Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1498 von 3137
neuester Beitrag: 15.08.25 21:37
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78420
neuester Beitrag: 15.08.25 21:37 von: Maxlf Leser gesamt: 26578162
davon Heute: 222
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1496 | 1497 |
| 1499 | 1500 | ... | 3137   

06.07.21 08:56

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Heron: Kriegsreperaturkosten

Der Osten hat nichts an den Westen gezahlt und der Westen nichts an den Osten. Die Konzerne sind einfach aus der sowjetischen, also kommunistischen, Besatzungszone in den wirtschaftlich freieren Westen geflohen.

In Brandenburg sitzt bisher zum Glück noch keiner der mächtigen fossilen Dinos und daher konnte die Regierung Tesla ihre politische Unterstützung problemlos zusagen. In Bayern, NRW, Niedersachsen oder BW wäre das nicht so leicht möglich gewesen.  

06.07.21 09:02

893 Postings, 6028 Tage andkosGrünheide

Ich sehe den Standort Grünheide schon etwas kritisch. Hoffe Tesla kriegt da wirklich genug Leute hin.
Das positivste am Grünheide Standort ist sicher die gute verkehrstechnische Anbindung, zumindest da muss man sich keine Sorgen machen.

Habe oben mal meine Schätzung zu den Q2 Finanzzahlen abgegeben, wie seht ihr das, wo wird Tesla stehen?

Und noch eine gewagte Spekulation, ich gehe davon aus, dass die hohe E-Auto Förderung mit 2022 Geschichte sein wird, bis dahin beschleunigen sich die Verkäufe aber noch massiv (aller Hersteller), habe entsprechend auch die Vermutung, dass Tesla massiv SR+ aus China in den kommenden 5 Monaten nach Deutschland exportieren wird.
Was zu dieser Vermutung dazu kommt, es gibt viele Käufer, die das Auto nur 6 Monate fahren (Haltefrist der Förderung) und dann schon das nächste Kaufen.  

06.07.21 12:18

24124 Postings, 6168 Tage Heron#37453

aber an die Russen.

Egal, alles vorbei.  

06.07.21 13:59

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@andkos: Q2 Finanzzahlen

Wie du ja selbst schreibst gibt es mit Bitcoin, Elons Stock-based-compensation und dem Verkauf von Zertifikaten ja große Variationen.

Dazu kommt dass Tesla zwei neue Fabriken baut und in den anderen beiden heftig ausbaut. Auch da ist eine große Varianz möglich wann welche Kosten auftauchen.

Model S und X haben außer Kosten auch fast nichts beigetragen.

Insofern erwarte ich nicht all zu viel. Wichtiger als der Gewinn ist die Entwicklung der Cross Margin. Aber auch da müssen wir wohl noch ein Jahr warten um wirklich aussagekräftige Aussagen machen zu können, denn auch ich gehe inzwischen davon aus dass aus Grünheide dieses Jahr kein signifikanter Beitrag mehr kommt.

Ich denke dass der ein oder andere sehr überrascht sein wird wie hoch sie dann sein wird.

Die Vergütung für den CEO dürfte zum größten Teil schon bilanziert sein. Auf den Cash hat das ja eh erst mal keinen Einfluss. Die Bitcoin Abschreibung dürfte auch einmalig sein und die Position ist eh unbedeutend klein. Die fossilen Hersteller geben pro Jahr mehr für Werbung aus ...  

06.07.21 14:04

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Heron: Aber an die Russen

Genau, aber das erklärt ja nicht warum die Zentralen diverser Konzerne in den Westen gewandert sind :-)

Die Briten haben aus dem Ruhrgebiet ja auch alles weg geschleppt was nicht niet- und nagelfest war. Dadurch musste unsere Industrie ganz neue und innovative Wege gehen. Das hat uns nicht geschadet.

So wie Tesla aus der Finanzkrise 2018 gestärkt hervor gegangen ist. Inzwischen dreht sich dort alles um Innovation und Effizienz. Saturierte Unternehmen mit ihrem "das haben wir schon immer so gemacht" und "das haben wir noch nie so gemacht" werden da noch große Probleme bekommen. Ähnlich wie die Briten mit unseren alten Maschinen nicht konkurrenzfähig waren.  

06.07.21 14:10
1

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@andkos: Grünheide

Ich denke du kannst die Situation nicht mit Nevada vergleichen. Mit Berlin ist ein sehr großer Arbeitsmarkt in der Nähe.

