...als 2019 die Behörden in Singapur bei Wirecard aufgelaufen sind, wollten sie Dokumente zu bestimmten Vorgängen mitnehmen. Bei Wirecard war niemand in der Lage, diese Dokumente auszuhändigen. Die wussten nicht, wo sie sind... Das hat damals halt alles nur keinen interessiert :)
Ich habe mal eine Antwort der Wirecard Bank auf eine Anfrage zum Eigentümer eines Kontos in die Hände bekommen: Das waren irgendwie 80 Seiten voller Chaos mit was weiß ich alles für Angaben - und am Ende kam eine panamaische Strohgesellschafterin raus. Die StA war damit zufrieden. Ich bekam fast ein Schleudertrauma vom Kopfschütteln...
Aber: alle fanden Wirecard prima...
Zurück nach Singapur: Weil die Ermittler diese Dokumente aber unbedingt wollten und Wirecard sie nicht liefern konnte, haben die Behörden ganz humorlos das komplette Archiv mitgenommen...
12 On 11 February 2019, the CAD therefore asked NFS for the complete list of documents stored with Crown Records in order to identify the accounting or finance-related documents which would be relevant to the CAD’s investigations. NFS referred the CAD to one Eric Tan (“Eric”), the General Manager of WS.
13 After two days, on 13 February 2019, Eric sent an email to the CAD attaching two excel sheets. Each excel sheet contained a list of numerical barcodes and an alpha-numeric account code, such as “RW777” or “RP905” without any description of the documents, unlike the incomplete list of documents previously provided by the Applicants. CAD was unable to determine from the excel sheets which ones would be relevant to their investigations.
(...) CAD went to the Crown Records’ warehouse on 15 February 2019. There, the CAD took stock of the 245 boxes produced by Crown Records at the warehouse in response to the Crown Records Management Production Order issued to Crown Records earlier on 8 February 2019.
---
Das alles war bekannt, es wurde in den Medien ausführlich darüber berichtet... ("Behindert Wirecard die Justiz in Singapur?")
Nur: es hat keinen interessiert!!!!
Die Behörden in Singapur haben das alles genauestens beschrieben: Wie man z.B. die E-Mail-Postfächer beschlagnahmen wollte und die Wirecardmitarbeiter erklärten, das ginge nur mit Hilfe aus München... Die Ermittler haben sich dann Computer der Mitarbeiter angesehen und darauf andere interessante Dinge gefunden, die haben sie dann auch beschlagnahmnt...
Den Edo Kurniawan hätten die Behörden in Singapur auch gerne befragt. Man habe keinen Kontakt, hat man in Singapur erklärt...
Dazu die Behörden:
The CAD found out from NFS during the third operation that the Applicants had lost contact with EK. But it was only revealed to CAD on 22 February 2019 via via the Applicant’s solicitors letter that the Applicants had “lost contact” with EK since about 9 February 2019.
Das Fazit der Behörden über den Antrag der Wirecard, die Untersuchung zu begrenzen:
The Motions amount to an abuse of process. They also have no legal basis, because they seek to unlawfully limit the investigations of CAD
Noch einmal: Das alles war bekannt - hat aber das unerschütterliche Vertrauen in die Wirecard weder bei der BaFin noch bei den Medien und schon gar nicht bei der StA München untergraben...
Für mich war das ein Schlüsselmoment, denn die Wirecard ging so massiv gegen die Maßnahmen der Behörden in Singapur vor und wollte mit aller Gewalt verhindern, dass dort Vorgänge untersucht werden, die über die FT-Berichterstattung hinausgehen.
Das konnte nur bedeuten, dass sie Sorgen hatten, dass etwas rauskommt, was noch keiner wusste. Das war die eine Sache.
Dass Wirecard aber ein absolutes Chaos zu haben schien in ihrer Asienzentrale, das war öffentlich bekannt und hätte eigentlich auch zu erheblichen Zweifeln führen müssen. Wie so vieles.
Wenn man das aber in Foren diskutiert hat, wurde man aggressiv angegangen - von Leuten, die (wie man heute weiß) dafür bezahlt wurden...
|