Wirecard 2014 - 2025

Seite 493 von 7417
neuester Beitrag: 23.08.25 10:03
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185422
neuester Beitrag: 23.08.25 10:03 von: lehna Leser gesamt: 72738613
davon Heute: 1045
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 491 | 492 |
| 494 | 495 | ... | 7417   

06.08.16 20:59

1517 Postings, 3473 Tage PaleAleOctzatarrian

Vielleicht ist auch ganz Zatarra ein unglaublicher Recherchefehler!! Kann ja passieren. Aber wer weiß das schon?!? 100 Seiten für die Katz!  

06.08.16 21:07

1517 Postings, 3473 Tage PaleAleAch ja.. genau

Habe ich ganz vergessen. Wahrscheinlich kommt bald die Meldung, dass man für die türkische Lotterie abrechnet. Wir sind und dieser Region ganz gut aufgestellt. Jetzt habe ich schon etwas verraten.. oops.  

06.08.16 21:08
1

227 Postings, 3377 Tage Octavianund wieder wird nichts zu Inhalten geschrieben...

...nur versucht, die Inhalte kleinzureden...

Ich frage alle Leser mal konkret:

Als ihr die Nachricht gelesen habt, in einer offiziellen Pressemeldung der Wirecard
https://www.wirecard.de/newsroom/pressemeldungen/...in-tschechien-an/

"Wirecard und O2 bieten gemeinsam mobile Point-of-Sale Lösung in Tschechien an"

Was habt Ihr da gedacht?

Dass es eine Kooperation mit O2 ist?
also denen hier:
https://www.telefonica.de/marken-produkte/o2.html

Oder dass es eine Kooperation mit O2 Tschechien ist?
also denen hier:
http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-06-03/...ne-carrier-stake


Ich weiß, dass ihr nicht antworten wollt. Aber es lesen genug Leute mit, die sicher erkennen, worauf ich hinaus will.  

06.08.16 21:14

1517 Postings, 3473 Tage PaleAleKleinreden

Das hat nichts mehr mit Kleinreden zu tun. Der reife Marktteilnehmer, der hier mitliest, weiß, auf was Du aus bist. Mit Sicherheit lesen hier viele mit und bringen sich nicht hier ein. Die lachen sich einen ab!  

06.08.16 21:21

227 Postings, 3377 Tage OctavianDer Vorstand lacht, die Leser lachen,...

...und die Aktie steht unter 40€. Mehr ist dazu nicht zu sagen.

Dass ich sehr wohl darauf hingewiesen habe, dass 2013 in Tschechien ein Pilotprojekt startete, bei dem auf Ingenico gesetzt wurde und das daraus womöglich gefolgert werden kann, dass man nun der wirecard vertraut [ich habe das noch nicht endgültig recherchiert], das wurde ebenso überlesen wie mein Hinweis darauf, dass ich nach etwas Recherchen zu einer positiveren Einschätzung der Meldung bzgl. Singapur komme (http://www.ots.at/presseaussendung/...bezahlterminal-loesung-bereit).

Dann habe ich sogar nebenbei noch Wirecared-peers angeschaut und kam zu dem Fazit "Von diesen Zahlen her kann man schon sagen: Wirecard ist nicht schlecht :)"


Es ist einfach nicht wahr, dass ich bei meinen Recherchen einseitig agiere.
 

06.08.16 21:27

227 Postings, 3377 Tage Octavianpale zu Recherchefehler

"Vielleicht ist auch ganz Zatarra ein unglaublicher Recherchefehler!! Kann ja passieren."

Ich habe geschrieben, dass Recherchefehler passieren KÖNNEN. Nicht, das mir einer passiert IST (siehe 12299). Denn das war Deine (falsche) implizierte Unterstellung in #12297

"Also jetzt hast Du wirklich den Vogel abgeschossen. Das merkst Du schon oder? Vielleicht hast Du den gleichen guten Anwalt wie Gustl Mollath. Dann kommst Du vielleicht noch gut aus dieser Geschichte raus. Die o2 Glücksspiel Story ist der Brüller.   "


Du verdrehst die Aussagen dessen, dem Du genau das vorwirfst. So blöd kann keiner sein, dies nicht zu erkennen, ungeachtet dessen, für wie nervig und durchgeknallt er mich hält.

