Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4055 von 7958
neuester Beitrag: 13.08.25 23:42
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198947
neuester Beitrag: 13.08.25 23:42 von: Fillorkill Leser gesamt: 41971466
davon Heute: 14549
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4053 | 4054 |
| 4056 | 4057 | ... | 7958   

25.12.19 10:23
2
Da es mit AMD einen Konkurrenten gibt, hat das schon seine Richtigkeit. Der Markt ist ja effizient (Ironie).

Hier nochmal ein interessanter Chart. Ab 2022 werden HDDs und SSDs sicher preislich gleich sein, wer also viel Speicher braucht sollte noch etwas warten und sich dann ne SSD gönnen. Zur Zeit führt allerdings in diesem Segment kein Weg an der HDD vorbei.

Ich habe mit die Tage eine 1TB-SSD gekauft und Windows neu aufgesetzt. Vor drei Jahren waren im gleichen Preissegment um die 100 EUR nur 125 GB zu haben.

https://www.tralios.de/2019/07/01/...reisentwicklung-analysiert-2019/  
Angehängte Grafik:
festplattenpreisentwicklung.png (verkleinert auf 62%) vergrößern
festplattenpreisentwicklung.png

25.12.19 10:32
1

17008 Postings, 2910 Tage Shlomo Silberstein#101343 Wie immer schlecht Recherchiert

" führen sie zu einem doppelten Entlastungseffekt"

Der Fake-seher (ein Blinder, der sich seee nennt) hat wieder zugeschlagen.

Leute, die nichts (!!) einzahlen, aber Leistungen in Anspruch nehmen (vor allem die Kriegsversehrten und Traumatisierten) führen also zu einer "Entlastung"?? Wie dumm ist das denn?

Nein, sie führen zu einer Entlastung der _Versicherungen_, weil deren Beiträge teils vom Steuerzahler bezahlt werden, teils von den Versichterten und sie im Schnitt jünger sind. Sie führen damit zu eine BElastung der Versicherten.  Rein statistisch sind sie also im Mittel günstiger, real aber teurer weil sie nichts durch eigenen Broterwerb einzahlen sondern den anderen Versicherten auf der Tasche liegen und die dann mehr Beitrag zahlen müssen als ohne Flüchtlinge.

Da die Versicherung Einnahmen gegen Ausnahmen rechnet, sich Flüchtlinge ein gute Geschäft für SIE, aber nicht für die zahlenden KUNDEN.

Das Hauptproblem liegt aber 30 Jahre in der Zukunft, wenn zusätzlich 2-4 Mio Leute die nie was eingezahlt haben, ins Alter kommen und dann hohe Kosten verursachen.  

25.12.19 10:39

17008 Postings, 2910 Tage Shlomo SilbersteinDarin ist die Rede von teurer Gesetzgebung

Natürlich wird sich die GKV-Sprecherin hüten, das wahre Problem zu nennen, zumal es ja für die GKV-Bilanz kein Problem sondern ein Gewinn ist.(siehe #52)

Wie gesagt: Ohne prekäre Zuwanderer könnte der Beitrag für die Versicherten niedriger sein und die nun anstehende Steigerung der Beiträge hätte vermieden werden können.

Aber egal, 2021 schauen wir mal wie der Wähler das quittiert. Dann greift ja auch die Gretchen-Steuer volles Rohr. Die AfD wird der Öffentlichkeit sicher die wahren Ursachen der Preis- und Gebührenspirale erläutern.  

25.12.19 10:45

2779 Postings, 2281 Tage SEEE21Nur weiter so Shlomo!

Der Pessimist ist der einzige Mist auf dem nichts wächst!  

25.12.19 10:50

17008 Postings, 2910 Tage Shlomo SilbersteinWieso Pessimist?

Ich bin blühender Optimist, siehe #53 unten  

25.12.19 10:50
1

2779 Postings, 2281 Tage SEEE21Die EU ist grundsätzlich schlecht!

Die Kernaussage unserer Berufspessimisten!

