Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1496 von 3137
neuester Beitrag: 15.08.25 21:37
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78420
neuester Beitrag: 15.08.25 21:37 von: Maxlf Leser gesamt: 26592149
davon Heute: 14209
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1494 | 1495 |
| 1497 | 1498 | ... | 3137   

04.07.21 09:40
1

1522 Postings, 1613 Tage Frauke60@Streuen Taxi

>>> Schon wieder verstehe ich deinen Punkt nicht. Was glaubst du denn was dich eine Taxi-Fahrt pro Stunde kostet? <<<

Einen schönen Bogen gemacht und mit neuem Sinn falsch argumentiert.

Worumging esim  Ur-Text...
Es ging nicht um Taxis sondern um Mehrkosten für die zukünftige Ausstattung von Serienfahrzeugen für den allgemeinen Gebrauch.

Liege ich da etwa falsch,
dass A: TESLA seit Jahren mit genau der Funktion beworben wird?
und B: die Verbrennerindustie jetzt auf den Zug aufspringt?

OK, Sie lassen sich anscheinend bisher mit einem Taxi überall hinfahren - also in den Urlaub. Ausflüge, Einkaufen usw.
Das Taxis nicht nur nach Zeit abrechnen sollten Sie dabei gemerkt haben.

Es deutet auch nichts darauf hin, dass die Anbieter nur noch Taxis produzieren werden.

Das ein Fahrzeug zuerst angeschafft werden muss damit die Nutzung nach Stunden überhaupt eintritt, haben Sie einfach nicht bedacht. Die 7,-/Std. werden nicht ausreichen.

Anm: (keine Frage)
Für eine Taxifahrt braucht man keinen Führerschein und darf besoffen hinten sitzen.

Darf man das mit dem eigenen autonom fahrenden Fahrzeug dann auch?
Ich bin davon überzeugt - NEIN.


 

04.07.21 14:05
1

5911 Postings, 2707 Tage StreuenFrauke60

Wo kommen denn diese 7,-/Std Mehrkosten her? Das sind nicht die Mehrkosten sondern die Betriebskosten. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Alle aktuellen Teslas haben die notwendige Hardware ja sowieso serienmäßig an Bord.

Und natürlich darf man irgendwann in autonomen Fahrzeugen hinten sitzen. Nur wenn du alles vollkotzt wirst du dabei gefilmt und musst die Reinigungskosten tragen. Anders wie im Taxi wo die Kunden sich heimlich verpissen und die armen Taxifahrer mit ihrer Misere alleine sind. Da weiß ich übrigens wovon ich sprechen.

Natürlich nutze ich bisher kaum Taxis. Die sind einfach zu teuer für den Alltag. Aber der Punkt ist, dass die Kosten autonomer Dienste um eine Größenordnung günstiger sein werden als Taxis bisher. Daher wird sich ein privater Besitz von Fahrzeugen, die 95% der Zeit nur auf irgend welchen Parkplätzen Raum blockieren, praktisch nicht mehr lohnen. Autobesitz ist bald so etwas wie Pferdehaltung. Liebhaberei halt.

Die Urlaubsreise stelle ich mir dann so vor dass ich dem Dienst über eine App sage wann ich in meinem Feriendomizil sein will mit vier Personen und Gepäck. Dann steht rechtzeitig ein Mobil vor meiner Tür welches mich zum Bahnhof bringt. Und am Zielbahnhof warten dann auch wieder ein autonomes Gefährt welches mit zum Ziel bringt. Alles sehr komfortabel und viel günstiger als bisher.  

04.07.21 18:06
1

1522 Postings, 1613 Tage Frauke60@Streuen Taxi

>>> Wo kommen denn diese 7,-/Std Mehrkosten her?
       Das sind nicht die Mehrkosten sondern die Betriebskosten. Das ist ein himmelweiter Unterschied. <<<

Einfach selber lesen, den Unterschied erkennen und der richtigen Kostenart zuordnen
https://www.t-online.de/auto/technik/id_90379998/...uehr-nutzbar.html


>>> Alle aktuellen Teslas haben die notwendige Hardware ja sowieso serienmäßig an Bord.  <<<

Ach so, serienmäßig = kostet nichts gibts nur bei Tesla
... kaum zu glauben was man Pro Tesla Leuten alles weismachen kann.

Aber hey, z. B. Farben aussen und innen sowie andere Ausstattungen kosten bei Tesla auch extra.
Andere Funktionen sind bereits im Verkaufspreis enthalten.
Zwecks Preisoptik geht VW in dem Artikel einen anderen Weg.

KEIN Hersteller verschenkt etwas.

 

04.07.21 20:39
1

5911 Postings, 2707 Tage StreuenFrauke60

Du weist schon das Tesla auf eine ganz andere Hardware setzt die viel preiswerter, weil innovativer, ist?

