** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 255 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7786956
davon Heute: 734
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 253 | 254 |
| 256 | 257 | ... | 2635   

24.02.12 21:36
2

1265 Postings, 6354 Tage MIICShowdown - Kapitalerhöhung

Zuerst die gute Meldung:
Die Förderung ist bald bei 19 Cent.
Der Strom für den Privatmann kostet ehr mehr. D.h. für die Anlage auf dem eigenen Dach und den selbstberbrauchten Strom kann die Förderung nicht mehr gekürzt werden !!!
Die schlechte Meldung:
Solarworld hat weiterhin Probleme an Geld für Investitionen zu kommen.
Meine Vermutung ist, das es irgendwann ab Mitte 2012 zur Geldbeschaffung eine massive Kapitalerhöhung geben wird.
Was mir an Solarworld gar nicht gefällt ist, das für ein Jahr ohne Gewinne eine Dividende bezahlt wird.
Damit will man wohl Stärke zeigen. Ist in meinen Augen ehr Dummheit.
Die Dividende dürfen die Aktionäre versteuern, die Kapitalerhöhung aber aus dem Nettovermögen bezahlen.
-----------
MIIC

25.02.12 15:02
1

2074 Postings, 5908 Tage tomasnotomamas@ erstehilfe

mal ne Wochenend Lektüre für deine Medienschelte : such´dir mal
DAS MEDIENMONOPOL
im Netz, nett geschrieben

und vertrau´eher auf CHarts und nicht dem Geschreibsel und Gejammere
-----------
Wer nichts weiß, muss alles glauben

26.02.12 12:05

2754 Postings, 5415 Tage investormc@ulm000 - Beitrag 6340

Ulm000, der andere auf undemokratische und intolerante Weise von seinem Solarwerte-Massaker -Diskussionsforum ausschließt (ich gehöre zu den Betroffenen) - kann sich offensichtlich  mit seinen Negativ-Beiträgen nicht auf seinen Thread beschränken, sondern muss auch hier, bei den News zu SolarWorld,  sein Gift einfließen lassen. Mit welchem Recht spricht er von der "gelbte(n) Intransparenz" bei den Geschäftsberichten von SolarWorld - er meint wohl "gelebte" Intransparenz? Meines Wissens wurden gerade die SolarWorld-Geschäftsberichte in der Vergangenheit besonders ausgezeichnet - wegen ihrer Transparenz und Übersichtlichkeit.

 

26.02.12 20:03
1

2403 Postings, 5339 Tage Energiewende sofo7500 MW sollen

2011 in Deutschland an Solaranlagen ans Netz gegangen sein. Geplant hatten unsere Politprofis Rösler und Röttgen aber nur 2500 bis 3500. Das ist natürlich zuviel des Guten vor allem für unsere 4 Monopolisten. Dann lieber mal eben 15 Jahre Solarindustrieentwicklung platt machen.

Dieses unberechenbare Hin und Her in der Energiepolitik und anderswo muss so schnell wie möglich abgewählt werden.

 

26.02.12 20:15

2754 Postings, 5415 Tage investormc7,5 Gigawatt

Und für das, was diese zusätzlichen 7,5 Gigawatt an Strom produzieren, muss Deutschland keine teuren Energieträger importieren (Öl, Gas, Kohle, Uran).  Das heißt:  unser Land spart volkswirtschaftlich betrachtet viel Geld.  Das heißt:  was die Bürgerinnen und Bürger hier an Ausgaben sparen, können sie für andere, sinnvollere Dinge ausgeben, die im wahrsten Sinne des Wortes nicht verbrannt werden.  Ob diese Überlegung unser Wirtschaftsminister nachvollziehen kann?

 

26.02.12 21:23
1

4148 Postings, 5084 Tage erstehilfeDie ganzen Subventionen übers EEG

Alles wird kurz vor der Ziellinie ohne Not platt gemacht und dann, um diesmal Vorzieheffekte zu verhindern,ausserplanmaessigen Förderkürzung , so viel spieltheoretischen Sachverstand hätte ich Roesler gar nicht zugetraut.....

na gut, keine Industrie wurde so verarscht wie die PV, aber es geht um viel, wenn tatsächlich PV Speicher da sind, dann ist Schluss mit EON und Co, hier muss also dringend alles platt gemacht werden, um diesen Quantensprung zu verhindern,  hier versündigen sich einige dermaßen an der Umwelt, den Menschen....der Zukunft, es ist dermaßen absurdes Theater, zu dem allenfalls das Bildzeitungswahlvolk, dass " wie " und " als" nicht unterscheiden kann, applaudiert..

dort, wo die Wende Eurer Not Euch zur Notwendigkeit wird, dort ist der Ursprung eurer Tugend...

alles war da, alles muss zerstört werden, Verächter sind am Werk....  