Und auch für unsere östlichen Nachbarn wird es ein attraktiver Arbeitgeber werden. Das veranlasst diverse Bären ja auch immer wieder zu rassistischen Äußerungen gegen Tesla. Ganz so als ob in München oder Stuttgart alle am Band Deutsch als Muttersprache hätten. Diese Art der Argumentation zeigt nur mit wem man es da zu tun hat.

Und das Verkehrskonzept ist ja sehr umfangreich. Mit eigener Schienenanbindung, einem umfangreichen Radschnellwegenetz und dem Autobahnanschluss sollte Pendeln problemlos funktionieren.

Das Problem ist dass die Behörden bei uns zwar sehr gründlich und zuverlässig sind, aber halt extrem überreglementiert und langsam.  

06.07.21 15:07

24124 Postings, 6168 Tage Heron@ #37458

Hast den BER noch vergessen....

Sorry, das ist jetzt ein wenig Ironie.  

06.07.21 15:36

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Heron: BER

Ich bin mir ziemlich sicher dass man in der Tesla Fabrik nicht den Rauchabzug statt unter der Decke im Fußboden untergebracht hat. Und Tesla dürfte auch Zugriff auf die Pläne haben. Insofern sehe ich da wenig parallelen.  

06.07.21 20:37

24124 Postings, 6168 Tage Heron@ #37460

das war doch ver....

von mir.

Tesla bekommt seine guten Fachkräfte, da bin ich mir sicher.  

06.07.21 22:06

1522 Postings, 1613 Tage Frauke60Autonomes Fahren Definition

Quelle: hier
>>> Tatsächlich sieht sich Tesla wegen seiner Bezeichnung "Autopilot" schon seit längerem,
      öffentlichem Druck ausgesetzt. Kritiker bemängeln nämlich, dass dies eine Übertreibung darstelle,
     die zu fahrlässiger Nutzung verleiten könnte. Die nächste Evolutionsstufe des Programms nennt Tesla
     sogar "Full Self-Driving"      (komplett selbstfahrend) - und das, obwohl es nach gängigen Kriterien
      eigentlich nur ein Assistenzsystem ist. <<<

>>> Elon Musk: Autonomes Fahren doch schwieriger als gedacht  <<<

Da verstummt die Fan-Gemeinde und sucht nach Ausreden  wie man die Aussagen anders verstehen könnte bzw. möchte.

Die platten Sprüche und Signaturen sind damit von oberster Stelle (Elon) als dummes Geschwätz klassifiziert worden.
 

06.07.21 22:51

4487 Postings, 2215 Tage MaxlfFrauke FSD

Eigentlich müssten nach dieser Aussage ja die 10000$ für die FSD Funktion zurückgezahlt werden! Das autonome Fahren seitens Teslas, ist wohl auf längere Zeit nicht möglich!
Wahrscheinlich verpflichtet  das Kleingedruckte in den Lieferbedingungen Tesla zu keinerlei Haftung.  

07.07.21 09:08

1522 Postings, 1613 Tage Frauke60Nichterfüllung Kaufvertrag

Eigener Beitrag
     „Da würde ich als TESLA-Besitzer mal darüber nachdenken, wieso ich für eine Ausstattung die (seit 2017 ?)
      nicht so funktioniert wie beworben und gekauft, zahlen soll.“

Die Reaktion darauf war im üblichen Stil.
Falsch gelesen und mit einem anderen Gleis rumlästern.

Eine teilweise Antwort darauf war:
>>> Du weist schon das Tesla auf eine ganz andere Hardware setzt die viel preiswerter, weil innovativer, ist? <<<

Die Frage, wieviel Prozent preiswerter (geschätzt oder real) gegenüber VW mit seiner 7.000 - 9.000 EUR Angabe  ist...
Antwort Fehlanzeige.
-------------
Nur ein Gedanke ohne Fakten wenn in ferner Zukunft autonomes Fahren möglich sein wird:

Ein TESLA darf als Stromer in wg. Smog usw. gesperrte Stadtteile einfahren.
Aber wie sieht das mit der (dann) technischen Ausstattung bei der Annäherung in der Umgebung von
militärischen Anlagen, AKWs usw. aus wenn die Funktion funktionieren sollte?
Dann hat man den MAD und Verfassungsschutz mit Fragen an der Haustür was man da und dort zu suchen hatte.

Einmal abgesehen vom eigenen Datenschutz.
 

07.07.21 09:49

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Frauke60: Hardware

Die Hardware ist definitiv billiger und deine Frag wie viel genau ist nicht öffentlich bekannt. Es ich leicht Fragen zu stellen von denen man weiß dass man sie nicht beantworten kann. Nur hilft das halt nicht weiter. Die Gemeinde verstummt weil du keine sinnvollen Fragen stellst. Erst Recht wenn sie so aggressiv vorgetragen werden. Was willst du eigentlich erreichen?

