kommentiert.
Anonymer Benutzer: zarakthuul
Es gibt immer noch einige, die die Lage der Solarindustrie völlig falsch beurteilen. Die Solarfirmen würden auch bei einer Beibehaltung oder Erhöhung der Förderung pleite gehen. Sie scheitern nicht an mangelder Förderung, sondern an mangelnder Wettbewerbsfähigkeit! Die Förderung der Solarenergie/Windenergie sollte mit sofortiger Wirkung beendet werden!
Schauen Sie sich doch in den Foren der Ökoreligion um. Dort steht doch, das Wind und Sonne zu Preisreduzierungen führen. Dort steht doch die angebliche Wettbewerbsfähigkeit dieser Energien. Lasst uns den Markttest machen!
als Spam melden antworten
29.02.2012, 13:21 UhrAnonymer Benutzer: Energieexperte
Wettbewerbsfähig sind Wind und Sonne auch, nur dann müßten natürlich auch alle anderen Subventionen gestrichen werden (und zwar nicht nur für den Energiebereich)! Und ein Vergleich von Äpfel mit Birnen sollte dann natürlich auch unterbleiben! Der designierte RWE-Vorstandsvorsitzende Peter Terium hat den Neubau von konventionellen Kraftwerken eine Absage erteilt, wenn die Strompreise nicht über 100 Euro/ MWh steigen sollten! Da ist Windenergie bereits günstiger! als Spam melden antworten
29.02.2012, 13:13 Uhrgehtsnoch
alles klar, zahlen dann die atomkraftwerksbetreiber den rückbau ihrer akw´s selber, ebenfalls auch die endlagerung der brennstäbe, sowie den ausbau der netze, braunkohlesubventionen sofort auf 0 usw. usf. DANN ist solarenergie aber sowas von locker markfähig.
als Spam melden antworten
29.02.2012, 13:33 UhrLiberty
Genau das sollten wir tun. Keine Förderung, keine Subvention oder was auch immer in irgendeinem Energiebereich. Dann selektiert der Markt und sobald erneuerbare Energien die günstigsten sind, werden sie sich durchsetzen. Und wenn nicht, dann eben nicht. als Spam melden antworten
ich habe auch in meinem facebook account das thema diskutiert, mein eindruck der durchschnittsbürger hat keine ahnung vom thema aber eine meinung und die ist gesteuert. |