Aber wie kann das sein:"Mit dem Systemwechsel gingen in den
Staaten Mittel- und Osteuropas zunächst
Millionen Arbeitsplätze verloren. Der Tief-
punkt war erst im Jahr 2003 erreicht. Bis
dahin hatten die Neumitglieder der EU insge-
samt zwölf Millionen Arbeitsplätze abgebaut
– ein Rückgang um 23 Prozent gegenüber
1989. Erst seit dem EU-Beitritt geht es
wieder aufwärts. Doch die europäische Inte-
gration ist keineswegs ein Sozialhilfeprojekt
für ärmere Mitgliedsstaaten – vom Zusam-
menwachsen profitieren alle. Unterm Strich
ist die Zahl der Erwerbstätigen in den 15
ursprünglichen EU-Ländern seit 1989 um 15
Prozent gestiegen. Zählt man alle 27 gegen-
wärtigen EU-Länder zusammen, liegt die Zahl
der Beschäftigten heute knapp sieben Pro-
zent über dem Wert von 1989. Nie standen in
Europa mehr Menschen in Lohn und Brot.
https://www.google.com/...QIAhAB&usg=AOvVaw1NDh0_3GNZsLwd9iM-7rHi

Lohnt sich nicht für dich zu lesen Shlomo, da eh zu lang und viel zu neutral, zu wenig psssimistisch!  

25.12.19 10:55

2779 Postings, 2281 Tage SEEE21Noch ein Auzug aus der Studie,

der den Frauen an den Herd Wunsch mancher AfD Anhänger zuwider läuft:
"Auch die Gleichstellung der Geschlechter in
Sachen Familie, Beruf und Entlohnung kann
von den demografischen Veränderungen
profitieren. Denn die Volkswirtschaft ist
auf Frauen genauso angewiesen wie auf
Nachwuchs. Sie muss deshalb aus rein öko-
nomischen Gründen dafür sorgen, dass sich
Familie und Beruf für beide Partner gleich-
berechtigt vereinbaren lassen und dass beide
Geschlechter gleiche Karrierechancen haben.
Das Modell des männlichen Alleinernährers
sowie alle Steuer- und Sozialsysteme, die
dieses unterstützen, sind schon aus diesem
Grunde unzeitgemäß."  

25.12.19 10:56
1

17008 Postings, 2910 Tage Shlomo SilbersteinDie Kernaussage unserer Berufspessimisten!

Dass bei Neumitgliedern udn damit EU-Empfängerländern die EU-Bilanz sehr positiv ist, dürfte kaum überraschen. das ist eine Binse.

Interessanter wäre es mal bei den Geberländern zu prüfen. Da wird uns immer erzählt, die EU würde mehr bringen als sie un kostet (D z.B. 250  Mio  EUR wöchentlich).

Und da können wir für den Brexit dankbar sein, denn in zwei bis drei Jahren wird sich am realen Experiment zeigen, ob es mit  EU wirklich besser ist als ohne. Bis dahin heißt es: Klappe halten. Vermutungen kann man äußern, mehr aber nicht.    

25.12.19 11:03

994 Postings, 5989 Tage patsmelvHier spinnt Prof. (Un-)Sinn

Hallo Al. wie kommst du zu dieser Behauptung:
“Mit Atomkraft zur Klimarettung hieße: Den Klima-Teufel mit dem Strahlen-Beelzebub austreiben?”

In dem ganzen Vortrag geht es doch überhaupt nicht darum mit Atomkraft das Klima zu retten ;-)  