Tesla verwendet nur Kameras und Ultraschall Sensoren und die sind nur mal sehr billig. Radar und LIDAR sind teurer. Und den Rechner hat Tesla selber entwickelt und der wird in großen Stückzahlen hergestellt. Das ist sicher deutlich günstiger als ein Einkauf bei Nvidia und Mobileye.  

07.07.21 09:49

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Frauke60: FSD

...  sogar "Full Self-Driving"      (komplett selbstfahrend) - und das, obwohl es nach gängigen Kriterien
      eigentlich nur ein Assistenzsystem ist.

Wie kommst du darauf? Auf der Tesla Seite ist es beschrieben als "Volles Potenzial für autonomes Fahren". Es ist also ein zukünftiges Produkt welches jetzt schon verkauft ist.  Einzelne Funktionen wie Ampel- und Stoppschilderkennung, Herbeirufen, automatischer Spurwechsel sind jetzt schon verfügbar. Laut Tesla in naher Zukunft auch assistenzsysteme innerorts.

Das Ziel ist aber tatsächlich autonomes Fahren. Das hängt aber einerseits vom Entwicklungsfortschritt ab und andererseits von den Behörden. Ein festes Datum gibt es dafür nicht. Jeder der die Option kauft weiß das vorher und muss selbst entscheiden ob er das will. Ich habe mich 2018 dagegen entschieden, würde mich heute aber dafür entscheiden.
Konfigurieren und bestellen Sie Ihr Tesla Model 3 - das Fahrzeug der Zukunft. Lesen Sie dazu mehr über Leasing-, Finanzierungs- und Barzahlungsoptionen, Garantien, Elektrofahrzeug-Förderprämien, Benzineinsparung usw.
 

07.07.21 10:49
1

4487 Postings, 2215 Tage MaxlfSZ FSD

Der entscheidende Punkt ist doch, dass die Zeitdauer bis FSD verfügbar ist, länger ist als die Nutzung des KFZs durch den Erwerber!
Wird denn die FSD Option bei Veräußerung mit übergeben?
So wie ich gelesen habe nicht!
Das ist doch Besch...!
Und wenn Münchhausen jetzt postet, wie schwer das wahre Leben doch ist, wo er doch seit 2016 ständig für's nächste Jahr das autonome Fahren ankündigt! Der Knaller sind immer noch die 1 Million Robotaxis, die seit 18 Monaten herumfahren!  

07.07.21 11:32
1

5990 Postings, 3841 Tage Eugleno@Maxlf

Kauf dir doch nen Dacia Duster ohne jegliche Assienzsysteme.

Ich möchte sie nicht mehr missen. Und freue mich auf jeden Schritt. FSD muss noch gar nicht sein, wenn noch nicht möglich.

Erwartest du ein voll ausgereiftes Produkt? Wo gibt es sowas, außer bei der Büroklammer, die auch ohne Innovation auskommt?

Erklär mal, was du genau meinst. Soll Tesla alles in der Pipeline lassen, bis alle Systeme fertig entwickelt sind ind alle Länder dieser Erde FSD zulassen?

Schräg!  

07.07.21 11:37

1522 Postings, 1613 Tage Frauke60SZ

Zitat aus Antwort von @Streuen der sicher ist es zu wissen.
>>> Du weist schon das Tesla auf eine ganz andere Hardware setzt die viel preiswerter, weil innovativer, ist? <<<

Er hat also auch keine Ahnung. Wie sowas dann behauptet werden kann, spricht für sich.

@Schönezukunft
>>> Die Gemeinde verstummt weil du keine sinnvollen Fragen stellst. <<<

Tja, einfach mal etwas als Tatsache in die Welt rufen und  dann Stille weil jede Rückfrage unerwünscht ist

>>> Wie kommst du darauf? Auf der Tesla Seite ist es beschrieben als "Volles Potenzial für autonomes Fahren".
       Es ist also ein zukünftiges Produkt welches jetzt schon verkauft ist.  Einzelne Funktionen wie Ampel- und
      Stoppschilderkennung, Herbeirufen, automatischer Spurwechsel sind jetzt schon verfügbar.
      Laut Tesla in naher Zukunft auch assistenzsysteme innerorts. <<<

… und für solche unsicheren Minimal-Funktionen zahlen Kunden so viel Aufpreis? (ist keine Frage)
Sorry, wie unkritisch muss man sein um sich von Werbeaussagen locken zu lassen und immer noch Pro zu sein. (ist keine Frage).