Die Kalkulation von VW kann man sicher nicht mit der von Tesla vergleichen. Tesla hat alles im eigenen Haus, vom Hochleistungs-Prozessor im Auto bis zum SuperComputer der die Daten der Autos auswertet. Und über eine Million Fahrzeuge auf den Straßen die täglich Daten liefern können um das System zu treinieren.

Von VW ist mir nicht das geringste bekannt wie sie autonomes Fahren erreichen wollen. Klar sie können Prozessoren von Nvidia kaufen und Software von Mobileye, aber woher sollen die notwendigen Daten kommen? Ich denke das Rennen ist schon lange gelaufen.

Wo du allerdings Recht hast ist, dass Tesla die Software auch nicht verschenken wird.  

04.07.21 21:09
1

6841 Postings, 1891 Tage Micha01Interessante Diskussion

Btw. Bisher alle lvl2. In den nächsten Jahren ggf. Lvl 3. 4 und 5 ist noch lange entfernt. Sicher nix worüber man sich jetzt Gedanken machen muss.

Ob Tesla oder Renault oder jemand ganz anderes sieht man dann. Und wie dieses monetarisiert wird und auf Kundenakzeptanz stößt ist auch noch unbeantwortet.  

04.07.21 21:59
2

893 Postings, 6028 Tage andkosModel S Plaid Feuer

Das Model S Plaid Feuer hat sich zumindest juristisch schon fast in Luft aufgelöst.

Es wäre sehr sehr interessant, woran es lagt! Das Auto wurde aber dem Besitzer zurück gegeben und somit ist keine unabhängige Erstuntersuchung mehr möglich. Juristisch ist die Sache in den USA komplett gegessen, mit sowas kommt man da bei keinem Gericht mehr durch.

Aber an sich ist juristisch recht uninteressant, es wäre wichtig zu wissen, was hier technisch passiert ist. Verschwörungstheorien in beide Richtungen sprudeln ja schon ordentlich.  

04.07.21 22:54
2

4487 Postings, 2215 Tage MaxlfStreuen

Tesla behauptet im Gegensatz zu VW, dass sie das autonome Fahren beherrschen!
Seit 2017!
Nur es klappt immer noch nicht!
https://m.weibo.cn/status/4655186671568775?#&video
(aktuelles Video aus China)
Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr!
 

05.07.21 01:05
1

5911 Postings, 2707 Tage StreuenGrausames Video

Aber ganz ehrlich, wer in der Situation seine Hände nicht am Lenkrad hat, der macht definitiv etwas falsch. Das was aktuell in den normalen Kundenautos aktiv ist, ist schlichtweg nur ein begrenztes  Assistenzsystem.

Das wird die beiden natürlich nicht trösten.

Das darf man aber nicht mit dem Entwicklungsstand verwechseln. Den kann man bei den aktuellen Beta-Testern in den USA ziemlich gut erahnen. Und man kann von Woche zu Woche sehr gut den rasanten Fortschritt nachvollziehen den Tesla da gerade macht.  

05.07.21 08:47

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Streuen: Big Oil

Vielen Dank. Endlich mal eine Smoking Gun. Das Big Oil hinter vielen Desinformationen und Falschmeldungen steht, Spin-Doktoren einsetzt und die Wutbürger gegen Windräder in den Kampf schickt ist war jedem der sich dafür interessiert schon lange klar.
An Exxon director says on video how the oil giant publicly states that it will fight climate change but privately fights emissions reduction.
 

05.07.21 09:25

17478 Postings, 4606 Tage börsianer1Nicht mal eine Kurve schafft das geniale Flop-SD

https://m.weibo.cn/status/4655186671568775?#&video

Komisch, ich fahre Verbrenner ohne FSD und sowas ist mir noch nie passiert.

FSD hat das Fahrtüchtigkeitsniveau eines Schimpansen.  LOL  

05.07.21 09:31

1522 Postings, 1613 Tage Frauke60@Streuen Video

>>>  Aber ganz ehrlich, wer in der Situation seine Hände nicht am Lenkrad hat, der macht definitiv etwas falsch.
        Das was aktuell in den normalen Kundenautos aktiv ist, ist schlichtweg nur ein begrenztes  Assistenzsystem. <<<

Anscheinend muss mal grundsätzlich geklärt werden was man als Fahrer eines Verbrenners  unter autonomen Fahren
verstehen “darf“. Einparken oder auf der AB bei 130 Km/h Netflix gucken?

Bis der Fahrer beim Video gucken seine Hände wieder am Lenkrad hat ist der Unfall schon passiert.

