Ein Ausschnitt aus dem verlinkten Bericht: Wirecard - Deutsche Bank
Achleitner fragte beim Treffen in Hamburg Ende 2018, warum die Transaktionsbank der Deutschen Bank nicht die gleiche Aufmerksamkeit erhalte wie die von Wirecard. Er wollte das eigene Zahlungsverkehrsgeschäft der Deutschen Bank stärken, nachdem er Anfang des Jahres Christian Sewing zum CEO ernannt hatte – eine Führungskraft mit umfassender Erfahrung im Firmenkundengeschäft.
Kurz nach diesem Treffen, im Januar 2019, veröffentlichte die Financial Times den ersten einer Reihe von Artikeln, in denen Unregelmäßigkeiten bei der Bilanzierung einer Einheit von Wirecard behauptet wurden, was die Aktie ins Trudeln brachte. Das Zahlungsunternehmen – und sogar die Aufsichtsbehörden – taten es als die Arbeit von Leerverkäufern ab, die einen schnellen Gewinn anstrebten, aber die FT stand durchgehend zu ihrer Berichterstattung.
Bei der Deutschen Bank wurden einige Führungskräfte alarmiert, darunter Garth Ritchie, der damalige Chef des Investmentbankings. Ritchies Skepsis war zum Teil auf Gespräche mit Hedgefonds-Kunden zurückzuführen, die ihre eigenen Recherchen über die Arbeitsweise des Unternehmens durchgeführt hatten und gegen die Aktie gewettet hatten. Seine Einheit betreute einen 150-Millionen-Euro-Kredit an Braun, der mit Wirecard-Aktien besichert war. Wenn die Aktien also fallen, könnte die Bank viel Geld verlieren.
Nun, dieser Garth Ritchie ist dann nach dem Abgang bei der Deutschen Bank " gut neu gestartet" :) Die Fusion der Firma und der Börsengang.
|