Wirecard 2014 - 2025

Seite 492 von 7417
neuester Beitrag: 23.08.25 10:03
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185422
neuester Beitrag: 23.08.25 10:03 von: lehna Leser gesamt: 72735782
davon Heute: 41418
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 490 | 491 |
| 493 | 494 | ... | 7417   

05.08.16 22:35

2090 Postings, 3730 Tage WD2006Ggf.

Nach meinem Beispiel und nur Kursziel 0 Euro hätte jeder eigentlich lachen und sich umdrehen müssen.

Genauso wie du nicht versuchen würdest 8,5 Meter zu springen. Es ist nicht Möglich. Du brauchst es erst gar nicht zu versuchen. genauso Utopisch ist das Kursziel 0 Euro, total über das Ziel hinausgeschossen.

Die Mischung hat es gemacht. 0 Euro, 100 Seiten, Leerverkäufer und die breite Masse die nicht weiss was sie tun soll (so schnell), also sell.  

05.08.16 22:37

2090 Postings, 3730 Tage WD2006Genau Gefühlsmässig

Am Tag als es runter ging war auch das die Grundlage der Entscheidung, das Gefühl. zattazatta mal gemütlich lesen und dann entscheiden war ja nicht möglich.
Es wurde in Panik gehandelt.  

06.08.16 00:27

227 Postings, 3376 Tage OctavianJa, dann weiß ich, was Du meinst...

...und ich habe Verständnis für die naheliegende Annahme, den Bericht spontan für eine miese Attacke zu halten... Aber nach dem Schock wäre genug Zeit gewesen, diese initiale Abwehrreaktion zu überwinden und es neutraler zu betrachten, nüchterner...

Ich erzähle mal meine Zatarra-geschichte...

Damals stand ich an der S-Bahn und habe in den Google News gelesen "Kursrutsch bei wirecard nach Vorwürfen". Das war ungefähr um 17 Uhr. Zuhause habe ich versucht, den Bericht zu kriegen, das war nicht so einfach. Dan Mc Crum? Kannte ich nicht. GI Retail? hatte ich nie gehört. Wirecard unter Druck durch Shortseller, Leerverkäufer? Was sind bitte Leerverkäufer??? Abgesehen von Meldungen in den Googlenews hatte ich seit 2012 nichts mehr von wirecard gründlich gelesen. "Was? Die sind nach einem 25% Rückgang noch bei über 30 Euro? So teuer ist diese Aktie inzwischen???"

Ich schrieb dann eine Mail an Dan Mc Crum, was da los ist und ob er eine Kopie des Berichtes hat. Den bekam ich dann über irgendeine Downloadseite, Zatarra war unerreichbar. Deshalb habe ich auch zuerst den Bericht gelesen und erst dann die Zusammenfassung, nachdem die Zatarraseite wieder lief.

Den Bericht (also die 100 Seiten) hab ich schnell mal durchgelesen und habe mich dabei fast die ganze Zeit kringelig gelacht. Ich fand keine Erklärung für diesen heftigen Einbruch. Ich habe damals geschrieben, dass "mal wieder dubiose Vorwürfe erhoben wurden". Ich!

Dann hab ich "House of Wirecard" von Dan Mc Crum gelesen und ging schmunzelnd ins Bett. "Was ist DAS denn für ein Kerlchen..."

Am nächsten Tag war ich krank und lag über eine Woche im Bett. Da hatte ich Zeit, den Bericht zu sezieren. Danach war mir klar: Dieser Bericht ist der beste investigative Bericht zur Wirecard, den ich jemals gelesen habe.

Aber die Art und Weise, wie diese Fakten in Umlauf gebracht wurden, war für die Glaubwürdigkeit der Anschuldigungen völlig kontraproduktiv. Die Aggressivität der Zusammenfassung interpretierte ich so, dass da jemand Fakten gesammelt hat, womöglich über professionelle Detektive und dann losgeschlagen hat, um Wirecard eins auszuwischen. Ich dachte an Straub oder an frühere russische Partner, irgendwas in dieser Art.

Die "Wende" für mich war die "Alles-Lüge-Aussage" der Wirecard. Denn das passte nicht zu dem Bericht, dessen Sprengkraft mir auf den zweiten und dritten Blick ins Gesicht sprang.

Und dann stellte ich über einige Wochen Fragen an Zatarra. Die Antworten waren überzeugend (na gut, kann ja sein, dass ich dauernd nur mit der "bezahlten Rechercheabteilung" kommuniziert habe).