25.12.19 11:13
3

23627 Postings, 6967 Tage Malko07Wort zu Weihnachten

Ich finde den CO2-Preis super und er gehört im ersten Schritt auf 500 €/T erhöht. Selbstverständlich muss der Weg zur Arbeit ausreichend subventioniert werden, aber dann reicht es bis auf die Streichung der MWST bei warmen Decken .  Frieren sollte man nur begrenzt aber seine Arbeitskraft erhalten. Ja, die Arbeitskraft wird benötigt, das Gewühl am Wochenende und in den Urlaubsfliegern nicht. Will endlich wieder unbeschwert kurzfristig einen Flug in die Sonne buchen können und bei den Kulturtrips nicht tot getreten werden. Wie wir  das aber mit den Chinesen anstellen wollen? Ich glaube da braucht es Quoten und Verbote. Ansonsten werden wir den Ansturm nicht los. Auch sollten wir uns etwas bezüglich den Russen einfallen lassen. Ach wie war das früher schön als die ganze Schar der Geringverdiener einem nicht im Wege stand und die Menschen aus Entwicklungsländer zu Hause blieben. Es wird also höchste Zeit für eine Links-Grüne Regierung damit endlich wieder lebenswerte Verhältnisse entstehen und die Erde würde sich auch nicht weiter erwärmen - bestimmt, denn viele Menschen würden den Sommer herbei sehnen! Wir brauchen also unbedingt eine Agenda 2030!  

25.12.19 11:18

861 Postings, 2495 Tage nanny1Bei einem Baby hat schon in den besten Familien

das Dach gebrannt...  

25.12.19 11:20
4

23627 Postings, 6967 Tage Malko07Atomkraft ist ein Segen für die Natur.

Betrachtet man z.B. die Umgebung von Tschernobyl stellt man eine intakte vielfältige Natur praktisch ohne Menschen fest. Nirgends ist in dieser Gegend die Artenvielfalt so groß. Ein echter grüner Traum eben, eine nicht durch den Menschen vergewaltigte Natur.  

25.12.19 11:25
1

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingPat # 359

Pat in # 359: "In dem ganzen Vortrag geht es doch überhaupt nicht darum mit Atomkraft das Klima zu retten"

In # 329 (dein Begleittext zum Vortrag von Sinn) hattest du geschrieben:

Pat in # 329: "Der Vortrag plädiert für die Rückkehr zum Atomstrom, Aufforstungen und einen weltweiten Emissionshandel."

Finde den Widerspruch ;-)

-------------------------

Ich hatte den Youtube-Link in # 329 nicht angeklickt, sondern mich auf deine "Inhaltsangabe" verlassen. Youtube-Video, die oft länglich sind, kann man im Gegensatz zu Texten nicht überfliegen. Sie stören also beim Schnell-Posten ;-)

Schnell-Posten wiederum ist in der postfaktischen Ära das Gebot der Stunde, denn da zählt (und zahlt Putin) nur noch (für) die Zahl der Postings - und nicht mehr der Inhalt.

Hope that helps.  

25.12.19 11:34
3

17008 Postings, 2910 Tage Shlomo SilbersteinAL wird nach Zeile pro Stunde bezahlt

nicht nach Inhalt...  

25.12.19 11:35
2

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingWörter sind bei mir kein Knappheitsgut

25.12.19 11:36
3

80400 Postings, 7770 Tage Anti Lemming...wäre da nur nicht das Vieltipper-Rheuma

in den Fingern. Putin, ich brauch eine Gehaltserhöhung, sonst werden bei mir die Finger knapp.  

25.12.19 11:41
3

7320 Postings, 4499 Tage gnomonso what?

es dürfte der mehrheit nicht bekannt sein, daß "gefängnisarbeit"  weder verboten noch verwerflich ist , und seit jeher praktiziert wird. wir selbst haben mit diversen gefängnissen gewerbliche koopertionen gehabt, die  z.t.  so weit gingen, dass wir in  deren areal maschinen und kleine produktionsanlagen aufgestellt hatten.  gleiches wurde vereinzelt auch mit behinderteneinrichtungen
praktiziert.

anzumerken ist, daß die jeweiligen initiativen  ausnahmslos von den einrichtungen an uns herangetragen wurden.  die verträge wurden zu branchenüblichen konditionen auf jahresbasis abgeschlossen. je nach gewerbe  sind die vorteile für die unternehmen nicht in allfällig geringeren direkten kosten zu suchen, sondern in den günstigeren nebenkosten und sozialleistungen.  

