen/verhindern würde. Unsere Erde ist deshalb voll mit gelungenen Beispielen und gescheiterten Beispielen. Die Gründe liegen fast immer in den betroffenen Gebieten.  

03.01.23 10:20

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingAuch Baerbock

wäre ohne den Frauenquoten-Wahn nicht in die erste Liga aufgerückt.  

03.01.23 10:25
2

79561 Postings, 9430 Tage KickyAusblick einer Wutbürgerin in Berlin

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/...tgiften-li.301774
"...Brauseköpfig reagierten die verantwortlichen Berliner Politiker auf die vergiftete Wahl mit Ignorieren, Kleinreden, Ablenken, Banalisieren – also mit der üblichen Realitätsverweigerung, unter der die Stadt seit Jahr und Tag leidet. Im Ergebnis regiert der rot-grün-rote Giffey-Senat seit mehr als einem Jahr auf der Grundlage einer illegal verlaufenen Wahl.

In der Berliner Zeitung war wenige Tage nach dem Desaster zu lesen: „Es führt kein Weg daran vorbei: Die Wahlen müssen – vollständig oder zumindest deren zweifelhafteste Teile – wiederholt werden. Und Franziska Giffey, die womöglich künftige Regierende Bürgermeisterin, sollte diese Forderung besonders klar vertreten, denn es geht um die Legitimation zum Handeln für die nächsten Jahre.“

Über Lappalien oder Unrecht in anderen Ländern erregt sich die Berliner Öffentlichkeit gerne und demonstrativ. Eine amtlich vor die Wand gefahrene Wahl trieb niemanden auf die Straße. Im Oktober gab der Bundesverfassungsrichter Peter Müller seine Fassungslosigkeit zu Protokoll: „… so etwas hätte man sich vor einigen Jahrzehnten vorstellen können in irgendeinem diktatorischen sogenannten Entwicklungsland, aber doch nicht mitten in Europa, mitten in Deutschland.“
Der Berliner Verfassungsgerichtshof erklärte im November schließlich die Wahlen zum 19. Berliner Abgeordnetenhaus und zu den zwölf Berliner Bezirksverordnetenversammlungen wegen „schwerer systemischer Mängel“ für insgesamt ungültig. Der Bundestag beschloss, auch die Bundestagswahl in 431 Berliner Wahllokalen zu wiederholen.

Die erschreckend gelassenen Berliner treten im neuen Jahr also zu einer in der neueren deutschen Geschichte einmaligen Großreparatur an. Wahlwiederholung – wahrscheinlich am 12. Februar. Berlin erbittet internationale Beobachter, „zur Selbstheilung“, wie der Landeswahlleiter hofft. Wenn das nicht der Moment ist, wenigstens zu einem Mindestmaß an politischer Ernsthaftigkeit zu finden – wann dann?
ist zumindest in Berlin die Ernsthaftigkeit des Kalten Krieges verloren gegangen, irgendwo versunken zwischen identitätspolitischer Brause, selbstverliebter Wokeness, dem Durchgendern von Bürgertexten, dem faktenabgeneigten Dekolonizen, dem geschichtsblinden Canceln von Straßennamen, dem Ablegen von Findlingen auf Verkehrswegen, den Parkletts und Klodebatten.
Nicht alles ist sinnfreier Unfug, aber stets ein selbstherrlich aufgeplustertes Bohren sehr dünner Brettchen. Dem Ernst der Lage war das meiste auch vor dem Ausbruch der Mehrfachkrise nicht angemessen.

Prioritäten setzen zu können, ist eine Lebenskunst. In Berlin bleibt regelmäßig das Wichtigste liegen. Im Jahr 2023 stauen sich nun die Berge verschleppter Konflikte, ungelöster Probleme. Da wäre das Thema Bauen: Bisher wurde über Neubau bloß schwadroniert statt Wohnraum zu schaffen.....
...Oder die Berliner Schulen: Gerade haben sie wieder bescheinigt bekommen, dass sie zu den schlechtesten im Land gehören...
Für den derzeitigen Zustand ist die Sozialdemokratie hauptverantwortlich. Wir sahen immer neues Herumexperimentieren, Verwahrlosen und personelles Ausbluten. Das Berliner Bildungswesen ins Siechtum geführt zu haben, steht an Position eins der SPD-Versagensliste, noch vor dem BER-Desaster. Klingt hart? Stimmt es etwa nicht?
... Dass es im neuen Jahr mehr Bürgeramtstermine, weniger Dreckecken, funktionierende Notrufnummern, arbeitsfähige Krankenhäuser, einen Verkehrskonsens oder ein Konzept für eine Berliner Energiewende gibt, die nicht einfach ihre Probleme im Umland ablädt – wer soll das glauben?

Immerhin: Berlin hat sich als Willkommensstadt für ukrainische Flüchtlinge beachtlich geschlagen. ....  

03.01.23 10:26
2

23634 Postings, 6975 Tage Malko07#178726: Und das gilt nicht

für Russland und etliche andere frühere Sowjetrepubliken?

Und die Korruption in der Ukraine gibt Russland eben nicht das Recht einen Angriffskrieg gegen dieses Land und andere Länder zu führen.  

03.01.23 10:26
4

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingEs sollte nach Qualifikation gehen,

unabhängig vom Geschlecht, und nicht nach Gender-Wahn. Ich bin der letzte, der einer hochqualfizierten Frau (wie etwa Sarah Wagenknecht) einen MinisterInnenposten absprechen würde. Allerdings muss eben das Qualifikationskriterium voll erfüllt sein. Nur um der Quote wegen bessere Hausfrauen wie Baerbock, Faeser und Lambrecht in staatstragende Ämter zu hieven ist politisch eine Katastrophe, die sich wohl auch noch rächen dürfte.  

Seite: 1 | ... | 7147 | 7148 |
| 7150 | 7151 | ... | 7960   
   Antwort einfügen - nach oben