Das schreibe ich so ausführlich, weil ich Dir zustimme: Diese Zusammenfassung, dieses plakative Kursziel und die Aggressivität in Verbindung mit dem seltsamen Zufall, dass Dan Mc Crum den Bericht früh aufgegriffen hat, das sah schon sehr komisch aus.

Aber ich habe mich dann über Aktivisten schlau gemacht, habe mehrere solcher Berichte gelesen, die teils ähnlich gestaltet waren und ähnlich scharfe Zusammenfassungen enthielten, habe Unmengen an Artikeln gelesen, um mehr zu erfahren über die sachlichen Hintergründe zu Themen, die ich nicht beurteilen konnte.

Wie Du siehst, lief meine Beschäftigung mit den Vorwürfen ganz anders als bei "aktiven Aktionären". Als es dann überall hieß "das ist alles Schmarrn, was die da schreiben", reagierte ich mit der bis heute anhaltenden Besessenheit. Weil es einfach nicht stimmt.

Aber ich war gleichzeitig erstaunt über die Entwicklung der Wirecard. Was? Die kooperieren mit Apple? Mit Alipay? Die sind 6 Milliarden wert? Das passte alles vorne und hinten nicht zusammen.

Das Ergebnis kennst Du: ich halte Wirecard für eine starke Firma mit guten operativen Aussichten. Ich bin nicht so überzeugt wie Goldman Sachs, halte die Firma nicht für so konkurrenzlos, wie Markus Braun es sagt, halte sie schon gar nicht für so kaufenswert für Chinesen wie andere, aber bin insgesamt überrascht, wie gut sich die "WDI" entwickelt hat... und Zatarra? Kann ich nicht beurteilen. Und die Belege? Halte ich für großartig. nach wie vor.  

 

06.08.16 00:37

227 Postings, 3376 Tage Octavianmargoe63

"bietet doch den Zataratta-Beschwörern einfach kein Forum mehr - das schont Nerven und Zeit. "
Danke für die weitere Motivationsspritze. Ich bin ziemlich arrogant und halte mich im Zweifelsfall schlicht für schlauer als Leute, die solche Kommentare schreiben.
"Normale" Wirecardaktionäre tun mir wirklich leid, weil seit Februar Ausnahmezustand herrscht. Das wird wieder vorbei gehen. Aber es gibt keinen Grund der Welt, dauernd so rumzupoltern. Ich bin überzeugt davon, dass - wenn Wirecard sich durch dieses Schlamassel durchgekämpft hat - "Eure" Aktie stärker sein kann als je zuvor und bin ebenso überzeugt, dass Wirecardaktionäre, die sich auf Diskussionen zu ihrer Aktie einlassen, dadurch einen Gewinn haben. Sie werden das Unternehmen besser kennen als zuvor und werden noch überzeugter sein.
Wirecard selbst hatte niemals mehr Aufmerksamkeit und wird schon jetzt massiv an Bekanntheit gewonnen haben - national wie international. Geht alles gut, wird auch dies ein Gewinn sein.
Ein bisschen Toleranz auch einem scheinbar Verrückten gegenüber zu entwickeln, würde nicht schaden - dann hätten manche sogar noch einen Gewinn fürs Privatleben als Sonderdividende ;)  

06.08.16 10:54

227 Postings, 3376 Tage OctavianPale "den Markt entscheiden lassen"

"Ich würde den Markt entscheiden lassen und dessen Entscheidung respektieren ... der Markt = alle Transaktionen aller Marktteilnehmer ... deren Meinung ist gewichtiger als die eigene."

Auch Leerverkäufer sind Marktteilnehmer und auch Kritiker sind Marktteilnehmer. Schau Dir mal die Reaktionen in diesem Thread oder auch in w:o an, bezüglich Kritiker und Leerverkäufer. "Respekt" schlug denen eher nicht entgegen. Und ich rede da nicht von der Zeit nach dem ersten Zatarrabericht, als Überreaktionen nachvollziehbar gewesen wären...

Übrigens habe ich beim Lesen dieses Threads einige interessante Dinge gelesen von Anfang Februar, u.a. wird hier im Forum ganz offen von einem 30h-Ausfall bei Wirecard gesprochen. Wirecard hat diesen Ausfall Medien gegenüber schlicht geleugnet. Und dann kann man aus den Postings hier VOR Zatarra auch ganz gut rauslesen, wie hier agiert wurde. Man beachte zB Byblos und seine "Ankündigung einer tollen Nachricht".

