bzw. auch von der ganzen Apple-Vermarktung seither. Ich bin sicher kein Fachmann, aber als ich die Aktie relativ am Hochpunkt rausgeworfen habe, habe ich mich dafür aus folgenden Gründen entschieden: - die Vorphase zur Präsentation des I-Phone 5 war irgendwie beknackt. Da speichert der Informatiker-Verein Dokumente auf der Website ab und schützt es mit dem Passwort "I-Phone 5", sodass es überhaupt kein Problem für die Presse ist, da dran zu kommen. Wenn während der Präsentation noch ein ganz anderer Hammer gekommen wäre, wie ich es Jobs zugetraut hätte, dann wäre das ein genialer Zug gewesen, aber nix war - es war tatsächlich Dummheit in meinen Augen. Ich weiß nicht, ob das bei Jobs passiert wäre. - ich habe erst ein oder zwei Präsentationen von Jobs gesehen, aber selbst wenn der da nix besonderes angepriesen hat, dann hat er das doch so rübergebracht, als ob das die Welt verändern könnte und wie heiß das DIng sei. Cook ist auch hier nicht Jobs. - die Präsentation an sich hatte einen völlig willkürlichen Aufbau. Ich selbst bin in einem Beruf tätig, wo man sich bzw. etwas verkaufen muss. Das was ich da gesehen hatte lies mich eher fragen, ob die keine PR-Abteilung haben oder zumindest einen im Betrieb, der sich damit auskennt, wie man sowas aufzieht. Ganz schön dürftig für ein Unternehmen wie Apple. Ohne sinnvollen Spannungsbogen und ohne besondere Highlights und offensichtlich mit Akteuren, die beruflich was anderes machen - vielleicht gehört das auch zum "Nerdchique" bei denen, aber professionell ist irgendwie anders. Und am Ende noch ein paar Songs von einer Musikgruppe - sowas bringt man normalerweise in der Pause bevor noch was besseres kommt und nicht zum Rauskehren. - die vielen Pannen beim I-Phone-5 waren zum Teil recht amüsant für mich - fast schon wieder ein Grund, das Ding deshalb trotzdem noch zu kaufen. Aber kann sich ein Unternehmen wie Apple, das einen so guten Ruf hat sich das auf Dauer erlauben - vor allem wenn die Gallionsfigur mittlerweile tot ist? (Und ich wette bei Jobs wäre das nicht passiert in dem Umfang) - irgendwo hatte ich ein Interview mit Cook gesehen und ich fand den Typen ziemlich unsicher. Der hat zwar gut geredet und Fakten und Argumente vorgelegt, aber die ganze Gestik und Mimik und die Tonung hat was anderes gesagt bzw. das nicht gerade unterstrichen was der da von sich gab. Nun gut, er ist auch noch nicht lange in der Position, aber positiv war das bestimmt nicht. Naja, wie dem auch sei - auf Dauer glaube ich doch noch an Apple, aber für mich müssen die erst mal wieder den Laden "auf Vordermann bringen". Ich hoffe nur, das dauert nicht allzu lange - ich will die Aktie wieder haben. Aber nicht solange sie noch fällt. |