Meine Belege habe ich hier aufgeführt.

 

06.08.16 21:27

1517 Postings, 3473 Tage PaleAleOctavian

Kann schon sein, dass Deine Recherchen hier und da nicht einseitig sind, aber im Großen und Ganzen sind die Schlussfolgerungen schon verrückt und das wird auch der nicht antwortende, aber mitlesende und reife Martkteilnehmer erkennen und unterscheiden können.  

06.08.16 21:48

227 Postings, 3377 Tage Octavianverrückt?

verrückt finde ich, Meldungen nicht zu überprüfen. Siehe meine Frage in #12303
Dass ich - ausgehend von so einer Kleinigkeit - bei Berichten des Transnational Institute lande, hängt lediglich damit zusammen, dass ich mich neben der Wirecard sehr für Globalisierung interessiere und für Kritik an unserem Finanzsystem ("feed the rich"), weil ich das (im Einklang mit "John Doe" von den Panama Papers) für eine der wichtigsten politischen Herausforderungen halte, gerade in dieser Welt, in der es um unsere Sicherheit gehen sollte und nicht nur um die Sicherheit des Wirtschaftssystems, besonders, wenn dieses in erster Linie den Reichen dient.
Sonst fliegt uns bald nicht nur die Börse um die Ohren. Schon die Nachrichten aus Singapur gelesen?
http://www.n-tv.de/politik/...Singapur-vereitelt-article18353601.html


   

06.08.16 22:20
1

227 Postings, 3377 Tage Octavianich mach dann mal weiter :)

"Thanks to the new cooperation, O2 as the largest telecommunication provider in the Czech Republic will offer their merchants a product named eKasa which is a fully online, tablet based fiscal till system together with credit card payment transaction services. With this, every retailer is in the position to comply with the new government standards in a beneficial way.  "

Die Werbung dafür (eKasa) ist hier
https://www.o2.cz/podnikatel/en/417497-eet/?_ir=ekasa

die Hardware kommt von Spire Payments, die bereits mit Wirecard kooperieren (zB Bijlipay/Indien)


Amüsant finde ich den Hintergrund zu der Meldung. Die Einführung der E-Kassen geht auf eine Initiative der Regierung zurück, um Steuern besser überwachen zu können.
Deshalb geht O2 davon aus, dass die Betreiber von eKasa das Geld, das sie für eKasa zahlen, von der Regierung wieder zurückbekommen:

[quote]You get all the devices with O2 eKasa for CZK 4.995 without VAT. You can then subtract the entire amount as an income tax rebate and your overall costs are CZK 0. And if the Constitutional Court of the Czech Republic voids the Act, we will purchase the basic package back from you.
The service price includes the maintenance and backup of data, regular system update, nonstop support and service, and mobile internet connection. Besides until the Act about the register of takings comes into effect, O2 eKasa will be free for everyone. (As of December 1, 2016, for hotels and restaurants, as of March 1, 2017, for retail and wholesale businesses, as of March 1, 2018, for other trades.)[/quote]

Cooler Deal! Eine Firma, die 13% Steuern zahlt, hilft einem Unternehmen, das in Holland Steuern spart, bei der Umsetzung eines Programmes, damit ortsansässige Kleinhändler auch brav Steuern zahlen? Und finanziert wird das vom tschechischen Steuerzahler?

Das ist jetzt nicht das, was ich da lese, oder?
 

06.08.16 22:40

227 Postings, 3377 Tage OctavianSpire payments noch abhaken

https://www.spirepayments.com/about/team/

UK-Limited, Inhaber ist eine Holding in Luxembourg. Die Leute sind eine bunte Truppe ehemaliger Macher bei Verifone, Gemalto, Thales, Ingenico, Hypercom usw.

Irgendwie kriege ich's im Kopf: keiner, der davon profitiert, zahlt die Steuern, die wir alle halt so zahlen und sie verkaufen irgendwas an tschechische Kleinunternehmer, was diese dann vom tschechischen Staat wieder ausbezahlt kriegen und am Ende werden ein paar Milliardäre reicher.