>>> Das Ziel ist aber tatsächlich autonomes Fahren. <<<

Ja, das ist Stand heute eben (nur) ein Ziel.
Bis dahin wird es noch Jahre – also nicht in naher Zukunft - dauern.

Vielleicht werden demnächst Kameras o. ä. zusätzlich unter das Fahrzeug gebaut.
Ziel:
In Zukunft dreidimensional zu fahren
Reservierung ab 2022 möglich. (Scherz)

Science-Fiction Definition
Quelle: Wikipedia
Science-Fiction ist ein Genre in Literatur, Film, Hörspiel, Videospiel und Kunst.
Charakteristisch sind wissenschaftlich-technische Spekulationen, Raumfahrtthemen, ferne Zukunft,
fremde Zivilisationen und meist zukünftige Entwicklungen.

Ohne so viel TESLA Science-Fiction wäre es hier echt langweilig.
 

07.07.21 12:09

5990 Postings, 3841 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.07.21 12:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Provokation

 

 

07.07.21 12:18

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Frauke60: keine Ahnung

Du weist schon das Tesla auf eine ganz andere Hardware setzt die viel preiswerter, weil innovativer, ist?

Die Aussage ist richtig, unabhängig davon dass man die exakten Zahlen weiß. Deine aggressiven Unterstellungen sind unangebracht.

 

07.07.21 12:20

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Frauke60: Ziel ist autonomes Fahren

Bis dahin wird es noch Jahre – also nicht in naher Zukunft - dauern.
Ach und das weißt du genau woher?  

07.07.21 12:23

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Frauke60: Aufpreis für Minimal-Funktionen

Was du als Minimal-Funktion bezeichnest ist für andere durchaus beachtenswert. Insbesondere dort wo es keine stark restriktiven Eingriffe durch die Behörden gibt wie bei uns. Also in den USA.

Dort können die Assistenzsysteme von der Autobahnauffahrt bis zur Autobahnabfahrt das komplette Fahren inklusive Autobahnwechsel übernehmen und der Fahrer muss nur noch überwachen.  

07.07.21 12:30

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Maxlf: länger als die Nutzung des Kfz

Das ist tatsächlich ein kritischer Punkt. Gerade für Leasing-Fahrzeuge oder andere zeitlich beschränkten Modelle. Auch wenn jeder Käufer wusste dass es hier um die Lösung eines hochkomplexen Problems geht dessen zeitlichen Verlauf man nicht vorhersagen kann.

Aber Tesla war da tatsächlich deutlich zu optimistisch und daher fände ich es auch angebracht wenn es für solche Kunden eine Entschädigung gäbe, insbesondere wenn die Autos an Tesla zurück gegeben werden. z.B. die Mitnahme der Option zu dem Nachfolge-Auto wäre angebracht.

Ich habe die Option 2018 deshalb nicht gekauft. Wenn ich mir die Fortschritte beim aktuellen Beta-Programm anschaue würde ich aktuell bei einem Neuwagenkauf vermutlich anders entscheiden.  

07.07.21 12:34

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunftMaxif: 1 Million Robotaxis

Das scheint für dich ja ein ganz besonders wichtiger Punkt zu sein weil du ihn immer wieder betonst.

Tatsächlich fahren diese Autos ja schon auf der Straße. Zumindest die Hardware. Nur die Software ist noch nicht soweit. In dem Moment in dem die Software fertig ist sind damit quasi über Nacht 1 Million potentielle Robotaxis von Tesla auf der Straße.

Es läuft also alles auf das hochkomplexe Problem hinaus wann diese Software verfügbar ist. Ich denke da wir der ein oder andere noch überrascht werden. Wenn ich mir anschaue wie groß die Fortschritte sind die Tesla im letzten Jahr und insbesondere in den letzten Wochen gemacht hat, dann bin ich da inzwischen sehr optimistisch.  

07.07.21 12:38

4487 Postings, 2215 Tage MaxlfEugleno Pipeline

Nicht das verkaufen, was man nicht hat!
Eigentlich nicht schwer zu verstehen!  

07.07.21 12:41

4487 Postings, 2215 Tage MaxlfSZ 1 Million

Ich bezweifle, dass die bereits geliefert Fahrzeuge FSD-ready sind!
Das scheint mir ein typisches Bullenmärchen zu sein!
 

Seite: 1 | ... | 1496 | 1497 |
| 1499 | 1500 | ... | 3137   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix