erreichte am Dienstag ein Sieben-Monats-Hoch. Die Investoren besannen sich auf die klassische Rolle des gelben Metalls. Die Zinsen sind extrem niedrig bzw. auf dem Weg nach unten, und die Regierungen weltweit haben gewaltige Konjunkturpakete geschnürt, die vor allem durch die Neuaufnahme von Schulden finanziert werden müssen. Die Liquidität wächst ungemein und es wird befürchtet, daß es später schwer fallen wird, das überschüssige Geld aus dem Markt zu bekommen. Die Folge könnte ein Absinken der Kaufkraft sein, die Inflation wird möglicherweise nach der Krise sprunghaft ansteigen. Die Flucht ins Gold soll davor Schutz bieten." Quelle: 'Die Actien-Börse' vom 21.02.2009
Wenn schon der ewig optimistische Bernecker so spricht ... |