Habe ich das richtig zusammengefasst? Und PaleAle freut sich über seine 3 Euro fünfzig, die er daran verdient.

Ich glaube, ich lasse Euch mit Eurer wirecard alleine. Es gibt da offenbar wichtigere Themen ;)


 

06.08.16 22:41

717 Postings, 4367 Tage cutcherals stiller mitleser

Da gerade im urlaub:
Ich hab babis vor ~1 jahr getroffen, da hatte er bzgl registrierkassa referiert (weil cz da vorreiter war): Seine aussage: Steuersünder sind in cz nicht geduldet und er wird alles unternehmen, weiteren steuerbetrug (bei unternehmen!) zu verhindern

Nun - das passt ja, ich kann auf die schnelle keinen fehler entdecken!

@pale,wd, back
Danke für all eure wertvollen beiträge, da ist der mül* von o**avian zwischendurch leicht zum überblättern :-)))  

06.08.16 22:48

227 Postings, 3377 Tage OctavianSteuerbetrug von Unternehmen?

aber von welchen Unternehmen? Was die "Großen" machen, ist ja kein formaler Steuerbetrug, sondern politisch gewollte Steueroptimierung. Aber das ist dann eine politische Diskussion und die hat in diesem Forum nichts verloren.
Ich werde mich dazu schlau machen. Schade, dass Du das auch wieder mit einem Schlag gegen meine Person verbinden musst.
Ziemlich dumm, wenn Dein Ziel sein sollte, mich zum Aufgeben zu bringen.
Ausgangspunkt von allem war, dass ich der wirecard vorwerfe, "unbeabsichtigt" den Eindruck erweckt zu haben, man kooperiere mit der "großen" O2, mit der man beispielsweise bei mpass kooperiert hat. Das ist aber nach meinen recherchen nicht der Fall. Im gegenteil: die Partner in tschechien sind "umstritten"...
Dazu hat von Euch noch keiner was gesagt, außer Pale, der behauptet, meine Recherchen seien falsch.
Macht nur so weiter :)  

06.08.16 22:53

227 Postings, 3377 Tage OctavianBabis

http://www.czech.cz/en/Aktuality/...r-probe-into-activities-of-Czechs

"The Panama Papers show that billionaire Petr Kellner and his wife have several companies seated in the British Virgin Islands and another Czech billionaire Daniel Křetínsky owns one company in the same destination. Both have denied involvement in any illegal activities. Others on the list include Czech tennis player TomᚠBerdych, the owners of solar plants, big players in the 1990s privatization deals and Czech fugitive Radovan Krejčíř whom a South African court recently sentenced to 35 years in prison for attempted murder and kidnapping.
According to Czech Television the country’s special tax evasion squad Kobra has started looking into the matter. The country annually losses around 150 billion crowns through tax evasion and the special squad, set up in 2014, has largely focused on the big players in the field. The leaked Panama data might provide valuable information. However the country’s Finance Minister Andrej Babis, himself a billionaire businessman whose name does not appear on the list, has warned that an offshore company does not automatically imply tax evasion or money-laundering.
“Panama is known as a country that keeps a tight lid on information of this kind, so we need to find out more, we need to ascertain if these documents are trustworthy.” "

ich werde bei Gelegenheit mal in Tschechien nachfragen, was die Steuerbehörden von der Konstellation halten. Das hat aber mit meiner Frage nichts zu tun. Wirecard kann die tschechische Finanzpolitik egal sein. Was für das Thema Wirecard wichtig ist: hat wirecard mit seiner Pressemeldung unabsichtlich verwirrt oder nicht?

 

06.08.16 22:58

227 Postings, 3377 Tage Octaviancutcher

Dass Du ausgerechnet Andrej Babis als Kronzeugen herankarrst, spricht Bände. Aber lassen wir die Politik weg.

 

06.08.16 23:29
1

2090 Postings, 3731 Tage WD2006Octavian...

Deinen Grenzen und deinen Zusammenhängen sind in der geschäftlichen Welt der Wirecard keine Grenzen gesetzt. Nach deinen Darstellungen scheint es ja Gesetz zu sein, dass alles so IST wie DU es darstellst.