26.02.12 21:35

2807 Postings, 5241 Tage PrivatanlegerDer ganz große Vorteil an PV ist doch

daß das Risiko der Finanzierung, Produktion und Instandhaltung einzig und allein beim einzelnen Privatmann liegt - das sollte den 4 Großen doch gefallen: Sie bekommen risikolos Strom geliefert, spielen nur noch Händler und können damit ohne Produktionskosten und Personalkosten etc. ordentlich Kohle schäffeln (an der Strombörse). Wow-einfacher kann mans denen doch gar nicht mehr machen...

Haben die wohl noch gar nicht so gecheckt, oder?

VG
PA  

26.02.12 21:44
2

4148 Postings, 5084 Tage erstehilfeAber machen wir uns keine Sorgen

Wenn Deutschland den Quantensprung nicht macht, dann China, die machen da weiter, wo Merkel alles zerstöret und werden zu Recht die ganze Welt beliefern, dann werden wir sagen können, gesaeht wurde in Deutschland , geerntet wird in China, vorausgesetzt, die Chinesen werden das Kapital, was jetzt in Ihre PV Firmen fliest auch fuer Innovationen in Speicher und Batterien stecken, aber ich bin sicher, auch das werden sie lernen und dann wird Deutschland nur noch Niedriglohnland sein, alles verpasst alles verspielt, keine wettbewerbsfähigen Srbeitsplaetze mehr, Dank dem Merkel  

26.02.12 22:16

2754 Postings, 5415 Tage investormcWirtschaftsverstand

Die große Not in unserem Land ist,  dass wir schon seit Jahren keinen Politiker und keine Politikerin in einer Spitzenposition haben, der bzw. die wirklich Wirtschaft versteht und Ökonomie und Ökologie in einer großen Zukunftsvision konsequent zusammensieht.

 

27.02.12 09:50

3321 Postings, 5634 Tage TrendsellerRoecki

Assbeck ist ein fähiger. Keine Frage.
Aber er kann auch nicht zaubern. Die Probleme sind eben da. Und nicht an einer Front sondern mehreren.
Konkorrenz China, Förderung, hype ist raus.

Asbeck hatte vor zwei Jahr noch die Billig Konkurrenz belächelt!
Heute lachen die über Ihn.
Wobei auch die Probleme haben!

Nur meine Meinung  

27.02.12 11:30
1

2754 Postings, 5415 Tage investormcErdöl-Ressourcen

Muss Dir hier auf Deinen Beitrag im "Massaker"-Thread antworten, Privatanleger:  Die Situation um die Erdölförderung wird sich nicht entspannen, wenn das Eis schmilzt.  Weltweit werden z.Zt. etwa 450 Milliarden Euro für die Suche neuer Erdölfelder ausgegeben. Der Chef der Weltenergieagentur (IEA) geht davon aus, dass Peak Oil, d.h. die Maximalförderung aus den vorhandenen Ölfeldern bereits 2006 überschritten worden ist.  Der Ölpreis wird dramatisch steigen.  Dazu kommen die vielen politischen Instabilitäten in den Ländern mit Erdölvorkommen. Unsere Regierung läutete die Energiewende ein,  Frau Merkel tönte viel zu Elektromobilität - aber hört man jetzt noch davon?  Von den Autokonzernen fällt z.Zt. nur Renault mit einer aktiven Werbung zu Elektrofahrzeugen positiv auf.  Das enorme Potential von Elektromobilität, die natürlich nur Sinn macht mit Sonnenstrom, wird zur Zeit total vernachlässigt.  Aber das kann sich schnell wieder ändern und dann springt man wieder auf den Zug auf, der wirklich in eine vernünftige Zukunft unterwegs ist.

 

27.02.12 11:48

2807 Postings, 5241 Tage Privatanleger@investormc

Hallo investormc,

und genau da haben wir das zweite große Problem unserer Politik: Die Damen und Herren Politiker kriechen den Herren BMW, Audi etc. in den Hintern, da diese jammern, sie müssen erst noch ihre hohen Investitionskosten der neuen Motorengeneration wieder reinhoeln.

E-Autos (ich wäre der erste, der sich einen Golf E kaufen würde) will hier im Moment noch keiner, der was zu sagen hat.

Würde da ordentlich Power investiert in Forschung und Entwicklung der Batterien, wären wir wieder einmal den anderen voraus - stattdessen hinken wir auf unserem hohen Roß hinterher und bauen Hybrids in der Kategorie, die keiner nachfragt (obere Mittelklasse). Bestes Beispiel war doch der Rußfilter beim Diesel: VW arrogant: das lösen wir innermotorisch - das Ende war: schaffen wir doch nicht, also hinken wir den anderen schnell hinterher.

Problem Lobbyismus (Auto/Moneralölwirtschaft) - da wird alles alternative nur halbherzig "versucht" und dann wieder abgewürgt.

Wie gesagt, E-Autos her damit, ich bin dabei!