Da würde ich als TESLA-Besitzer mal darüber nachdenken, wieso ich für eine Ausstattung die (seit 2017 ?) nicht
so funktioniert wie beworben und gekauft, zahlen soll.


>>> Du weist schon das Tesla auf eine ganz andere Hardware setzt die viel preiswerter, weil innovativer, ist? <<<

Da Sie das anscheinend wissen…
Frage: Tatsächlich oder nur geschätzt um wieviel Prozent preiswerter? 10, 20, 50, 90 %

Sollte TESLA das Rad etwa neu erfunden haben.

In jedem Fall sind große Teile der Investition als  Käufer/Endverbraucher immer noch ungenutzt.
Das sollte Ihr Mobilfunkanbieter mal versuchen dauerhaft mangels technischer Möglichkeit
anstatt 50 Mbit/s nur 5 Mbit/s  zu liefern und einen 5G Vertrag für 40,- /Monat abzurechnen.

Es ist bedenklich, wie nachsichtig TESLA Fans mit ihrem Produkt sind.  
Wenn sie überhaupt  Besitzer eines Fahrzeugs sind.
Unbelehrbare sogar nur Fahrrad Besitzer sind hier ja auch mit festen Ansichten unterwegs.

Wenn CO2 sinnvolle Baby-TESLAs auf dem Markt  bringt ist es eh vorbei mit dem Lifestyle-Produkt.
 

05.07.21 09:42

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunftNeuland bei VW - OTA Updates

Was bei Tesla seit fast 10 Jahren selbstverständlich und problemlos ist kommt jetzt endlich auch bei VW.

VW hat es begriffen und das ist eine sehr gute Nachricht für Deutschland.

Das der Diesel-Betrug aufgeflogen ist, erweist sich immer mehr als Segen für VW. Ähnlich wie bei einem Alkoholiker der auch erst dann in den Entzug geht wenn er die Karre an den Baum gesetzt hatte.


 

05.07.21 09:55

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Frauke60: Autonomes Fahren

Anscheinend muss mal grundsätzlich geklärt werden was man als Fahrer eines Verbrenners  unter autonomen Fahren verstehen darf.

Autonomes Fahren ist das was Tesla am Entwickeln ist und in Zukunft nutzen will. Nicht das was heute für die Käufer schon verfügbar ist.

Das ist sehr klar kommuniziert. Und Netflix kann man nur schauen wenn das Auto geparkt ist, z.B. an der Ladesäule. Aber natürlich nicht während der Fahrt.

Ich fahre überwiegend mit den Assistenzsystemen weil sie mich effektiv entlasten. Aber ich nutze diese Entlastung dazu mich besser auf die Straße konzentrieren zu können und trotzdem stressfreier an zu kommen. Ich weiß recht gut wo ich mich auf das Auto verlassen kann und wo ich selbst darauf achten muss.

Mein Auto verwendet ja noch Radar und hat entsprechend noch die Probleme mit statischen Objekten. Wenn ein Baustellenfahrzeug in die Fahrbahn ragt übernehme ich entweder vorher oder bin zumindest sofort eingriffsbereit.  

05.07.21 10:04

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Unfall-Video

Die Situation im Video ist besonders tragisch da das Auto solche Kurven im Prinzip kann.

In den USA wäre es zu dem Unfall vermutlich nicht gekommen denn da darf das Auto solche Kurven fahren. In Europa wurde das ja von den Regulierungsbehörden verboten was zu solchen Situationen führen kann wenn der Fahrer nicht bereit ist das Steuer zu übernehmen.

Ich Fahrer im Video hatte die Hände nicht am Lenkrad.

Ich hoffe Tesla findet da bald eine bessere Lösung, denn dieses Problem kann ja immer wieder auftauchen mit entsprechenden gravierenden Folgen.  

05.07.21 10:04

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunftRegulierungsirrsinn in Europa

Ein anderer Regulierungsirrsinn in Europa ist dass es beim automatischen Spurwechsel nur wenige Sekunden dauern darf nachdem ich das Startsignal gegeben habe bis der Vorgang beginnt. Das führt oft zu unsinnigen Abbrüchen. Auch das ist die Situation in den USA viel besser, zumal das Auto dort auch ganz alleine die Spur wechseln kann, was bei uns ja nicht erlaubt ist.  

05.07.21 10:14

5990 Postings, 3841 Tage EuglenoMein Senf dazu

Elektrisch Fahren ist eindeutig komfortabler. Leises gleiten ist einfach angenehm. Auch für Anwohner und Fußgänger. Eigentlich gehören Verbrenner in Städten verboten. Deshalb gehen einige Städte zu Tempo 30 über. Verbrenner sind einfach zu laut.

Fahrassistenz ist sehr hilfreich. Wenn ich die Hybrid Karre fahre ist das immer eingeschaltet.