Für mich, ist es aber auch nur deine Welt.

"arbeitet ab jetzt mit O2 in Tschechien zusammen"

Was ist daran für dich so unverständlich?
Anworte nicht!!!
Ich kann und werde deine Meinung nicht ändern. UNd du nicht meine. WDI hat klar und deutlich gemeldet. Nur für Octavian nicht, PUNKT.

Freuen wir uns auf die nächsten Zahlen und du auf....erstens, zweitens... zehntens...usw. Die Liste ist ja endlos.

 

06.08.16 23:31

2090 Postings, 3731 Tage WD2006Ohne Worte

Was für das Thema Wirecard wichtig ist: hat wirecard mit seiner Pressemeldung unabsichtlich verwirrt oder nicht?

 

06.08.16 23:32

2090 Postings, 3731 Tage WD2006Octavian

Was für das Thema Octavian wichtig ist: hat octavian mit seiner Pressemeldung unabsichtlich verwirrt oder nicht?  

07.08.16 00:18

227 Postings, 3377 Tage Octavianok, dann erkläre ich hiermit...

...dass ich der einzige Idiot bin, der gedacht hat, wirecard würde hier mit O2 kooperieren, also mit der Firma, die mpass zusammen mit Wirecard gemacht hat. Also eben "Telefónica Germany GmbH & Co. OHG", bzw. https://de.wikipedia.org/wiki/...land_Holding#Telef.C3.B3nica_Germany

Sollte es außer mir keinen Idioten gegeben haben und alle hier sofort gewusst haben, dass es sich um die tschechische "O2 Czech" handelte, die noch zu über 80% dem Finanzinvestor PPT gehört, also denen hier http://www.ppf.eu/en/history dann habe ich heute wieder grundlos für Verwirrung gesorgt und einen halben Tag umsonst recherchiert.

http://www.4investors.de/php_fe/...ektion=stock&ID=105792#ref=rss

"Der Payment-Dienstleister Wircard hat eine Zusammenarbeit mit dem Mobilfunkkonzern O2 vereinbart. Die Kooperation der beiden Unternehmen zielt auf Händler in Tschechien: O2 biete „seinen Handelspartnern vor Ort das Produkt eKasa an: Ein online- und Tablet-basiertes Registrierkassensystem mit der Option zur Kreditkartenzahlung“, meldet Wirecard am Freitag. "

Der Mobilfunkkonzern O2 ist also die tschechische Firma O2 CZECH. Alles klar.
https://goo.gl/79BHXu
 

07.08.16 00:27

227 Postings, 3377 Tage Octavianab 12288 diskutieren wir jetzt...

...und nachdem Ihr mich mal wieder vorgeführt habt wie den kleinen Affen in meinem profilbild, kommt jetzt:

"Für mich, ist es aber auch nur deine Welt.
"arbeitet ab jetzt mit O2 in Tschechien zusammen"
Was ist daran für dich so unverständlich? "

statt ein einziges mal zu schreiben "Lieber Octavian, natürlich ist das eine Kooperation mit O2 Czech". Jetzt stehe ich wieder wie der Depp da...

aber wie gesagt... ich bezweifle, dass ein normaler Mensch, wenn er liest "Kooperation mit dem Mobilfunkkonzern O2, die auf Händler in Tschechien zielt" etwas anderes denkt als dass Wirecard mit Telefonica/O2 kooperiert und mit diesem Mobilfunkkonzern gemeinsam in Tschechien etwas anbietet.

Und wenn Du Dich noch so sehr über mich lustig machst, ändert das nichts daran.  

07.08.16 08:38
2

1027 Postings, 3860 Tage Back2014Oktavian - O2

Ja es stimmt, dass Wirecard mit O2 Czech zusammenarbeitet und dass Telefonica diese Gesellschaft in Czechien verkauft hat.

M.E. Ist die Meldung nicht falsch, denn Wirecard arbeitet ja mit O2 in Tscheien zusammen.

man hätte den Eindruck bekommen können, dass Wirecard mit einer Tochter von Telefonica/O2 zusammenarbeitet, aber es ist halt eine ehemalige Tochter.

