Apples iPhone ist jetzt in Indien der zweitgrößte Smartphone Lieferant
nach den im vierten Quartal gelieferten Zahlen von IDC.
Das Technologie-Marktforschungsunternehmen berichtete, dass das in Cupertino-basierte Apple packte einen 15,6 Prozent Marktanteil, gemessen am Umsatz, nach Anpassung an Smartphone Verteilung im indischen Markt, die typischerweise Mutter-und-Emma-Läden, berichtete CNN.
Im dritten Quartal 2012 hatte Apple nicht einmal in den Top 5 beendet, berichtet TechCrunch.
Samsung, das eine 38,8-Prozent-Anteil des Marktes hält. Sony und Nokia haben auch ein Standbein in Indien mit 9,4 Prozent und 7,3 Prozent nach IDC.
Neben der Inbetriebnahme der iPhones bei kleineren Einzelhändlern, schuf Apple neu auch Zahlungs Pläne, um die hohen Kosten im Voraus mit dem Kauf eines iPhone in Indien herab zu setzen, berichtet TechCrunch. Apple begann mit der Überholung seiner indischen Operationen im Februar. Das Ergebnis ? Über 252.000 iPhones wurden im vierten Quartal ausgeliefert, mehr als das Dreifache des dritten Quartals, berichtete das Wall Street Journal.
Es sei dabei daran erinnert, dass Indien inzwischen das bevölkerungsreichste Land der Erde ist, noch vor China.
Quelle; http://www.bizjournals.com/sanjose/news/2013/03/13/apple-now…
Ich denke, dass ist wieder einmal eine sehr gute, zuversichtlich machende Nachricht für alle langfrist-Apple-Shares-Inhaber. Ferner soll Apple für China an einem neuen Chips experimentieren, 1. um für China ein billigeres Smartphones zu produzieren, und 2 um von Samsung unabhängiger zu werden, also 2 "Fliegen auf einen Streich".
    ----------- So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
Frei nach I Ging |