- kein Auffahrunfall mehr
- easy im Stau mitrollen, ohne was zu tun. Elektrisch, nicht mit Verbrenner im Leerlauf.
- Hält sich selbst in der Spur.
- überholt selbstständig nur durch Blinker setzen. Lenkrad kann man loslassen. Toter Winkel wird abgewartet und danach ausgeschert.

Ich fand das sehr entlastend und warte auf Fortschritte.

Wohlgemerkt alles im Daimler.

Wo ist das Problem?  

05.07.21 10:29

171 Postings, 1667 Tage SMGY@börsianer @Maxlf

Trotz mehrfacher Hinweise schafft ihr es wohl immer noch nicht FSD und Autopilot zu unterscheiden...

Dafür, dass der Autopilot in Kurven geradeaus fährt gibt es eine Erklärung: In vielen Ländern,Deutschland ganz sicher, ist der AP beschnitten. Dass heißt, er darf nur bis zu einer gewissen Fliehkraft eingreifen. Das für dazu, dass an machen Stellen geradeausfährt... nicht schön, hätte man auch besser lösen können, aber nichts mit der Fähigkeit zutun.

 

05.07.21 11:01

6809 Postings, 7863 Tage alpenlandwarum heute dieser Anstieg ?

BYDCompany semiconductor unit IPO listing on SZSE ???  

05.07.21 13:43

893 Postings, 6028 Tage andkosChina Crash Video

Interessantes Video, man sieht auch recht klar an den Displayanzeigen, dass das Auto kein FSD (Full-Self-Driving) hatte, sondern nur den normalen Autopilot (=adaptiver Tempomat und Spurhalteassistent).

Aber man sieht auch, dass man wirklich immer konzentriert sein muss und seine Hände auf dem Lenkrad zu haben hat. Abseits davon bin ich der Meinung, dass der Spurhalteassistent schon wesentlich stärker hätte eingreifen sollen. Das müsste doch wesentlich konservativer einzustellen sein.  

05.07.21 14:00

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@SMGY: Kein FSD

Ich unterstelle mal dass es da kein Interesse daran gibt zwischen den aktuell für alle verfügbaren Assistenten, der aktuellen Beta in den USA und dem zukünftigen FSD zu unterscheiden.

Aber tatsächlich ist es auch so dass selbst idiotische Anforderungen der Behörden nicht zu so einer Situation führen dürfen. Tesla muss sich das möglichst schnell sehr genau anschauen.
An Exxon director says on video how the oil giant publicly states that it will fight climate change but privately fights emissions reduction.
 

05.07.21 14:08

4487 Postings, 2215 Tage MaxlfSMGY

Ich würde wirklich erwarten, das FSD/Autopilot, was auch immer, RECHTZEITIG eine Warnung herausgibt, vielleicht eine Notbremsung unternimmt!
Aber nicht stumpf in die Büsche (Baum) brettert!  

05.07.21 15:22

5990 Postings, 3841 Tage Eugleno@Maxl

Das redundante System wäre der Fahrer.

Was denkst du, wie oft der Daimler, den ich manchmal fahre plötzlich ohne Vorankündigung aus der Spur ausbricht?

Das sind halt die Anfänge. Zudem wird es nie ein 100% System geben. Da müsstest du jetzt die ganze technisierte Welt anhalten.

Erwartest du von Technik Fehlerfreiheit und vom Menschen Narrenfreiheit?

Deshalb geht in D auch nix voran. Das sind falsche Vorstellungen.  

05.07.21 15:38

17478 Postings, 4606 Tage börsianer1Das redundante System wäre der Fahrer.


Das redundante System wäre der Fahrer.   LOL

Für was brauche ich ein selbstfahrendes Auto, wenn ich jederzeit aufpassen und ggf .einspringen muss?
Da fahre ich doch gemütlich unfallfrei selbst ohne den Technikmüll.  

Verdummung dank Technik ist sicher positiv für die Ärzteschaft, da mehr Patienten wegen Senilität und Demenz die Krankenzimmer bevölkern. Der Kluge jedoch baut vor und lässt den Technikkrempel aussen vor oder überlässt es denen die es wirklich brauchen:  Behinderte, Alte, Blinde usw..  

05.07.21 15:43

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunftMal wieder ein stehen gebliebener Link

Wobei der es wert ist ihn zu wiederholen. Wenn man bedenkt wie manche hier die Big Oil Option abtun wollten.  

05.07.21 15:45

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunftVerdummung dank Technik

Es ist eben kein selbstfahrendes Auto auch wenn du es noch hundertmal falsch behauptest.  

Seite: 1 | ... | 1494 | 1495 |
| 1497 | 1498 | ... | 3137   
   Antwort einfügen - nach oben