Aus meines Sicht egal. Da
Hier nur das Potential im genannten Land eine Rolle spielt.

Mein Fazit: Jigi hat recht, Pressemitteilung richtig.


 

07.08.16 08:49
1

789 Postings, 3405 Tage MaaaaxiOctavian

Eines würde mich interessieren: Welche Absichten verfolgst Du?
Bist Du Rentner mit zu viel Zeit oder Student einer Geisteswissenschaft (mit ebenfalls zu viel Zeit)?

Bist Du short auf WDI, oder wie kannst Du SOOOOOO viel Zeit investieren? Ich finde es ja echt spannend, was für kuriose Zusammenhänge Du aufstellst - aber vielmehr würde mich mal interessieren, wie viel Zeit das kostet. Das dauert doch täglich Stunden...  

07.08.16 09:09

717 Postings, 4367 Tage cutcher@octavian

ÄHm, babis=kronzeuge?!?!?
Ich habe ihn lediglich erwähnt im hinblick auf deine "steuerverarsche" in cz - hab mirbleider nur deinen letzten beitrag durchgelesen - alles andere wäre ja zeitverschwendung im urlaub...

Und ja, babis als selfmade milliardär weiß bestimmt wo er ansetzen muss bzw. wo dem tschechischen staat steuereinnahmen vorgehalten werden...sei es aus eigener erfahrungen oder von "freunden"
Egal - er möchte steuerverschwendung eindämmen - punkt.aus.ende!

Egal was DU davon hältst, aber in cz hat er einiges bewirkt (nicht nur gutes)...
Mach dich lieber mal schlau und dann können wir gerne darüber diskutieren (aber NICHT in einem WIRECARD thread!!)  

07.08.16 09:53
2

1517 Postings, 3473 Tage PaleAleOctavian

Zita Octavian: "Cooler Deal! Eine Firma, die 13% Steuern zahlt, hilft einem Unternehmen, das in Holland Steuern spart, bei der Umsetzung eines Programmes, damit ortsansässige Kleinhändler auch brav Steuern zahlen? Und finanziert wird das vom tschechischen Steuerzahler?"

---
Wie kommst Du auf den tschechischen Steuerzahler?

http://diepresse.com/home/wirtschaft/...trierkassen-mit-dem-Finanzamt

"Finanzminister Andrej Babis beruft sich dabei auf das Beispiel Kroatiens und argumentiert, die den Steuerbehörden verheimlichten Umsätze würden in Tschechien jährlich rund 160 Milliarden Kronen (5,83 Milliarden Euro) betragen, das sei das Doppelte des Budgetdefizits. "Es handelt sich um eine bewährte Lösung, wie man anstelle von Steuererhöhungen eine gerechte und effiziente Einhebung der bestehenden Steuern sichern kann", so Babis.

Mehrwertsteuer soll gesenkt werden

Als Kompensation soll die Mehrwertsteuer für Restaurants und Hotels von 21 auf 15 Prozent gesenkt werden. Außerdem sollen die Betroffenen eine einmalige Steuerermäßigung in Höhe von 5.000 Kronen (182 Euro) erhalten, die die Kosten der Gastwirte für die Einführung des neuen Systems kompensieren soll. Schließlich soll eine Quittungs-Lotterie eingeführt werden um die Kunden zu motivieren, bei Einkäufen Belege von den Geschäften zu verlangen."  

07.08.16 12:07

227 Postings, 3377 Tage Octavianpale

Deine/Eure Beiträge lese ich aufmerksam und sie haben meine Sichtweise schon verändert (sowohl was den Sinn der Kassen angeht, als auch, was Babis angeht).
Pale wiederum zeigt mir durch sein nachlesen, dass er sich Gedanken macht. Sehr schön.
Mit wirecard hat es wenig zu tun, aber ich musste gestern halt meine Behauptung verteidigen, dass die Wirecardmeldung zu Missverständnissen führte (oder führen konnte).

Dabei habe ich viele interessante Sachen gelesen, weit weg vom Thema wirecard (zB über Privatisierung, eines meiner politischen Schwerpunktsthemen).