das outsourcing in eine gefängniseinrichtung kann aus sicht des unternehmens mit dem outsourcing in ein benachbartes ausland verglichen werden. soviel ich weiß , lief unsere zeitlich längste kooperation mit einer gefängniseinrichtung über mehr als zehn jahre


https://www.deutschlandfunkkultur.de/...e.html?dram:article_id=350380  

25.12.19 11:43

2779 Postings, 2281 Tage SEEE21Dann google doch mal Wirtschaftswachstum

und Steuereinnahmen Deutschlands seit Einführung des Euro, dann bekommst du eine Ahnung wie gerade Deutschland von dieser Konstellation profitiert. Das Geld, dass in die EU fließt sind Peanuts!

Leider sind Gehirnzellen von Pessimisten nicht in der Lage positive Daten zu speichern.  

25.12.19 11:44
2

994 Postings, 5989 Tage patsmelvJa Al

Prof. Sinn findet den Ausstieg aus der Atomenergie in Deutschland nicht gut , da es ganz einfach keine Alternativen gibt. Die Risiken sind natürlich bekannt.
Im Vortrag geht es vor allem um  “grüne Klimapolitik” , Elektroautos etc.

Diese Politik wird m.M. nach gut analysiert und ihre grossen Schwachstellen offenbart.  

25.12.19 11:44

6551 Postings, 5496 Tage Murmeltierchenco2 maßnahme

das wirkungsvollste mittel um emissionen und energieverschwendung jeglicher art zu reduzieren ( wie es sich in einem notstand gehört)  wäre der EZB das handwerk zu legen. kein QE , kein anleihen aufkauf etc.

das ist schon alles !

binnen kürzester zeit würden alle zielwerte erreicht werden ! gesund kommt wenn man gesund handelt !

verzicht ist wohl nicht das richtige wort sondern befreiung von sinnlosem ballast. kein mensch ist durch diesen ballast in den letzten 30 jahren glücklicher geworden zumindestens habe ich das gefühl wenn ich durch die städte spaziere und die leute sehe.  

25.12.19 11:45

80400 Postings, 7770 Tage Anti Lemming# 367

"das outsourcing in eine gefängniseinrichtung kann aus sicht des unternehmens mit dem outsourcing in ein benachbartes ausland verglichen werden"

Erstaunlich, dass die BRD vor 1989 nicht im Gefängnis DDR produzieren ließ.  

25.12.19 11:52
1

7320 Postings, 4499 Tage gnomonnicht in der lage positive daten zu speichern

das gilt leider auch vice versa.  

25.12.19 11:52
2

80400 Postings, 7770 Tage Anti Lemming# 369 "Atomkraft alternativlos"

Ich hasse das Wort "alternativlos", weil damit fast immer randständige und teils fragwürdige (z. B. von Lobbyisten gepushte) Meinungen durchgedrückt werden sollen.

Angeblich "alternativlos" waren z. B. die folgenden, auch von dir wenig geschätzten Events:

1. Bankenrettungen 2008
2. Griechenrettung 2010
3. Eurozonen-Rettung 2012 (Draghis: "Whatever it takes")
4. QE der EZB
5. Bedingungslose Grenzöffnung 2015


und nun

6. Atomstrom zum Abwenden der "Klimakatastrophe" ???

----------------------------------------

Auch queere Poster sollten irgendwie ihrer Linie treu bleiben. Wenn man die Klimakatastrophe für ein Hirngespinst hält (wie du), gäbe es auch nichts abzuwenden, und schon gar nicht mit dem Strahlen-Beelzebub Atomstrom.

 

25.12.19 11:59
3

23627 Postings, 6967 Tage Malko07Quelle ließ viel in der

DDR bauen und sogar indirekt auch in den dortigen Gefängnissen.  

25.12.19 12:01

80400 Postings, 7770 Tage Anti Lemming# 374 - na dann passt's ja

Seite: 1 | ... | 4053 | 4054 |
| 4056 | 4057 | ... | 7958   
   Antwort einfügen - nach oben