Sehr interessant. Einfach mal lesen: Ende Januar, bis zu den Zahlen, und dann bis zur Attacke
sehr lesenswert!
http://forum.finanzen.net/forum/...e_Aktie_2014_2025-t497990?page=146  

06.08.16 11:07
1

7 Postings, 3410 Tage uranusxxlOctavian auf Ingnore gestellt ;-)




Octavian auf Ingnore gestellt ;-)  

06.08.16 11:36

1517 Postings, 3472 Tage PaleAleOctavian

Wenn die kanadischen Rentner hier irgendwann mal alles wieder abgebaut haben, bin ich sicherlich noch investiert. Diese manchmal nervige JoJo-Spielerei hält man als reifer Marktteilnehmer aus, wenn man von seinem Invest überzeugt ist. Wirecard ist nicht meine einzige Position im Depot. Bei anderen Werten wird das gleiche Spiel betrieben. Ich zähle mich nicht zu den nervösen Anlegern.

Die Aktionärtsstruktur (Aktionäre, die über 3 % der Stimmrechte halten, http://ir.wirecard.de/websites/wc/German/2000/...#aktionaersstruktur) hat sich schon lange nicht mehr geändert. Ein großes Vertrauen der großen Investoren.  

06.08.16 14:59

227 Postings, 3376 Tage Octavian"Canadische Rentner"

kuck mal:
http://goo.gl/unweCe
Das sind die Investments von CPPIB.

In kanadischen Dollars, eine Auswahl:
Alibaba Group Holding Ltd Depositary Receipt - 965 Mio (Rang 3)
Apple 850 Mio
Mastercard 685 Mio
Worldpay 115 Mio
Citigroup 277 Mio
Microsoft 724 Mio

Damit sind sie bei Worldpay knapp nicht (mehr) in der Liste der Top-Holder, die 22% halten, an der Spitze Blackrock.

Nach dem Brexit prüfte Worldpay (in UK pence) Tiefstände vom Oktober 2015 (von 257 ging es damals auf 315 Anfang 2016), von Ende April (255) ging es auf 295, dann kam der Brexitschock (256), von dort inzwischen auf aktuell 298 (+16%). In pence sind das ungefähr 7% unter ATH. In Euro sieht das weniger gut aus (20% unter Höchststand Dez 2015, Wirecard aktuell 17%).

Blackrock gehört auch beim Konkurrenten Provident zu den Top Holdern (4,7%), ebenso wie Jupiter (2,8%).

Provident steht in Pfund 25% unter seinen ebenfalls Ende 2015 erreichten Höchstständen. Das sind +68% seit 1.1.2014 (Wirecard +38%, LSE in €)

laut FT:
wirecard revenue 822.40m(?), net income 150,66 (+95% NI seit 2012, +95% rev seit 2012*), "operating margin" 22,5

provident 1130 m / 253,8 (NI +49% seit 2012*) (om 29,5)

worldpay 3960 / -27,8 (NI negativ)(Rev +29% seit 2012) (om 3,1)

paysafe 468,1 / 5,7 (...)** (Rev +242% seit 2012*) (om
* teils abweichendes Zahlenmaterial, nicht belastbar, dazu müsste ich zu viel lesen.
** NI rauf und runter, nicht aussagekräftig  

Von diesen Zahlen her kann man schon sagen: Wirecard ist nicht schlecht :)

Price/Cash flow per share
Wirecard 23***
worldpay 56
paysafe 40
provident 15

***: Man beachte Reicherts Aussage, der cashflow sei zu hoch angegeben

D.h. aber auch, dass zB Worldpay sein "revenue" absolut um 880 Mio gesteigert hat seit 2012, wirecard "nur" um 376 Mio. Aber dann muß man auch wieddr an die Relativität denken, an Mond, Pluto und Uranus (siehe Nebenthread)











   

06.08.16 16:47
2

1 Posting, 3304 Tage jigajigjägerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.08.16 09:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Reine Pöbel-ID.

 

 

06.08.16 17:04

357 Postings, 3896 Tage StepsiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.08.16 20:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Was WOanders passiert ist hier egal.

 

 

06.08.16 18:43

1027 Postings, 3859 Tage Back2014Paleale

Bei mir funktioniert der erste Link nicht, der Rest ist schon älter bzw. steht da nichts vom umsatzwachstum... Oder ich seh es nur nicht  

06.08.16 19:28
1

227 Postings, 3376 Tage Octavianhier mal nur als kurze Meldung

So macht man Meldungen:
https://www.wirecard.de/newsroom/pressemeldungen/...in-tschechien-an/

"Wirecard und O2 bieten gemeinsam mobile Point-of-Sale Lösung in Tschechien an"

Die Wahrheit sieht anders aus.