VG
PA  

27.02.12 14:07

2754 Postings, 5415 Tage investormcChaos durch Sofortkürzung

PV-Installateure beklagen den abrupten Zeitpunkt (9.März) der Kürzung.  Die Politiker sind weltfremd in ihren Entscheidungen.  Aber schauen wir nach vorne:  eine Einspeisevergütung unter dem Strompreis, der ja weiter steigen wird, wird die PV-Installation erst recht beflügeln,  wenn die PV-Kunden nicht so gierig sind wie bisher:  die Rendite, die man mit PV-Eigenstrom erzielen kann, liegt immer noch wesentlich höher als die Zinsen, die es auf dem Sparbuch gibt.  Die "Dachsparkasse" Marke SolarWorld ist attraktiver als je zuvor. Haben sich die Untergangs-Propheten bereits ausgetobt - so muss man fragen,  wo bleiben die weiteren Negativkommentare über die "katastrophalen" Zahlen der SolarWorld ? Der Kurs ist ja immer noch nicht unter 3,30 gefallen - und das, wo doch am Wochenende Kurse unter 3, ja unter 2 Euro ausgerufen wurden!

 

27.02.12 14:12

2807 Postings, 5241 Tage Privatanleger@investormc

... da gebe ich Dir recht, die 3,30 stehen wie ein Fels in der Brandung...

Ist ne witzige Zickzack-Kurve (Tradegate) in der letzten Stunden hier auf www.aktiencheck.


VG
PA  

27.02.12 14:20

2807 Postings, 5241 Tage Privatanlegerauf Xetra

bei 3,30 dicke Kauforders - da het wohl jemand starkes Interesse, daß der Kurs nicht unter die magischen 3,30 fällt...


VG
PA  

27.02.12 14:36

2807 Postings, 5241 Tage Privatanlegerna da tut sich heut nix mehr...

Bis  morgen...


VG
PA  

27.02.12 16:14

1061 Postings, 6138 Tage Whitehaven@ privatanleger

wo sieht man die kauforders ?  

27.02.12 16:19

2807 Postings, 5241 Tage PrivatanlegerBin noch nicht wieder drin - aber lauere...

"...Charttechnischer Ausblick: Solange die Aktie von Solarworld nun unter 3,80 Euro notiert, besteht eine gute Chance auf eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung 2,65 Euro...."

http://www.godmode-trader.de//nachricht/,a2768167.html

Aber was ist heute schon vorhersehbar - es kann auch wieder ruckzuck hochgehen...

VG
PA  

27.02.12 17:39

2754 Postings, 5415 Tage investormcDividendenkontinuität

Was anscheinend total in Vergessenheit gerät in diesen Tagen:  SolarWorld wird eine Dividende zahlen!  Die hohen Abschreibungen tun zwar weh, aber was jetzt an Produktionsanlagen dasteht, ist konkurrenzfähig und wird Gewinne erwirtschaften. Meine Meinung.

 

27.02.12 18:00

2403 Postings, 5339 Tage Energiewende sofoAppel an Politik

um den Kahlschlag in der Solarindustie zu stoppen:

www.campact.de

 

27.02.12 18:05

519 Postings, 5198 Tage HugoMüllerSolarworld

Nochmal ein interessanter Artikel zu Solarworld mit einem Rückblick und Ausblick: http://shw.se/wROEtV

 

27.02.12 22:07

779 Postings, 5274 Tage kaufladen@investormc 6371

Obschon der Großteil meines Depots aus dividendenstarken Titeln (z.B. BASF,Dt. Post, Accell) besteht und die Dividenden einen großen Teil meiner Anlagestrategie ausmachen, sehe ich die Dividende bei SW eher als Negativpunkt. SW hat noch eine schwere See vor sich, da sollte man lieber alle Mittel an Board behalten. So wird SWs Substanz nur unnötig belastet. Was heute an Dividende einbehalten wird, könnte morgen doppelt und dreifach ausgeschüttet werden.  

28.02.12 08:46

2754 Postings, 5415 Tage investormc@kaufladen - Dividendenpolitik

Ausschüttung von Dividende ist Ausdruck davon, den Aktionär am Unternehmenserfolg teilhaben zu lassen.  Und SolarWorld hat Erfolg.  Die Schulden wird man abtragen, weil dieses Unternehmen absolut Zukunft hat.  Würde nur das Unternehmen Dividende ausschütten, das keine Verschuldung mehr aufzuweisen hat, gäbe es wohl auch bei Deinen Dividendentitel im Depot keine Ausschüttung mehr.  Unter den gegebenen Bedingungen ist es allerdings richtig, dass SolarWorld die Dividende kürzt (immerhin gut um die Hälfte).  Wäre Herr Asbeck nicht überzeugt, dass sein Unternehmen Zukunft hat, würde er doch keinen Dividendenvorschlag machen.  Niemand ist bei einer Pleite mehr betroffen als er selbst mit seinem über 25 %igen Anteil am Unternehmen.

 

Seite: 1 | ... | 253 | 254 |
| 256 | 257 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben