Das ist ja mal was ganz neues, dass Solarworld im grünen Bereich startet. Mal sehen, ob das anhält. Ihr dürft nicht vergessen, dass hier vielleicht eine Unternehmerische Taktik dahinter stecken könnnte. Wenn die große Abschreibung auf alte Anlagen nicht gemacht würde, dann wäre Solarwolrd mit einem kleinen Gewinn davongekommen, wo andere hohe Verluste haben. Warum sollte Solarworld diese Abschreibung noch im letzten Jahr machen? Vielleicht weil sowieso alle denken, dass 2011 kein gutes Jahr für die Solarbranche war und wenn man dann in 2012 viel besser abschneidet als die Konkurrenz und die Zahlen doch nicht so schlecht sind, dann könnte es wieder Hoffnung geben. So hat man den ganzen Müll in 2011 abgeladen und ist jetzt frei. Überlegt mal was das bedeuten könnte, wenn man in 2012 gute Auslandsgeschäfte hat und keine hohen Kosten mehr in der Bilanz verbuchen muss. Zusätzlich zeigt man Stärke in dem man sogar für 2012 eine Dividende auszahlt. Eigentlich braucht man keine so lächerliche Dividende, dass hätte man sich sparen können. Also warum macht man es trotzdem? Asbeck hat doch eher ein Interesse, dass das Unternehmen gut durch die Krise kommt, also glaube ich nicht, dass er so Geldgeil ist und die paar Cent benötigt. Dann hätte er auch bei viel höheren Kurse seine Anteile verkaufen und viel mehr machen können. Außerdem ist eine Abschreibung nicht gleich, dass hier Geld verschwindet, sondern es wird halt so gebucht. Wenn ich als Selbstständiger ein Auto kaufe dann habe ich in den nächsten Jahren auch hohe Abschreibungen, aber das heisst nicht, dass ich weniger Geld in den nächsten Jahren zur Verfügung habe, sondern dass ich viel Geld spare, da ich den Abschreibungsbetrag absetzen kann und somit viel Steuern spare. Die Maschinen bzw. Anlagen wurde doch auch in der Vergangenheit gekauft und nicht jetzt oder? Es wäre super, wenn China seine Strompolitik ändern und voll auf Solar bzw. Photovoltaik setzen würde. Dann können man die Überkapazitäten in China abbauen und die Chinesen wären erstmal beschäftigt Ihren Heimatmarkt zu bedienen und Solarwolrd könnte in Europa mehr vom Kuchen abhaben. Zusätzlich verschwinden ein paar Konkurrenten und Solarwolrd übernimmt deren Absatzmarkt. Dann könnte es einen Wirschaftsplan geben und Griechenland baut massiv seine Photovoltaik aus, dass ist das einzige was die können, denn die Sonne kommt von alleine und die kann man nicht stehlen und auf andere Konten verschwinden lassen. Und Sonne haben die Griechen ohne Ende. Wenn alles so kommen würde, dann wäre der Kurs viel höher und wir alle wären zufrieden. Natürlich ist das eher ein Traum, aber so ganz unrealistisch wäre es nicht oder? Wenn irgendwann die Politik auf Elektroautos umsteigen würde, dann könnte man den ganzen überschüssigen Strom schnell abbauen und wir bräuchten uns keine Gedanken über Stromnetzüberlastung machen. Der Ölpreis ist auf unserer Seite. Leider wird es wahrscheinlich ganz anders kommen und Solarworld endet vielleicht wie Q-Cells. Ich sage ja schon seit Monaten, dass man in den letzten Monaten viel Geld mit anderen Aktien verdienen konnte und ich nicht verstehe, warum hier so viele sich mit Solarworld beschäftigen. BSP: Daimler, BMW, VW, Allianz, Deutsche Bank, usw..... |