Du wiederum hast das mit der Steuersache ausgegraben, was super klingt, weil es dann ja wirklich um große Stückzahlen geht.

Von daher ist es letzten Endes ein Nullsummenspiel.

Die Meldung ist für wirecard besser, als sie zunächst klang (börsenblogger: "Zugegeben, die Sensationsmeldung ist es jetzt nicht.") weil es um sehr viele Geräte geht, die mit wirecard-SDK betrieben werden und wo wirecard ins acquiring gehen kann), obwohl sie für viele eher deshalb so gut geklungen haben mag, weil es um eine Kooperation mit "dem Mobilfunkkonzern O2" ging.
Deshalb in der Summe viel Lärm um nichts und ein Gewinn für beide Seiten, weil man nun den genauen Hintergrund kennt.

Was bleibt dann von dem Recherchemarathon gestern übrig, was für wirecard spannend ist?
a) meine (eher positive) Anmerkung zur Kooperation in Singapore (Stichwort "Wenn ich es richtig verstehe, was ich da lese, dann habe ich die Meldung zu Singapore und NETS bisher unterschätzt." im 'Forum, das man nicht nennen soll', @Kooperation mit DBS, zu denen ich erst kurz zuvor ausführlich geschrieben hatte --> @DBS digibank Indien)
spannende Entwicklungen in Asien. Chancen und Risiken. Dauerbrenner für wirecard mit seinen Großeinkäufen dort, Stichwort: "Andere Strategie als die Konkurrenz", "Brauns Vision")

Nach meiner Überzeugung steht und fällt die Vision 2020 mit Asien!


b) meine kritischen Fragen zur technischen Störung Anfang Februar: obwohl mit Brinkmann ein hochrangiger Wirecardmitarbeiter eine anhaltende Störung bestätigt hat, dementiert Wirecard dies öffentlich, um die daraus entstandene Unruhe im Kurs in den Griff zu bekommen. Ist das korrekt?
Das gehört zum Thema "Glaubwürdigkeit der Wirecard" (wie letzten Endes irgendwo auch die O2-Meldungssache)

Nach meiner Überzeugung steht und fällt die Zukunft der Firma mit der Glaubwürdigkeit des managements!


Ich kann nicht begreifen, warum manche immer der Auffassung sind, ich würde einseitig und manipulativ die Wirecard bashen! Das könnte ich mit einem Aufwand tun, der nicht einmal 2% von dem wäre, was ich hier an Zeit reinstecke!
Ich könnte Hunderte von Dreizeilern schreiben, juristisch unantastbar, Tag für Tag. Das wäre bashing. Das will ich aber nicht. Stattdessen gehe ich volles Risiko, in dem ich auch unausgegorene Recherchen poste, damit andere Leute sich inspirieren lassen, Fragen zu stellen. Oft werden die Antworten eher den Befürwortern der Wirecard helfen, wenn sie sich darauf einlassen würden.

Hört auf, mich mit den Manipulierern in einen Sack zu stecken, die es zweifelsohne gegeben hat und mit den niveaulosen bashern, die es auch heute noch gibt. Damit werdet ihr weder mir gerecht noch wäre es gut für Eure Anlagestrategie. Straub und Bosler und Konsorten fand ich zum Kotzen! Die manipulative Aufmachung der Zatarra-Zusammenfassung nervte mich tierisch. Ich bin ein ernsthafter Fraudanalyst, kein Schmutzfink. Wirecard muß sich dieser ernsthaften Kritik stellen, je früher, desto besser. Der Vorstand kann mich jederzeit kontaktieren, wenn ihm dann doch mal das Lachen vergangen ist.      

07.08.16 12:14

227 Postings, 3377 Tage OctavianVorstand/Pale

Pale, wenn Du mal wieder mit dem Vorstand plauderst, richte Iris (von mir) & Christian (Приветствие другу по электронной почте) liebe Grüße aus! Tanzen hält jung, wie man sehen kann :)  

Seite: 1 | ... | 491 | 492 |
| 494 | 495 | ... | 7417   
   Antwort einfügen - nach oben