Wirecard und O2? Wirklich?

Ein paar Zeilen später:
"Wirecard, einer der führenden Zahlungsdienstleister, arbeitet ab jetzt mit O2 in Tschechien zusammen"

Aha! O2 in Tschechien.

"„Es freut uns, gemeinsam mit Wirecard an diesem Projekt zu arbeiten, um so maßgebliche  Vorteile für Händler zu schaffen. Für uns ist Wirecard ein zuverlässiger Partner, der sich schnell an Neuerungen anpasst”, sagt Lubos Lukasik, Director im Bereich KMUs und indirekte Verkäufe bei O2."

Jetzt also doch wieder O2?

"Roland Toch, Managing Director von Wirecard CEE, sagt: „Es freut uns, mit O2 an diesem Projekt mit großen Stückzahlen zu arbeiten."

Wer ist O2?
https://www.google.de/...newwindow=1&site=&source=hp&q=O2

Aha. das ist also O2, der neue Partner der Wirecard.

Wirklich?

Oder ist der neue Partner ein nicht unumstrittener tschechischer Milliardär, der u.a. einen gigantischen Glücksspielkonzern aufbauen will?

http://www.pragerzeitung.cz/index.php/home/...den-gluecksspiel-riesen

Ihr könnt glauben, was Wirecard mit seiner Pressemeldung andeuten will, ohne es auszusprechen oder ihr könnt glauben, was ich ausspreche, ohne damit etwas anzudeuten.

Es liegt an Euch :)  

06.08.16 19:30

2090 Postings, 3730 Tage WD2006Zu PaleAle

Aktuell

https://www.onlinehaendler-news.de/handel/...ve-weihnachtsbilanz.html

08.04.2016 von Redaktion Versandhausberater
Der 2009 gegründete Payment-Dienstleister Ratepay hat im Geschäftsjahr 2015 den Shop-Umsatz um 140 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf über 300 Mio. Euro gesteigert. Dabei profitierte die Otto-Tochter vor allem vom Rechnungkauf, der hierzulande weiterhin zu den beliebtesten Zahlungsarten im E-Commerce gehört. Für 2016 visiert der bereitst seit 2015 profitabel agierende Zahlungsanbieter mit Sitz in Berlin eine Verdoppelung des Umsatzes an, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. 
http://www.versandhausberater.de/blog/artikel/...hst-dreistellig.html




 

06.08.16 19:36

2090 Postings, 3730 Tage WD2006Octavian...

Und was soll uns das sagen?
Bitte lade noch deine Meinung in allen Details dazu ab!
Komm nehme es als Anreiz das brauchst du oder musst du vorher beleidigt werden!

Ich kauf am Montag nochmal, das spült schön Gewinn in die Kasse.  

06.08.16 19:56

1517 Postings, 3472 Tage PaleAleOctavian

Das ist, was ich gemeint habe, als ich sagte, Jigajig redet immer in den heißen Brei. Eigentlich kann man das nicht mehr ernst nehmen.  

06.08.16 19:57

1517 Postings, 3472 Tage PaleAleBrei

um den heißen Brei. Hahaha scheiß Autokorrektur. Ich liebe es...  

06.08.16 20:02
1

236 Postings, 3823 Tage Bremerinoctavian

Gigantischer Glücksspielkonzern eines Milliardärs bei dem Wirecard einen Fuß in der Tür hat? Klasse Spekulation. Kommt ja nicht oft vor, dass deine Ideen eine positive Zukunft für Wirecard andeuten.  

06.08.16 20:03

227 Postings, 3376 Tage OctavianPale und wd2006

"Und was soll uns das sagen?"
Ich kann für Euch recherchieren, aber das Denken kann ich Euch nicht banehmen. Die Frage steht in meinem Beitrag. Was aus diesem Beitrag zu folgern ist, solltet ihr selbst erkennen, ihr "reifen Marktteilnehmer"

Wer hinter dem Partner in Tschechien steckt, ist für die Entwicklung der Geschäftszahlen unerheblich. Also müsst ihr gar nicht erst versuchen, meine in normalem Deutsch geschriebenen Texte zu verstehen.

Wirecard arbeitet mit O2 zusammen. Ok, alles klar, weiter so. Mir doch egal :)
 

06.08.16 20:06

227 Postings, 3376 Tage OctavianBremerin

" Kommt ja nicht oft vor, dass deine Ideen eine positive Zukunft für Wirecard andeuten.   "

Na siehste! Schade, dass ihr mir nicht glaubt, was ich recherchiere. Sonst wäre das Kursziel von Goldman Sachs auch schon viel näher. Ein Glücksspielmilliardär ist noch viel besser als O2. Aber warum hat wirecard es dann nicht gleich so gemeldet? Bescheidenheit? Oder will man gar nicht, dass der Kurs steigt?

Wer weiß :)
 

06.08.16 20:16

2090 Postings, 3730 Tage WD2006Octavian...

Alles eine Frage der Darstellung nicht wahr?
Du bist doch schlau genug das zu wissen.

Bremerin hat es doch gesagt. Ist doch supi.
Ein riesen Markt und wir werden daran verdienen?
Vielleicht ja sogar noch mehr in den anderen Ländern.

In China wurde Pokemon-go verboten.
In den arabischen Ländern den man drüber nach es als Glückspiel ein zu stufen.

In Europa werden schon Brücken und Strassen gesperrt, Bautoiletten seitens dem Bürgermeistern aufgestellt.

So kann es gehen. Alles hat Recht und Ordnung.
 

06.08.16 20:19
1

1517 Postings, 3472 Tage PaleAleOctavian

Also jetzt hast Du wirklich den Vogel abgeschossen. Das merkst Du schon oder? Vielleicht hast Du den gleichen guten Anwalt wie Gustl Mollath. Dann kommst Du vielleicht noch gut aus dieser Geschichte raus. Die o2 Glücksspiel Story ist der Brüller.  

06.08.16 20:25

1517 Postings, 3472 Tage PaleAleEhrlich

Ich bin nur so oft hier und bei WO unterwegs wegen der Faszination jigajig/Octavian. Was hat er jetzt wieder für Geschichten? Bei so vielen schlechten Meldungen tagtäglich ist das eine lustige Abwechslung. Doch ehrlich, das ist köstlich. Diese Zusammenhänge. Genial.  

06.08.16 20:46

227 Postings, 3376 Tage OctavianAnwalt

"Vielleicht hast Du den gleichen guten Anwalt wie Gustl Mollath. Dann kommst Du vielleicht noch gut aus dieser Geschichte raus. Die o2 Glücksspiel Story ist der Brüller."

Das ist doch gerade der Grund, dass ich oft so viel schreibe: Dadurch soll deutlich werden, wie ich zu dieser oder jener Aussage komme. Denn Recherchefehler können immer passieren. In diesem Falle auch. Vor Du aber sagst, dass meine Darstellung nicht der Wahrheit entspricht, solltest Du es prüfen.

Der Partner der wirecard dürfte das hier sein
http://www.o2.cz
https://www.o2.cz/osobni/en/197131-novy_zakaznik/...html?_ir=udaje-en

[quote]© O2 Czech Republic a.s.
IČ 60193336, DIČ CZ60193336, Praha 4, Michle, Za Brumlovkou 266/2, PSČ 14022
Recorded in the Commercial Register of the Municipal Court in Prague, Section B, File 2322 [/quote]

Die Besitzverhältnisse kannst Du hier einsehen
https://or.justice.cz/ias/ui/...17&typVypisu=UPLNY&full=false

Ist das jetzt O2 oder nicht?
 

06.08.16 20:52

1517 Postings, 3472 Tage PaleAleCasino/o2/jigajig/Octavian

Da kommt man ja wirklich auf dumme Gedanken. Man hat auch die Türkei im Visier. Perfekt. Dort sind wir auch vertreten. Ist ja auch auf Dauer langweilig nur für Burger King abzurechnen. Es kommt Bewegung hier rein!! Experten aus Las Vegas und Macau? Super! Wäre schön gewesen, wenn ich schon damals meine Einsätze in Vegas an den Slot Machines per Mobile Payment hätte machen können oder kontaktlos per NFC. Nicht mehr lange und alle Slot Machines haben eine Schnittstelle zu Citi Prepaid Card Services. Vielleicht brauche ich ja den Anwalt von Gustl Mollath oder wir teilen uns den Typen! Kommt günstiger!  

Seite: 1 | ... | 490 | 491 |
| 493 | 494 | ... | 7417   
   Antwort einfügen - nach oben